Hallo, ich würde mich über ein paar Ratschläge zu folgendem Problem freuen: wir haben seit 2 Jahren eine Labrador Mischlingshündin, sie ist nicht top erzogen, aber das Zusammenleben gestaltet sich schon recht harmonisch. Im Prinzip hört sie wirklich gut, weiß auch, was sie darf und was nicht. Unter anderem darf sie nicht aufs Sofa und legt sich deswegen sehr gern möglichst nah auf den Teppich darunter. Nun haben wir seit einigen Tagen Familienzuwachs: Lola , ca. 4 Monate alt, ein Herder-Mischling aus dem Tierheim. Die Beiden nähern sich täglich mehr an, es scheint so, als würde Polly immer entspannter im Umgang mit Lola, was uns sehr freut. Aber eine Sache macht uns Probleme, das Sofa. Liege ich da, springt Lola wie ein kleiner Springfloh sofort dazu, klar, kuscheln ist toll. Ich möchte aber natürlich zum einen nicht, dass Polly sich nun ungeliebter fühlt und zum anderen soll sich Lola das erst gar nicht angewöhnen. Sage ich also nein und setze Lola zurück auf den Boden, sitzt da schon meine Polly drohend und geht Lola an. Komme ich mir nicht gut vor. Was kann ich besser machen, um so eine doofe Situation erst gar nicht entstehen zu lassen? Ich freu mich über ein pasr Tips! 😌

Welpe als Zweithund
-
-
den Springfloh eben wieder runtersetzten...
Alles Gut! Gleich die Grenzen setzen und einhalten. Alles andere wäre für die Hunde unlogisch.
Es kann gut möglich sein, dass Polly die "große"Schwester macht und den Jungspund miterzoeht.
Das machen z.B . wildlebende Hundeartige auch, die im Rudel die jüngeren Geschwister mitfüttern und eben auch erziehen.
Wir haben es einfach zugelassen, aber beobachtet. Eingeschritten bin ich, wenn es zu körperlich wurde.
Es wird schon mal ins Ohr gezwickt, aber das gehört halt zur Erziehung dazu.
Schön, dass Polly den Neuzugang anscheinend annimmt.
In Eurem Fall denke ich, hat Polly Lola eine Ansage gemacht, dass sie nicht auf das Sofa darf.
Mein Tipp also: lass Polly die große Schwester sein und haltet ein Auge drauf.
-
Ach Mensch, danke, das beruhigt mich bissl. Polly hat halt tatsächlich ins Ohr gezwickt, sonst ist sie wirklich friedfertig, darum war ich doppelt erschrocken. Aber gut, dann lass ich das zu. Lieben Gruß
-
Aber wirklich beobachten... nicht, dass die Stimmung kippt!
Lädt Polly Lola zum Spielen ein???
-
Ja, das tut sie und gerade eben hat Lola sich auch auf das Angebot eingelassen. Vorher hat sie etwas ängstlich reagiert, klar, so ein unbekannter 40 Kilo Koloss….Polly ist eher bissl derbe halt, aber eben hat Lola schön Paroli geboten….ging nicht länger als paar Minuten, aber ein Anfang 😏 Generell habe ich den Eindruck, Lola lernt viel schneller als Polly damals, vielleicht zieht das Vorbild, die Rasse ist einfach fixer oder wir machen das auch besser. Vielleicht auch ne Mischung aus allem. Sie macht grandios Sitz und ist gerade mal 3 Tage da und im Tierheim konnte sowas ja nicht geübt werden. Hach, ist ne Süße! Ich wünsche mir sehr, dass es gut klappt mit den Beiden!
-
Ich sehe und handhabe das anders. Wenn ich den Neuzugang "maßregel", weil er meine Grenzen überschreitet, dann hat sich der Ersthund sowas von rauszuhalten.
Anders schaut es aus, wenn der Neuzugang den Ersthund auf die Nerven geht, da lasse ich es auch mal laufen. Zumindest, wenn die Hunde sauber kommunizieren können und sich nicht nur noch weiter hochschaukeln.
-
Ist bei uns auch so.
