Hey, haben eure Hunde auch angst bei Gewitter? Meine Maus dreht da immer völlig durch und springt in die Badewanne weil sie sich dort am sichersten fühlt. Habt ihr Tipps was man dagegen tun kann? Hat jemand von euch schon mal das thundershirt ausprobiert?

Angst bei Gewitter
-
-
Ja unsere Fala hat auch Angst wenn es knallt.
Sind wir unterwegs möchte sie dann auch direkt wieder Heim und hechelt stark.Zuhause hechelt sie und sucht Schutz bei uns oder verkriecht sich auf ihrem Platz.
Eine Lösung haben wir bisher auch noch nicht gefunden
-
Warum verziehen sich eigentlich so viele Hunde bei Gewitter/Feuerwerk in die Badewanne? Mein Hund (hat zum Glück keine Angst) hasst die Badewanne und ich glaube das er bei Angst erst recht nicht da rein wollen würde...
-
Unsere Franzi hat zwar bei Gewitter keine Angst, jedoch bei Feuerwerk (Frag mich woher sie bei starken Gewitter hier den Unterschied erkennt... habe ich bisher nicht herausgefunden). Jetzt wohnen wir auch noch in einer Gegend, in der jede Woche irgendwo ein Feuerwerk abgehalten wird... Wir lassen ihr, neben ihrem Körbchen, auch ihre große Hundetransportbox als Rückzugsort in der Wohnung stehen. Für die Kinder eine Tabuzone. Auch wir holen sie dort nie mit Händen raus, sondern rufen sie dort ab. - Wenn sie sich also hier hin zurückzieht... was bei Feuerwerk der Fall ist, fühlt sich sich sehr sicher, beziehungsweise sicherer. Es ist natürlich keine Lösung gegen die Angst, aber eine Erleichterung für den Hund.
Ängste besiegen ist eine lange harte Arbeit - mit Clicker/Belohnungen immer wieder dem Hund zeigen.. alles gut, dir passiert nichts... diesen Ansatz würde ich nehmen.
-
Aber wenn ich sie belohne in dem Moment wo sie Angst hat ist das doch eine Bestätigung für den Hund. Und bei Angst frisst mein Hund eh nix. Hab schon versucht mit ihr dann zu spielen aber auch das zeigt keine Wirkung.
-
Ja OK da habe ich mich falsch ausgedrückt - gut das du es sagst- nicht für die Angst belohnen, sondern für jeden Schritt von der Angst weg - zB. er kommt aus der Badewanne etc.. Im Übrigen finde ich gerade das als Vorteil des Clicker- Clicker ist für den Hund das Zeichen- ah das war jetzt gut - so fängt man ja an - Click- Leckerli ... Click- Leckerli... usw. der Hund merkt sich also... Click ist gut. In solchen Situationen dann mit dem Clicker zu arbeiten, wo der Hund nicht ans Fressen denkt, hat man dennoch die Möglichkeit ihm zu zeigen... das was du jetzt machst... ist gut.
-
Unsere Franzi hat zwar bei Gewitter keine Angst, jedoch bei Feuerwerk (Frag mich woher sie bei starken Gewitter hier den Unterschied erkennt... habe ich bisher nicht herausgefunden). Jetzt wohnen wir auch noch in einer Gegend, in der jede Woche irgendwo ein Feuerwerk abgehalten wird...
Der Unterschied zum Gewitter:
Es sind Schwingungen für die Hunde spürbar (kurz vor einem Gewitter wird es auch ganz "still" in der Natur, man hört keine Grillen oder Vögel mehr) und natürlich können sie den Unterschied im "Knall" hören. Auch für die Menschen sind das andere Geräusche.Sorry, für OT, wollte es nur kurz erklären
-
Das ist sehr gut erklärt - danke!
-
Danke Thomas für die ausführliche Erklärung. Werde es ausprobieren aber das wird sicher eine Weile dauern. Muss sie erst mal wieder an den clicker gewöhnen.
-
Hey, haben eure Hunde auch angst bei Gewitter? Meine Maus dreht da immer völlig durch und springt in die Badewanne weil sie sich dort am sichersten fühlt. Habt ihr Tipps was man dagegen tun kann? Hat jemand von euch schon mal das thundershirt ausprobiert?
Das Thundershirt wurde hier getestet.
Nicht das Original, aber ein altes T-Shirt und das mit Klettverschlüssen versehen, damit es eng am Körper liegt.
Hatte hier keinen Erfolg.
Das Ergebnis war, dass der Hund richtig Angst hatte, sich zu bewegen.Was aber schon eine große Hilfe war, war ein alter Karton, entsprechend der Größe des Hundes, wo er "reinschlupfen" und sich verstecken konnte. Am Anfang wurde am Eingang noch eine Decke darüber gemacht, das muss jetzt aber nicht mehr sein
Kannst ja mal testen, einen alten Karton gibt es ja in jedem Lebensmittelladen oder du nimmst einen Umzugsakrton (kostet gerade mal 1,30 im Baumarkt). Oder du versuchst es mit einem großen Tischtuch/Leintuch über einen Tisch, hat den gleichen Effekt. Das Tuch sollte dann aber schon bis auf den Boden gehen.
