Alle Gartenfreunde und Hobbygärtner hierher
Hier könnt ihr euch rund um eure Gärten unterhalten, Tipps austauschen und natürlich Fotos zeigen!
Viel Spaß!
Alle Gartenfreunde und Hobbygärtner hierher
Hier könnt ihr euch rund um eure Gärten unterhalten, Tipps austauschen und natürlich Fotos zeigen!
Viel Spaß!
Yuri, wie bekomme ich die Bilder so rein, wie du das gemacht hast? Also das man die sofort ganz sieht. Wenn ich das über Dateianhänge mache, muss man es anklicken um es sich anzugucken...
@Lyffi Wenn du ein Foto im Dateianhang hoch lädst erscheinen unter dem Bild drei Buttons. Da musst du einfach auf "Original einfügen" klicken. Habe in deinem Beitrag oben das Bild nachträglich noch eingefügt
Unbenannt.png
wir haben aber fleißige Hundis
LG
Susanne mit Yuri
Ich selber habe hier keine Garten, aber ein bisschen außerhalb haben wir einen Art Schrebergarten, der seit paar Generationen im Familienbesitz ist. Meine Mama und ihr Mann sind jedes Wochenende dort und ich geh auch regelmäßig mit raus. Wir haben verschiedene Apfelbaumsorten, Kirschbäume, Pflaumenbäume und Walnussbäume.
Wir haben einen kleinen Teich, den liebt Keks v.a. im Sommer
ein paar Impressionen
Na dann werde ich mal mein kleines Reich vorstellen !
Insgesamt 335 qm.
Kleiner Vorgarten mit Miniteichen einer als Sumpf aufgemotzt.
Hinten ein großer Teich mit 12 Kubikmeter Wasser natürlich bewohnt!
4 Koi´s und ein paar Goldfische.
So in etwa sieht der Teich immer noch aus nur das die Flache Zone stärker bewachsen ist.
Die runde Form kommt daher, dass da ursprünglich ein Pool war.
Akkelei, ich liebe diese Blumen!
Gott war die Magnolie da noch lütt.
Später mehr!
Schöne Gartenbilder von euch! Ich schaue mir sowas immer sehr gerne an
Der Thread hätte ein paar Wochen früher erstellt werden müssen, jetzt blüht meine Clematis leider nicht mehr und der Flieder hat sein bestes auch schon gegeben.
Versuche dennoch die nächsten Tage ein paar Fotos zu machen, Samstag soll es ja wieder schön werden.
Aktuell bauen wir einen Sitzpavillon auf, das dauert aber noch etwas bis er fertig erstellt und lackiert ist.
Da werfe ich doch direkt einmal eine Frage an die (Hobby)Gärtner hier ein. Ich überlege was für eine Pflanze ich an den Pavillon ranken lasse. Es sollte etwas sein das immergrün ist (wobei hier auch ok ist wenn er nur von Frühjahr bis Herbst Blätter trägt) und keine Insekten anzieht. Ich überlege da wieder die gleiche Clematissorte zu nehmen wie ich sie schon im Garten habe, mal etwas anderes wäre natürlich auch eine Idee.
Zu schwer sollte es aber auch nicht sein wie etwa Blauregen (obwohl der ja wirklich sehr schön anzusehen ist)
Tolle Idee!
Dann kann ich hier immer schöne Bilder gucken und mich inspirieren lassen. Ich bin sonst immer auf Pinterest unterwegs und träum davon, dass unser Garten irgendwann mal schön wird.
sehr schöne Gartenbilder.
Panama: ich steh total auf Kletterrosen. Die wachsen und blühen sogar bei mir, und sind auch im Winter grün.
Andrea: Wasser im Garten ist ein Traum, und die Koi Karpfen sind was besonderes. Gefällt mir sehr gut.
Manuela: dein Garten wird schon noch. Das braucht alles seine Zeit.
Kekri: der Schrebergarten deiner Mama scheint ganz schön groß zu sein. Hoffentlich gibt es ein gute Obst Ernte.
Mit persönlich gefällt ein Garten besonders gut, wenn alles ein bisschen durcheinander ist. Nicht so akkurat und mit Rabatte.
