• oh steffie, da hast du ja nen streifen mitgemacht :loudly_crying_face: aber ich kann nur bestätigen, dass die Leere, die eine Fellnase hinterlässt, nur eine Fellnase füllen kann :loudly_crying_face: deswegen hab ich meinen Oskar an meiner Seite, er hat mich aus dem Loch geholt :red_heart: und wenn gerade Kinder mit Tieren, insbesondere Hunde aufwachsen, ist das so schön!


    Um zum Thema zurückzukommen: Wir suchen jetzt fleißig Adoptiveltern für die Pupsis. Ein Paar hat schon Interesse :thumbs_up: ich hoffe, wir finden für alle welche .... sonst muss ich mich doch umentscheiden :smiling_face_with_horns: :smiling_face_with_halo: Nein Spaß

    Es gibt ein Leben ohne Hund, es lohnt sich nur nicht!

  • Ach wenn ich könnte....Ich würde mein rudel vergrößern....Aber derzeit reicht mir meine moka....Sie ist mein seelenhund...Aber das ne andere Geschichte....Ich Streife nur wieder vom Thema ab :kissing_face:


    Ich hoffe das die kleinen alle ein liebevolles zu hause finden...Wo sie geschätzt werden und das bekommen was sie brauchen.

  • Das ist ja super, alles Gute für die Zukunft der kleinen.


    Wie geht es dir mit der Entscheidung?

    Ich denke, dass es die richtige war. Ich bin mit Oskar ausgelastet, da er selbst noch "in der Ausbildung" ist. In 2 bis 3 Jahren könnte man evtl. noch mal darüber nachdenken, aber aktuell ist es vernünftiger, sich nur auf Oskar zu konzentrieren. Demnach geht es mir gut damit :thumbs_up:

    Es gibt ein Leben ohne Hund, es lohnt sich nur nicht!

  • Hallo Sandra!


    Diese Entscheidung finde ich gut!


    Ich wollte zusammen mit meiner Hexe auch immer einen Zweithund und es hat manchmal fürchterlich in den Fingern gejuckt. Doch ich konnte mir bei Hexe nie so sicher sein, was die Erziehung angeht, dass ich es verantworten hätte können. Da wären wohl beide Hunde zu kurz gekommen. Als sie dann 4 Jahre alt war konnte ich endlich den Schritt wagen, denn ich konnte mich zu 99% auf Hexe verlassen (100% gibt es bei mir nicht :winking_face: ). Und es musste der richtige Hund sein, also zog dann der kleine Rüpel :grinning_squinting_face: Merlin hier ein, der auch nicht so ganz einfach war. Doch ich konnte mich dann voll auf ihn konzentrieren, da Hexe ja "lief". War im Nachhinein eine gute Entscheidung zu warten. :smiling_face:


    Liebe Grüße,
    Wulf und Dumbledore

    mit Dumbledore und Merlin und Hexe und Bessy in Erinnerung

  • Ich hol das Thema noch mal hoch, denn es ist wieder akut :face_with_rolling_eyes:


    Am Wochenende wurde von einem Tierschutzverein eine Hündin gepostet, die noch in Rumänien sitzt und auf ihr Körbchen hier in Deutschland wartet. Ihre Köfferchen sind schon gepackt. Sie kann Mitte August ausreisen. Ich war schockverliebt :red_heart: Selbst den Männe hats vom Hocker gehauen. Meine Mama ist auch hin und weg. Wir haben entschieden: Wenn ein Zweithund, dann die Kleine :smiling_face_with_heart_eyes:


    Witzigerweise könnte sie von der Optik her die kleine Schwester von Oskar sein :smiling_face_with_heart_eyes:


    Edit: Stand jetzt ist, dass ich die Selbstauskunft und eine Perso-Kopie dort hingeschickt habe und nun darauf warte, dass die sich melden, um einen Termin hier bei mir zu vereinbaren, um alles weitere abzustimmen. Ich hoffe doch sehr, dass unser Zuhause nach deren Ansicht geeignet ist. Bei dem großen Bruder .... :haumichweg:


    Ach so: ihr Foto hab ich nicht im Original hier reingekriegt *grübel*

  • Hallo Sandra!


