Habt ihr eine Reisecheckliste, die ihr beim Packen abarbeitet, wenn ihr in den Urlaub fahrt?
Was nehmt ihr alles mit? Die normalen Hundebetten oder eine reduzierte Version, um Platz zu sparen? Die komplette Futtermenge oder kauft ihr eher vor Ort nach? Und wie handhabt ihr es mit einer Reiseapotheke für den Hund?
Was nehmt ihr mit auf Reisen?
-
-
ich mache keine Checkliste.
Bin eher spontan, und packe in letzter Minute.
Futter für den ganzen Urlaub, Näpfe, seine Decke und Pflege Utensilien sind das wichtigste.
Natürlich Wasser für die Fahrt.
Beim fahren wird ihm Gott sei Dank nicht übel.
Da wir meist in Bayern, Ost oder Nordsee Urlaub machen, ist schnell was fehlt gekauft.
Über Adresse und Telefonnummer vom TA vor Ort informiere ich mich schon vor Reiseantritt, um bei einem echten Notfall keine Zeit zu verlieren.LG
Susanne mit Yuri -
Eine Checkliste haben wir auch nicht. Aber wir nehmen eh immer die gleichen Sachen mit (Näpfe, Spielzeug, Knabbersachen, Decke, kleines Körbchen, Schlafbox, Bürsten, Geschirr, Schleppleine etc.) ;D
Ihr Futter füllen wir immer in einen großen Behälter mit Deckel. Bis jetzt hat das immer vollkommen ausgereicht. Unsre Familien wohnen zwischen 5-9 Std. Autofahrt von uns weg und bis jetzt hat sie das immer sehr gut überstandenWir machen die Pausen immer an kleinen Rastplätzen, weil da weniger Müll rumliegt und haben für Akiko immer eine 2 Literflasche mit Wasser dabei.
-
Packe so ungefähr alles ein wie Yuri und nickinuo.
Wir fahren schon einige Jahre immer an die Ostsee an die selbe Adresse, wissen also schon was nötig und was überflüssig ist.
Wir nehmen noch unsere homäopatische Hausapotheke mit, Schleppleinen für den Hundestrand und eine Strandmuschel als Sonnenschutz, Pflegeprodukte, selbstgedörrte Leckerlis und das Barffleisch, Frisches wird vor Ort gekauft.
Hundehandtücher und Regenmäntel und die Reisetasche für die Jungs, ist fast so groß wie unsere.
-
Wir fahren kaum weg, weil es bei uns zu Hause am schönsten ist.
Aber auch, weil es mir zu stressig ist.
Eine richtige Checkliste habe ich deshalb nicht. Wir bleiben dann sowieso innerhalb Deutschlands und fahren nicht sonderlich weit. Körbe, Schüsseln, Futter, Medikamente, Leinen und Geschirre und ein bisschen Verbandsmaterial. Ich guck dann auch vorher im Internet, wo im Notfall der nächste Tierarzt ist. -
Wir auch nur das übliche. Statt die riesen Körbchen haben wir uns mal Reisedecken angeschafft, die kann man aufrollen und sind super praktisch. Das Futter nehmen wir abgewogen mit, dann bleibt nichts übrig.
Hundenäpfe lassen wir daheim, nehmen dann Plasikschalen mit und nur noch einen Wassertopf für beide!Für den Notfall immer Verbandszeug, Fieberthermometer, Zeckenkarte und für mich Aspirin und Iberogast
Wichtig finde ich auch immer alte Handtücher für die Pfötchen! Leinen und Geschirre sind ja so klar wie der Autoschlüssel!
-
Noch so eine Iberogast-Abhängige?
Mensch, Handtücher.. die hätte ich bestimmt vergessen. -
Wir gehen gerne Wandern mit Zelten ohne Campingplatz.
Nein, also ihr 1,5m Bett nehme ich, aus wohl ersichtlichen Gründen, nicht mit
Wasser, ist das Wichtigste!, ne Schale, und Futter.
Mehr pack ich für meine Hundenase nicht ein! Pennen tut sie bei mir auf der Isomatte bzw im Schlafsack.
Alles andere wird, wenn es nötig sein sollte, unterwegs gekauft oder ich improvisiere -
Wenn ich unterwegs bin, hab ich eine Gürteltasche, und da passt dann alles nötige rein. Wasser und Faltschale, etwas Leckerli, ein kleines Mikrofaserhandtuch, Kacktüten. Sogar das Handy und Geld passt noch rein.