Ich kann euch nur empfehlen, wer in seinem Garten ein wenig Platz übrig hat, haltet euch Hühner.
Die machen echt nicht viel Arbeit, und die Eier sind ein Traum. Vor allem weiß man woher sie kommen.
Und aus der Küche landet so gut wie nichts mehr in der Tonne.
Meine Mäderls werden auch nicht geschlachtet. Wenn sie nicht mehr legen, gehen sie einfach in Rente.
LG
Susanne mit Yuri
Hach ja, Hühner wollte ich auch schon immer und ein paar eigene Eier
Die Frage ist nur wer da zuerst einen Herzinfarkt bekommen würde. Die Hühner, die Hunde oder ich
das käme auf einen Versuch an.
Hühnerhaltung macht soviel Spaß.
Ich hatte zuerst auch Sorge dass Yuri sie einfach einsaugt.
Aber nichts dergleichen.
Sollten sie doch mal aus ihrem Gehege in den Garten flüchten ( weil ich das Türchen mal wieder vergessen hab zu schließen)
hilft er ganz wichtig die Meute wieder einzufangen
Lustig anzuschauen ( Vielleicht doch ein Herden Schutzhund
LG
Susanne mit Yuri
Kekri: der Schrebergarten deiner Mama scheint ganz schön groß zu sein. Hoffentlich gibt es ein gute Obst Ernte.
Ja, groß ist er: 3000qm²
Die Ernte fällt immer unterschiedlich aus, da merkt man wirklich, wie sehr das vom Wetter im Frühjahr abhängig ist. Wir haben ein paar Winterapfelsorten, die lagern wir im Keller ein. Ein Teil der Ernte wird zu Mus, Gelee und Kuchen verarbeitet, der Rest (v.a. Fallobst) wird zu einer Kelterei in der Gegend zur Apfelsaftherstellung gebracht. Früher, als wir wirklich Äpfel ohne Ende hatten, haben wir in großen Fässern Apfelmost angesetzt und den dann zu einer Schnapsbrennerei gebracht - das war vielleicht ein Teufelszeug.
Bei den Kirschen haben wir kein eigentlich kein Glück, die Vögel sind immer schneller als wir, aber das ist ok.
Hühner hätten wir auch gerne, aber da nicht jeden Tag jemand vor Ort ist und auch viel Wild durch die Waldrandlage ist, ist das so zu riskant. Das geht vielleicht, wenn mein Stiefvater in Rente ist, der wird dann wohl dauernd außen sein.
Oh das hört sich nach viel Arbeit an.
Bei Mus, Gelee und Kuchen bin ich dabei
De Hühner abends einzusperren darf man nicht vergessen.
Wir hatten schon einen Fuchs im Garten,aber der hatte Pech, die Mädels waren in ihrem Schloss.
Und ausschlafen ist auch nicht . Die machen Randale wenn sie morgens raus wollen.
LG
Susanne mit Yuri
Was ist DAS denn für ein hammergeiler Schrebergarten.
Und die Hühnereier? Ich hab' gedacht, es gibt nur braune und weiße, aber das sind ja mindestens vier verschiedene Farben.
In meinem "Garten" hat alles eine Chance und für jeden ist was dabei Malsehen, ob ich es euch zeigen kann!
Tisch ist zur Hundepflege bei schönem Wetter im Freien, hat mein Mann gebaut, mit Rollen.
Pool für mich !!!
Hundewiese mit Moos und Gänseblümchen.
Topinambur und andere UN-Kräuter für das Barfen der Jungs.
Schöllkraut zB für die Augenpflege.
Hunde-WC
Sichtschutz vor den neugierigen Nachbarn.
Kleiner Nutzgarten mit Tomaten und natürlich Kräutern.......
So, das war ein kleiner Rundumblick.........
Andrea, in welcher Gärtnerei hast du denn den Katzen Topf gekauft?
Marlis, ich beneide dich um deinen Pool. Was für ein Luxus bei 35° schnell mal rein springen.
Mona, ja unsere Eier sind ganz bunt. Das kommt auf die Rasse an. Ich hab zwei Grünleger.
Zu Ostern spar ich mir das Färben.
LG
Susanne mit Yuri
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!