    Ich musste gerade schmunzeln. :winking_face:


    [Zitat:]
    Sandra84 9. Oktober 2016


    Ich denke, dass es die richtige war. Ich bin mit Oskar ausgelastet, da er selbst noch "in der Ausbildung" ist. In 2 bis 3 Jahren könnte man evtl. noch mal darüber nachdenken, aber aktuell ist es vernünftiger, sich nur auf Oskar zu konzentrieren. Demnach geht es mir gut damit [/Zitat]


    Tja, unverhofft kommt oft... :grinning_squinting_face:


    Ne, würde mich echt freuen! :smiling_face:


    Liebe Grüße,
    Wulf und Dumbledore

    mit Dumbledore und Merlin und Hexe und Bessy in Erinnerung

  • Wat für eine Süße!
    Ja unverhofft kommt oft ...
    Aber wenn der Bauch sich schon entschieden hat, kann der Kopf halt selten noch was ausrichten :face_with_tongue:


    Ich drück die Daumen!

  • Ist das eine süße Maus,,, :smiling_face_with_heart_eyes: :smiling_face_with_heart_eyes: :smiling_face_with_heart_eyes:

    Witzigerweise könnte sie von der Optik her die kleine Schwester von Oskar sein

    Das stimmt allerdings!! :red_heart:
    Oskar's Double, wenn das kein Wink des Schicksals ist,,, :freu: :freu:
    ICH würde auf das Bauchgefühl hören,,, :girl:
    L.G.

  • Das freut mich total - so eine Süße :smiling_face_with_heart_eyes: :red_heart:


    Und: :party: noch eine kleine Rumänin hier in unserer Mitte, die hoffentlich bald bei Dir das große Los zieht!

    Liebe Grüße
    Christine & Jakina

  • Ich drücke auch mal die Daumen. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    William Shakespeare: „Der Basset - Traum einer Halbsommernacht mit Ohren, die den Morgentau wegkehren und einer Wamme, breit wie Thessaliens Stiere.“

  • Oh da bin ich ja gespannt und drücke fest die Daumen :grinning_face_with_smiling_eyes:


    Süß ist die kleine ja definitiv, die Wissen die schon an den Mann zu bringen, mit dem Schleifchen hihi.
    Aber das hat sie gar nicht nötig, sie ist auch ohne hübsch genug.

  • Tja, wenn sich Mensch in Hund verguckt. Ich hatte meine als Welpe gekaufte Darja 3 Jahre solo. Eine Supernase, ein Assistenzhund, ein soziales und braves Seelchen. Und dann stand da über 9 Monate lang (immer wieder neu eingestellt) ein Problemcocker aus der Nähe bei ebay. Ich bin nicht so der Mensch, der aus dem Rest der Welt Hunde retten und her holen möchte, weil sehr oft aus der Tierliebe der Deutschen ein fettes Geschäft gemacht wird. Und wer nimmt die hiesigen Dauertierheimbewohner?
    Jedenfalls kam Cocker 2 via Schutzvertrag her und damit wurde alles anders. Mein bisher nicht jagendes Mädchen zischte nun mit dem neuen Kumpel ab. Der neue Cocker verlor zwar seine ADHS-mäßigen Macken, aber als bisheriger Einhundhalter kam ich bei zwei zu 80% gehorsamen, aber eben auch zu 20% jagenden Cocker Spaniels an meine Grenzen. Bis zum Nervenzusammenbruch nach einem Jahr bzw. der Überlegung, den jagenden Problemjungen doch wieder abzugeben. Meine hundehaltenden Töchter haben das verhindert und in der schlimmsten Krisensituation wechselweise einen meiner Hunde zu sich geholt.


    Danach bin ich besser mit dem Cockerdoppel klar gekommen. Ich wünsch euch ein tolles Miteinander.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Monstie hat Geburtstag! 2

      • Hanca
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      30
      2
    3. Danah

    1. Der Wetter-Thread 2,2k

      • Hanca
    2. Antworten
      2,2k
      Zugriffe
      82k
      2,2k
    3. Danah

    1. Fussballthread 336

      • Thomas
    2. Antworten
      336
      Zugriffe
      34k
      336
    3. Wusan

    1. lustige Bilder 437

      • Thomas
    2. Antworten
      437
      Zugriffe
      58k
      437
    3. Blake

    1. Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4,2k

      • Andrea Vetter
    2. Antworten
      4,2k
      Zugriffe
      241k
      4,2k
    3. ChristinaK.