Alter Hund mit empfindlichen Magen - Darm

  • Hallo zusammen,


    es geht um meinen 12-jährigen Hund, ein Whippet. Seit ca nem Jahr hat er Probleme mit der Verdauung. In letzter Zeit häufen sich die Durchfälle bei ihm, teilweise mit Blut. Wir waren shcon etliche Male beim TA und haben alles an Untersuchungen durch...Ultraschall, Darmspiegelung, Bluttest, Kotuntersuchung. Er hat jedenfalls keinen Darmkrebs und die Organe sind bis auf ein wenig Verschleiss auch alle noch gut.

    Er hat das Cushing Syndrom und bekommt Vetoryl 1x täglich 10 mg. An dem Medikament liegt es aber nicht mit den Durchfällen.

    Das Problem ist, dass ich das Gefühl habe, dass bestimmtes Futter diese Durchfälle auslöst. Das meinte auch der Tierarzt. Wir haben schon extra beim Experten Futter anfettigen lassen auf seine Bedürfnisse, selbst das gat nicht viel gebracht. Ich merke wie er abnimmt, er wiegt niormalerweise ca 17 KG und ist jetzt auf 16 runter innerhalb 1-2 Monate.. Es gibt Tage / Wochen da ist alles ok, dann hat er wieder nen Rückfall, kotet ganz weich oder halt Durchfall.

    Aktuell bekommt er das Royal Canin Gastro Futter (low fat) Nass und trocken und das verträgt er meines Erachtens gut. Ich koche ihm einmal die Woche Karotten und Rindermuskelfleisch und mische das unter. Das verträgt er auch.


    Nur davon wird er ja wahrshceinlich nicht viel zunehmen da das Futter low fat ist.

    Meine Frage: was kann man einem solchen Hund geben, der so empfindlich auf diverses Futter reagiert, damit er irgednwie wieder zunimmt? Kartoffeln verträgt er nicht und Rinderfettpulver hatten wir auch schon da weiß ich nicht genau ob er es vertragen hatte... Haferflocken mische ich manchmal etwas unter sein Futter, das geht.


    Freue mich über eine Antwort!

  • Hallo!

    Mein Hund hatte auch sehr lange sehr viel Durchfall, der durch selbstgemachtes Futter besser wurde, aber niemals gut. Er verträgt überraschenderweise keine Möhren und auch keine Gurken, und darauf bin ich nicht lange nicht gekommen, da Möhren in jedem Rezept gegen Durchfall bei Hunden dabei sind. Aber das ist jetzt seine spezielle Geschichte.


    Ich habe mit tiefgekühltem Fleisch für Hundefutter, Reis, Möhren, und lachsöl für ihn gekocht. Jeweils für ca 10 Tage, es wurde dann in Portionen für zwei Tage eingefroren und alle zwei Tage eben aufgetaut.

    Wenn du weißt, was er verträgt, dann kannst du ja auch so einen „Eintopf“ zusammenstellen.

    Das Fleisch habe ich in tierfutterhandel gekauft, da bekommst du auch anderes als Rindfleisch, also zum Beispiel Schaf (Achtung, stinkt extrem 😂)

    Das Lachsöl habe ich auch da gekauft, es war also für Hunde. Meine Tierärztin sagte aber, ich könnte jedes hochwertige Öl nehmen.

  • Hey ertsmal danke für die Antwort! Also kann man Öl auch bei Durchfällen geben? ich bin da immer etwas vorsichtig habe Angst dass es dadurch noch schlimmer wird. Mir geht es auch darum, dass er was bekommt, wodurch er etwas zunimmt. Hat dein Hund so an Gewicht zugenommen? Rindermuskelfleishc verträgt meiner ziemlich gut wenn es gekocht ist.

  • Meine hat auch einen empfindlichen Magen/Darm Trakt .

    Sie bekommt ihr Futter gekocht und püriert. Fleischsorten gucke ich dass sie nicht zu fett sind und ohne Knochen und Innereien.

