• Stimmt, den "gab" es mal.
    Er wurde nach der Maueröffnung zur gesundheitlichen Verbesserung des westlichen Schäferhundes "benutz/eingesetzt".
    Leider sind jetzt beide Rassen heute überwiegend "vermixt" und es gibt auch kaum noch Züchter, die nur den reinen Ost-Schäferhund züchten.
    Für den Schäfi mit geradem Rücken war es mehr als nur ein Nachteil, dass man die Grenzen geöffnet hat.


    Eine weitere Alternative zum "Deutschen Schäferhund" (mit einigermaßen "geradem" Rücken), wäre noch der heutige "Schweizer Schäferhund"

  • Stimmt, den "gab" es mal.
    Er wurde nach der Maueröffnung zur gesundheitlichen Verbesserung des westlichen Schäferhundes "benutz/eingesetzt".
    Leider sind jetzt beide Rassen heute überwiegend "vermixt" und es gibt auch kaum noch Züchter, die nur den reinen Ost-Schäferhund züchten.
    Für den Schäfi mit geradem Rücken war es mehr als nur ein Nachteil, dass man die Grenzen geöffnet hat.


    Eine weitere Alternative zum "Deutschen Schäferhund" (mit einigermaßen "geradem" Rücken), wäre noch der heutige "Schweizer Schäferhund"

    @ nuelo,


    bei meiner Rasse hat Gott sei dank kein Mensch die Hand im Spiel gehabt, das war einzig und allein nur die Natur, was ich gemacht habe, das war Tatsächlich eine Verbesserung bzw. hat dazu bei geführt das die Rasse wieder auf den alten Stand ist, denn ich habe mit den Ursprungshunden 4 Jahre lang zurück Gekreuzt, meine Hunde sind jetzt wieder auf dem Stand von 1916.


    Ein Beispiel am letzen Donnerstag hat bei mir die Regenzeit begonnen, und seit gestern ist die erste Hündin läufig, die anderen 3 werden die Woche auch noch so weit sein, aber wie das ja bei mir ist, es gibt nur einen Wurf und die Hündin mit der ich Verpaaren will die ist bei den 3 dabei, die halten sich also genau an das Naturgesetz.

  • Hallo Bangkaew!


    Ich hatte 2 DSH und liebe diese Rasse! Beide waren "relativ" gerade. Die DDR-Schäferhunde fand ich toll, eben weil sie den geraden Rücken hatten und keine Sprungschanze für Skispringer waren. Leider haben sich die "DDR-Züchter" erst mal auf den "Westdeutschen" Schäferhund gestürzt und ihn mit ihren Linien verpaart. Auch haben viele "Wessi-Züchter" sich einen "Ostdeutschen" Schäferhund gekrallt und mit ihren Hunden vermischt. Herausgekommen ist oft eine weniger geneigte Sprungschanze mit den alten Krankheitsbildern des westdeutschen Schäferhunds. :frowning_face: Schade!


    Liebe Grüße,
    Wulf und Dumbledore

    mit Dumbledore und Merlin und Hexe und Bessy in Erinnerung

  • Hallo Bangkaew!


    Ich hatte 2 DSH und liebe diese Rasse! Beide waren "relativ" gerade. Die DDR-Schäferhunde fand ich toll, eben weil sie den geraden Rücken hatten und keine Sprungschanze für Skispringer waren. Leider haben sich die "DDR-Züchter" erst mal auf den "Westdeutschen" Schäferhund gestürzt und ihn mit ihren Linien verpaart. Auch haben viele "Wessi-Züchter" sich einen "Ostdeutschen" Schäferhund gekrallt und mit ihren Hunden vermischt. Herausgekommen ist oft eine weniger geneigte Sprungschanze mit den alten Krankheitsbildern des westdeutschen Schäferhunds. :frowning_face: Schade!


    Liebe Grüße,
    Wulf und Dumbledore

    @ Wusan,


    weisst Du aus Züchtersicht konnte und kann ich das ja nicht Verstehen, das man Kranke Hunde mit Gesunden verpaart, klar müssen bei solch einer Verpaarung die Welpen nichts haben, aber mir wäre das Risiko zu gross das doch der eine oder andere was hätte oder vielleicht Später bekommt.