Wenn ich einen meiner Hunde korrigiere, hat sich kein anderer Hund als Co-Erzieher mit einzumischen.
Was anderes ist es, wenn die Hunde unter sich was klären. Da lasse ich auch vieles erstmal laufen.
-
10 Leute, 11 Meinungen.
Nachtrag:
Ich habe mit keiner Silbe geschrieben, dass sich ein Co-Erzieher (gefällt mir
) einmischen soll, wenn ICH maßregele.
-
-
Wenn ich den Neuzugang "maßregel", weil er meine Grenzen überschreitet, dann hat sich der Ersthund sowas von rauszuhalten.
Anders schaut es aus, wenn der Neuzugang den Ersthund auf die Nerven geht, da lasse ich es auch mal laufen. Zumindest, wenn die Hunde sauber kommunizieren können und sich nicht nur noch weiter hochschaukeln.
Exakt so habe ich es auch immer gehandhabt. Wobei ich einmal echt verpennt habe, dass sich Hexe bei Merlins Rückruf auch mit reinhängte. Menschliches Versagen...
Wenn Hexe selbst Merlin gemaßregelt hat, musste ich manchmal schon heftig schlucken. Das war manchmal schon heftig, doch es ist nie etwas passiert.
Und seitdem weiß ich, dass ich NIE den Schnauzengriff anwenden werde - so perfekt bekommt den kein Mensch hin! Und das sieht wirklich mehr als bedrohlich aus...
Liebe Grüße,
Wulf
-
Bei mir hat sich auch kein Hund einzumischen wenn ich bei einem Neuzugang Grenzen setze. Polly würde also bei mir lernen, dass sie Lola nicht masszuregeln hat wenn ich Lola vom Sofa runtersetze denn die Situation geht sie nichts an.
Ich lasse unter den Hunden nicht viel laufen weil hier kein Hund nachgeben würde. Trotzdem leben meine Hunde seit vielen Jahren harmonisch zusammen und können zusammen allein sein.
-
Mir fehlt ein bisschen die weitere Info, ob der Labbi unten schon sitzt und dann nur seine eigene individuelle Distanz einfordert? Oder geht er dann in der Situation bewusst auf den Welpen zu?
Weil du schreibst
Sage ich also nein und setze Lola zurück auf den Boden, sitzt da schon meine Polly drohend und geht Lola an.
Sitzt Polly tatsächlich schon da und der Welpe wird ihr immer wieder sozusagen direkt vor die Nase gesetzt?
Dann fände ich es absolut ok wenn Polly ihre Distanz einfordert und es einfach nicht schick findet dass ihr da jetzt der Knirps die Ruhe stört.
Wenn es aber so ist, dass sie sich bewusst in die Situation einmischt, würde ich es auch nicht zulassen dass sie ihren Senf dazu gibt.
-
Monstie wenn es so ist das der Welpe direkt vor die Nase gesetzt wird, würde ich als Halter das aber zukünftig auch anders machen. Denn der Welpe kann ja da dann nix dafür wenn er da so platziert wird und dann auf die Nase bekommt. Also aus Sicht des Althundes völlig OK das sie da motzt, aber für den Welpen blöd, denn er hat ihre Distanz ja nicht selbständig überschritten. Ich hoffe man versteht was ich meine 🙈
-
Ja genau, das würde ich dann auch anders bei einem Welpen managen, wenn sie den Welpen wirklich dann auf den Boden setzt. Aber irgendwie kann ich das auch nicht komplett aus dem kurzen Text rauslesen wie es wirklich abläuft. Schickt sie den Welpen nur runter? Oder nimmt sie den Welpen in die Hand und setzt ihn am Boden ab? Ist der Labbi gemütlich am chillen vor der Couch oder kommt er dann eifersüchtig an? Wenn der Welpe selbst steuern kann wo er runter hüpft würde ich die andere Hündin ruhig machen lassen, sollte es so sein, dass sie einfach nur da liegt.
