• Ich freu mich auch schon total. Da wird dann alles anprobiert was da ist und wenn sie eine Zwischengröße hat, dann wird es bestellt.
    Bella zieht ja beim laufen nicht, aber vllt. bekommen wir es ja eines Tages doch mal hin und dann ist ein gescheites Geschirr ein absolutes MUSS!
    Und außerdem: nur das Beste für die Mäuse, oder?!

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

  • So ist es - nur das Beste für unsere vierbeinigen Freunde :smiling_face:


    Wenn du nix findest was passt, dann gib einfach Bescheid, ich kenne auch noch ein paar Hersteller die sehr gute individuelle Geschirre herstellen - da kann ich dir dann Kontakte per PN senden - möchte hier ja keine Werbung machen :winking_face:

  • Das wird schwer zu beurteilen sein, da ich ja keine Ahnung habe.
    Aber der Laden wurde mir wärmstens empfohlen. Von daher hoffe ich, dass ich gut beraten werde.


    Liebe Danke

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

  • Ich weiß nicht ob das schonmal gefragt wurde,aber kann man jeden Hund für den Zugsport einsetzen?

  • Ich weiß nicht ob das schonmal gefragt wurde,aber kann man jeden Hund für den Zugsport einsetzen?

    Solang er gesundheitlich dazu geeignet ist, kann man das mit jedem Hund machen.


    Mit kurzschnauzigen Hunden oder Hunden mit Knochen-/Gelenkfehlbildung sollte man keinen Zunghundesport machen (außer unter physiotherapeutischer Anleitung zum Muskelaufbau). Je nach Größe des Hundes sollte man ggf. auch nur Canicross machen.

  • man muss es differenziert betrachten:


    generell eignet sich jeder hund für zughundesport wenn man vom "laufen mit hund" spricht und der hund ausgewachsen und gesund ist - d.h. mind 12 monate alt, besser 15 monate. die anderen disziplinen sollte man nicht mit kleinen hunden machen - ggf. noch bike, aber sehr dosiert wenn man weiß was man tut - reine zugdiziplinen halte ich für kleine hunde nicht sinnvoll. ausserdem muss man die temperatur und luftfeuchtigkeit im auge behalten - die gesundheit des hundes hat oberste prio!


    also kurz: generell ja - wenn es vernünftig gemacht wird :winking_face:

  • aber leider gibt es ja auch noch zu wenig Läden die Zughundesportsachen führen - in D noch nicht flächendeckend

    Darauf möchte ich gerne mal kurz zurückkommen, gibt es irgendwo ne Liste zu finden mit Läden, die Zuggeschirre führen? Oder habt ihr mir ein paar Adressen?


    Ich bin grad auf der Suche nach einem Laden halbwegs vor Ort, um für Pepper ein neues passendes Geschirr zu kaufen. Im Moment trägt sie das Radant Faster, ich bin damit aber nicht mehr so zufrieden. Sie ist recht zart vom Körperbau her, da finde ich das zu breit und steif.


    Und ich hab nun irgendwie keine Lust zig Händler anzuschreiben um mir welche schicken zu lassen zum anprobieren, ich würde gerne in einen Laden gehen und direkt vor Ort kaufen.
    Kennt ihr was im Süden (abgesehen vom "Hundling")?


    edit: Ich seh grad, @spy0411 ist ja aus Augsburg, ca. 2 Stunden entfernt von mir - wo kaufst du deine Geschirre?

    Viele Grüße von Heike und den Mädels

  • Ich bin ja auch ausm Süden (passau) aber ich kauf meine Geschirre online oder auf Rennen. Vielleicht kannst du ja zu irgendeiner Veranstaltung, z. B. Strongdog etc. hinfahren, da sind auch immer Stände vor Ort, z. B. vom Hundling selber oder auch Sledwork, die auch Maßanfertigungen machen.