    Mit Kartoffeln kommt sie auch nicht gut klar, sie bekommt davon Sodbrennen, ich gebe bevorzugt Süßkartoffeln und gelegentlich weichgekochte Nudeln

    Zum Öl . Da gebe ich auf 500 gr püriertes Futter 1 EL hiermit kommt sie gut klar ich hab mich daran getestet. Sie wiegt bei 45cm ca 13 kg

    "Imagination, rather than mere intelligence, is the truly human quality." (Terry Pratchett)

  • Ich hab immer einen EL Öl auf die Portionen für 3 Tage gegeben, das ist nicht so viel. Die Tierärztin hat mir dazu geraten, also kann man es wohl auch bei Durchfall geben. Es gab allerdings „Rindergulasch“ von Fressn*, das ist kein reines Muskelfleisch und vielleicht auch etwas fetter? Es ist ein Mix auch mit Pansen, etc.


    Joschi hat immer so 12,5 Kilo gewogen, später abgenommen auf 11-11,5, aber er ist sehr alt und hat an Muskelmasse verloren, da hatte er schon keinen Durchfall mehr. Es liegt eher an Alter hier (ca 15 -16 Jahre alt), dass er so schmal geworden ist. Wir füttern ihn inzwischen drei mal am Tag.

  • Als Cosmo bei uns eingezogen ist war er auch viel zu dünn und hat trotz extrem hoher Futtermengen anfangs kaum zugenommen.


    Letztendlich hat bei uns tatsächlich Rinderfettpulver den entscheidenden Unterschied gemacht. Ich habe es ganz vorsichtig eingeschlichen und eher niedrig dosiert auf alle drei Mahlzeiten verteilt. Das hat bei uns gut funktioniert und inzwischen hält er sein Gewicht auch ohne.

    Wenn dein Hund Rindermuskelfleiisch verträgt, müsste er das Fettpulver eigentlich auch vertragen, alternativ kannst du natürlich auch versuchen, fettigeres Fleisch zu bekommen.


    Aber da dein Hund jetzt schon so lange Probleme hat und als Cushing-Patient für so vieles anfällig sein kann, habe ich noch ein paar Fragen. Wir hatten schonmal einen Cushing-Hund und ich bin da immer etwas vorsichtig...


    Ist dein Hund vom Vetoryl her wirklich gut eingetellt? Wird er regelmäßig kontrolliert und habt ihr einen TA der sich da wirklich gut auskennt? Leider kennen sich meiner Erfahrung nach die wenigsten Haustierärzte mit hormonellen Erkrankungen gut genug aus.

    Ein Symptom einer Addison-Erkrankung - z.B. ausgelöst durch eine zu hohe Vetoryl-Dosis - kann nämlich auch Durchfall sein.

    Hat dein Hund noch zusätzliche Symptome? Ist er schlapp, frisst er schlecht oder erbricht er öfter?


    Da eine Addison-Krise sehr gefährlich ist, solltest du wirklich ganz sicher ausschließen können, dass der Durchfall durch die Cushing-Therapie ausgelöst wird.


    Ich drücke die Daumen, dass ihr den Durchfall bald in den Griff bekommt. :four_leaf_clover:

    :pfote: Pfotenklatscher vom Schneeflöckchen, liebe Grüße vom Frauchen :red_heart:

  • Lasse das Alter deines Hundes nicht außer acht. Viele Erfahrungsberichte verschweigen das Alter des Hundes, denn es macht durchaus einen Unterschied, ob es sich um einen Junghund oder einen Mittelalten oder um einen, der schon am hinteren Ende seines Lebenfadens sitzt. Was ist die Vorgeschichte von deinem Hund? Hatte er schon einmal eine Operation an Magen oder Darm?


    Dein Hund hat Cushings. Liegts an der Hypophyse oder an der Nebenniere? Cushings hat viele Nebenwirkungen, die sich nur bedingt auffangen lassen. Entzündliche Vorgänge werden gefördert und das Immunsystem behindert. Im Alter lässt die Heilungsfähigkeit nach. Wenn ein Vorfall eine Entzündung auslöst, kann die Heilung wesentlich länger dauern.