Für die Menschensachen dann einen Wanderrucksack, die sitzen am besten am Rücken!Ja @MonaundNelke ohne Iberogast geht bei mir nicht viel, wenn ich außerhalb esse....
-
Wir haben Iberogast auch immer im Haus, seitdem wir Kinder haben. So oft, wie wir von Magen-Darm-Infekten befallen werden, würde ich ohne diese Tropfen nicht mehr leben, glaube ich. Ich schluck sie gleich, wenn es beim ersten Kind losgeht. Klappt super.
-
Das hat bei uns in der vierten Klassen dann aufgehört. Zum Glück und toi, toi, toi!
Also: es wird besser mit den Infekten.Aber ich bin halt laktoseintollerant....
-
Na super, dann haben wir auch "nur noch" 5 Jahre vor uns, bis sich die Erkrankungsrate halbiert und 7 bis wir es dann hinter uns haben.
-
Gewöhnt man sich an diese Gürteltaschen?
Mich nerven sie so beim Tragen, aber praktisch finde ich sie schon für unterwegs. -
Wobei ich sagen muss, dass es im Kindergarten wesentlich schlimmer war, als zur Schulzeit.
@MonaundNelke ich habe so eine und die liegt super an!
Hatte die bei Amazon gekauft, aber leider gibt es die da nicht.
Ist halt für Outdoor/Trecking... -
Eigentlich alles was man so braucht ne
-
Wir fahren gar nicht erst weg
.
Tür auf; grün, Ruhe, alles fein.
Wenn wir baden wollten 10 Minuten Autofahrt, fertig.
Für Baby habe ich auch immer 1,5 - 2 Liter Wasser dabei und, ganz wichtig, ihren eigenen kleinen Wassernapf. Aus fremden trinkt sie nicht.
-
Ich will dieses Jahr mit meinem Sohn und Hund zur Ostsee wandern, wir werden nicht jede Nacht auf einem Campingplatz verbringen, daher werde ich vorsichtshalber recht viel mitnehmen, also neben Trinknapf und Handtuch auch Verbandszeug, Desinfektionsmittel, Pinzette, Kokosöl, ne Fusselrolle um mögliche Zecken runterzuholen bevor es ins Zelt geht, Maulkorb und Schleppleine natürlich sowieso. Außerdem bekommt meine Nuki noch ihren eigenen Rucksack, damit sie ihr Fressen und einen teil Wasser selbst tragen kann
-
-
Die Idee mit der Fusselrolle und den Zecken ist ja genial. Das muss ich mal ausprobieren. Ziept das nicht am Fell?
Wir nehmen einen Schlafplatz mit, Futter (da viel zu teuer vor Ort), Knabbersachen, Näpfe, Leinen und Halsbänder, Impfpässe, Maulkörbe (Pflicht da wir durch Italien fahren), Kotbeutel, Zeckenzange.
Glaube das war es. Kleine Medikamente haben wir alleine wegen der Kinder sowieso mit (Desinfektionsmittel etc) -
@JaNu, du wanderst zur Ostsee? Das hört sich mal cool an. Wie weit ist es? Wie viel Zeit hast du eingeplant? Wie lange hast du Nuki an den Rucksack mit dem entsprechenden Endgewicht gewöhnt und wie wird der Hunderucksack angenommen?
Hast du schon mal probe gepackt? Wie bekommst du alles mit? Zelt, Isomatten, Schlafsack usw.
Wow, ich stell mir das total spannend vor....und bin grad etwas aufgeregt, weil ich das selbst total gerne machen würde!
Zeltest du zwischendrin denn auch mal wild? Oder hast du dir ne Route mit Pensionen rausgesucht, die ihr wandern wollt?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Witze 4,8k
- Thomas
-
- Antworten
- 4,8k
- Zugriffe
- 614k
4,8k
-
-
-
-
Kleine Tierchen 653
- Hanca
-
- Antworten
- 653
- Zugriffe
- 52k
653
-
-
-
-
Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4,6k
- Andrea Vetter
-
- Antworten
- 4,6k
- Zugriffe
- 284k
4,6k
-
-
-
-
lustige Bilder 592
- Thomas
-
- Antworten
- 592
- Zugriffe
- 69k
592
-
-
-
-
Schottland mit Hunden, Fähre, Unterkünfte etc. 113
- Easy
-
- Antworten
- 113
- Zugriffe
- 15k
113
-