Besuchshunde im Seniorenheim

  • Ich mache seit einigen Jahren mit meinen Hunden einmal im Monat einen Besuch im nahegelegenen Seniorenheim.
    Das geht von unserer SV-Ortsgruppe aus. Früher bin ich mit Charly gegangen, aber dann hab` ich den Opi in Rente geschickt - und nun ist Hans unterwegs. :grinning_squinting_face:


    Heute waren wir allein im Altenheim, weil der Partnerhund, ein DSH, keine Zeit hatte.
    Es war sehr anstrengend für Hans, weil wir 30 Grad hatten, und dazu war es krass schwül. Das ist im Heim drin dann natürlich sehr unangenehm.
    Aber Hans war souverän wie immer, hat die fünf Stockwerke tapfer durchgemacht, sich streicheln lassen, hat Leute begrüsst und hat sich ganz vorsichtig mit dem Oberkörper auf Betten gelegt, dass ihn auch die Leute erreicht haben, welche nicht mehr beweglich sind.


    Der nächste Besuch steht am 8. August an - und am 10. August kommen die Senioren dann zu uns auf den Hundeplatz. Da gibt es Kaffee und Kuchen und Leberkäse...und ein paar Hunde machen kleine Vorführungen. Bissel Unterordnung und Schutzdienst....
    Uns macht das super viel Spaß, und die Leute freuen sich schon immer auf die Besuche mit Hundekontakt. :thumbs_up:

    Liebe Grüsse von Doris und den Jagdraubtieren Paul und Rudi

  • Solche Tierbesuche finde ich ganz toll und so wichtig. Da haben die Senioren mal etwas Abwechslung und einige sollen auch erst mit Tierkontakt so richtig aus sich rauskommen, z.B. weil sie sich an ihren eigenen Hund von früher erinnern. Hast du auch die Erfahrung gemacht?

    Viele Grüße von Mona und Nelke! :smiling_face_with_heart_eyes:

  • Ja - viele Leute gehen tatsächlich total aus sich raus und fangen dann an zu erzählen, weil sie sich erinnern.

    Liebe Grüsse von Doris und den Jagdraubtieren Paul und Rudi

  • Ich finde das auch super!
    Ich habe mal einen Bericht über ein Altenheim gesehen in dem es erlaubt, sogar erwünscht war, das die Menschen weiter mit ihren Tieren leben. Die "Alten" sind durschnittlich älter geworden und haben weniger Erkrankungen wie zb Demenz, als in anderen Altenheimen.
    Es ist erwiesen, dass Kontakt zu Tieren die Lebensqualität extrem steigert, fit und vital hält!
    Brauchen deine Hunde eine spezielle Ausbildung für die Besuche?


  • Brauchen deine Hunde eine spezielle Ausbildung für die Besuche?

    Nein - hier im Bayerischen Wald wird sowas noch nicht so eng gesehen. :grinning_squinting_face:


    Der Hund muss nur geeignet sein, das heißt, er muss sich halt überall anfassen lassen und muss auch mit plötzlichen Bewegungen etc. umgehen können. Es kommt z.B. schon mal vor, dass jemand ihn einfach von hinten her anfasst. Da muss er cool bleiben. Das ist bei uns kein Problem.
    Und er muss natürlich auch neutral gegenüber anderen Hunden sein. Den Partnerhund darf er ebensowenig fressen wie Hunde von Besuchern - wenn man sich da mal über den Weg läuft. Eine Rauferei im Seniorenheim käme nicht wirklich gut an. :grinning_squinting_face:

    Liebe Grüsse von Doris und den Jagdraubtieren Paul und Rudi

  • Hallo Hanca,
    ich finde es toll dass ihr das macht! Es ist für den Hund wahnsinnig anstrengend aber es ist unglaublich welche Bedeutung diese Besuche für alte Menschen haben.


    Als meine Hündin Sissi (1994 - 2010) als Rettungshündin zu alt für den Trümmer und Flächeneeinsatz war sind wir auch auf den Besuchsdienst umgestiegen. Sie hatte weiterhin eine Aufgabe, und die Reaktionen der alten Menschen waren rührend und auch für das Pflegepersonal nicht zu übersehen. Es gab da eine alte Dame die schon sehr lange keine Regung mehr gezeigt hatte, aber wenn Sissi zu ihr kam zauberte sie ihr ein Lächeln ins Gesicht. Und später sprach sie sogar mit ihr und dann auch mit mir. Außerdem gingen wir zu einer alten Dame ins Zimmer die ansonsten keinen Kontakt mehr wünschte aber sich jedesmal auf den Besuch des Hundes freute. Dann saßen wir da, und über den Hund kamen wir ins Gespräch, und sie erzählte mir aus ihrer Vergangenheit und beschäftigte sich dabei mit Sissi.


    Die Voraussetzungen für den Besuchsdienst hast Du gut beschrieben. Der Hund darf nicht furchtsam sein, auch keine Angst vor ungelenken Bewegungen und allerlei Gehhilfen haben, und er muss auch verträglich mit anderen Hunden sein. Gerade in Heimen die Besuchshunde zulassen sind auch die eigenen Hunde der Familie gern gesehene Gäste. Und da darf es natürlich nicht zu einem Gerangel der Hunde kommen - alte Menschen sind oft auch ängstlich und könnten mit der Aufregung nicht gut umgehen.


    Ehrenamtliches Engagement mit dem Hund - einfach Klasse! Bitte berichte weiter!


    Liebe Grüße
    Astrid und Betty

  • Finde das auch ganz toll.


    Als meine Mutter noch im Pflegeheim war (sie ist zwischenzeitlich verstorben), hab ich den Anton oft mitgenommen. Meine Mutter hat sich natürlich am meisten gefreut, ihn zu sehen, aber ihre Mitbewohner waren auch alle hin und weg von ihm. Er wurde betuddelt, geknuddelt und er hat es sehr genossen. Ein Opa hat immer ein Stückchen Fleischwurst vom Frühstück für ihn verwahrt :grinning_squinting_face:


    War eine schöne Zeit ...


    Find das ganz toll, Hanca. Die meisten Menschen blühen da regelrecht auf und das erwärmt einem das Herz :smiling_face_with_heart_eyes:

    Es gibt ein Leben ohne Hund, es lohnt sich nur nicht!

  • Finde ich super. Die älteren Menschen freuen sich sicherlich schon lange vorher auf euren Besuch. Eine willkommene Abwechslung. Ich finde es auch gut, wenn die Leute ihre eigenen Haustiere mitnehmen können. So haben sie Gesellschaft und vor allem eine Aufgabe.


    Liebe Grüße


    Daggi und Skippy

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Fotowettbewerb - Allgemein 1,3k

      • Skadi
    2. Antworten
      1,3k
      Zugriffe
      104k
      1,3k
    3. Blake

    1. Fotowettbewerb - Hund 3,1k

      • Skadi
    2. Antworten
      3,1k
      Zugriffe
      227k
      3,1k
    3. Blake

    1. Kleine Tierchen 403

      • Hanca
    2. Antworten
      403
      Zugriffe
      38k
      403
    3. Blake

    1. Witze 4,6k

      • Thomas
    2. Antworten
      4,6k
      Zugriffe
      567k
      4,6k
    3. Blake

    1. Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4,2k

      • Andrea Vetter
    2. Antworten
      4,2k
      Zugriffe
      240k
      4,2k
    3. Susa