Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Startseite von Hund.info
  5. Spenden
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
  1. Das Hundeforum
  2. Rund um den Hund
  3. Hunderassen

(Mittel)großer nebenher hund gesucht

  • Minze
  • 25. August 2023 um 20:50
  • Minze
    Hundeversteher
    Reaktionen
    5.124
    Beiträge
    1.781
    • 27. August 2023 um 13:55
    • #21

    weniger triebig- ich Nachgang ist mir aufgefallen dass ich vorallem Reiz empfänglich schreiben müsste.

    Konkreter meine ich ein Hund der nicht ständig seine antennen an hat, jedes Blatt dass runter segelt, nicht jedes Auto am Horizont bemerkt.

    Bei Nova ist es so, wenn sie an ist, ist sie an. Man muss sich gut überlegen was man zulässt, den sie kommt auf Ideen. Einmal bemerkte sie einen ast der tief hing, sprang hoch. Ich fands nicht dramatisch. Aus dieser einen Sequenz, die ich ihr nicht verbot, folgte, dass sie gezielt auf der Suche nach herunter hängenden Ästen war und immer wieder hoch sprang. Dieses eine nicht intervenieren zog dann 2 Monate training hinterher.

    Wenn sie einen Auftrag hat, ist sie mit 180% dabei und brennt dafür. Für die ist es gerade echt ne gute Übung, wenn beide im sitz oder platz liegen, ich werfe einen dummy und sie muss liegen bleiben und der kleine muss ihn holen. Wenn er ihn nicht gleich findet, muss sie stark an sich halten um nicht augenrollend hinterher zu stürmen und den dummy zu holen.

    Ich kann mir durchaus in 10 Jahren oder so wieder was reiz empfindliches, triebiges vorstellen- den die Arbeit mit dem hund macht mir sehr viel Freude und ich mag auch Herausforderungen. Dazu kommt- ich bin grundsätzlich sehr ähnlich gestrickt. Aber manchmal denke ich auch, wie es wäre wenn der Hund in der Zukunft einfach weniger intensiv wäre und auch besser draußen auf dem spaziergang entspannen könnte. Und weil mir da selbst immer nur die gleichen Kandidaten einfallen, gibt es diesen thread, vielleicht entdecke ich eine Rasse, die passen würde, die ich aber gar nicht im Hirn habe.

    Ein nsdt r gefällt mir grundsätzlich, kenne ich aber eher als duracell hund- was dann aber wieder in "intensive" richtung.

  • Danah
    Hundeversteher
    Reaktionen
    3.261
    Beiträge
    2.040
    • 27. August 2023 um 15:15
    • #22

    Das ist ein spannendes Thema, weil ich keine spezifische Rasse bevorzuge. Unsere erste Hundedame "Susi" war eine sportliche schwarze Labbidame, ein Amerikanischer Cocker Spaniel "Wanja" kam danach und wieder danach blieben immer Mixe bei uns hängen...

    z.B. Pudel-Cocker-Mix "Micky" aus einem Huch-Wurf.

    Bei den was weiß ich wievielen Pflegehunde (auch meist Senfmischungen) waren viele bei, die mir sehr gefallen haben.

    Übrigens durch die Bank weg Großerassen und... langhaarig. :face_with_open_mouth:

    Danah habe übrigens nicht ich mir ausgesucht, sondern sie mich (!!!)

    und Lea... tja, die war einfach nur frech genug, dass sie mich beeinduckt hatte.

    Ich finde so viele Hunderassen toll, viele von denen bleiben einfach nur Träumereien z.B. TWH, weil ich die Grundvorraussetzungen nicht erfüllen kann. Da muss man realistisch bleiben.

    Es wurden schon viele tolle Hunderassen erwähnt und mir würde die Entscheidung schwer fallen.

    Deshalb entscheidet bei mir stets der Bauch...

    Aber im Augenblick hoffe ich, dass Dein jetziges Hundegespann noch viele schöne gesunde Jahre zusammen hat.

    Grüße von Heike

    mit Lea

    (und Danah im Herzen)

  • Ruebe
    Hundeversteher
    Reaktionen
    3.502
    Beiträge
    1.275
    • 27. August 2023 um 17:49
    • #23

    Danke für die detailliertere Beschreibung, was du unter „triebig“ verstehst.

    Dann würde ich den NSDTR tatsächlich wieder zurücknehmen oder zumindest in Klammern setzen. Es gibt ruhigere Rassevertreter, aber grundsätzlich sind sie sehr munter und aktiv.

    Golden und Labrador Retriever verfügen über deutlich mehr innere Ruhe, sind Fremden gegenüber aber eher nicht zurückhaltend. Sie zeigen zwar schon auch an, wenn sich jemand dem Haus oder Auto nähert, aber doch eher in freudiger Erwartung, dass der Fremde auch herein kommt. Abschreckend wirken sie auf die meisten Menschen, wenn sie nass, matschig und voller Entengrütze sind :grinning_face_with_sweat:

  • Schneeflocke
    Hundeflüsterer
    Reaktionen
    8.231
    Beiträge
    2.146
    • 27. August 2023 um 18:36
    • #24
    Zitat von Ruebe

    Abschreckend wirken sie auf die meisten Menschen, wenn sie nass, matschig und voller Entengrütze sind :grinning_face_with_sweat:

    Das lässt sich doch hinbekommen... :grinning_squinting_face:

    :pfote: Pfotenklatscher vom Schneeflöckchen, liebe Grüße vom Frauchen :red_heart:

  • Susa
    Hundeflüsterer
    Reaktionen
    11.583
    Beiträge
    7.260
    • 31. August 2023 um 16:37
    • #25

    Also wenn es noch nicht aktuell ist, würde ich dir die Martin Rütter Podcast empfehlen. Da gibt es die Rubrik "Rasseportrait". Und da spricht er eben aus Trainererfahrung. Was die Rassebeschreibung hergibt und was seine Erfahrung hergibt stimmt selten überein. Auch wird dort über Rassetypische Erkrankungen gesprochen. Lebenserwartung usw. Und da werden wirklich "alle" Rassen behandelt. Ich glaube zumindest fast alle, die hier schon genannt wurden.