    Unsere Ebony litt an einer Magenlähmung, die durch Magenoperationen verursacht wurde. Wir haben lange gekämpft, aber irgendwann ging es nicht mehr. Sie hat am Ende sogar Bauchwassersucht bekommen, ausgelöst durch den Proteinmangel wegen fehlender Verdauung. Auch sie war auf der Gastro Diät, die zu wenig Fett hat für einen verhungernden Hund. Aber sie durfte nur das fressen, jede Änderung löste zuerst Erbrechen und dann heftigen Durchfall aus. Sie war ein Dobermann und wir mussten sie mit 12 einschläfern lassen.


    Ginger hatte Cushings mit 12 bekommen, mit 14 war das auf einmal weg, und sie starb mit 15 am Herzversagen. Auch sie hatte Perioden mit Durchfall während des Cushings. Keine Variation des Futters und nur Rindfleisch, bitte. Nur so ließ sich ihr Durchfall kontrollieren.


    Das sind meine zwei Erfahrungsberichte.

  • Also zum Vetoryl: Er wiegt ja ca 16 KG und bekommt 10mg einmal pro Tag. Wenn man die Dosis kennt, die Hunde je nach Gewicht bekommen sollen, ist das eigentlich noch zu wenig. Wir müssen im November wieder einen Cushing Test zur Nachsorge machen, wir solten ertsmal 3 Monate so verfahren und dann noch nen neuen Test amchen, dieser ist im November fällig. Ich hatte Ihm die letzten Wochen Rinderfettpulver untergemischt ich war mir dann aber nicht sicher, ob der Durchfall davon kam, oder von was anderem, was er bekam.Aktuell hat er 1 mal pro Woche Durchfall/ Matschkot. Erbrechen tut er nicht bzw nicht in Verbindung mit dem Durchfall. Schlapp ist er nicht und Hunger hat er dauernd (liegt woh auch am Cushing) Ich füttere auch 3-4 mal am Tag und meistens zu den selben Zeiten und Trocjenfutter bekommt er abends einmal auch immer um die selbe Zeit. Also vom Ablauf her auch eher alles gleich.

  • Du schreibst nur mit dem Rindfleisch konntet ihr es kontrollieren, hattest du das also gekocht und mit Gemüse gegeben? Ich gebe halt Rindermuskelfleishc weil es magerer ist, weil er halt bisher nur fettarmes Futter gut verträgt. Vielleicht könnte ich auch normales Rind versuchen , aber Pansen würde es nicht vertragen

  • Also zum Vetoryl: Er wiegt ja ca 16 KG und bekommt 10mg einmal pro Tag. Wenn man die Dosis kennt, die Hunde je nach Gewicht bekommen sollen, ist das eigentlich noch zu wenig. Wir müssen im November wieder einen Cushing Test zur Nachsorge machen, wir solten ertsmal 3 Monate so verfahren und dann noch nen neuen Test amchen, dieser ist im November fällig

    Also ich lese daraus, dass bei deinem Hund gerade erst Cushing diagnostiziert wurde und das jetzt die Einstiegsdosis ist.


    Im Prinzip stimmt das, dass 10 mg eine eher niedrige Dosis ist, aber die Hunde reagieren schon recht unterschiedlich auf die Therapie und eine Garantie dafür, dass er nicht zuviel bekommt ist das leider nicht.


    Wir haben damals für einen 35 kg Boxer mit 30 mg 1 x täglich angefangen und mussten die Dosis nach und nach - unter engmaschiger Kontrolle - auf 2 x 180 mg hochfahren. Das ging eine Weile gut und dann ist es gekippt...

    Wir mussten ihn immer weiter runtersetzen und irgendwann hat er gar kein Vetoryl mehr vertragen. Leider ist es bei Cushing eben häufig so, dass die einmal gefundene Dosis nicht für immer und ewig passt.


