Igelfutter vor Hunden schützen

  • Das Problem habe ich leider nicht erst seit gestern.
    Im Sommer ziehe ich immer Igel-Flaschenkinder auf, die ich dann bei uns im Garten auswildere. Sie werden so lange gefüttert, bis alle im Winterschlaf sind, etwa Spätherbst. So langsam ist nun wieder die Zeit, dass sie aufwachen und für den Übergang zwischen hungrigem Aufwachen und "es sind genug Insekten da" füttere ich sie wieder.


    Leider machen meine Hunde das alles unnötig kompliziert. Sie sollen natürlich auch gerne in den Garten, auch unbeaufsichtigt, aber sie fressen natürlich das Futter auf. Ich habe schon verschiedene Sachen ausprobiert, von Häusern bis zu selbstgebauten Hütten aus Pflastersteinen. Praline ist so klein, dass sie überall rein kriecht, wo auch eine Katze durchpassen würde. Pauli schmeißt einfach alles um, oder kratzt solange Erde weg, bis alles von alleine umfällt. :grinning_squinting_face:


    Ich möchte nicht so gerne erzieherisch eingreifen, weil Praline da sehr sensibel reagiert. Habt ihr eine Idee, wie ich das Igelfutter sichern kann?

    Liebe Grüße
    Manuela

  • Stelle das Futter doch nur Abends auf und nehme es morgens wieder weg, bzw. dann, wenn der Hund das erste mal in den Garten geht.


    Denn auch wenn die Igel großen Hunger haben, muss das Fressen ja nicht 24 Std am Tag zur Verfügung stehen.

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

  • Natürlich könnte ich immer vorher in den Garten gehen, aber das Futter steht am anderen Ende und ich lasse meine Hunde etwa um Mitternacht nochmal in den Garten, bevor ich schlafen gehe. Das Futter steht aber schon da, sobald es anfängt zu dämmern und es ist immer sooo blöd, wenn Frostbeulen direkt vor dem Schlafengehen nochmal vor die Tür müssen und auskühlen. :grinning_squinting_face:


    Die Igel werden auch immer nur abends gefüttert. Nur im Herbst kurz nach der Auswilderung mache ich eine Ausnahme und stelle auch noch morgens im Dunkeln einen Nachschlag hin.

    Liebe Grüße
    Manuela

  • :lach:
    Ich habe irgendwo mal gesehen, dass jemand eine Palette im Garten stehen hatte. Sie war mit Folie überdacht und darunter stand das Futter. Angeblich sollen Katzen da nicht rein kommen. Aber so eine Palette ist bestimmt keine Augenweide im Garten. :face_with_tongue:
    Das ist echt schwierig.

    Viele Grüße von Mona und Nelke! :smiling_face_with_heart_eyes:

  • Ach die Palette könnte man hervorragend dekorieren. Da könnte man Holzstämme in verschiedenen Höhen drauf stellen und da dann Blumenkübel drauf,
    ein paar Blumenkübel direkt auf die Palette...also da geht optisch was :smiling_face_with_heart_eyes:

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

  • Stimmt, die Palette kenne ich auch. Die Idee stammt von Pro Igel, meine ich.
    Ich fand es auch immer zu hässlich, aber die Idee mit der Deko ist super. :thumbs_up:
    Zwar kann ich sie dann nicht mehr so einfach hochheben zum Futterwechsel, aber ich nehme einfach eine kleine Palette, mache dann leichte Deko drauf und zieh sie immer mal woanders hin, damit der Dreck darunter wegregnen kann. Ich glaube, das werde ich mal über den Sommer in Angriff nehmen.

    Liebe Grüße
    Manuela

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Kleine Tierchen 652

      • Hanca
    2. Antworten
      652
      Zugriffe
      52k
      652
    3. Danah

    1. lustige Bilder 592

      • Thomas
    2. Antworten
      592
      Zugriffe
      69k
      592
    3. Schneeflocke

    1. Schottland mit Hunden, Fähre, Unterkünfte etc. 113

      • Easy
    2. Antworten
      113
      Zugriffe
      15k
      113
    3. Jeannyfoxy

    1. Fotowettbewerb - Allgemein 1,3k

      • Skadi
    2. Antworten
      1,3k
      Zugriffe
      117k
      1,3k
    3. Blake

    1. Listenhund Einstufung Mischling 28

      • Arglos
    2. Antworten
      28
      Zugriffe
      756
      28
    3. Susa