Was füttert Ihr Euren Hunden?

  • Ich finde Happy Dog jetzt auch ncht so toll, auch nicht von Preis/Leistung. Halt so Josera-Niveau. Wobei es kommt auch auf die Sorte an, die haben ja auch viele sehr unterschiedliche Sorten.


    Dier Verpackungen von den Premium-Sorten sehen aber toll aus :smiling_face:

    Einmal editiert, zuletzt von actaion ()

  • @Sternolino
    Wenn dein Hund das gut verträgt und Du damit zufrieden bist - dann gib es einfach weiter. Hauptsache dein Hund fühlt sich wohl und es geht ihm gut.
    Ich denke jeder sollte seinen Weg gehen und sich nicht von anderen irritieren lassen.
    Ist ja wie bei Kinderernährung. Die einen geben Hipp, die anderen Alete, die einen kochen selber, die einen stillen und andere die Flasche.
    Jeder soll es so halten wie er es für richtig hält.


    Und wenn jemand um Rat fragt und andere Antworten und ihre Meinung vertreten ist das super, jedoch sollte niemand kritisiert werden für das was er füttert oder welche Marke er nimmt.
    Man kann Ratschläge geben - ob der andere das dann annimmt oder nicht - ist jedem selbst überlassen.

  • also ich kaufe von Happy Dog hauptsächlich die Premium Sorten, wie z.B. Neuseeland(Lamm&Reis) Toscana(Ente&Lachs) usw.... Für die Kleine und auch für den Großen :smiling_face: halt dementsprechend MINI oder MAXI :grinning_squinting_face: für Pepa (10 Jahre) hab ich jetzt mal einen Sack Supreme fit&well Mini Senior gekauft... Finde es gut, das da Spurenelemente und L-Carnithin drinne ist.... Und auch das da kaum bis überhaupt kein Getreide drinne ist.... :winking_face: aber wie gesagt, jedem das seine.... Und ich fange deswegen sicher kein Krieg an... :winking_face: Mein Tierarzt hat gesagt, das meine zwei vom Fell her, Zähne und allgemein spitze aussehen und top fit sind.... :smiling_face:

  • Wir kochen selber. Gekauft wird Fleisch (gewolft) und koche es. Es kommt frisches Gemüse drunter und Öl. Ich reichere es unterschiedlich an, mal mit Nudeln, Kartoffel oder Reis. Dazu gibt es jeden Tag Obst. Nicht viel und unterschiedlich, mal Banane, Aprikose, Kokosraspeln, Erdbeere, Melone. Unter das Futter kommt auch 1x in der Woche ganz fein gestossene Eierschale. Sie haben glänzendes Fell und das Fell ist weich und nicht fettig. Auch barfen finde ich sehr gut mit rohfütterung. Das Fressen unsere auch aber nur Herz zB. ebenfalls mit Gemüse und Öl.

  • Cindy bekommt Frischfleisch vom Pansen König, dass gebe ich mit verschiedenen Zutaten wie Reis, Kartoffeln, Haferflocken, Natur Joghurt, Öl, Gemüse und Nudeln.
    Leider hab ich ihr angewöhnt mit mir zu frühstücken, beisst, ohne einen Wappen von mir, egal wie klein, geht es nicht.

  • meine bekommen mal trofu .----pure instinkt getreidefrei .....(wolfsblut nachmache sag ich immer) gibt es im Futterhaus 4kg 20 euro ....aber ich koche auch oft ...backe leckeris ...oder gebe auch mal roh meine fressen auch wenns total untypisch is nur leber roh !!!!! Knochen mit Fleisch ....Ohr mit Fell ! Also rein Misch masch ! Hauotfutter da schon 4 mal die Woche is das trofu ich guck das ich 2-3 mal koche die Woche....ausser Leber Mögen meine nix roh

  • Ich bin da in den letzten Jahren deutlich entspannter geworden.
    Als ich noch keine Kinder hatte, gab es eine Phase, in der ich mich der Rohfütterung verschrieben hatte und sogar meine Katzen gebarft habe, was deutlich komplizierter ist.
    Dann kamen die Kinder und ich wurde nachlässiger.
    Heute bekommen sie zwar auch noch rohes Fleisch, aber noch viel mehr Essensreste wie nicht gegessene Kindergartenbrote und die zu voll gefüllten Teller mit Mittagessen. Mit Kindern kocht man ja selten scharf und es bleibt immer sooo viel übrig. Gelegentlich steht hier auch ein Beutel Trockenfutter von irgendeiner Egal-Marke, der immer zum Einsatz kommt, wenn sonst nichts da ist. Dazu wird das Futter der Katze geklaut und die Kacke der Nachbarskatzen in unserem Garten gefressen. :face_with_rolling_eyes:

    Liebe Grüße
    Manuela

  • Luc und Jay bekommen Belcando Dinner und vertragen es sehr gut.
    Etjen bekommt Josera Adult Sensi weil der Lümmel viel zu viele Haufen gemacht hat.
    Nun mit dem Josera ist er gut eingestellt und die Haufen sind von der Größe und der Menge normal,hat also was gutes gebracht ihm das Futter zu wechseln.Nun ist alles richtig gut.
    Ich gebe den Jungs aber immer noch verschiedene Sachen unter das TroFu wie,Joghurt,Thunfisch,Gemüse,Obst usw............so haben die Jungs immer einen tollen leckeren abwechslungsreichen TroFu Napf gefüllt.
    Als Kauzeug bekommen sie dann zwischendurch
    Strossen,Rinderkopfhaut,Hasenohren,Trockenfleisch verschiedener Sorten.
    Klappt alles gut.

  • Hallöle!
    Wir haben lange rumgesucht und sind jetzt bei Dosenfutter mit gekochten Katroffeln oder Nudeln oder Haferflocken und Bierhefeflocken.


    Wir müssen streng darauf achten, dass kein Rindfleisch enthalten ist. Leider ist das bei den meisten Trockenfuttersorten der Fall.

    Liebe Grüsse
    Andrea



    Das einzige was man für Geld nicht kaufen kann ist das Schwanzedeln eines Hundes :smiling_face_with_heart_eyes:
    Walt Disney

  • Wir haben uns endlich eine Gefriertruhe geholt und nun kann ich sie komplett nach Frankenprey füttern :grinning_squinting_face:


    Ich liebe es, wenn sie sich so sehr über ihr Futter freuen. Positiver Nebeneffekt, ich muss nicht mehr so häufig Häufchen aufsammeln. :winking_face:

    LG von
    Rico, Tyson, Mojo, Django und natürlich von mir
    :red_heart:

  • Als Kritzel einzog, habe ich mich über Barf informiert und sie lange so gefüttert. Seit Keks da ist, allerdings nicht mehr. Denn die Leute können mir alle erzählen, was sie wollen, Barf ist nicht billiger oder genauso teuer wie ein hochwertiges Fertigfutter, würde ich beide Hunde nur barfen, müsste ich mind. das Doppelte von den jetzigen Ausgaben zahlen und das seh ich auch irgendwo nicht ein.
    Anders schaut das natürlich aus, wenn man Quellen hat, bei denen man Fleisch für umsonst oder gegen einen geringen Preis bekommt, da würde ich auch jederzeit wieder umstellen. Aber solang ich solche Quellen nicht habe, wird das erstmal nichts mehr.


    Aktuell gibt es hier zum Großteil Wolfsblut Trockenfutter, da reicht ein 15kg Sack für beide Hunde 1-1,5 Monate und wir wechseln uns durch die Sorten, je nachdem, was gerade im Angebot ist. Für die Abwechslung gibt es alle paar Tage roh oder Dose mit Kartoffeln, Reis oder Nudeln oder auch mal Essensreste unters Futter.


    Seitdem ich ''durcheinander'' fütter, hat Kritzel auch kaum mehr Probleme mit Durchfall (hatte sie bei Barf auch nicht, aber da gab es ganz streng auch nichts anderes). Ich bin also bei Weitem nicht mehr so festgefahren wie früher.
    Hat man die finanziellen Möglichkeiten, oder eben entsprechende Quellen, ist für mich trotzdem Barf die beste Fütterung und sollte es sich ergeben, werde ich auch wieder wechseln.

  • Anders schaut das natürlich aus, wenn man Quellen hat, bei denen man Fleisch für umsonst oder gegen einen geringen Preis bekommt, da würde ich auch jederzeit wieder umstellen. Aber solang ich solche Quellen nicht habe, wird das erstmal nichts mehr.

    Du kannst das Fleisch auch direkt beim Schlachthof beziehen, wenn du keine anderen Quellen hast.
    Der Vorteil ist, dass du siehst, welches Fleisch es wirklich ist und es ist richtig frisch, wenn du es verarbeitest.
    Dort kannst du auch Blut holen.