    Ich bin ja nicht gerade ein Fan von der Ex DDR aber was die Zucht der DSH betrifft so muss ich Sagen da waren sie Spitze drin und Sie hatten es bis zur wende auch Geschafft, 95% HD / ED freie Hunde zu Züchten.


    Ich selber liebe ja auch diese Rasse, aber nach dem ich die Bangkaew kenne und selber Züchte möchte ich heute keinen DSH mehr haben, denn ich bin einfach von meiner Rasse Verwöhnt, ob das im bereich Arbeit oder Krankheit ist, diese Hunde sind Einmalig.

  • es gibt inzwischen einfach keine DDR-Linien mehr. Damit Werbung zu machen ist großer Schwachsinn. Vielleicht ist noch altes DDR-Blut drinnen aber dass ist so vermischt dass es gar nicht mehr wirklich zum Tragen kommt.


    Gesunde DSH findet man dennoch wenn man in den reinen Leistungslinien guckt. Bei uns auf dem Platz haben wir gleich mehrere wirklich gute DSH, die auch wirklich keine gesundheitlichen Probleme haben. Nur für Otto-Normal-Hundehalter sind die eben nichts.


    Das hier zum Beispiel ist Fino von der Costa Brava (hab leider kein vernünftigeres Standbild)


    und davon gibt es viele.


    Wo man natürlich wirklich nicht hingucken kann sind die meisten Hochzuchthunde. Da hat man in der Mehrzahl nur noch Frösche.

    Pudelverrücktsein ist schön- es kann nur nicht jeder!

  • Hallo Bangkaew!


    Mit Zucht kenne ich mich schlicht und ergreifend nicht groß aus. :face_with_rolling_eyes: Aber ich sehe die Ergebnisse. Und die meisten Ergebnisse, besonders bei "Modehunden", gefallen mir nicht. Weder vom körperlichen her und oft auch vom Charakter. Krankheiten kann ich nicht beurteilen.


    Hexe war ein "Nachbarschaftsunfall" und Merlin kam aus Kroatien, beide aus dem Tierheim. Hexe hatte mit 3 Jahren schon Cauda Equina und leichte HD. Merlin war eigentlich gesund, bis auf den Krebs am Ende. Doch dafür kann die Rasse nichts.


    *seufz* Vielleicht gibt es ja mal wieder gesunde Schäferhunde... Schön wäre es!


    @Alana
    Schön, einfach nur schön!


    @Lockenwolf
    Ja, die Leistungslinien. Schwierig für "Familienhundler".


    Liebe Grüße,
    Wulf und Dumbledore

    mit Dumbledore und Merlin und Hexe und Bessy in Erinnerung

  • @ Wusan,




    man muss sich heute nicht mehr mit der Zucht auskennen um nicht selber zu sehen dass die alle Krank sind und da meine ich nicht nur HD / ED, denn wenn ein Hund von jetzt auf gleich Durchknallt ist der für mich auch Krank.




    Ich kam ja Gott sei dank noch Nie in Situationen das ich Welpen mit der Hand aufziehen musste, weil Sie zurück geblieben sind oder was weiss ich wieso die Hündin sie nicht Säugt, denn die hat 100% ihren Grund dafür, das Sie es so macht, aber was macht der Seriöse VDH Züchter der Welpe bringt auch Geld aber nur wenn Er lebt, also wird der Mist mit Großgezogen, meine Hündinnen z.B. Beissen zurück gebliebene oder nicht Lebensfähige sofort nach der Geburt tot, denn das Sagt ihnen ihr Natürlicher Instinkt und genau so ist es jetzt wenn mein Wurf klappen sollte, dann sind das nicht mehr als 3 – 4 Welpen die da Geboren werden aber sollten es doch mehr werden, was ich aber nicht glaube dann wird die Hündin so wenig wie möglich Leben lassen, denn eine kurze Regenzeit bedeute für die Hunde es gibt wenig Futter, das ist eben noch ihr Urinstinkt den Sie bis heute immer noch haben es wäre also Dummheit den weg zu Züchten im Gegenteil ich will ja das die Hunde so bleiben wie Sie von der Natur geschaffen wurden.




