Aller Anfang ist schwer

  • Hi ihr Lieben,
    habe mir über dieses Thema ein Buch, eine DVD ,Disc´s gekauft und etwas im Internet gelesen. Nun lese ich fleißig und will dann langsam loslegen.
    Hat jemand von Euch Erfahrungen?


    Den ersten Schritt: Disc interessant machen, mache ich schon. Dann höre ich auf, so wird es empfohlen....

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

  • Berichte unbedingt wie es mit deinen Hunden klappt Susa! :smiling_face:


    Phönix liebt die Frisbee und fängt sie auf 1-2 Metern Distanz auch zuverlässig, auf alle möglichen Varianten auf aber sobald ich sie weiter weg werfe ist er zu langsam und fängt nicht mehr :frowning_face:

    Liebe Grüße,
    Martha und die Podencos

  • Okay mal schauen wie es läuft.


    Das Buch kenn ich nicht aber die scheinen alle ähnlich zu sein.


    @PodiFan hat dein Hund von Anfang an im ausm Flug gefangen?

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

  • @PodiFan hat dein Hund von Anfang an im ausm Flug gefangen?

    ganz am Anfang habe ich mit ihm Zerspiele gemacht und die Frisbee in der Hand gehalten damit er ordentlich "zubeißt". Dann hat er gleich ausm Flug gefangen, allerdings klappt das eben nur bis 2 Meter Entfernung. Danach fängt er nicht mehr aber wir arbeiten dran...



    Übrigens wäre ich sehr vorsichtig mit solchen verrenkungs Sprüngen... die sind leider nicht ganz ohne und gehen sehr schnell schief wenn man nicht richtig wirft, der Hund unerfahren und womöglich nicht ordentlich aufgewärmt ist... Gilt sicher nicht für alle Hunde aber bei Hunden, wie Phönix, die ohne Rücksicht auf Verluste nach der Frisbee in die Luft Springen und sich nicht drum kümmern wie sie wieder landen kann das wirklich Gefährlich werden...
    Ich erinnere mich auch noch gut an einen Whippet aus einem anderem Forum, dieser eine Sprung der schief gegangen ist... Hund gelähmt konnte seine Geschäfte nicht mehr alleine erledigen, nicht mehr laufen... war trotzdem voller Lebensfreude aber musste erlöst werden... wegen einem Wurf...

    Liebe Grüße,
    Martha und die Podencos

  • Ja das machen wir auch grad. Dann soll man die über den Boden rollen und nur loben, wenn sie aus der Bewegung genommen wurde. Danach geht's dann zum werfen.
    Jetzt liegt mal wieder Schnee und somit können wir kaum was machen...

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

  • Oha Martha,das ist ja grausam was da passiert ist........ :frowning_face:
    Es gibt wirklich überall irgend etwas was man besonders beachten muss.
    Man muß wirklich gut nachdenken wenn man etwas mit den Hunden macht.
    Bei uns in der Dummyarbeit sind es Halsbänder.Deshalb haben wir Retrieverleinen mit Zugstop.
    Schnell sind die Hunde im Unterholz mit dem Halsband irgendwo hängen geblieben.

  • Aufgewärmt wird natürlich! Das steht im Buch auch drin. Und solche Sprünge werden wir bestimmt nicht machen. Ich denke, dafür hat Bella eh nicht den richtigen Körperbau. Im Buch steht dazu, dass es für Hunde mit langen Rücken nicht so gut ist, solche Sprünge zu machen.
    Aber ich will es ja nicht so extrem, nur das man ein feines neues Hobby, neben dem normalen Apportieren von Bällen hat!

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

  • Hauptsache ihr habt euren Spaß und alles klappt mit Hund und dir.
    Wünsche euch viel Freude am Training und bin gespannt auf Neuigkeiten wie es klappt :thumbs_up:
    Man muss auch nicht immer alles so perfekt machen finde ich.
    Unsere Dummyarbeit ist alles andere als perfekt,damit meine ich was ALLES noch so dazu gehört an Extras.Wir wollen keine Prüfungen machen usw......
    Mir ist es wichtig,dass die Hunde und wir Spaß haben und das alle glücklich und zufrieden sind.
    Das sehe ich für uns persönlich so. :winking_face:

  • Genau so sehe ich das auch. Es soll Spaß machen, ein kleiner Zeitvertreib.
    Kein Hochleistungssport. Und wenn ich merke, dass sie keine Freude haben sollte,
    oder das Üben sie stresst, dann ist das so, und dann wird das eingestellt.

