Fährte lernen

  • Huhu ich hab ne frage....moka ist ein sehr ausgiebig schnüffelndes felltier...Wie kann ich mit ihr in die Fährte gehen?
    Wollte jetzt nicht gleich einem Verein beihüpfen.


    Möchte erstmal so schauen, ob es ihr liegt und Spaß macht.


    Schleppleine befindet sich schon in unserer Ausstattung.


    Über kleine Anreize würde ich mich freuen

  • Ich lese mal mit.
    Nuki ist recht gut darin verschiedene Gerüche (in Form von Tütchen mit Gewürzen) zu finden und hat auch sichtlich Spaß daran.
    In der Wohnung und auf den bekannten Gassi strecken, finde ich kaum noch anspruchsvolle Verstecke :winking_face: (und die Distanz vergrößern gestaltet sich hier in der Gegend recht schwierig)


    Richtig Fährten ist aber wohl noch mal ein ganz anderer Ansatz und ein höherer Anspruch?!

  • @'JaNu,


    das Trainierst du am besten mit seinem lieblings Spielzeug, zuerst musst Du mal wissen, wie hoch sein Spieltrieb ist, das heisst wie Lange und Intensiv sucht er das.


    Das sind die Grundvoraussetzungen und wenn Du das weisst, dann kannst du damit Anfangen mal eine Fährte, das macht man am Besten mit Futter, du gehst ins Feld / Wald alleine, Er soll es ja nicht sehen und so ca. alle 1 - 2 Meter legst Du da Futter aus und am Schluss findet Er dann sein Spielzeug, ich würde Sagen am Anfang mal so 20 Meter und dazwischen solltest Du auch in der Fährte bogen haben nicht alles geradeaus und wo dann sein Spielzeug liegt das kann z.B. auch in einem Busch etwas höher liegen, denn wenn er ausreichend Spieltrieb hat, findet er es auch wenn es hoch liegt.


    Und so kannst Du das dann immer Verlängern und die Futterstücke dann alle 3 - 4 Meter auslegen und dann eben immer so weiter und erst wenn das Klappt dann kannst Du auch eine Fährte abends Legen die Er dann am Morgen finden muss / sollte.


    Der letzte schritt ist dann für dich muss dann einer die Fährte legen also ein Fremder oder Freunde von dir, aber Hauptsache ist das deiner eben nicht so viel Umgang mit dem / die hat und die machen dann das gleiche mit Futter, was Du auch schon gemacht hast und wenn Er da genau so Sucht und es auch Findet, dann ist alles klar.


    Aber da Du ja gerne googlest das Netz ist voll mit Fährten arbeit.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    So kannst Du es aber auch machen das geht Einfacher.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Und damit Du überhaut erst mal weisst wie das bei den Hunden ist, dann solltest Du das erst mal Lesen bevor Du mit dem Arbeiten beginnst.


    http://thaibangkaewdog.npage.d…und-sprengstoffhunde.html

  • Hallo Steffie!


    Ich gehe mal davon aus, dass du die sog. "Sportfährte" machen möchtest. Die Schleppfährte (auch Schweißfährte) benutzen eigentlich nur Jäger, bei der der Hund verletztes Wild suchen soll.


    Bei der Sportfährte benötigst du als erstes ein sog. "Abgangsholz". Das wird in den Boden gesetzt und ab da fängt die Fährte an.


    Da Moka schon älter ist (Also kein Welpe oder tragbarer Junghund) würde ich dann wie folgt anfangen. Du brauchst anfangs eine zweite Person, die Moka an der Leine halten kann. Dann geht ihr in die Nähe zum "Abgang". Die zweite Person hält nun Moka fest und du machst den Abgang einige Meter entfernt. Dazu pinnst du das Abgangsholz in den Boden und trampelst ein ca. 2-Fuß breites Gebiet. Dorthin werden Leckerli gelegt (meist klein geschnibbelte Fleischwurst, Käse oder das, was Moka mag). Nun kommt der anfangs "peinliche" Teil. :grinning_squinting_face: Moka soll sehen, was du da machst! Du gehst in "Gänsefüßchen" ca. 10 Meter weit. In jeden(!) Schritt legst du ein Leckerli und am Ende kommt der Jackpot. Der sollte verschlossen sein, denn nur du solltest ihr den geben. Am Ende gehst du mit einem großen(!) Schritt von der Fährte weg und zurück zu Moka. Diese Fährte sollte einfach nur gerade sein! Wichtig ist, dass Moka wirklich sieht, was du da machst!