    Klar ist da auch vieles für uns nicht Verständlich aber um eine Rasse gesund zu halten haben Schwache und Kranke nichts in einer Zucht oder einem Rudel zu Suchen, so will es das natur Gesetz und wer sich dagegen stellt z.B. in dem alles Großgezogen wird, das ist kein Seriöser Züchter für mich und den Stufe ich unter die Geldgeier ein.




    Jetzt könnten ja Bösezungen behaupten ich wollte auch nur das Geld, na klar mit Steine und Sand kann man keinen Wurf so wie ich das mache großziehen und mit dem drauflegen das klappt auch nicht, also müssen die Investitionskosten plus 35% Gewinn bei einem Wurf immer Raus kommen und da ich Rechnen kann, ist bisher jeder Wurf mit meiner Rechnung so Aufgegangen.




    Jetzt gibt es aber noch die, die aus Hobby arbeiten und das sind dann die so genannten Hobbyzüchter, die Zahlen keine Steuern denen ist es egal ob der Welpe überlebensfähig ist oder nicht, Hauptsache der bring auch Geld und ob Du mit dem 3-mal in der Woche später zum TA musst oder 5-mal das Interessiert den auch nicht, mich aber schon denn jeder meiner Welpenkäufer hat von mir eine Lebzeit-Garantie, das der Welpe frei von Erbkrankheiten oder anderer Krankheiten die man im Welpenalter noch nicht sehen kann ist, Unfälle, Beißereien, Erkältungen usw. schließt das Natürlich aus weil das eben jeder Hund bekommen kann.




    Aber auch bei falscher Ernährung übernehmen wir keine Garantie, denn da durch werden die meisten Hunde nämlich Krank, nicht zu glauben aber es ist leider so und wer so eine Garantie eben haben möchte der muss seinen Hund dann eben nach unseren Futterplan ohne wenn und aber Ernähren denn wenn das einer nicht macht und der Hund hätte doch was, dann Zahlt die Versicherung nicht und genau das selbe ist es wenn ich meine Zuchthunde nicht Regelmäßig untersuchen lasse, dann würden Sie auch nicht Zahlen.




    Und da dem Welpenkäufer auch keine weiteren Kosten z.B. Flug, Übernachtung usw. entstehen sind alle unsere Hunde / Welpen zum Doppelten preis Versichert und das Zahle ich ja auch alles, denn was ich will das ist nur das meine Welpen / Hunde immer ein gutes zu Hause haben, denn für Verrückte , Spinner und Tierheime Züchte ich keine Hunde und wer eben nicht Bereit ist für einen guten und Gesunden Hund weniger als 2500 EUR zu Zahlen der muss sich eben einen nicht so Gesunden Hund anschaffen, aber der Trägt das Geld dann in Raten zum TA. so kann man es auch machen.




    Aber ich Hoffe ja genau wie Du auch, das es doch bald wieder einige Züchter gibt, die nicht so viel Wert auf das Geld legen, dafür aber mehr auf die Gesundheit ihrer Hunde achten.

  • @Lockenwolf
    Ich will mich ja nicht streiten aber es gibt sie noch reine DDR - Linie. Meine Züchterfreundin besitzt eine reine DDR-Blut Hündin und einen Rüden.Und das nur noch die leistungslinien Gesund sind ist einfach mal nicht wahr.Ich kenn genügend aus der Leistungslinie die auch mal ebend von jetzt auf gleich durchknallen und vom Knochenbau her auch nicht gesund sind. Soetwas zu schreiben geht nun mal nicht. Ich bin Züchter von DSH-Langhaar. In erster Linie Züchten wir Familienhunde das heist aber nicht das man mit ihnen keinen Sport machen kann.Unsere Hunde haben ein aufrechtes Gangwerk und Gesunde Knochen und Gelenke.


    LG Netti


    Wenn ich in die hölle komm , packt der teufel seine sachen

  • Ich kenn genügend aus der Leistungslinie die auch mal ebend von jetzt auf gleich durchknallen und vom Knochenbau her auch nicht gesund sind

    hab ich doch auch gar nicht behauptet. Aber die Mehrzahl der Hunde aus Leistungslinien ist eben gesünder als die aus Hochzuchtlinien.