    Bernd Dickel VON Dogsport Company (da bestell ich eigentlich immer alles, von Booties über Futter bis ZU Geschirren und Mäntel) ist in 89269 Vöhringen, aber ich glaub der hat kein Ladengeschäft, aber wenn du fragst, könntest du ja vielleicht trotzdem mal vorbeikommen und ein, zwei anprobieren.
    Er ist super nett. Kannst ihm ja nen Gruß von mir ausrichten (zumindest Toshi bzw. Yoghi kennt er :haumichweg: ) .

    Liebe Grüße von Julia, der Hound-Gang und den Flusen.

  • Vielen Dank @Julia für den Tipp, Vöhringen ist tatsächlich grad mal ne Stunde von mir entfernt, das wäre ja praktisch, dann schreibe ich den auf jeden Fall mal an :thumbs_up:

    Viele Grüße von Heike und den Mädels

  • hallo easy, wir kaufen meist die geschirre bei den wettkämpfen selber - da sind meist mehrere händler und man kann es vor ort testen. sehr gut - wenn man ein x-back haben will - sind auch die von sledworks - sehr weich und auch für problemfiguren :winking_face: lucy ist ja auch eher lang und schmal...


    lg
    spy

  • Vielen Dank @Julia für den Tipp, Vöhringen ist tatsächlich grad mal ne Stunde von mir entfernt, das wäre ja praktisch, dann schreibe ich den auf jeden Fall mal an :thumbs_up:

    ... und hab gleich nächsten Mittwochnachmittag dort ein Date und probiere mit Pepper ein paar Geschirre an, war wirklich ein guter Tipp!! :thumbs_up:

    Viele Grüße von Heike und den Mädels

  • ... und hab gleich nächsten Mittwochnachmittag dort ein Date und probiere mit Pepper ein paar Geschirre an, war wirklich ein guter Tipp!! :thumbs_up:

    Sehr gerne :thumbs_up: Bernd ist auch wirklich sehr nett und hat Ahnung von dem, was er macht. Berichte dann bitte, welches Geschirr es geworden ist :thumbs_up:

    Liebe Grüße von Julia, der Hound-Gang und den Flusen.

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    falls es jemand interessiert - so sieht das bei frauchen und lucy aus :smiling_face:
    (ich hoffe das mit dem link klappt so)

  • :grinning_squinting_face: Am besten war der Typ, der dir hinterhergedroht hat...
    Wie habt ihr das gefilmt? Ist eine interessante Perspektive.

    LG Petra mit Andy


    Mein Hund ist ein Dacia. Das Statussymbol für alle die kein Statussymbol brauchen... :grinning_squinting_face:

  • gopro, selfiestick und begleitfahrrad :winking_face:
    und der hat der nicht gedroht sondern angefeuert :-)))


    nicht so auf den laufstil schauen bitte, da liegt im moment ein kleiner bandscheibenvorfall vor, daher sieht es manchmal etwas unrund aus (ausserdem durften wir nicht so schnell laufen wie gewohnt damit der kameramann mitkommt) :winking_face:

  • Huhu,
    Ich wollte mal schreiben, weil wir uns dem Thema jetzt auch nochmal widmen. Als ich im Frühjahr mit Nacho Fahrrad gefahren bin oder gelaufen war seine Begeisterung so semi vorhanden, aber jetzt war es so, sobald ich mein Fahrrad rausgeholt hab, war er super motiviert und hing nicht mehr so zurück sondern hatte Lust.
    Und weil ich da auch so Lust zu hab wollte ich mich dem Thema Bikejöring mal widmen. Bzw nachdem ich irgendwie spontan ein Mountainbike gekauft habe war die Überwindung nicht groß, noch eine Jöringleine und eine Bikeantenne zu bestellen. Dann war ich zur Beratung in einem Zughundeshop und Nacho hat jetzt ein Zuggeschirr von ManMat, das ordentlich passt.