    Nun übernimmst du Moka wieder, gehst mit ihr zum Abgang (ganz ruhig!), lässt sie die dort liegenden Leckerli futtern und sagst dann im ruhigen Ton das Wort, was du dir für die Fährte ausgedacht hast (meist "such" oder "find"). Moka wird anfangs ihre Probleme haben, doch das ist normal. Sie muss ja erst mal wissen, was du von ihr willst :winking_face: . Wenn sie dich blöde anschaut hilfst du ihr indem du dieses Wort wiederholst und dabei mit der Hand dicht über dem Boden auf die Spur deutest und den Weg durch Handbewegung anzeigst.


    Hintergrund dieser Übung ist, dass Moka wirklich erst mal weiß, WAS sie machen soll. Und keine Panik, das funktioniert nicht beim ersten Mal! :winking_face: Das machst du so 4 bis 6 Mal, aber bitte maximal nur 2x pro Tag! Danach sollte sie es verstanden haben und dann kommen wir zum nächsten Schritt. :smiling_face:


    @ Peter


    Nichts gegen deine Anleitung, doch da wird der zweite und dritte Schritt vor dem ersten gemacht. Und Fremdfährte (jemand anderes legt die Fährte) ist schon etwas anspruchsvoller. :winking_face: Spielzeug, auf das der Hund abfährt, ist kontraproduktiv, da dem Hund die Fährte schei**egal ist, er will nur zu seinem Spielzeug, das ja auch riecht. Und er "rast" dann über die Fährte, was auf Kosten der Genauigkeit geht. Und spätestens wenn Winkel, Bögen oder andere "Gemeinheiten" ins Spiel kommen kürzt der Hund ab und will nur noch zum Spieli. :winking_face:


    Liebe Grüße,
    Wulf und Dumbledore


    Edit:
    Achtung! Wenn du Fährte machst brauchst du die Genehmigung des Jägers für das Gebiet! Fährtenarbeit unterliegt nämlich dem Jagdschutzgesetz! Ist zwar Käse doch es ist leider so.

    mit Dumbledore und Merlin und Hexe und Bessy in Erinnerung

    Einmal editiert, zuletzt von Wusan ()

  • Diese Anleitung finde ich toll. Bei Gelegenheit werde ich das mal probieren. Danke @Wusan! :thumbs_up:

    William Shakespeare: „Der Basset - Traum einer Halbsommernacht mit Ohren, die den Morgentau wegkehren und einer Wamme, breit wie Thessaliens Stiere.“

  • Hallo Wulf,


    ich hatte es nur kurz gefasst und wie ich es eben mit meinen mache denn in 3 - 4 Monaten müssen die immer Fertig zur Prüfung sein.

  • Oh Weh, noch`n Edit... :face_with_rolling_eyes:


    Wenn du Fährte dauerhaft machen möchtest, solltest du Rituale haben. Anderes Geschirr/Halsband, ganz ruhig mit Moka sein, vielleicht ein paar Meter laufen wenn sie zu aufgeregt ist. Und immer daran denken: Ihr seid ein Team! Ihr macht das also gemeinsam! Und du musst ihr helfen können (z.B. durch anzeigen mit der Hand, wo es weiter geht). Ist anfangs nicht so problematisch, da die Fährte ja nur kurz und gerade ist, doch später kann es schon mal verzwickter werden. (Und ich weiß, wovon ich spreche. :grinning_squinting_face: Ist doof, nicht zu wissen, wo man die Fährte gelegt hat... :face_with_rolling_eyes: :grinning_squinting_face: ) Und wenn es mal nicht klappt: Es ist der gleiche Hund, den man immer schon geliebt hat! Also nicht böse sein oder werden! Ich habe auch schon Fährten abgebrochen weil Hund nicht wollte oder er etwas anderes spannender fand.


