Erste Zecke in diesem Jahr an Toni entdeckt und abgesammelt, hatte sich gsd noch nicht angedockt. Wie sieht es bei euch aus?

Zecken und was dagegen tun?!
-
-
Bisher ist hier noch Ruhe, zum Wochenende soll es aber wieder in den zweistelligen Bereich hochgehen und ab da geht die Kokosölzeit wieder los.
-
Och nöööö.....
Hier liegt zum Glück noch Schnee und wir haben minus Grade! Blöd wir die Pfötchen, gut gegen Zecken!
-
Bei uns ist es auch kalt und heute Morgen lag wieder etwas Schnee.
Wir hatten diesen Winter aber auch schon eine Zecke. -
Echt?
Wirklich widerlich diese Viecher! -
bis jetzt ist bei uns noch Ruhe vor den Viechern.
Dieses Kroppzeug nervt total.
Ich habe das große Glück nie Flöhe bei meinen Jungs zu haben, da bin ich echt froh.
Aber diese widerlichen Zecken finde ich immer wieder zum absammeln auf den Hunden, grauenvoll diese Mistbiester.Weil wir ja auch überall in der Natur rum kommen mit der Dummyarbeit
-
Ich bin ja eigentlich eine richtige Öko-Tussi, ums mal so zu sagen *g*
Aber ich habe es auch gerne mit Fakten zu tun.
Und da muss ich leider sagen, dass das einzige, was bei unseren verschiedensten Hunden (wir hatten ja auch viele Pflegehunde) geholfen hat, die chemische Keule war und ist.
Auch der Tierschutzverein, für den ich die Pflegis genommen hatte, konnte mir keine anderen Alternativen nennen und die Tierärzte schon gleich gar nicht. Und unserer TA vertraue ich in ganz besonderem Maße; sie ist tatsächlich nicht so, als dass sie möglichst viel Geld verdienen wollte mit den Spot ons und ähnlichem, und sie ist auch eher dafür, alternative Methoden anzuwenden, wenn es zu verantworten ist.
Es mag sein, dass manche mit Kokosöl erfolgreich gegen diese ekelhaften Plagegeister vorgehen können, bei den unsren ists definitiv nicht so, da musst du höchstens hoffen, dass die Zecken sich totlachen
Ich würd auch lieber was Natürliches nehmen, aber weder meine eigenen Erfahrungen noch das, was ich drüber recherchiert habe, lassen für mich den Schluß zu, dass es ohne chemische Keule geht, sehr zu meinem Leidwesen -
Ich wollte mal fragen, ob hier jemand Erfahrungen mit den EM-Keramik Pipes hat??!
-
@AndreaZ bei den zwei Großen - bzw. unserem einen Oldie mittlerweile - hat auch nur Chemiekeule geholfen. Ich bin froh, dass bei meinen Mädels das Kokosöl bisher gut wirkt und hoffe, dass es dabei bleibt. Aber es macht schon auch große Unterschiede, ob man Langhaar- oder Kurzhaarhunde hat, zumindest bei uns.
-
Ich wollte mal fragen, ob hier jemand Erfahrungen mit den EM-Keramik Pipes hat??!
Kommen die ins Trinkwasser?
Ich habe mal irgendwo was über einen Salzkristall o.ä. gelesen, der auch im Wasser wirkt und so gegen Flöhe und Zecken helfen soll. Erfahrung haben wir aber keine. -
Ach ne, jetzt lese ich die Bewertungen bei Amazon. Die werden in das Halsband geknüpft?
-
Genau aus Paracord kann man selbst Halsbänder machen und diese EM-Keramik Pipes dann mit einarbeiten....
mich würde interessieren, ob da jemand Erfahrungen mit hat, ob das wirklich gegen Zecken und all das eklige Ungetier wirklich wirkt??
-
Genau aus Paracord kann man selbst Halsbänder machen und diese EM-Keramik Pipes dann mit einarbeiten....
mich würde interessieren, ob da jemand Erfahrungen mit hat, ob das wirklich gegen Zecken und all das eklige Ungetier wirklich wirkt??
Das finde ich ja mal spannend. Leider habe ich auch keine Erfahrung damit und selbst testen würde auch nicht viel bringen, weil wir mit Flöhen und Zecken eigentlich kaum Probleme haben. Aber solltest du das testen, berichte mal bitte.
-
Zur Zeit bin ich nich dabei mich zu informieren
wenn ich näheres weiß, bzw es ausprobiere, erstatte ich Bericht!
-
Wir nehmen auch die chemische Keule.Etwas anderes habe ich bisher noch nicht probiert,aber das ein oder andere hier hört sich interessant an
Wir haben unseren Hund seit Juni letzten Jahres und er hatte seitdem nicht eine Zecke.Dafür hatte ich gleich 4 oder 5 - alle 2 Wochen eine im letzten Sommer.
Die Zecken bei uns meiden wohl den Hund und lieben mich dafür.... -
Bei uns im Norden haben wir zum Glück nicht so viele Probleme wie andere.
Ich war mal in der Nähe von Dülmen in einem Park. Da rieselten sie nur so von den Bäumen. Also von wegen, sie sitzen nicht auf Bäumen. Wenn es keine Büsche gibt, krabbeln sie eben doch nach oben. Das war so gruselig-eklig. -
weil wir mit Flöhen und Zecken eigentlich kaum Probleme haben. Aber solltest du das testen, berichte mal bitte.
Mit Flöhen haben wir auch Glück.........
Aber einer meiner 3 Goldjungs spielt immer mal Zeckentaxi....mal der, mal der......
bin da auch neugierig und würde gern mal einen Testbericht lesen -
@Dodo1992 wie auf Seite 1 schon geschrieben, habe ich mal die EM-Keramik Pipes ausprobiert. Da Lucy aber sowieso ein Zeckenmagnet ist und bleibt war das Ergebnis, dass wir immernoch um die 15 Zecken pro Spaziergang (allerdings die meisten lose) hatten, nicht verblüffend. Denn auch mit Chemiekeule war es bei uns noch so extrem.
Kenne auch Leute die damit super Erfolge hatten, aber auch welche wo es gar nicht funktionierte. Kommt vermutlich auch drauf an, woher man die Pipes bestellt.
Für mich war es ein Versuch wert, kosteten nicht allzu viel und so schlecht sahen sie nun auch nicht aus.LG
-
Danke @Fellnauel99
hab ich wohl schon wieder vergessen...
-
Vielleicht klappt es ja auch mit Bügelperlen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Delphi, Cairi und Zarie 757
- Schattenfell
-
- Antworten
- 757
- Zugriffe
- 41k
757
-
-
-
-
Baghira 59
- Monstie
-
- Antworten
- 59
- Zugriffe
- 2,9k
59
-
-
-
-
Kleine Tierchen 626
- Hanca
-
- Antworten
- 626
- Zugriffe
- 51k
626
-
-
-
-
Was hat euch heute gefreut? 2,1k
- Skadi
-
- Antworten
- 2,1k
- Zugriffe
- 126k
2,1k
-
-
-
-
lustige Bilder 584
- Thomas
-
- Antworten
- 584
- Zugriffe
- 68k
584
-