Wann ist ein Jack Russell Terrier Senior?

  • Das beschäftigt mich gerade.


    Russell Terrier liebe ich. Deshalb bin ich bestimmt auch nicht so objektiv.


    Ich finde, dass ein Jack Russell mit 8 Jahren noch nicht wirklich Senior ist, oder?

    Gut, er hat am Kopf hier und da graue Haare.

    Der Körper ist nach wie vor muskulös und er ist auch Russell-typisch immer noch total verrückt und spielt leidenschaftlich gern. Ist total lebendig.


    Mich beschäftigt das, weil ich überlege, ob ich einem Russell aus dem Tierschutz ein neues Zuhause geben soll, den ich entdeckt habe.

    Das war einfach Liebe auf dem ersten Blick.

    Aber ich werde auch gewarnt. Mein Parson durfte 15 Jahre alt werden. Aber er war auch zum Schluss sehr schwer krank und keiner hat hundertprozentig etwas herausgefunden. Das hat mich gänzlich aus den Schuhen gehauen. Ich war währenddessen und auch danach krank und habe viel geweint. Fühlte mich auch schuldig, obwohl ich wirklich nichts unversucht gelassen habe. Deshalb werde ich gewarnt - weil ich dann vielleicht sehr schnell wieder umgehauen werde. Da macht man sich eher Sorgen um mich.

    Aber man hat im Leben für nichts eine Garantie. Trotzdem hab ich Angst.


    Hört sich das durcheinander und berechnend an? So ist es aber nicht gemeint. Ich glaub, ich weiß selbst nicht, was ich mir damit sagen will. Vielleicht, dass wir durchaus noch einige glückliche Jahre miteinander haben können. Auch wenn es ja nun mal nicht nur vom Alter an sich abhängt.

    Ich überlege einfach im Moment hin und her, ob ich es wagen soll oder nicht.

    Der kleine Mann ist einfach bezaubernd. Und wenn ich ihm zeigen kann, dass die Welt auch schön sein kann, wäre das großartig.


    Und durch die Zeit mit meinem ersten Hund weiß ich, dass es sowohl glückliche Zeiten als auch schwierige geben kann, wahrscheinlich auch geben wird.


    Lieben Gruß, Eternity

  • Egal welche Rasse, wenn ich mir statt eines Welpen einen 8Jährigen hole, muß mir klar sein, daß ich schon mal freiwillig auf über die Hälfte seiner Lebenszeit verzichtet habe und der Abschied auch sehr viel früher kommen kann als erwartet.

    Zuerst hatte ich einen Hund, als mir das nicht mehr genügte, hab ich mir einen Riesenschnauzer geholt.

  • Es gibt viele Menschen, die einem älteren Tier noch ein paar schöne Jahre schenken.

    Und natürlich kann man nie vorhersehen, was in den Jahren so passiert. Krankheiten, Unfälle, Giftköder, etc.


    Aber darauf muß man sich einstellen und gut überlegen, ob man diesen Weg gehen kann.

    8 Jahre ist ungefähr die Hälfte der Lebenserwartung. Also hättet ihr, im hoffentlich positiven Fall, noch einige Zeit miteinander.

    Hör auf dein Herz (und auch etwas dem Kopf). Ich drücke dir die Daumen!

  • Ich finde auch, dass Du auf deinen Kopf und vor allen Dingen auf dein Herz hören solltest.

    Wenn Du der Meinung bist, dass es passt und dieser kleine Mann scheint dein Herz ja schon erobert zu haben würde dem doch nichts mehr im Wege stehen.

    Was Krankheiten usw. betrifft, da weis man nie, was auf einen zukommen kann ,egal ob bei jungen oder schon etwas älteren Hunden. Davon bleiben wir hier leider alle nicht verschont.

