Zecken und was dagegen tun?!

  • Es gibt da wohl auch eine Studie dazu und soweit ich es in Erinnerung habe, ist Schwarzkümmelöl bei der geringen Dosierung bei einem gesunden Hund unbedenklich. Allerdings sollte man es nicht bei Hunden mit Schilddrüsen- und/oder Leberproblemen verwenden.

  • Hallo zusammen,


    also bei uns ist es im Moment echt schlimm mit diesen Viechern und ich tendiere gerade sehr stark zur "Chemie". Wenn sie dann nur zwei am Tag hat bin ich zufrieden.
    Wie ist das denn mit diesen Halsbändern? Können die beim schwimmen drum bleiben und tragen die Hunde das Halsband dauerhaft auch zu Hause oder nur wenn es raus geht? Eigentlich werden die Zecken ja auch mit reingeschleppt oder?

    LG
    She-Ra und ihr Gefolge


    Warum macht sie das? - Weil sie's kann! :face_with_rolling_eyes:

  • @Lyffi
    Welches Halsband meinst du jetzt?
    Scalibor? Die Halsbänder mit den EM-Perlen?


    Schwarzkümmelöl sollte nicht bei Katzen angewendet werden, weil die Terpene? nicht verstoffwechselt werden können oder nur sehr langsam. Trotzdem gibt es mehrere Anti-Zecken-Produkte für Katzen, die Schwarzkümmelöl enthalten.


    Das dieses Öl gegen Zecken bei Hunde hilft hat einer bei Jugend forscht rausgefunden.

    Viele Grüße von Mona und Nelke! :smiling_face_with_heart_eyes:

  • Hab schon schlimme Hautausschläge bei Hunden gesehen, die dieses Scalibur Halsband tragen. Oh man....

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

  • Hab schon schlimme Hautausschläge bei Hunden gesehen, die dieses Scalibur Halsband tragen. Oh man....

    Gesehen habe ich sie noch nicht, aber davon gehört schon.
    Bei uns wird es gerade auch schlimmer mit den Zecken. :angry_face:

    Liebe Grüße
    Manuela

  • Hier auch. Könnte deswegen grad echt kotzen. Ich will keine Chemie. Aber das Kokosöl in Verbindung mit den EM Ketten sind nicht das Wahre. Allerdings weiß ich auch nicht, wie viele Zecken die beiden ohne Kokos und EM hätten.
    Überlege gerade, ob ich Bernsteinketten ausprobiere. Hat jemand damit Erfahrungen?


    (Würde gerade glatt in den anderen Thread passen "Hundeverrückt") :grinning_squinting_face:

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

  • Hallo Leute,
    ich wollte es ja nicht glauben, aber Kokosöl hilft super gegen Zecken. Wollte von der Chemie runter und habe schon so einiges probiert, hat bei uns aber leider nicht geholfen (Schwarzkümmelöl bzw. Halsbänder) .
    Seid ich Skippy vor jedem Spaziergang mit Kokosöl (Premium Bio-Kokosöl für Tiere ) einreibe, haben wir kaum noch Zecken. Das Fell ist zwar etwas fettig durch das Öl, aber keine Blutsauger mehr. Was will man mehr. Riecht auch super. :smiling_face:
    Liebe Grüße
    Daggi und Skippy

  • bei uns hilft es auch sehr gut.
    Yuri glänzt wie eine Speckschwarte.
    Am liebsten würde er sich selber auffressen. Er liebt das Zeug.


    LG
    Susanne mit Yuri

    Egal wie wenig Geld und Besitz du hast,einen Hund zu haben macht dich reich
    Louis Sabin

  • Ist das Kokosöl speziell für Hunde ?
    Und hat das flüssige oder feste Konsistenz ? Meine Mutter hat mir da was mitgegeben da steht Kokosöl drauf aber hat feste Konsistenz...

  • Ich nehm` ganz normales Kokosöl, das man auch für den Menschen zum Kochen nimmt.
    Es hat feste Konsistenz - und ab höheren Temperaturen (ich glaube, 25 Grad ?) schmilzt es und wird flüssig. Wird es wieder kühler, verfestigt es sich wieder.


    Ich gebe es oral....ein Teelöffel pro Hund ins Futter....und in "Zecken-Hochzeiten" reibe ich sie auch damit ein.

    Liebe Grüsse von Doris und den Jagdraubtieren Paul und Rudi

  • Überlege gerade, ob ich Bernsteinketten ausprobiere. Hat jemand damit Erfahrungen?

    Hatte das gerade bei einem Yorkshire Terrier entdeckt und habe natürlich direkt das Frauchen darauf angesprochen. "Keine eine Zecke hat der Gute bis jetzt in diesem Jahr gehabt!" War die Antwort. Nunja , das kann man nun auslegen wie man will. So sind Yorkshire Terrier auch eher in der Stadt und auf gepflegten Untergrund zu finden als in Wald und Wiese... zumindest dieses Exemplar. Mir persönlich fehlt der Glaube an einen ernsthaften Schutz.

    Viele Grüße


    Thomas :smiling_face_with_sunglasses:

  • Das würd mich auch interessieren und auch - wenn man es oral gibt - ob es gut verträglich ist, hab etwas Angst vorm flotten Otto :kissing_face:

    Es gibt ein Leben ohne Hund, es lohnt sich nur nicht!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Delphi, Cairi und Zarie 762

      • Schattenfell
    2. Antworten
      762
      Zugriffe
      42k
      762
    3. Hanca

    1. Rabe - ich bin so froh, daß ich dich habe 90

      • Rabe
    2. Antworten
      90
      Zugriffe
      5,7k
      90
    3. Hanca

    1. Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4,6k

      • Andrea Vetter
    2. Antworten
      4,6k
      Zugriffe
      283k
      4,6k
    3. Hanca

    1. Meine Hunde 187

      • Mausilla
    2. Antworten
      187
      Zugriffe
      6,4k
      187
    3. Hanca

    1. Kleine Tierchen 639

      • Hanca
    2. Antworten
      639
      Zugriffe
      52k
      639
    3. Hanca