Talkthread der Gartenfreunde

  • Klasse, was bei euch alles so noch oder wieder blüht. :thumbs_up:

    Bei Schattenfell scheint der Sommer ja richtig stehen zu bleiben. :smiling_face:


    Hier blüht nichts, der Herbst ist eindeutig da. Also habe ich heute ganz herbstlich ein paar Kartoffeln ausgebuddelt und Fallobst aufgesammelt. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    :pfote: Pfotenklatscher vom Schneeflöckchen, liebe Grüße vom Frauchen :red_heart:

  • Bei mir sind es noch einige Kübelpflanzen, die ganz geschützt am Haus stehen.


    Dieser große Busch winterharte Fuchsien (mehrere Pflanzen) ist ein schöner Herbstschmuck. Sie treiben erst spät im Mai aus und blühen dann unermüdlich bis zum Frost. Zum Überwintern bekommen sie etwas Laub aufgeschüttet.




    Mein aus einem Ableger gezogener Oleander hatte Knospen und ist jetzt im Wintergarten aufgeblüht. Ich liebe dieses ganz zarte Rosa.


    Liebe Grüße
    Uta mit den "Fuchseckles"

  • Weil gerade Kürbiszeit ist:

    Giftige Zierkürbisse und ihr Kreuzungen

    Besonders die Kreuzungen wenn man beides im Garten hat sind hochgefährlich, weil sie nicht ganz so bitter sind.


    Danke, Kurt.


    Dieses Jahr hab ich keine Kürbisse im Garten, aber die letzten Jahre hatte ich immer Zierkürbisse, und die waren auch für die Hunde gut erreichbar. Hat sich nur bisher keiner dran bedient.

    Künftig werde ich die nicht mehr dort anpflanzen, wo Hunde dran kommen.

    Liebe Grüsse von Doris und den Jagdraubtieren Paul und Rudi

  • Weil gerade Kürbiszeit ist:

    Giftige Zierkürbisse und ihr Kreuzungen

    Besonders die Kreuzungen wenn man beides im Garten hat sind hochgefährlich, weil sie nicht ganz so bitter sind.

    Die Zucchinizeit ist zwar vorbei, aber ich würde gerne noch ergänzen, dass auch Kreuzungen von Zierkürbissen und Zucchini möglich sind. :smiling_face:

    Es gibt ja doch viele Menschen, die Zucchinis im Garten haben und insbesondere wenn man Kerne als Saatgut für´s nächste Jahr gewinnen möchte, sollte man darauf achten, keine Zierkürbisse zu pflanzen. :smiling_face:

    :pfote: Pfotenklatscher vom Schneeflöckchen, liebe Grüße vom Frauchen :red_heart:

  • Und zum Fünften Mal...... das Fuchsia Bäumchen hat Knospen!

    Ich liebe Fuchsien. :red_heart:

    Überwinterst du das Bäumchen? Und wenn ja - wie?

    Ich versuche seit Jahren, Fuchsien zu überwintern, aber es ist mir noch nie gelungen. Auch diesmal wird das nix werden, denn die sehen jetzt schon übel aus - dabei hat der Winter noch nicht mal angefangen. :frowning_face:




    Gestern hab ich meine restlichen Geranien ins Haus gebracht zum Überwintern. Jetzt kann der Frost kommen.








    Liebe Grüsse von Doris und den Jagdraubtieren Paul und Rudi

  • Oh, Hanca... das sieht toll bei Dir aus?


    Hat jemand eine Ahnung, wie man Geißblatt richtig pflegt?

    Er steht bei mir im Kübel (wir wohnen ja zur Miete) und darf an einem Drahtgitter hochranken.

    Wenn ich es auf die Reihe bekomme, versuche ich mal ein Bild davon zu machen und einzustellen. Vielleicht versteht ihr dann, was ich meine.

    Grüße von Heike

    mit Lea

    (und Danah im Herzen)

  • Unseres steht in der Erde. Hat zwei Jahre gedauert und wuchert jetzt wie blöd.

    Wir säbeln einfach alles ab, was stört.🙈

    Ich mach nachher mal ein Foto.

    LG Petra mit Andy


    Mein Hund ist ein Dacia. Das Statussymbol für alle die kein Statussymbol brauchen... :grinning_squinting_face:

  • Ich wohne wie gesagt zur Miete und möchte ggf. so wenig wie möglich hierlassen müssen. Daher sind die Pflanzen, die mir sehr am Herzen liegen in Kübeln.

    Grüße von Heike

    mit Lea

    (und Danah im Herzen)

  • Leider ist der Geißblatt schon im Schlafanzug....

    Hm, okay. Meins ist immergrün. Also, eigentlich sind es zwei Pflanzen. Eine einheimische von einer Brache und ein gekauftes. Die stehen da jetzt 8-9 Jahre.



    Durchgangshöhe ist ca. 1,70m. Die unteren Zweige haben etwa 2-3 cm Durchmesser. Deshalb konnte ich es mir im Kübel nicht vorstellen. Aber wahrscheinlich hast du eine andere, sommergrüne Sorte.

    Gepflegt haben wir da eigentlich nichts.

    LG Petra mit Andy


    Mein Hund ist ein Dacia. Das Statussymbol für alle die kein Statussymbol brauchen... :grinning_squinting_face:

  • Okeee... ja, das leuchtet ein. Eine andere Sorte...



    Meine blüht so

    Geißblatt 'Goldflame'


    duftet herrlich und bildet nach der Blüte rote Beeren aus.

    Grüße von Heike

    mit Lea

    (und Danah im Herzen)

  • Doris.... wie das Füchslein überwintern soll, weiß ich gar nicht..... muß mich mal schlau machen.. vor Jahren hat Ich schon mal ein Bäumchen, bei Sturm ist es umgekippt und es war ein Umtopfen nötig.... das hat es nicht überlebt !


    LG MARTINA

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. lustige Bilder 592

      • Thomas
    2. Antworten
      592
      Zugriffe
      69k
      592
    3. Schneeflocke

    1. Schottland mit Hunden, Fähre, Unterkünfte etc. 113

      • Easy
    2. Antworten
      113
      Zugriffe
      15k
      113
    3. Jeannyfoxy

    1. Fotowettbewerb - Allgemein 1,3k

      • Skadi
    2. Antworten
      1,3k
      Zugriffe
      117k
      1,3k
    3. Blake

    1. Listenhund Einstufung Mischling 28

      • Arglos
    2. Antworten
      28
      Zugriffe
      756
      28
    3. Susa

    1. Hallo 12

      • Eternity
    2. Antworten
      12
      Zugriffe
      267
      12
    3. Susa