Happy Dog ist je nach Sorte auch ok finde ich.
Was meiner Meinung nach gar nicht geht: Verherrlichtes Futter wie Real Nature Wilderness oder Orjen, Purizon ect. Die Proteinwerte sind bei diesen Futtern dermaßen hoch, dass es in meinen Augen schon fast an Körperverletzung grenzt, diese auf längere Zeit zu verfüttern (übrigens auch Barf ohne eine Ahnung zu haben). Die Leber ist ein zähes Organ, aber auf lange Sicht kommt die mit dem Überangebot an Aminosäuren enfach nicht zurecht. Leber- und Nierenschaden!

Was füttert Ihr Euren Hunden?
-
-
Bei Orijen wird beispielsweise immer gesagt, dass die Proteine wertvoller sind und es deswegen 'ok' ist, dass es an die 38% (oder so?) sind. Ich weiss es nicht, habe das aber schon haeufiger gelesen.
Ich wollte dieses Futter auch mal ausprobieren, aber bei einem Hibbelhund soll mehr Protein ja noch kontraproduktiver sein.
Also habe ich es bleiben lassen.
-
das ist ein weit verbreitetes Gerücht, dass "bessere", tierische Proteine in Hülle und Fülle vorhanden sein dürfen, ohne Schaden anzurichten. Fakt ist, dass Proteine nicht so wie Fette oder Kohlenhydrate im Körper gespeichert werden können. Alles was über den normalen Bedarf geht, muss also in der Leber umgewandelt und abgebaut un über die Niere ausgeschieden werden. Einfachste Physiologie.
Es wird vorgemacht, dass diese Futter ach so gesund wären. Es herrscht ja derzeit ein Hype. Es soll Fleisch, Fleisch und nochmal Fleisch vorhanden sein. Doch wo bleibt das Gemüse? Getreide wird ja auch schon länger verteufelt..wenn man sich aber damit auseinandersetzt, ist Getreide in vielen Fällen super für den Hund.
Nur eben, alles in Maßen. Ausgewogen soll es sein.http://www.tierheilpraxis-buec…b/inhalte/FutterFibel.pdf
ich kann euch dieses Dokument empfehlen und Berichte von
https://www.facebook.com/Pfotenimmersatt -
Danke für die vielen Infos! Speicher ich mir direkt mal ab
-
Ich persönlich finde es nicht richtig, ein Futter übers Netz zu empfehlen.
Man kennt den Hund kaum/nicht, weder welches Alter er hat oder wie fit er ist, noch wie seinen allg. Gesundheitszustand oder die Intensität seiner Bewegung ist.
Selten hat man wirklich einen Einblick, was von ihm verlangt wird, wie intensiv evtl. der Sport ist oder was man sonst noch von eerwartet.die gaanzen Lebensumstände kann man ja auch kaum berichten..z.B, können und sollten sportlich gehaltene Hund natürlich viel mehr Proteine erhalten, als nicht-sportlich gehaltene Hunde oder der eine Hund hat einen schnellen Stoffwechsel, beim anderen Hund dauert es, bis es hinten wieder raus kommt.Der eine Hund vertägt das Futter, der andere Hund bekommt richtig stinkende Blähungen von ihm...Viel wichtiger finde ich, dass man die Deklaration auf den Verpackungen richtig deuten kann, auch was die maximalen/minimalen Werte sein sollten.
Ein hoher Rohaschegehalt geht z.B. zuerst auf die Nieren, später dann auch auf die Leber.Man muss sich eben mit Futter ganz allgemein auseinandersetzen, dann kann auch jeder selbst entscheiden, was für seinen Hund am besten oder richtig ist.
-
@nuelo Das stimmt so nicht ganz..
Ein hoher Rohaschegehalt spricht einfach für eine höhere "Verunreinigung" des Futters. Dass es auf Leber oder Nieren geht ist nicht nachgewiesen worden.
