Hallo zusammen,
ich habe zum Geburtstag einen Gutschein von Zooplus geschenkt bekommen und möchte den nun "auf den Kopf hauen".
Wir sind sehr viel mit unserem Hund im Garten und nun war die Überlegung, ob wir für Jakina eine Hundehütte kaufen. Schon innerhalb unsere Familie streiten sich die Geister, ob der Hund die Hundehütte überhaupt braucht (ja, o.k. - natürlich "braucht" sie die nicht, aber vielleicht MAG sie sie ja gerne )
Wie sind eure Erfahrungen - mögen eure Hunde ihre Hütte (falls sie eine haben)?
Freue mich über eure Erfahrungen...

Hundehütte sinnvoll???
-
-
Ich denke, das ist von Hund zu Hund unterschiedlich.
Unser Charly ist ein "Höhlentier" und er hat auf der Terrasse eine Stoffhütte, die Selbe wie in der Wohnung. Unser Toni sitzt draußen lieber auf einem Stuhl oder einer Liege, wie in der Wohnung auch.
Ich finde auch die Liegen mit Sonnendach toll, die gibt es bei Fressnapf diese Woche im Angebot.
Also bin gespannt, wie du dich entscheidest, berichte mal. -
Wir haben hinterm Haus etwas Hüttenähnliches für die Hunde gebaut, weil wir dachten, eine Höhle würde ihnen gut gefallen.
Noch keiner unserer Hunde war jemals da drin.
Ich kann mir aber schon vorstellen, dass es Hunde gibt, die sich gerne in einer Hütte aufhalten.
Ist halt nur blöd, wenn man Geld ausgibt und hinterher merkt, dass der Hund die Hütte nicht mag. -
Klar, warum nicht, wenn Dein Hund ein Höhlentier ist, warum nicht. Würde mich da meinen Vorrednern anschließen.
Für meine wäre es wohl nichts... -
Eine kuschelige Höhle für drin, wäre für Pauli noch in Ordnung. Aber eine Hütte im Garten? Neee.
Ich würde es anders investieren, aber natürlich kommt es auf deinen Hund an. Die meisten, die ich kenne, liegen aber einfach nur gern im Schatten auf dem Rasen. -
Danke für Eure Antworten.
Leider kann ich es überhaupt nicht einschätzen, ob Jakina ein Höhlentier ist.
Ich denke, jetzt wo es warm ist wird sie vielleicht gar nicht in eine Hütte wollen - sie liegt dann gerne im Gebüsch, dort hat sie sich an einigen Stellen Kuhlen gescharrt
Ich kann mir aber vorstellen, dass sie eine Hütte nutzen würde, wenn es vorher geregnet hat und alles nass ist. Sie müsste halt an einer Stelle stehen, von der aus sie das Geschehen noch gut beobachten kann - aber das sollte nicht das Problem sein.
Bin immer noch hin-und hergerissen -
Vielleicht kannst du es erstmal testen, ob sie ne Hütte mögen würde... Z.B mit nem großen Karton in den du einen schönen Eingang schneidest, ihn an eine schöne Stelle stellst, eine Decke von ihr rein legst und es noch mit ein paar Leckerchen schmackhaft machst?
Vielleicht kannst du daran schon sehen, ob sie Lust auf ne Hütte hätte!? -
Eine Art Hundekorb mit Dach, Höhlen oder Hütten ähnlich, gefällt ansich fast jedem Hund. Habe bisher zumindest noch keinen Hund erlebt, der sich nicht mal zwischendurch gern irgendwo verkriecht!
Für den Garten würde ich das allerdings nicht empfehlen. Lieber eine Hunde-Höhle in der Wohnung, würde ich sagen.
Das hängt aber natürlich auch stark davon ab, wie lange und oft ihr euch als Familie im Garten aufhaltet und wie nah die Hütte dann bei euch bzw. dabei ist.
Alles so schwer zu sagen. Schaden tut es sicherlich nicht.
Gruß! -
für moka wäre das auch nichts....Als sie noch recht klein war...Hat sie dich immer unter meine sweatjacke gekuschelt....Nun sind es nur die Bänder die sie ankaut wenn gekuschelt
wird
-
So, hier nun meine eigene Erfahrung zum Thema Hundehütte:
Da ich es nicht einschätzen konnte und es hier ja auch alle verschiedenen Erfahrungen gibt, habe ich kurzentschlossen eine Hundehütte gekauft. Jakina hat das ganze gerade mal Null interessiert. Wir haben immer ein paar Leckerlies reingelegt, also war der erste Inspektionsgang, wenn wir in den Garten gehen schon einmal in die Hütte rein, schauen ob was drin liegt und dann direkt wieder raus. Danach hat sie sich eine Kuhle HINTER der Hundehütte gebuddelt, das ist nun ihr neuer Lieblingsplatz
.
Nun hat mein Mann nicht lange gefackelt und einen neuen Bewohner für die Hundehütte angeschafft - einen Rasenroboter. So nach dem Motto: O.K. Jakina, Du hattest Deine Chance! Er möchte so ein Ding schon seit 2 Jahren, aber ausgerechnet jetzt konnte er ein Schnäppchen machen
.