Aber jeder Hund reagiert natürlich anders. Ein Versuch wäre es sicher wert und es kostet ja fast nichts
-
Die Idee ist super mit dem Karton aber so eine ähnliche hatte ich auch schon. Ich hab ihr einfach in meinem Kleiderschrank Platz gemacht. Da ist es auch dunkel und ich kann die Tür etwas zu schieben. Leider hat sie das gar nich angenommen sondern ist gleich wieder rausgegangen. Aber ich werd das mit der Kiste einfach mal probieren.
Danke -
Der Unterschied könnte einfach sein, dass ihr dann auch beim Hund seid, was nun wieder mehr Sicherheit bedeuten könnte.
Drücke euch die Daumen!
-
eigentlich hat Buca keine Angst - es ist ihm evtl etwas unangenehm aber vor 2 Wochen auf dem Campingplatz war das Problem das mein Mann den Wohnwagenschlüssel mitgenommen hatte und ich nun mit Monk nur im Vorzelt Schutz fand - da ging bei ihm nix mehr
- er hat gesabbert und gebibbert. Also wurde er in eine Decke fest eingepackt und dicht neben mir hingelegt. Körperkontakt ist bei ihn in Panik sehr sehr wichtig.
Das Gewitter den Abend danach wieder Panik --- mal gucken wie wir das wieder hinbekommen, erstmal bekommt er bei Gewitter Rescuetropfen, viel Nähe und evtl Körperbänder (ähnliches Prinzip wie Thundershirt) -
Rescuetropfen sollen helfen, ein Trauma auflösen, da muss aber das Trauma schon passiert sein.
Wenn du Bachblüten als Hilfe nehmen möchtest, würde ich es mit den versch. Angsttropfen testen.Lies einfach in Ruhe durch, was auf speziell deinen Hund passt.
Findest du die richtigen Tropfen, kann alles schnell vorbei sein -
für Monk ist schon ein Donner schlimm derzeit - also warten wir ab und gucken wie es wird - komischerweise springt er auf die Tropfen gut an und daher werden wir es weiter machen
-
In den Tropfen sind auch Angsttropfen enthalten, auch Tropfen um ein Geschehnis zu verarbeiten
Rescue-Tropfen sind ja eine bestimmte Mischung. -
Wichtig ist, dass man selbst ruhig bleibt. Der Hund spürt wenn man selbst unsicher ist. Ganz normal mit dem Hund umgehen - ihm das Gefühl geben - eh , ist alles in Ordnung, ich bin ruhig dann kannst du auch ruhig sein. Ich beschütze dich - das ist wichtig. Der Hund vertraut seinem Rudelführer - ist der ruhig und entspannt dann überträgt sich das auch auf den Hund
-
Goli hatte anfangs extreme Angst vor Gewitter. Sobald sie ein Donnern hörte stellte sie auf Durchzug, machte in die Wohnung und versuchte sich in der hinterste Ecke zu verstecken. Seitdem sie mehr Vertrauen zu mir gefasst hat klappt es aber schon besser. Bei Gewitter legt sie sich jetzt auf meinen Bauch und schaut den Blitzen zu. Ab und an zittert sie noch ein wenig, aber auch das legt sich immer mehr.
Kopa war da schon immer entspannt. Komischerweise bekommt er bei Gewitter immer große Spiellaune und fängt an den Clown zu miemen - könnte auch eine von mir fehlinterpretierte Übersprungshandlung sein
-
Hallo zusammen,
diese Angst bei Gewitter oder Feuerwerk kenne ich auch von meinem Skip. Da hilft nichts. Er zieht sich zurück, meist unter dem Schreibtisch. Er hechelt dabei sehr stark und auf Leckerchen oder gute Worte reagiert er gar nicht. Erst wenn das Gewitter vorbei ist, ist er wieder ansprechbar. -
Bei manchen Hunden hilft es tatsächlich genau während des Gewitters mal raus zu gehen.
Sie können dadurch lernen, dass ihnen nichts passiert.Beobachtet mal das Verhalten, wenn ihr mit dem Hund draußen seid und von einem Gewitter überrascht werdet, ob sie genau so viel Angst haben.
Bitte den Hund auf jeden Fall so absichern, dass er nicht abhanden kommen kann, wenn ihr es testet
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Talkthread der Gartenfreunde 1,9k
- PodiFan
-
- Antworten
- 1,9k
- Zugriffe
- 160k
1,9k
-
-
-
-
Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4,2k
- Andrea Vetter
-
- Antworten
- 4,2k
- Zugriffe
- 241k
4,2k
-
-
-
-
lustige Bilder 435
- Thomas
-
- Antworten
- 435
- Zugriffe
- 58k
435
-
-
-
-
Kleine Tierchen 407
- Hanca
-
- Antworten
- 407
- Zugriffe
- 39k
407
-
-
-
-
Witze 4,6k
- Thomas
-
- Antworten
- 4,6k
- Zugriffe
- 568k
4,6k
-