Hallo aus Bayern

  • nochmal danke an alle für die sehr freundliche aufnahme :smiling_face:


    JaNu: Ich habe nur etwas ausgeholt, damit klar ist dass ich weiß dass es ein ausdauernder jagdhund ist der auch gefordert werden muss und dementsprechend konsequent erzogen wird :smiling_face:
    (allerdings vergessen die meisten leute die mir das erzählen, dass auch der labrador und der golden retriever ein ähnlich ausdauernder jäger ist und kein reiner familienhund :-))


    und auch ich bin durch einen glücklichen zufall auf diese rasse gestoßen, da wir auf der suche nach einem "sporthund für frauchen" waren, da die labradorin mit ihren 11,5 jahren dafür nun leider zu alt ist :smiling_face:


    lg
    bernd

  • Moin und viel Spaß im Forum!


    Was möchtest Du denn mal mit dem Setterkopp machen? *binnichtneugierignurinformationsdurstig* :grinning_squinting_face:

  • der setterkopp :smiling_face:
    da meine frau eine sehr ambitionierte läuferin ist und ich nicht mehr will, dass sie alleine im wald und nachts rumläuft soll das ihr zuverlässiger trainingspartner werden (ich bin dazu zu langsam :-)), d.h. sie wird später ca. 40-60km pro woche mit ihr laufen im training (verschiedene tempos inkl. fahrtenspiele). ggf. kommt dann unterstützend noch etwas agility oder obedience on top, da das ja eine prima grundlage wäre um sie als zuverlässigen abrufbaren trainingspartner einzusetzen. auch sind wir viel in der natur unterwegs und werden sie auf unseren wanderungen mitnehmen (wie gesagt kira mit 11,5 jahren ist da eher schon in rente). wenn das dann alles nicht reicht um sie auszulasten, dann löse ich halt abends noch ein paar sodokus mit ihr :-)) aber im moment arbeiten wir noch dran ihren jagdtrieb zu kontrollieren der im gerade sehr stark erwacht bzw sind ja noch in der grundausbildung - dazu machen wir unterstützend ein paar stunden im hundesportclub damit sie da mal "reinschnuppern" kann :smiling_face:

  • Ich muss gestehen, ich bin ein Jagdhund-Nerd :grinning_squinting_face:


    Und nach den Teckeln kommen bei mir die Vorsteher, vor dem jetzige Dackel hatte ich eine große Münsterländerin.


    Ein Setter ist ein toller Charakterhund, der von seiner Art zu jagen viel mitbringt damit er sich gut lenken lässt, wunderschön sind sie dazu auch noch.
    Die Setter die ich kennen gelernt habe - egal ob Irisch, Englisch oder Schottisch -, hatten aller sehr settertypisch unangleint einen Radius der nicht unter 350-400 m lag (ich glaube nur die Pointer sind noch weitläufiger), das sind Entfernungen die mir zuviele graue Haare bescheren würden. :grinning_face_with_smiling_eyes:
    Neigt Eure auch dazu auf große Distanzen zu gehen?

  • ich selbst bevorzuge auch jagdhunde :smiling_face:
    nur würde ich hier noch die irish setter in irish red setter und irish red&white setter unterteilen, dann haben wir alle 4 setterarten aufgelistet wenn der scottish der gordon setter ist (etwas klugscheisserei) :-)))
    in der tat hat sie einen super charakter und ich kann ihr relativ schnell etwas lernen, sie fordert das auch ganz klar. der radius ist im moment auch mein problem - der ist gigantisch und sie ist unglaublich schnell - ich habe noch nie einen so schnellen hund gesehen. (figur/körperbau ist ja auch windhundähnlich)


    den radius würde sie auch fordern - hier arbeiten wir gerade sehr hart daran (schleppleine und ähnlich wie du im anderen tread geschrieben hast) ich hoffe auch das sie etwas den radius vom labrador annimmt mit der zeit und ihr kira das quasi "lernt" - sieht auch schon ganz gut aus teilweise. aber aufgrund ihres momentanen jagdtriebs kommt die im moment auch nicht komplett von der leine - hier geht mir sicherheit vor. aber aus 20m ist sie mit pfiff oder ruf teils schon sehr gut abrufbar wenn man sie vorher anspitzt. tut man das nicht, dann ignoriert sie einen draussen komplett und interessiert sich nicht mal für leckerlis :smiling_face:


    da sie wirklich ein hochleistungsjäger ist will/muss ich ihr auch die 3 piffe beibringen, die für diese jäger absolut wichtig sind in meinen augen: arbeitspfiff, komm und down
    also: VIEL VIEL arbeit für mich :-))

  • hallo an alle,
    ich wollte mich einfach mal melden zwischendurch - war geschäftlich etwas eingespannt und auch die erziehung des setters ist, wie ja auch erwartet, etwas arbeitsintensiv, aber auf einem sehr guten weg - wenn man mal von dem pubertären verhalten absieht :-)). wir waren sogar auch in einem hundesportclub, unter lauter hütehunden, aber da die trainerin dann am ende doch ratlos war warum der hund sooooooo schnell ist und soooooooo weit wegrennt doch zu einem jagdhundeausbilder gewechselt :-))
    so steh ich also meist in wies und flur wenn ich nicht am schreibtisch sitze - sorry :smiling_face: aber kurzum uns gehts gut - wir haben keinen problemhund sondern lediglich einen aktiven und neugierigen jagdund - ein setter eben :smiling_face:
    freilauf ist nicht möglich, was aber bei diesen hunden normal ist (sprichwort der jäger: entweder 3 jahre grenzenlose freiheit und dann ein leben lang leine oder eben 3 jahre leine und dann ein leben lang grenzenlose freiheit) - also hier alles gut - ich hoffe ihr habt auch einen tollen sommer! lg bernd + lucy + kira

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Der Wetter-Thread 2,7k

      • Hanca
    2. Antworten
      2,7k
      Zugriffe
      121k
      2,7k
    3. CrazyDogs

    1. Wie würdet ihr euch verhalten? 9

      • JackRusseltotal
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      129
      9
    3. CrazyDogs

    1. Fotowettbewerb - Hund 3,3k

      • Skadi
    2. Antworten
      3,3k
      Zugriffe
      268k
      3,3k
    3. Hanca

    1. Meine Mädels 2,2k

      • Easy
    2. Antworten
      2,2k
      Zugriffe
      192k
      2,2k
    3. Hanca

    1. Der "Darüber musste ich lachen"-Thread 132

      • Mila1103
    2. Antworten
      132
      Zugriffe
      10k
      132
    3. Hanca