    Gerade am Anfang ist es wirklich wichtig den Hund engmaschig zu kontrollieren und auch dem Besitzer die Symptome einer Überdosierung zu erläutern und was ggf. zu tun ist.


    Also, sollte dein Hund tatsächlich neu auf Vetoryl eingestellt worden sein und die erste Kontrolle erst nach drei Monaten erfolgen, ist das meiner Meinung nach grob fahrlässig...

    :pfote: Pfotenklatscher vom Schneeflöckchen, liebe Grüße vom Frauchen :red_heart:

  • Du schreibst nur mit dem Rindfleisch konntet ihr es kontrollieren, hattest du das also gekocht und mit Gemüse gegeben? Ich gebe halt Rindermuskelfleishc weil es magerer ist, weil er halt bisher nur fettarmes Futter gut verträgt. Vielleicht könnte ich auch normales Rind versuchen , aber Pansen würde es nicht vertragen

    Hast du mal Geflügel probiert? Meine hat zwar eine andere Erkrankung aber kommt mit Geflügel deutlich besser klar als mit Rind.

    "Imagination, rather than mere intelligence, is the truly human quality." (Terry Pratchett)

  • Er hat die Probleme nicht erst seitdem er Vetoryl bekommt! Er hatte vorher schon mit ständigen Durchfällen zu kämpfen, zwar nicht so häufig aber dennoch war es oft, auch blutig da.


    Er bekommt derzeit nur Schonkost, gekocht und aus der Dose mit gekochtem Gemüse und Bactisel Pulver, trotzdem hat er seit 2 Tagen wieder nur Matschkot und heute wieder Durchfall.. bin echt langsam total ratlos weil er das Futter mal für 1-3 Wochen verträgt und dann, obwohl er genau das gleiche bekommt wieder die Durchfall Phasen hat. Das kann ja dann wohl nicht am Futter liegen?! Hatte vergessen zu erwähnen, dass er auch ne Schilddrüsenunterfunktion hat, diese wird aber behandelt, kann es sein, dass man da die Medikation erhöhen müsste? Was gibt es noch für Möglichkeiten zu untersuchen woher das kommen kann? Allergietests? Würde das was bringen? Ich warte auf einen RR von meinem Tierarzt, damit ich das besprechen kann aber ich bin langsam echt mit den Nerven am Ende

  • Die Werte der Bauchspeicheldrüse sind kontrolliert worden, oder?

    Das wäre jetzt auch meine nächste Frage gewesen, ob die Bauchspeicheldrüse untersucht und eine Entzündung ausgeschlossen wurde.

    Liebe Grüße, Silvia mit Sammy und Blake!

    Ein Hund der bellt, ist mehr wert, als ein Mensch der lügt!!!! :Hund-smile:

  • Das wäre jetzt auch meine nächste Frage gewesen, ob die Bauchspeicheldrüse untersucht und eine Entzündung ausgeschlossen wurde.

    Ja hatte ich ja geschrieben, er bekommt shcon länger Medikamente. Ich müsste nochmal mit dem TA besprechen ob die erhöht werden sollten, beim letzten Bluttest waren die immer noch niedrig aber ich sollte mit den Tabletten ertsmal so weiter verfahren. Er bekommt morgens und abends jeweils eine Tablette Forthyron

  • Ja hatte ich ja geschrieben, er bekommt shcon länger Medikamente. Ich müsste nochmal mit dem TA besprechen ob die erhöht werden sollten, beim letzten Bluttest waren die immer noch niedrig aber ich sollte mit den Tabletten ertsmal so weiter verfahren. Er bekommt morgens und abends jeweils eine Tablette Forthyron

    Nein über die Bauchspeicheldrüse hast du nichts geschrieben sondern über die Schilddrüse. Dafür ist Forthyron doch.