    Das ist wesentlich günstiger als über einen Zwischenhändler.


    Wenn man dich dann dort kennt, bekommst du oft noch anderes Fleisch (sog. "Abfälle"), die du gut auch fürs Barfen nehmen kannst.

  • Du kannst das Fleisch auch direkt beim Schlachthof beziehen, wenn du keine anderen Quellen hast.Der Vorteil ist, dass du siehst, welches Fleisch es wirklich ist und es ist richtig frisch, wenn du es verarbeitest.
    Dort kannst du auch Blut holen.


    Das ist wesentlich günstiger als über einen Zwischenhändler.


    Wenn man dich dann dort kennt, bekommst du oft noch anderes Fleisch (sog. "Abfälle"), die du gut auch fürs Barfen nehmen kannst.

    Danke für den Tipp, da werde ich mich mal erkundigen. Damit ist dann halt aber auch nur Rind abgedeckt, zwei bis drei Tierarten sollten es schon sein. Für andere Tierarten kenne ich hier keinen, außer halt den einen Bauern mit Hofladen, der ein Heidengeld verlangt.

  • Meine Kira (Labrador x Flat, 13 J.) hatte 3.5 kg Übergewicht. Das ist jetzt zum Glück wieder weg. Nun bekommt sie Happydog senior, sehr knapp dosiert und gestreckt mit etwas Puffreis... so bleibt sie seit Monaten top in Form und ist dem Alter entsprechend topfit... :thumbs_up:

  • Hauptfutter


    Acana, Purizon,Wolfsblut, Taste oft the wild, Orijen ect


    Dazu


    Knochen, rohes Fleisch, gekochte Innerreien vom Rind, Kauknochen, getreidefreie Leckercken, Hütten / Frischkäse, hin und wieder ein Schuss Ziegenmilch


    Niemals


    Dosenfutter, *Diskounter* Trockenfutter und Abfälle



    Ich will kein Abfall essen also gebe ich unseren Hunden auch kein Abfall.

  • Ich bin aktuell bei Christopherus.
    Ich praktiziere ja eigentlich eine Mix-Fütterung praktiziere, also Barf-Reste-Hundefutter - wie es gerade passt. Aber ich habe mich vor kurzem an meine frühere Tierheilpraktikerin erinnert. Sie hat mir damals Christopherus empfohlen. Es gibt sicher schlechtere Futtersorten, aber auch deutlich bessere, wenn man sich Zusammensetzung ansieht. Trotzdem muss ich zugeben, dass ich sehr viel auf die Meinung dieser Frau lege, die leider nicht mehr praktiziert. Also habe ich gedacht, Trofu gibt es so selten, dann kann es auch Vhristopherus sein.


    Praline war vor kurzem läufig, ziemlich doll, ziemlich lange und während der Läufigkeit so gut drauf, dass ich die Herzerkrankung fast vergessen hätte. Doch sie hat uns wieder eingeholt, mit voller Wucht, nach Ende der Läufigkeit. Mit Herzhusten, Bewusstlosigkeit usw.
    Ich habe dieses Trockenfutter nur für den Notfall, wenn kein Fleisch aufgetaut ist und sonst nichts da ist. An einem Tag habe ich ausschließlich dieses Futter gefüttert und der Husten ging sofort zurück. Verrückt, aber es war so auffällig, dass ich es ihr weiter gegeben habe und nun ist wieder alles gut. Kein Husten, keine Ohnmacht, sie ist super drauf. Und ne, ich will jetzt keine Werbung für dieses Futter machen. Vielleicht kommt es auch, dass ich vorher zu natrumreich gefüttert habe oder irgendwas anderes.

    Liebe Grüße
    Manuela

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4k

      • Andrea Vetter
    2. Antworten
      4k
      Zugriffe
      225k
      4k
    3. Blake

    1. Was habt ihr euch zuletzt gekauft? 1,8k

      • Skadi
    2. Antworten
      1,8k
      Zugriffe
      103k
      1,8k
    3. Schneeflocke

    1. Die Welpen kommen................. 246

      • StarskySmilla
    2. Antworten
      246
      Zugriffe
      20k
      246
    3. StarskySmilla

    1. Fussballthread 305

      • Thomas
    2. Antworten
      305
      Zugriffe
      33k
      305
    3. Wusan

    1. WANDA 34

      • StarskySmilla
    2. Antworten
      34
      Zugriffe
      1,2k
      34
    3. Amica