Welche Kauartikel füttert ihr?

  • Was kriegen eure Hunde zum Kauen, was mögen sie am liebsten, wo kauft ihr es und worauf achtet ihr beim Kauf?


    Ich habe das Gefühl, dass es nichts gibt, was meine Hunde nicht mögen. Was wir aber nicht füttern, sind Büffelhautknochen, weil irgendwann mal gelesen habe, dass sie chemisch gebleicht sein sollen. :confused_face:

    Liebe Grüße
    Manuela

  • Ich achte auf deutsche Erzeugnisse und habe einen Shop gefunden, mit dem ich sehr zufrieden bin: https://www.grobysfutterkiste.de/ Dort kann man auch auswählen, ob man eben einheimische Produkte oder Importware möchte. Ich mag vor allem die Rinderkopfhaut dort sehr gerne, weil die Stücke wirklich den Größenangaben entsprechen und Kritzel liebt die von dort, obwohl sie von anderen Shops verweigert werden. Und sie haben Großpackungen (5 kg) im Sortiment, finde ich sehr praktisch.


    Ansonsten gibt es auch mal Schweine- oder Rinderohren, mit oder ohne Fell, Rinderkopfhaut mit Fell, Strossen, Lunge, Pansen,...wir wechseln da immer durch. Keks frisst eh alles, die ist kein Maßstab, bei Kritzel kommt es drauf an, von welchem Shop ich kaufe.

  • Meine bekommen Rinderkopfhaut, Strossen, Kaninchen/Rinderohren, Nackensehnen, Büffelhaut, Ochsenziemer ( die riechen aber extrem)
    Auch andere weichere getrocknete Sachen wie Lunge, Pansen, Rindertrockenhaut und so einiges mehr.

  • Da gibt es tatsächlich Kamel. :astonished_face:


    Bisher haben wir nur getrockneten Pansen und Schweineohren probiert.


    Wie ist es denn eigentlich mit den Knabbersachen, wo noch Fell dran ist. Darf man die regelmäßig füttern, also auch jeden Tag oder ist das zuviel?

    Viele Grüße von Mona und Nelke! :smiling_face_with_heart_eyes:

  • Ich gebe Kauartikel mit Fell so einmal die Woche, weil sie gut als Darmputzer fungieren und mal alles ''durchbürsten''. Öfter nicht, weil sonst der Kot bei meinen beiden sehr weich wird.

  • Ich gebe Kauartikel mit Fell so einmal die Woche, weil sie gut als Darmputzer fungieren und mal alles ''durchbürsten''. Öfter nicht, weil sonst der Kot bei meinen beiden sehr weich wird.

    Echt? Ich hätte jetzt gedacht, dass Fell eher stopfend wirkt. :confused_face:


    Meine Jungs spucken danach, also für uns nicht mehr möglich.bestimmt hat ein anderer User damit mehr Erfahrungen gemacht :thumbs_up:

    Iiiiih. Ich glaube, ich warte noch ein bisschen bis ich das mal ausprobiere. :grinning_squinting_face:

    Viele Grüße von Mona und Nelke! :smiling_face_with_heart_eyes:

  • Iiiiih. Ich glaube, ich warte noch ein bisschen bis ich das mal ausprobiere

    :lach: na da bin ich gespannt. Berichte bitte wie dein Hund es vertragen hat
    kekri hat damit ja andere Erfahrung gemacht als ich und es klappt so gut bei ihrem Hund :winking_face:
    Es sind ja nicht alle Hunde gleich.........Einer verträgt das,ein anderer das :thumbs_up:

  • Unsere liebt ja Rinderhufe. Ist sie wie nichts anderes.



    Hat sie mal in einem Zoogeschäft entdeckt. Leider wurden die dann dort aus dem Sortiment genommen. Jetzt kaufe ich immer 100 Stück für um die 35 Euro dort online.


    Gibt es hier noch paar andere Vierbeiner welche Rinderhufe lieben?

  • Nelke hatte gestern ihr erstes Kaninchenohr mit Fell. Bisher ist noch nichts passiert. :kissing_face:
    Rinderhufe habe ich mich noch nicht so getraut. Ich finde sie ziemlich hart und denk immer, dass mein Hund sich an den Kanten verletzen könnte. Aber das ist wahrscheinlich nur unnötige Anstellerei.