Was jedoch rein von der Physiologie her ganz bestimmt Leber und Niere schädigt ist ein hoher Rohproteingehalt (egal, ob es sich dabei um "gutes" tierisches Protein oder "schlechtes" pflanzliches Protein handelt. -
Meine beiden werden hauptsächlich gebarft. Als Leckerchen gibt es nur selbstgemachtes (mal gebacken, mal getrocknet) oder frisches. Fressen würde Kopa alles. Nur Goli ist gern mal eine kleine Prinzessin und demnach wählerisch
-
Und da haben wir auch schon das Problem am "sich informieren". Ich habe mich im Rahmen meiner Moeglichkeiten teilweise mehrere Stunden am Tag mit dem Futterthema auseinander gesetzt und trotzdem gibt bei 10 Fragen wieder 10 Meinungen.
Wie bei den meisten Themen in Bezug auf Hundealtung. -
ich finde ja das hat nicht viel mit Meinung zu tun..
Es ist eine Wissenschaft.Abwechslungsreiche Ernährung ist für einen gesunden Hund immer noch am besten und ausgewogendsten.
Dazu gehört Rohes, Gekochtes und auch Fertigfutter.
Bei uns gibts alles. Man sollte sich im klaren sein, dass ein Hund kein Wolf mehr ist.. -
Es ist doch aber am Ende jedem selbst überlassen was er seinen Hunden zu fressen gibt, oder nicht?!
Ich mein lasst doch nur mal den Fall eintreten, dass euer Hund plötzlich eine Fleischallergie entwickelt. Dann ist es für die eingefleischten Barfer vorbei und man muss sich dann gezwungenermaßen umschauen was man gibt. Oder eben wie bei meinen: sie vertragen kein Getreide, weshalb ich da immer aufpassen muss. Und ich hatte mehr als öfter solche tollen Gassibegleiter, welche meine Hunde ungefragt mit Leckerchen vollstopften und ich dann die Arschkarte hatte.
Leben und leben lassen sollte hier, wie auch beim Thema Erziehung und Training die Devise sein - meiner Meinung nach
-
daher sagt ich ja gesunder Hund...Allergien sind wieder ein Thema für sich.
Klar soll jeder das füttern was er meint, am wichtigsten ist immer noch, dass es dem Hund schmeckt und er es verträgt -
Also Pepper hatte Ende letzten Jahres draußen was falsches eingeschnüffelt...daraufhin Blut gebrochen und seit dem ist sein Magen sehr empfindlich geworden.
Ich fütter ihm Pedigre das verträgt er super. Zudem koche ich ihm 2 bis 3 mal die Woche auch essen. Fisch mit Gemüse,Hühnchen mit Gemüse oder eine Rinderbeinscheibe...manchmal auch etwas Reis oder Nudeln dazu. An heißen Tagen bekommt er sein Hundeeis,das ist eine Mischung aus Quark,Leberwurst und ÖL.
Er fühlt sich gut mit alldem...er mag Fisch übrigens am liebsten -
Also Pepper hatte Ende letzten Jahres draußen was falsches eingeschnüffelt...daraufhin Blut gebrochen und seit dem ist sein Magen sehr empfindlich geworden.
Ich fütter ihm Pedigre das verträgt er super. Zudem koche ich ihm 2 bis 3 mal die Woche auch essen. Fisch mit Gemüse,Hühnchen mit Gemüse oder eine Rinderbeinscheibe...manchmal auch etwas Reis oder Nudeln dazu. An heißen Tagen bekommt er sein Hundeeis,das ist eine Mischung aus Quark,Leberwurst und ÖL.
Er fühlt sich gut mit alldem...er mag Fisch übrigens am liebstenSorry, aber Pedigree ist minderwertigster Mist. Selbst wenn mein Hund das vertragen würde, würde ich ihm das nie auf dauer geben. Da hätte ich mir keinen Fleischfresser zulegen dürfen.