    Der Wert für die Bauchspeicheldrüse wird meist separat getestet (cPLI)

    "Imagination, rather than mere intelligence, is the truly human quality." (Terry Pratchett)

  • Ich würde auf jeden Fall mit dem Tierarzt sprechen, damit dieser eine Untersuchung der Bauchspeicheldrüse macht, damit es nicht nicht um eine eventuelle Bauchspeicheldrüsenentzündung handelt. Die Symptome, die Du schilderst sprechen nämlich auch dafür, denn diese Problem hatte ich schon zweimal bei Sammy gehabt. Da habe ich auf anraten meines Tierarztes das Futter umgestellt und füttere jetzt ausschließlich Futter, das einen Fettgehalt von weniger als 10% hat. Ich aber auch festgestellt, dass er bei Nassfutter weicheren Kot absetzt und deshalb füttere ich momentan nur Trockenfutter. Das nur einmal so nebenbei, denn ist schlecht von außen Tipps zugeben, wenn man den Hund und sein Krankheitsbild selbst nicht kennt.

    Liebe Grüße, Silvia mit Sammy und Blake!

    Ein Hund der bellt, ist mehr wert, als ein Mensch der lügt!!!! :Hund-smile:

  • Er hat die Probleme nicht erst seitdem er Vetoryl bekommt! Er hatte vorher schon mit ständigen Durchfällen zu kämpfen, zwar nicht so häufig aber dennoch war es oft, auch blutig da.

    Das wollte ich auch gar nicht sagen...


    Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass ein Cushing-Hund meiner Meinung nach in die Hände eines Spezialisten gehört. Es handelt sich um eine komplexe Erkrankung mit vielen verschiedenen Symptomen und möglichen Begleiterkrankungen.


    So haben z. B. viele Cushing-Hunde Probleme mit der Bauchspeicheldrüse. Genauso kann es gut sein, dass dein Hund gar keine Schilddrüseunterfunktion hat, sondern die erniedrigten Werte ein Symptom der Cushing-Erkrankung sind.


    Die allermeisten Cushing-Hunde haben lange vor der eigentlichen Diagnose Symptome, die aber entweder nicht erkannt oder auch falsch gedeutet werden.


    Der Durchfall kann also durchaus ein Symptom der Cushing-Erkrankung sein, aber auch eine Nebenwirkung der Vetoryl-Therapie sein oder natürlich auch ganz andere Ursachen haben.

    :pfote: Pfotenklatscher vom Schneeflöckchen, liebe Grüße vom Frauchen :red_heart:

  • Nein über die Bauchspeicheldrüse hast du nichts geschrieben sondern über die Schilddrüse. Dafür ist Forthyron doch.

    Der Wert für die Bauchspeicheldrüse wird meist separat getestet (cPLI)

    Oh sorry hatte mich verlesen. Ja Bauchspeicheldrüse wurde erst letzte Woche kontrolliert. War alles super. Er hatte zwar schon einmal im Juli eine Bauchspeicheldrüsenentzündung, wo dann mit AB behandelt wurde und es besser wurde. Aber letzten Monat waren die Werte gut.

  • Das ist mir schon klar, und das ist auch das Problem dass man eben nicht weiß woher es kommt vorallem bei 'anderen Ursachen'. Aber er hatte wie gesagt schon vorher mit Durchfällen zu kämpfen, wonach ich jetzt nicht tippe, dass die Vetoryl Tabletten schuld sind. Ich werde den TA noch auf einen Allergietest ansprechen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Tierschutzhund

      • Biene95
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      24
    1. Tierheimhund 6

      • Irmi
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      173
      6
    3. Irmi

    1. Weihnachtsbäckerei 364

      • Mieps
    2. Antworten
      364
      Zugriffe
      28k
      364
    3. Hanca

    1. Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4,8k

      • Andrea Vetter
    2. Antworten
      4,8k
      Zugriffe
      308k
      4,8k
    3. ChristinaK.

    1. Der Wetter-Thread 2,7k

      • Hanca
    2. Antworten
      2,7k
      Zugriffe
      120k
      2,7k
    3. ChristinaK.