Oh man... war gestern bei Kunden, um in der Küche (wie ihr wisst bin ich ja Schreiner) die Spülmaschine zu tauschen. Diese haben einen völlig übergewichtigen ca 2 jährigen Westie. Soweit so gut. Die Begrüßung (des Hundes) war freundlich und er schwirrte ununterbrochen zwischen den Beinen rum und lies sich davon auch nicht abrufen. (Hätte fast die Werkzeugkiste auf ihm abgestellt) Auch das noch alles kein Ding- aber dann: Ich mache den Nebenschrank der Spülmaschine auf um an die Verschraubung zu gelangen- da stürmt der Hund zwischen meinen Beinen in den Schrank (ist wohl sein Leckerlielager) und fängt an die Boxen zu beknabbern. Reaktion auf die Abrufe Fehlanzeige - ein Griff ans Halsband um ihn weg zu ziehen und los ging es: Der Hund knurrte wie wild und schnappte nach jeder sich ihm nähernden Hand.
Der Kunde: " Och ja, das macht er immer mal. Er hat eigentlich schon jeden hier gebissen, aber so ist er eben!"
Mir ist echt alles aus dem Gesicht gefallen.
Wie kann so etwas sein???
Habe da einen entsprechenden Kommentar nicht verkneifen können- aber ich glaube das hätte ich auch der Spülmaschine erzählen können- die hätte das wahrscheinlich eher verstanden...
Wenn man 0 Ahnung von Hunden hat, ist das OK - wenn man sich aber einen Hund anschafft, oder einen wie auch immer bekommt- da muss man sich doch damit auseinander setzen!! Ok ist eine eher harmlose Geschichte, bin mir aber sicher, ihr kennt auch Fälle von ahnungslosen Hundehaltern, oder?
Ich wollte an dieser Stelle Platz für Eure Beispiele geben. Wie geht man damit um, ohne dem Halter "ans Bein zu pinkeln", oder hilft da nur die Intensivkur?