Penny liegt gerne der Länge nach vor dem Sofa wenn Gasthunde wie Bosse kommen, dann stampfen die auch teilweise einfach über sie drüber, wenn ich sie vom Sofa weg schicke (verbal) gehen sie auch in Pennys distanzbereich rein und werden dann da natürlich auch nochmal angemeckert. Die können das aber selbst steuern wie sie laufen. Das passiert 1-2 mal dann achten sie darauf nicht über Penny (oder auch bei Baghira war das) zu trampeln.
-
Also, dazu nochmal genauer: natürlich hab ich Lola nicht direkt Polly vor die Nase gesetzt, die 2 kannten sich da gerade 2 Tage, wäre mir such nicht eingefallen. Aber Polly äugte bereits und kam jedes Mal (3,4 mal) direkt angeschossen. Tatsächlich hatten wir inzwischen 1,2 andere Situationen, wo sie ähnlich meinte, nochmal eins draufsetzen zu müssen nach meine Ansage und ich habe ihr dann ein klares NEIN angesagt, was auch sofort gefunzt hat. Trotzdem ist gestern noch was doofes passiert: Polly wurde von meinem Mann gemaßregelt, sie war mit der Nase und evtl Zunge verdächtig nah am Frischkäse….sonst legt sie sich nach sonem Anpfiff hin und gut, diesmal ist sie aber sofort zu Lola ( lag paar Meter entfernt) und hat die aufgemischt, ihren Frust abgelassen. Mein Mann meint, so ist es halt im Leben, irgendwann wehrt sich Lola gegen sowas erfolgreich, man solle nicht alles vermenschlichen….ich hätte sie gestoppt, fands Kacke. Was ist eure Meinung?
-
Also ich möchte auch regeln, und zwar alleine. Wenn ich gar nicht involviert bin, würde ich auch nur beobachten.
Allerdings könnte ich auch nicht ohne meine Hunde auf der Couch liegen
-
Also sowas würde ich direkt stoppen. Ja, kann sein dass die kleine sich irgendwann wehrt. Aber es kann auch passieren dass du dann Feindinnen statt Freundinnen hast.
Frust abgelassen an den nächst schwächeren würde ich niemals zulassen.
Aber ich glaube allgemein ist euer Umgang mit den Hunden vielleicht noch ausbaufähig.
Habt ihr eine gute Hundeschule die ihr besucht? Oder einen Trainer der mal euren Umgang genauer anschaut?
-
Also ich möchte auch regeln, und zwar alleine. Wenn ich gar nicht involviert bin, würde ich auch nur beobachten.
Genau das meine ich.
-
Frustablassen am lebenden Objekt würde ich energisch unterbinden!
Regelt sich auch später kaum vernünftig, wenn die Kleine sich irgendwann wehrt, habt ihr vllt die schönste Beisserei und zwei verfeindete Hündinnen.
-
Und das lässt sich dann , gerade bei zwei Damen nicht mehr so leicht korrigieren, wenn überhaupt! LG Martina
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Der Wetter-Thread 2,7k
- Hanca
23. Dezember 2020 um 11:36 - andere Themen
- Hanca
11. Dezember 2023 um 00:32
-
- Antworten
- 2,7k
- Zugriffe
- 122k
2,7k
-
-
-
-
Der "Darüber musste ich lachen"-Thread 134
- Mila1103
20. November 2021 um 13:09 - andere Themen
- Mila1103
10. Dezember 2023 um 23:28
-
- Antworten
- 134
- Zugriffe
- 10k
134
-
-
-
-
Weihnachtsbäckerei 395
- Mieps
26. Oktober 2019 um 11:43 - andere Themen
- Mieps
10. Dezember 2023 um 23:24
-
- Antworten
- 395
- Zugriffe
- 29k
395
-
-
-
-
Meine Hunde 254
- Mausilla
13. April 2023 um 18:43 - Fotothread
- Mausilla
10. Dezember 2023 um 23:23
-
- Antworten
- 254
- Zugriffe
- 10k
254
-
-
-
-
Forumstreffen 50
- HydroCanis
12. November 2023 um 11:50 - Spaziergänge und Treffen
- HydroCanis
10. Dezember 2023 um 23:07
-
- Antworten
- 50
- Zugriffe
- 1,2k
50
-