    Gehe noch einmal in Dich und treffe Du deine Entscheidung selbst, auch wenn Dir von manch anderer Seite davon abgeraten wird.(Auch wenn es gut gemeint ist)

    Ich drücke Dir ganz fest meine beiden Daumen, damit Du die für dich richtige Entscheidung triffst. :four_leaf_clover:

    Liebe Grüße, Silvia mit Sammy und Blake!

    Ein Hund der bellt, ist mehr wert, als ein Mensch der lügt!!!! :Hund-smile:

  • Das kannst nur Du selber entscheiden.....dieses was Wäre Wenn ..hilft niemanden....wie schon geschrieben wurde ..es kann auch ein junger Hund krank werden....

    Überlege genau ,ob Du damit klar kommst....sonst macht es keinen Sinn überhaupt ein Hund aufzunehmen....LG Martina

  • Ich finde es toll, dass du darüber nachdenkst einem nicht mehr ganz jungen Hund aus dem Tierschutz ein Zuhause zu geben.


    Als "alt" würde ich einen Jack Russel mit 8 nicht bezeichnen, aber selbst ein alter Hund kann eine tolle Bereicherung im Leben sein.


    Wie du ja auch schon geschrieben hast, eine Garantie gibt es nicht. Auch ein junger Hund kann schlimmstenfalls jung sterben...

    Trotzdem ist eure gemeinsame Lebenszeit wahrscheinlich begrenzter, aber ein paar schöne Jahre könntest du ihm durchaus schenken. Ob du das emotional verkraften kannst, kannst du nur selbst beantworten. Und ich finde es auch gut, dass du dir darüber Gedanken machst, auch wenn mein Eindruck ist, dass sich dein Herz schon entschieden hat...


    Cosmo ist kurz vor seinem 10. Geburtstag bei uns eingezogen und ein Boxer gilt in dem Alter definitiv als Senior. Jetzt bereichert er seit fast 2 1/2 Jahren unser Leben und wir haben es noch nie auch nur eine Sekunde bereut, uns für ihn entschieden zu haben.


    Hör auf dein Herz wenn der Verstand keine vernünftigen Einwände hat! :smiling_face:

    :pfote: Pfotenklatscher vom Schneeflöckchen, liebe Grüße vom Frauchen :red_heart:

  • Mein Jack Russell Terrier wird in ein paar Wochen 11 Jahre alt und verhält sich noch nicht andersals vor 5 Jahren. Er ist immer noch sehr verspielt und voller Energie. Er ist also auf jeden Fall noch kein Senior.


    Wie die anderen schon geschrieben haben hat ein 8 Jahre alter Jack Russell Terrier ca. die Hälfte seiner Lebenserwartung erreicht. Ich kenne mehrere Jack Russell, die 18 Jahre alt geworden sind aber eine Garantie hat man nicht denn Hunde können natürlich in jedem Alter sterben.


    Ich glaube der Tod des Hundes wirft einen immer um auch wenn man keine 15, sondern "nur" z.B. 6 Jahre miteinander verbracht hat.

    Liebe Grüße von meiner "Männer-WG" und Selina


    Die Reise des Lebens in der Gesellschaft von Hunden ist wie eine Reise mit Engeln, Führern, Hütern, Hofnarren, Schatten und Spiegeln.
    Suzanne Clothier

  • Der kleine Mann ist einfach bezaubernd. Und wenn ich ihm zeigen kann, dass die Welt auch schön sein kann, wäre das großartig.

    Dann tu es.


    Ich habe schon mehrere ältere Hunde aufgenommen und es nie bereut.


    Klar hat man die dann keine 12, 14 oder 16 Jahre mehr. Trotzdem können auch 2, 5 oder 8 Jahre Dein Leben und das des Hundes bereichern.

  • Mein Jack Russell Terrier wird in ein paar Wochen 11 Jahre alt und verhält sich noch nicht andersals vor 5 Jahren. Er ist immer noch sehr verspielt und voller Energie. Er ist also auf jeden Fall noch kein Senior.