Also Fazit: Ich habe den Eindruck, Jakina ist nicht traurig darüber und sie bekommt eine zweite Chance auf die Hütte, wenn der Rasenroboter im Herbst in die Winterpause in den Keller wandert. Vielleicht kommt sie ja dann nochmal auf den Geschmack -
Hunde sind Gewohnheitstiere... zumindest die, die ich persönlich kenne. Ich denke, wenn ein Hund mit einer Hütte aufwächst und dies als Rückzugsort generell kennt, nutzt er die Hütte sicher gerne. Einen Hund daran gewöhnen, wenn er dies nicht kennt, stelle ich mir schwierig vor. Der Hund muss ja erst einmal auf den Trichter kommen: "Hey, das ist ja ne tolle Sache- regnet nicht rein und spendet Schatten! Da leg ich mich rein."
Wir haben unsere Transportbox zu Hause in einer Ecke stehen- hier weiß Franzi - wenn ich da drin liege, dürfen die Kinder nicht dran. Kennt Sie seit ihrer 13ten Lebenswoche und nutzt dies "Hundehütte" gelegentlich ganz gerne. Der Vorteil: Wir können Ihren "Zufluchtsort" mit auf Reisen nehmen. Hier schläft sie dann sehr gerne darin. -
Ja das Thema Hundehütte ist ja auch immer so eine Sache, vor allem wenn man nicht weiss gehrt Er rein oder nicht.
Ich weiss das aber immer sehr genau, denn wenn die Welpen mit 3,5 Wochen das erste Mal mit ihrer Mutter in den Zwinger gehen, da steht schon eine große Hundebox, an der Hütte der Hündin dabei, denn in die Hütte selber kommen Sie in dem Alter noch nicht allein rein, weil das zu Hoch für sie ist.
Also wird es sich in der Box eben Bequem gemacht, die Hündin bleibt ja nicht die ganze Nacht bei ihnen Liegen die kommt ja nur wenn es zeit ist, das Sie an die Milchbar müssen, aber keine Angst an die Welpen würde keiner dran kommen, denn wer die Box bewacht das ist der Rüde und die Hündin Thront auf ihrer Hütte.
Meine Zwinger sind ja alle Überdacht, aber es stehen eben auch Hütten drin, die Natürlich der Größe der Hunde angepasst sind, denn ein kleiner Hund Springt ja keinen Meter 1,10 hoch meine aber Spielend also haben alle Hütten Flachdächer, ich musst ja nicht darauf achten das Sie ein leichtes Gefälle nach hinten haben mussten, denn Nass werden sie ja nicht.
Die Welpen lernen so im Spiel das die Box (Hütte) nichts Schlechtes ist, denn wenn Sie dann Verkauft sind und ins Ausland gehen, dann habe ich damit nie Probleme.
Wieso ich die Box direkt an die Hütte stelle, das hat den Grund wenn sie größer sind, kommen sie vom Dach der Box dann auch zu ihrer Mutter auf das Hüttedach und gehen auch so wieder Runder und da durch Lernen sie auch Sicher zu Laufen bzw. zu Springen, von der Box zu fallen ist nicht schlimm, aber ein Sturz von 1,10 Meter kann für einen Welpen schlimm werden.
Also eine Hütte sollte immer ein Flachdach haben und steht Sie im Freien, sollte das Dach ein Gefälle nach hinten haben.
-
Wie viele Hunde hast du denn? Hab gesehen, dass du züchtest. Eine Rasse, die ich noch nie gesehen habe. Ist das eine typisch thailändische Rasse?
-
-
Wie viele Hunde hast du denn? Hab gesehen, dass du züchtest. Eine Rasse, die ich noch nie gesehen habe. Ist das eine typisch thailändische Rasse?
@ MonaudNelke,
wie der Name schon sagt, Thai Bangkaew das ist eine Rasse aus Thailand und sie Entstand im Jahre 1911 im Norden von Thailand in dem gleichnamigen Dorf Bang-Kaew durch die Natur, mehr dazu kannst Du auf meiner Webseite unter eine Laune der Natur lesen.
Ich habe 21 Hunde, davon sind 7 im hohen Rentneralter der Schnitt liegt bei 14 Jahren, 6 sind im Vorruhestand da liegt der Schnitt zwischen 8 und 12, und 6 sind in der Zucht, und zwei sind noch nicht in dem alter, wo sie in die Zucht können bzw. Angekört werden, da liegt das alter bei 18 und 20 Monaten.
das würde mich auch interessieren, welche Rasse du züchtest @bangkaew
@ JaNu,
ja und zu dir kann ich nur Sagen, ich Züchte Thai Bangkaews, so wird es geschrieben, und so Ausgesprochen Thai Bangkääros.
-
HAllo, wir haben letztes Jahr auch das Problem gehabt und konnten uns auch nicht einig werden :lach: NAch langen überlegen haben wir uns dafür entschieden mit dem Risiko falls der Hund sie nicht annimmt, die Hundehütte als Sperrholz Deponie zu verwenden
Nach dem Kauf jedoch und ein paar Anlaufschwierigkeiten, hat er sie angenommen und macht hin und wieder Mal ein Nickerchen drüben
LG
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Monstie hat Geburtstag! 2
- Hanca
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 30
2
-
-
-
-
Der Wetter-Thread 2,2k
- Hanca
-
- Antworten
- 2,2k
- Zugriffe
- 82k
2,2k
-
-
-
-
Fussballthread 336
- Thomas
-
- Antworten
- 336
- Zugriffe
- 34k
336
-
-
-
-
lustige Bilder 437
- Thomas
-
- Antworten
- 437
- Zugriffe
- 58k
437
-
-
-
-
Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4,2k
- Andrea Vetter
-
- Antworten
- 4,2k
- Zugriffe
- 241k
4,2k
-