    Ach ja, Schleppe am Anfang kurz nehmen bis Moka weiß, was sie machen soll. Die längere Leine kommt später. :winking_face:


    Liebe Grüße,
    Wulf und Dumbledore

    mit Dumbledore und Merlin und Hexe und Bessy in Erinnerung

  • Doppelpost! :face_with_tongue:


    Hallo Peter!


    3-4 Monate bis zur Prüfung? Das ist ein knackiges Ziel! Auch da kann ich dir Möglichkeiten aufzeigen, doch die gefallen mir alle nicht... Welche Prüfungen denn? IPO, FH? Würde mich nun doch mal interessieren.


    Ach ja, wir machen Fährte "nur" zum Spaß und für die Auslastung der Hunde, nicht für Prüfungen. Das ist ein Unterschied. :winking_face:


    Liebe Grüße nach Fernost,
    Wulf und Dumbledore

    mit Dumbledore und Merlin und Hexe und Bessy in Erinnerung

  • Nee, Susa!


    Auf keinen Fall, denn dort latschst du ja jeden Tag rum und deine Markierungen sind überall. Fang lieber auf einer Wiese, Acker (Nicht bestellt und nur mit Gummistiefeln! Gibt sonst echt dreckige Schuhe. :grinning_squinting_face: ) oder einem Waldstück an (dort aber nicht auf den Wegen sondern IN den Wald hinein!). Asphalt schon mal gar nicht, denn da gibt es keine Bodenverletzungen. Am besten ein Stück, in dem du nicht herumgelaufen bist oder es schon recht lange her ist. Wenn Hund weiß, was er machen soll und schon eine gewisse Sicherheit hat kann man darüber reden, doch nicht für den Anfang.


    Liebe Grüße,
    Wulf und Dumbledore

    mit Dumbledore und Merlin und Hexe und Bessy in Erinnerung

  • Hallo Wulf,


    ich mache doch auch im Rolli immer noch Training für Drogen und Sprengstoff und wenn einer da Fertig ist, dann geht der zum Zoll oder zur Polizei ich habe ja bis vor meinen Unfall auch noch fürs Militär und Rettungsdienst meine Ausgebildet aber das ist mir jetzt zu Anstrengend.


    Ich hatte ja einen Vertrag und da musste ich im Jahr 5 Hunde fertig haben, aber mit dem Rolli geht das eben nicht mehr und so haben wir uns auf zwei im Jahr geeinigt.

  • Hallo Peter!


    Ach so. Aber Sprengstoff-, Drogen- oder Sonstwas-Hunde haben mit der eigentlichen Fährte nichts zu tun. Genauso wenig wie ein Rettungshund. Klar suchen die, doch es ist mehr eine Stöbersuche und hat mit der eigentlichen "Sportfährte" nichts zu tun. :winking_face: Nichts desto trotz ist es immer (für mich) faszinierend, wie sich die Hunde ins Zeug legen!


    Und ehrlich, was die Ausbildung zum (z.B.) Sprengstoffhund angeht, da habe ich bestenfalls rudimentäre Kenntnisse. :face_with_rolling_eyes:


    Rettungshund im Rolli ausbilden? Kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen. Alleine von den unterschiedlichen Geländearten her. (Soll jetzt nicht böse klingen!) Aber ich finde es wirklich klasse, dass du trotzdem Hunde ausbildest für spezielle Gebiete! Das tut beiden Seiten gut! :smiling_face:


    Liebe Grüße,
    Wulf und Dumbledore


    @JaNu
    Gerne, doch das ist ja erst der Anfang. Und ich merkte wieder, dass es sauschwer ist, so etwas schriftlich vermitteln zu versuchen.

    mit Dumbledore und Merlin und Hexe und Bessy in Erinnerung

  • Wusan...danke für die anfängliche schritterklärung....super einfach erklärt....Werde ich am we mit moka ausprobieren und dich auf dem laufenden halten wie es funktioniert hat...


    Darauf aufmerksam bin ich geworden, da moka öfters die Nase auf dem Boden draussen hat und den Geruch verfolgt und darauf kann ich sehr gut aufbauen..Auf das Verhalten....


    Daheim ein Spielzeug verstecken mit dem Befehl "such" funktioniert....Von daher kennt sie den Befehl schon und da sie ein schlaues Mädel ist,wird sie den Bogen fix Raus bekommen....Aber erstmal an kurzer Leine :winking_face:

  • Hallo Steffie!