Kochst du die Rinderbeinscheibe mit?? Wenn ja, bitte bitte nicht mehr machen. Niemals gekochte Knochen füttern
-
Also es gibt sicherlich schlimmeres als Pedigree! Ich sage nicht das es grade ein besonders gutes Futter ist.... Aber es gibt schlechteres! Und wie gesagt, es ist jedem selbst überlassen, was man seinem Hund füttert.... Ganz am Anfang, wo wir angefangen haben mit Hundehaltung, haben unsere Hunde auch Pedigree bekommen... Der älteste von denen ist mittlerweile 14 Jahre alt (Bernersenn-Golden Retrievermix)
-
Tja, dann hattet ihr wohl Glück. Viel schlechter gehts eigentlich nicht mehr..ok vl. Frolic oder Beneful..aber Pedigree ist da schon ziemlich weit vorne auf der Liste der schlechten Hundefutter.
Klar kann jeder füttern was er will, trotzdem fühl ich mich da irgendwie dazu verpflichtet, darauf hinzuweisen, dass das Mist ist. -
Tja, dann hattet ihr wohl Glück. Viel schlechter gehts eigentlich nicht mehr..ok vl. Frolic oder Beneful..aber Pedigree ist da schon ziemlich weit vorne auf der Liste der schlechten Hundefutter.
Klar kann jeder füttern was er will, trotzdem fühl ich mich da irgendwie dazu verpflichtet, darauf hinzuweisen, dass das Mist ist.Tut mir leid, Grey17, ich finde, du eierst hier nur rum und gibst deine Meinung bekannt, aber die Begründungen hierzu fehlen doch total. Keine Erklärungen, Begründungen oder sonstige Hinweise.
Was soll man denn als Unwissender damit anfangen?Das ist sicher für niemanden hier eine Hilfe, der nach einem "guten" Futter für seinen speziellen Hund sucht
Und da haben wir auch schon das Problem am "sich informieren". Ich habe mich im Rahmen meiner Moeglichkeiten teilweise mehrere Stunden am Tag mit dem Futterthema auseinander gesetzt und trotzdem gibt bei 10 Fragen wieder 10 Meinungen.
Wie bei den meisten Themen in Bezug auf Hundealtung.Ja, das kenne ich auch, ist gar nicht so einfach, ein geeignetes Futter zu finden!
Vll ist dir das eine Hilfe, zu erkennen, was im Futter tatsächlich enthalten ist und du kannst dann daraus Schlüsse zu ziehen, ob es auch für deinen Hund geeignet ist? Das lernt sich ganz schnell, wenn man sich damit ein wenig beschäftigt, keine Angst
http://www.tier-gesundheitspraxis.ch/futteranalysen.htm
für die E-Nummern
http://www.transgen.de/datenbank/e-nummern/Für BARF finde ich, ist dies eine der besten Seiten
http://mashanga-burhani.blogspot.de/p/blog-page.htmlWas man noch berücksichtigen sollte beim Futter:
Gesundheit, Alter und die BewegungsintensitätDas sind jetzt allerdings nur Beispielseiten, da gibt es noch viel mehr aufklärende Seiten im Netz
-
Tja, dann hattet ihr wohl Glück. Viel schlechter gehts eigentlich nicht mehr..ok vl. Frolic oder Beneful..aber Pedigree ist da schon ziemlich weit vorne auf der Liste der schlechten Hundefutter.
Klar kann jeder füttern was er will, trotzdem fühl ich mich da irgendwie dazu verpflichtet, darauf hinzuweisen, dass das Mist ist.Pedigree, Frolic, Beneful etc sind alles von Mars oder anderern Großkonzerne die auch Tierversuche und andere Schweinereien machen.Schon deswegen mus man die nicht unterstützen.