    Viele Grüße von Mona und Nelke! :smiling_face_with_heart_eyes:

  • Hallo
    selbst habe ich lange Zeit nicht nur nach guten Leckerchen sondern auch nach hochwertigem Hundefutter
    für meine felligen Patienten gesucht (nicht jeder möchte barfen...)und bin fündig geworden...
    Herstellung erfolgt in einem kleinen, deutschen Familienbetrieb.
    Der Bezug des Fleisches erfolgt ausschließlich von umliegenden Höfen, aus artgerechter Tierhaltung
    und ohne jegliche Zusätze. Verbraucher sieht genau was enthalten ist, da man hier auf eine
    offene Deklaration großen Wert legt.
    Hunde mit Übergewicht haben abgenommen und eine tolle Figur.
    Andere fühlen sicher fitter denn je
    Allergien, Durchfälle, Erbrechen etc. gehören der Vergangenheit an.
    Man kann sagen, das Futter passt sich dem jeweiligen Hund an, denn auch
    Verhaltensauffälligkeiten wie z.B. ein nicht zur Ruhe kommender Hund ist
    nach einer gewissen Zeit ausgeglichen.
    Wirklich TOP!
    Zu verbergen hat dieser Betrieb auch nichts. Eine Besichtigung ist jederzeit
    möglich.
    Vllt kommt ja hier im Forum jemand aus dem Raum Siegen?
    Dann könnte man sich ggf. persönlich beim Sommerfest im Tierheim Siegen
    kennen lernen....20. und 21.08.2016
    Viele Grüße,

  • Wollte ich auch gerade fragen. Kann man sich das im Internet angucken? Wie sind die Preise und Dreklarationen denn genau? Ich komme nicht aus dem Raum Siegen, daher wäre das mal ganz interessant.

    William Shakespeare: „Der Basset - Traum einer Halbsommernacht mit Ohren, die den Morgentau wegkehren und einer Wamme, breit wie Thessaliens Stiere.“

  • Also Skippy ist verrückt nach Rinderschlund, aber nicht nur er.... alle Hunde die wir kennen.
    Rinderschlund ist ein ganz besonderes Leckerchen für Skip. Schweineohren, Pansen usw. können da nicht mithalten.

  • Ach, Werbung ist es doch eigentlich nur, wenn man es ungefragt postet. Wenn man es aber so dreht, dass andere neugierig werden (wie wir) und es gern wissen möchten, finde ich es nicht schlimm. :grinning_squinting_face:

    Viele Grüße von Mona und Nelke! :smiling_face_with_heart_eyes:

  • Letzte Antwort zwar schon ein wenig her, aber egal :smiling_face:


    Ich füttere an Leckerlis Lammtaler von Schecker. Die mögen meine beiden sehr und gesund sind sie auch.

    Ansonsten gibt es nichts nebenher..ausser bei der Erziehung, da habe ich von Schecker die schnittfeste Leberwurst.

  • Hast du einen Link?

    Bei schecker bin ich (noch) keine Kundin.

    Ja sicher

    Suche


    Ich bin seit 1994 Kundin dort und immer zufrieden gewesen. Früher hab ich das Futter auch gefüttert, aber inzwischen ist es mir zu teuer geworden.

  • Schecker finde ich auch total gut. Da bestelle ich auch immer gerne.

    Auch alles mögliche andere neben Kauartikeln.

    Wir haben da schon alles quer Beet gesnackt was kein Weizen enthält. Weizen verträgt meine Hündin nicht so gut, der Einfachheit halber bekommen es dann beide Hunde nicht.

    Vllt interessant für Halter deren Hunde ebenfalls wenig oder keine Zähne mehr haben:

    Wir haben jetzt dicke Streifen Milcheuter für uns entdeckt.

    Meine Rüde hat ja nur noch 10 wild im Maul verteilte Zähne und diese dicken Streifen Euter sind so weich das er sie lutschen, langsam "abschrappen", weich knatschen kann aber auch so widerstandsfähig dass er da ne Stunde für braucht.

    Passt dann super mit härteren Sachen die ich der Hündin gebe. So sind beide beschäftigt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Mäuschen 50

      • Hanca
    2. Antworten
      50
      Zugriffe
      1,3k
      50
    3. Hanca

    1. Welpen-Hibbel-Thread 1,4k

      • Julia
    2. Antworten
      1,4k
      Zugriffe
      61k
      1,4k
    3. Terri_Lis_07

    1. Die Welpen kommen................. 265

      • StarskySmilla
    2. Antworten
      265
      Zugriffe
      21k
      265
    3. DogGirl

    1. Fotowettbewerb - Hund 3k

      • Skadi
    2. Antworten
      3k
      Zugriffe
      217k
      3k
    3. Terri_Lis_07

    1. Meine Mädels 2,1k

      • Easy
    2. Antworten
      2,1k
      Zugriffe
      166k
      2,1k
    3. Danah