    Wenn du zu Hause schon "such" benutzt nimm für Fährte lieber ein anderes Wort. "Find", "Search" oder "Go" würden sich anbieten. Halt etwas, was nur auf der Fährte benutzt wird. Ach ja, wenn Jackpot erreicht ist und verspeist wurde, würde ich auch ein Abschlusswort einführen. "Ende" z.B..


    Ich bin mal gespannt wie Moka sich anstellt. Erwarte am Anfang nicht zu viel. Wie gesagt, sie muss ja erst mal wissen, was sie überhaupt machen soll.


    Liebe Grüße,
    Wulf und Dumbledore

    mit Dumbledore und Merlin und Hexe und Bessy in Erinnerung

  • Hallo Steffie,
    selbst zum Schnuppern ( :kissing_face: ) und zum rausfinden ob es ihr Spaß macht wäre ein Gebrauchshundeverein vielleicht nicht schlecht.
    Ist nur so eine Erfahrung. Es ist sehr schwer sich selbst zu motivieren, alles vorzubereiten (Leckerli schneiden, Abgangsholz und Jackpot und Schleppleine mitnehmen), und außerdem macht es in der Gruppe einfach mehr Spaß.


    Aber Nasenarbeit jeder Art, die hier ja auch beschrieben wurde (Spielzeug verstecken, verschiedene Gerüche identifizieren), ist ja auch eine gute Form der Auslastung für den Hund und macht Spaß. Mehr jedenfalls als alleine auf dem Acker, auf der Wiese oder im Wald eine Fährte zu treten, lange liegen lassen, in maximal 10 Minuten absuchen zu lassen und keinen Austausch zu haben mit anderen.


    Ich habe immer versucht Gleichgesinnte zu finden, und heute profitieren wir sowohl von unseren privaten Spaßfährtengruppe (macht einfach nur Laune) und von Treffen mit richtigen Profis, die immer einen guten Tipp parat haben wie man es dem Hund leichter und ihn damit besser machen kann.

  • Da stimme ich dir zu....Den Verein wollte ich nächstes Jahr aufsuchen....Da wir erst mit 1 jahr agility anfangen können...Das wollte ich denn mit Fährte über einen Verein laufen lassen....dachte eben nur das ein Anfang gar nicht so verkehrt wäre für sie....Zumal es auch Abwechslung für uns ist.


    Ihre läufigkeit steht auch an...warte immer noch drauf...Was den Abruf derzeit verkompliziert

  • Hallo Steffie!


    Da wünsche ich dir mal viel Glück bei der Suche eines geeigneten Hundevereins!


    Hintergrund: Die wenigsten Vereine bieten Fährtenarbeit an. Meist nur in Verbindung zum Schutzdienst und da ist es auch oft nur eine lästige Pflicht, die man für die Prüfung halt braucht. Ganz wenige Menschen machen Fährte aus Überzeugung. Schade, doch es ist halt so. Leider wird dann Fährte auch nicht immer so aufgebaut, dass es Mensch UND Hund Spaß macht. :frowning_face: Und ja, man kann Fährte auch mit Zwang aufbauen. Bevor es aber soweit kommt lasse es lieber im Verein und mache DEIN eigenes Ding! Ich helfe dir gerne.


    Liebe Grüße,
    Wulf und Dumbledore

    mit Dumbledore und Merlin und Hexe und Bessy in Erinnerung

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4,5k

      • Andrea Vetter
    2. Antworten
      4,5k
      Zugriffe
      277k
      4,5k
    3. ChristinaK.

    1. Dina, der kleine Gauner 198

      • Selkie
    2. Antworten
      198
      Zugriffe
      10k
      198
    3. Selkie

    1. Witze 4,8k

      • Thomas
    2. Antworten
      4,8k
      Zugriffe
      608k
      4,8k
    3. Blake

    1. Was habt ihr euch zuletzt gekauft? 1,9k

      • Skadi
    2. Antworten
      1,9k
      Zugriffe
      122k
      1,9k
    3. Sandra84

    1. Delphi, Cairi und Zarie 742

      • Schattenfell
    2. Antworten
      742
      Zugriffe
      41k
      742
    3. Hanca