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

  • Das war das erste, was Herr Schlupi damals mitgenommen hat, als wir mit Lilli noch schnell zu Dehner sind, Halsband und Leine kaufen. Wir kamen direkt vom Züchter. Ich brauchte also Halsband und Leine, weil wir noch gar nichts hatten, wir wollten ja nur Welpen "gucken" gehen, nicht mitnehmen... :grinning_squinting_face:


    Und was schleppt der Herr an? Ich Hund auf dem Arm, Leine und Halsband. Die Verkäuferin den Futternapf hinterherschleppend und Herr Schlupi? Frisbee und Ball mit Schnur. :grinning_squinting_face:

    Viele Grüße


    Schlupi & Lilli


  • Schöner Hund!


    Und über das Training würde ich auch gerne mehr erfahren.


    Bin notorisch neugierig, was Hundetraining betrifft.... :kissing_face:

  • Da waren sie wieder... meine drei Probleme...


    .. wie bringe ich meinem Hund bei, dass die Frisbee auch zum Fangen da ist und zum Wiederbringen, anstatt nur hinterher zu rennen und liegen zu lassen...?

    Viele Grüße


    Schlupi & Lilli


  • Ich habe Oskar zunächst das Apportieren beigebracht, nicht mit Frisbee, sondern mit Ball. Wobei "beigebracht" ist Kappes, er hat mir den Ball witzigerweise direkt gebracht beim ersten Mal. Ich fing dann an, dieses Verhalten mit dem Kommando "bring" zu unterstützen. Er bringt also auch die Frisbee zurück .... manchmal auch nicht :haumichweg:


    Inzwischen fängt er sie auch. Dazu habe ich ihn sitzen lassen, bin ca. 2 Meter von ihm weg und habe ihm die Frisbee so zugeworfen, dass sie ein Stück über seinem Kopf hinwegfliegt. Dazu das Kommando "fangen". Die ersten paar Male hat er sich geduckt :hahaha: irgendwann hat es klick gemacht und er hat sie aus dem Sprung gefangen. Da war natürlich Kirmes. Wir arbeiten aber weiter dran :rock:

    Es gibt ein Leben ohne Hund, es lohnt sich nur nicht!

  • Hallo Bernd!

    anspitzen muss ich die spezialisten für die vögeljagd augenscheinlich nicht auf fliegende ziele...

    *seufz*
    Willkommen im Club... :kissing_face:


    Frisbees wären Dumble schei**egal, aber echte Vögel? Toooooll! :face_with_rolling_eyes:


    Liebe Grüße,
    Wulf und Dumbledore

    mit Dumbledore und Merlin und Hexe und Bessy in Erinnerung

  • bei uns ist es so: kira als labrador ist ja schon ein apportierhund - die macht das seit sie 8 wochen alt ist von alleine und stundenlang - egal was geworfen wird sie bringt es - an silvester auch mal gefährlich :winking_face: lucy wollte es erst nur jagen und davon tragen - also haben wir heute zu dritt gespielt: kira bringt bekommt leckerli - lucy flitzt davon oder kommt ohne wieder und bekommt nichts - kira holt es wieder auf befehl und wieder leckerli - nach ca 20 minuten brachte es lucy dann auch - etwas geschummelt also beim beibringen :winking_face: bzw es kira lernen lassen :winking_face: springen darf lucy mit 7 monaten leider noch nicht (kira mit 11,5 jahren sollte besser auch nicht) daher spielen wirnich sehr bodennah :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Der Wetter-Thread 2,5k

      • Hanca
    2. Antworten
      2,5k
      Zugriffe
      104k
      2,5k
    3. ChristinaK.

    1. Bärtige in Salz und Pfeffer 492

      • Terri_Lis_07
    2. Antworten
      492
      Zugriffe
      32k
      492
    3. ChristinaK.

    1. Kleine Tierchen 624

      • Hanca
    2. Antworten
      624
      Zugriffe
      51k
      624
    3. Monstie

    1. Was habt ihr euch zuletzt gekauft? 1,9k

      • Skadi
    2. Antworten
      1,9k
      Zugriffe
      123k
      1,9k
    3. Hanca

    1. lustige Bilder 580

      • Thomas
    2. Antworten
      580
      Zugriffe
      68k
      580
    3. Hanca