    Wie die anderen schon geschrieben haben hat ein 8 Jahre alter Jack Russell Terrier ca. die Hälfte seiner Lebenserwartung erreicht. Ich kenne mehrere Jack Russell, die 18 Jahre alt geworden sind aber eine Garantie hat man nicht denn Hunde können natürlich in jedem Alter sterben.


    Ich glaube der Tod des Hundes wirft einen immer um auch wenn man keine 15, sondern "nur" z.B. 6 Jahre miteinander verbracht hat.

    Ja, das ist wohl so.


    Wahrscheinlich habe ich mich auch wirklich von den Menschen, die es aufrichtig und gut mit mir meinen, verunsichern lassen.


    Als ich Bilder von dem kleinen Russell gesehen habe, habe ich eine Weile nachgedacht und wusste anschließend, dass ich ihn kennen lernen muss.


    Zunächst hat er mich ignoriert, ganz der Terrier. 😁


    Später hat er dann sein Spielzeug geholt und mit mir gespielt. Hatte auf einmal keine Scheu mehr.


    Kurzum, er hat mein Herz im Sturm erobert.

    Und trotz aller Verunsicherung freue ich mich auf das nächste Wiedersehen. Bin auch richtig aufgeregt und irgendwie beschäftige ich mich in Gedanken schon mit Körbchen Kauf und so.


    Die Tierarzt Besuche mit meinem ersten Hund waren schlimm. Ich habe alles versucht, habe ihn auch nicht alleine gehen lassen. War bis zum letzten Moment bei ihm.

    Trotzdem frage ich mich, ob ich ihn zu lange hab leiden lassen.

    Ich wollte einfach nicht sehen, dass er müde und krank war.

    In meiner Verzweiflung habe ich mit ihm sogar geschimpft. Ich schäme mich dafür ganz schrecklich. Auch dafür, dass ich ihn vielleicht zu lange hab leiden lassen.

    Auch jetzt fließen wieder die Tränen ohne Ende.

    Er war so ein wunderbarer einzigartiger Freund.


    An seinem letzten Tag habe ich ihm gesagt, dass ich ihn gehen lassen würde, wenn er das will.

    Er hat mich angesehen, und es war mir, als würde er lächeln.

    Ein paar Stunden später kam dann der Moment, da war es eindeutig, dass er gehen musste und wir sind zum Tierarzt.


    Ich glaube, tief in mir drinnen habe ich Angst, dass Ähnliches wieder passiert und ich mich falsch verhalte. Ganz unabhängig vom Alter des Hundes.

  • Ich finde es sehr gut, daß du dir auch darüber Gedanken machst, denn leider gehört dieser Moment auch dazu.


    Ich denke aber schon, daß du diese Situation, so sie denn kommen sollte, besser einschätzen kannst. Man lernt ja auch aus Erfahrungen.


    Dein neuer Vierbeiner scheint sich jedenfalls schon in dein Herz gemogelt haben und wird sicher eine schöne Zeit bei Dir haben.

    Ich bin da ziemlich optimistisch, wenn man das so liest.

    (und Terrier sind sowieso coole Socken 👍🏻)

  • Ich wäre sehr froh, wenn ich die Situation dann besser einschätzen kann.


    Tatsächlich denke ich ständig an den kleinen Mann und bin total aufgeregt und ungeduldig.


    Terrier sind einfach klasse. Verrückt, clever, verspielt, total liebenswert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Tierschutzhund

      • Biene95
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      25
    1. Tierheimhund 6

      • Irmi
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      175
      6
    3. Irmi

    1. Weihnachtsbäckerei 364

      • Mieps
    2. Antworten
      364
      Zugriffe
      28k
      364
    3. Hanca

    1. Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4,8k

      • Andrea Vetter
    2. Antworten
      4,8k
      Zugriffe
      308k
      4,8k
    3. ChristinaK.

    1. Der Wetter-Thread 2,7k

      • Hanca
    2. Antworten
      2,7k
      Zugriffe
      120k
      2,7k
    3. ChristinaK.