    Das deine Freundin gleich 2 reine DDR-Linien Hunde hat ist ja toll. Nur wurde mir inzwischen mehrfach von SV-Leuten anhand von Ahnentafeln aufgezeigt dass es eben in den meisten Fällen Schmuh ist wenn mit so etwas Werbung gemacht wird. Was es durchaus gibt sind Hunde die in den letzten 3-4 Generationen wieder nur sogenanntes Ostblut enthalten aber dahinter sind dann auch wieder andere.

    Pudelverrücktsein ist schön- es kann nur nicht jeder!

  • Das der SV das sagt ist vollkommen klar. Die sehen ihr Felle nun langsam wegschwimmen. Wir Züchten da ja nicht wir Züchten über Dezzi.Und da sieht es schon viel besser aus mit den DDR linien. klar gibt es da auch schwarze Schafe.


    LG Netti


    Wenn ich in die hölle komm , packt der teufel seine sachen

  • Hallo Netti!


    Ja, ja, die Dissidenten... :winking_face: Wobei ich auch schon öfter gehört habe, dass diese Hunde gesünder sein sollen. Nun ja, VDH und FCI haben da wohl so ihre Probleme mit und so werden sie nicht anerkannt. Und das meine ich nicht nur im Bezug auf den DSH sondern allgemein. :winking_face: Schade eigentlich - oder - vielleicht sogar gut?!


    Liebe Grüße,
    Wulf und Dumbledore

    mit Dumbledore und Merlin und Hexe und Bessy in Erinnerung

  • ok dann ist wohl Dissi und nicht Dezzi gemeint. Sollte man als Dissidenzzüchter eigentlich aber wissen wie die Abkürzung ist.


    Naja ich hab auch in der Dissi schon Sachen erlebt da fall ich vom Glauben ab. erst wir einem erzählt das der Junghund der da vor mir steht ein schäferhundmischling ist und plötzlich werden 2 Jahre später damit reine DSH gezüchtet. Natürlich mit AT. Und ja die hab ich gesehen da stand der Mischling natürlich nicht als Mischling drinnen. Von daher glaub ich das mit den reinen DDR-Linien auch gerne.

    Pudelverrücktsein ist schön- es kann nur nicht jeder!

  • Ich meinte auch Dissidenzverein ,ich weiß schon wie man das schreibt deswegen braucht man jetzt nicht kleinlich zu werden.Manchmal vergesse ich einfach meine Brille aufzusetzen muss mich leider erst daran gewöhnen wenn man vorher 50 Jahre keine gebraucht hat und nun schon. Ich sagte doch Schwarze Schafe gibt es überall ob da oder da.Und daselbe gibt es auch beim VDH-FCI.Und das mit dem Schäferhundmischling kann bei uns nicht Passieren. Unsere Hunde sind DNA - untersucht und da steht eindeutig drauf das sie Reinerbig sind.


    LG Netti


    Wenn ich in die hölle komm , packt der teufel seine sachen

  • hab ich doch auch gar nicht behauptet. Aber die Mehrzahl der Hunde aus Leistungslinien ist eben gesünder als die aus Hochzuchtlinien.
    Das deine Freundin gleich 2 reine DDR-Linien Hunde hat ist ja toll. Nur wurde mir inzwischen mehrfach von SV-Leuten anhand von Ahnentafeln aufgezeigt dass es eben in den meisten Fällen Schmuh ist wenn mit so etwas Werbung gemacht wird. Was es durchaus gibt sind Hunde die in den letzten 3-4 Generationen wieder nur sogenanntes Ostblut enthalten aber dahinter sind dann auch wieder andere.

    Widerspricht sich das nicht?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Tierheimhund 5

      • Irmi
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      67
      5
    3. Murmel

    1. "Mein Hund ist alt." 586

      • Isa
    2. Antworten
      586
      Zugriffe
      56k
      586
    3. Susa

    1. Der "Darüber musste ich lachen"-Thread 129

      • Mila1103
    2. Antworten
      129
      Zugriffe
      10k
      129
    3. Sandra84

    1. Der Wetter-Thread 2,7k

      • Hanca
    2. Antworten
      2,7k
      Zugriffe
      120k
      2,7k
    3. Wusan

    1. Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4,8k

      • Andrea Vetter
    2. Antworten
      4,8k
      Zugriffe
      307k
      4,8k
    3. Schneeflocke