Ansonsten ist pedigree jetzt nicht unbedingt schädlich, ist halt sehr Getreide und Weizenlastig. Wenn der Hund damit klarkommt, ist das Futter gesundheitlich ok, sowie jedes andere, was dich an die Ernährungrichtlinien hält. Allerdings kann man dann auch das von Aldi für 3€ das 3kg-pack kaufen, das kostet nur die Hälfte und ist ungefähr dasselbe drin.
Das ein Hund nur Pedrigree verträgt, kann ich mir aber nicht vorstellen, zumal da die Zusammensetzung wechselt, je nachem welche Tierabfälle grad günstig am Markt sind...
-
Pedigree, Frolic, Beneful etc sind alles von Mars oder anderern Großkonzerne die auch Tierversuche und andere Schweinereien machen.Schon deswegen mus man die nicht unterstützen....
Damit hast du natürlich recht, aber diejenigen, die das nicht machen, kaufen sich eben von Nestle/Mars die Ergebnisse
-
@nuelo
Ich habe es schon so oft heruntergebetet, aber bitte, gerne mach ich es nochmal und zerpflücke mal ein Futter von Pedigree:"Zusammensetzung
Getreide,Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (u.a. 4% Lamm), Öle und Fette
(u.a. 0,2% Fischöl, 0,2% Sonnenblumenöl), pflanzliche Nebenerzeugnisse
(u.a. 2% Zuckerrübenschnitzel), Mineralstoffe (u.a. 0,7% Sodium
Tripolyphosphate)."Wenn man sich das anschaut, steht an erster Stelle Getreide, dieses ist also mengenmäßig am stärksten vertreten. Dabei weiß man nichtmal welches Getreide da drin ist.
Dann "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse". Man weiß, dass 4% vom Fleischanteil vom Lamm stammt. Von welchen Tieren der Rest ist erfährt man nicht. Die tierischen Nebenerzeugnisse stören mich auch. Das kann alles mögliche sein. Schlachtabfälle, Fell, Klauen, Hufe, Federn ect.
Öle und Fette dasselbe Spiel. Welche Öle und Fette denn gesamt? Es wird immer nur ein kleiner Bruchteil angegeben.Zusammenfassend ist also zu sagen, dass dieses Futter für einen Hund vl. zum ÜBERleben reicht. Gesund kann das auf Dauer aber nicht gerade sein. Getreide enthält zudem Gluten, was u.a. Arthrose fördert und vieles mehr.
Man muss sich einfach mal damit auseinandersetzen, was man seinem Hund da vorsetzt.
Dann kommt eben noch dazu, dass Tierversuche bei Nahrungsmitteln unterstützt werden beim Kauf dieser Produkte.Bleibt aber immer noch jedem selbst überlassen. Klar, vielen ist es scheissegal, was das Tier da frisst, was dahintersteht.. der Blick auf die Inhaltsstoffe wird oftmals nichtmal gewagt - zurecht
-
ICH füttere es meinen wauzis ja auch nicht! Ich kann mir auch nicht vorstellen, das ein Hund nur Pedigree verträgt.... Man müsste sich einfach bissel erkunden und halt bisschen ausprobieren.... Das mit den Tierversuchen bei Pedigree wusste ich nicht, Entschuldigung! Ich achte da normal ziemlich genau drauf, das ich NICHTS kaufe, wo Tierversuche mit im Spiel sind.....
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4,9k
- Andrea Vetter
-
- Antworten
- 4,9k
- Zugriffe
- 309k
4,9k
-
-
-
-
Delphi, Cairi und Zarie 788
- Schattenfell
-
- Antworten
- 788
- Zugriffe
- 47k
788
-
-
-
-
Der Wetter-Thread 2,7k
- Hanca
-
- Antworten
- 2,7k
- Zugriffe
- 121k
2,7k
-
-
-
-
"Mein Hund ist alt." 593
- Isa
-
- Antworten
- 593
- Zugriffe
- 57k
593
-
-
-
-
Weihnachtsbäckerei 379
- Mieps
-
- Antworten
- 379
- Zugriffe
- 28k
379
-