    Vorhin waren wir also mit Dave zusammen los, damit ich einen Hasen habe. Wir haben uns ja letztes Jahr auch an Canicross versucht, deswegen weiß ich dass er zieht, wenn er ein Ziel vor Augen hat :winking_face:
    Auch am Fahrrad ist er gut losgelaufen, war zeitweise etwas irritiert, weil er etwas mehr Widerstand hinter sich hatte, aber lief dann ne kurze Strecke schon schön, auch gegen die Bremse.


    Ich hab jetzt mitbekommen, dass ich wirklich ganz kleinschrittig anfangen muss, weil er nunmal konditionsmäßig echt nicht so fit ist und eben auch schlecht bemuskelt.


    Am Wochenende werde ich jetzt immer mal superkurze Strecken mit Dave trainieren, unter der Woche weiter so Fahrrad fahren, damit er Kondition bekommt.


    Wir sind im Gegensatz zu Julia mit einem sehr angenehmen, absolut überlebbaren Tempo unterwegs, was zu erwarten war, aber ich war trotzdem etwas unsicher was mich erwartet, aber Nacho ist angenehm langsam :lach:


  • Willst du eigentlich dann immer mit "Hasen" trainieren/fahren oder würdest du auch gern alleine fahren?


    Wenn du mit Hasen aufbaust, ist die Gefahr extrem hoch, dass der Hund nie ohne laufen wird, also das ist etwas, was du relativ schnell abbauen müsstest, das nur so als kleiner Tipp am Rande, weil ichs halt schon oft mitbekommen hab, dass die Hunde ohne Hasen dann gar nix mehr gemacht haben.




    Ich hab jetzt übrigens beschlossen meinen Verein zu wechseln, also vom SSBW zu DogS+, für den werden wir dann nächste Saison hauptsächlich im DS1 starten.

    Liebe Grüße von Julia, der Hound-Gang und den Flusen.

  • Das wäre natürlich schön, wenns am Ende ohne Hasen geht, aber aktuell ist glaube ich das Verständnis, dass ich das Ziehen von ihm möchte, noch nicht so gegeben. Und ich glaube aktuell findet ers in erster Linie anstrengend und nicht sonderlich selbstbelohnend :kissing_face: wenn ich von kurzer Strecke spreche, meine ich auch wirklich so um die 100m :kissing_face:


    Wie baut man den Hasen am besten ab? Einfach weglassen wenn Hund es grundlegend verstanden hat und motivieren dass er dann alleine auf die Idee kommt?


    Ich muss bei Nacho erstmal schauen, ob es auf lange Sicht wirklich was für Nacho ist, ich kann mir auch vorstellen, dass das nie so seine Leidenschaft wird. Aber ich möchte es auf jeden Fall testen, weils für den Muskelaufbau ja auch super ist (und ehrlich, mir würds richtig Spaß machen, aber wenn er keine Lust hat ist es kein Problem).
    Mit Goschi werd ich darauf achten früher mit Konditionstraining zu starten und was für den Muskelaufbau zu tun.
    Der ist auch etwas "doof", deswegen denke/hoffe ich, dass er seine Stärken wo anders hat :lach:


    Ich dachte auch daran, Nacho vielleicht mal einen Autoreifen ziehen zu lassen, für die Muskeln, macht das Sinn? Da braucht er nicht schnell sein und ich kann neben bzw vor ihm rumhampeln

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4,2k

      • Andrea Vetter
    2. Antworten
      4,2k
      Zugriffe
      240k
      4,2k
    3. Blake

    1. Deutschlandticket und Hund... Eine Hassliebe 20

      • FriedasHerrchen
    2. Antworten
      20
      Zugriffe
      444
      20
    3. FriedasHerrchen

    1. Witze 4,6k

      • Thomas
    2. Antworten
      4,6k
      Zugriffe
      567k
      4,6k
    3. Blake

    1. Talkthread der Gartenfreunde 1,9k

      • PodiFan
    2. Antworten
      1,9k
      Zugriffe
      160k
      1,9k
    3. Easy

    1. Rally Obedience 422

      • ATuin
    2. Antworten
      422
      Zugriffe
      37k
      422
    3. Blake