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

  • Mausilla
    Wedelkönig
    Reaktionen
    1.682
    Beiträge
    374
    • 31. August 2023 um 17:08
    • #26
    Zitat von Susa

    Was die Rassebeschreibung hergibt und was seine Erfahrung hergibt stimmt selten überein.

    Ich denke, offizielle Rassebeschreibungen muß man zwischen den Zeilen lesen. :winking_face:

    Da steht natürlich nichts negatives so wortwörtlich drin.

    Bspw. "die Rasse ist sehr wachsam" - kann man schon davon ausgehen, das die meisten Hunde dieser Rasse wirklich jedes Geräusch melden.

    .

  • Minze
    Hundeversteher
    Reaktionen
    5.124
    Beiträge
    1.781
    • 31. August 2023 um 17:42
    • #27

    Den rütter Podcast kenne ich und muss sagen ich finde ihn echt sowas von überheblich. Auch die rasseportraits, nicht nur dass er oftmals abschweift, da fallen auch Aussagen (sinngemäß) na wenn er sich so einen hund nicht holt weil die Rasse heftig ist, für wen soll die sich dann eignen?

    Als wäre er das Maß aller Dinge. Sein Alltag unterscheidet sich ja von meinem Alltag, als der Alltag meines Nachbarn etc. Ne er ist für mich keine Quelle um mir Erfahrungswerte mit einer Rasse zu holen.

    Wenn es irgendwann mal aktuell wird (was ja noch lange dauern wird, beide Hunde sind zum Glück gesund und munter, also wenn keine Unfälle oder ähnliches dazwischen kommen bin ich sicherlich 7 Jahre +/- davon entfernt) dann schaue ich schon dass ich die Rasse auch live erleben kann, wenn ich sie noch nicht live kenne.

    Ja und wie man so rassebeschreibungen lesen sollte, dass weiß ich auch. Dazu kenne ich zu viele rassen gut genug und auch die dazu gehörigen Beschreibungen. Allerdings sind manche Beschreibungen nicht mehr so aktuell, haben sich über die Jahre geändert, es gibt verschiedene linien/ Schläge und dass ist was, dass erkennt man eher live.

    Der cavalier z.b. wird als aktiver, fröhlicher begleithund beschrieben. Mein cavalier war dass, die meisten cavaliere die ich so außerhalb treffe sind alles andere als aktiv.

    Es gibt rassen, da ist die Spanne echt riesig, da denke ich an den r. Ridgeback. Auch beim border terrier habe ich schon eine recht große charakterlich Spanne erlebt. Und die Größe stimmt auch nicht mehr wirklich mit dem standart überein.

    Das ganze hier, Dient mehr als Inspiration, den an manche rassen denke ich so gar nicht, weil ich eine Vorliebe für einen anderen Typ hund habe, da habe ich z.b. hütehunde nicht wirklich auf dem Schirm. Ja ich muss die Rasse nicht erst googlen, aber wenn ich über passende rassen nach denke, dann denke ich nicht an diesen hundetyp.

  • kekri
    Wedelkönig
    Reaktionen
    1.130
    Beiträge
    770
    Mein Hund
    Kritzel (Mix/9 Jahre), Brösel (Mix/9 Monate), Keks (Rottweiler ♱), Paul (Mix/3 Jahre)
    • 31. August 2023 um 18:29
    • #28

    Mir kam gleich der English Cocker Spaniel in den Sinn. Wachsam sind sie und in Schwarz wirken sie für andere Leute durchaus abschreckend (die Farbe reicht ja bei meinem knapp 10kg Zwerg schon aus).

    Ich werfe noch ein paar Rassen in den Raum, die mir so einfallen. Mir fällt nur die Empfehlung für einen Nebenherhund ein bisschen schwer, weil jeder den "Aufwand" anders empfindet.

    Kerry Blue Terrier

    Kroatischer Schäferhund

    Labrador (in Schwarz auch abschreckend, aus "Arbeitslinie" kenne ich sie durchaus wachsam und agil, ohne überdreht zu sein)

    Kanaan Hund (gehört zu den Spitzen, ist aber ursprünglicher)

    Österreichischer Pinscher (gesetzter, bzw. ausgeglichener als Deutsche Pinscher und soll nicht deren Jagdleidenschaft haben)

    Peruanischer Nackthund oder der Xoloitzcuintle (da muss man halt den Charaktertyp Urhund mögen)

  • Monstie
    Hundeflüsterer
    Reaktionen
    15.105
    Beiträge
    3.530
    • 31. August 2023 um 18:57
    • #29

    Mir kam jetzt auch noch der Curly Coated in den Sinn. Der ist deutlich ernsthafter als die „normalen Retriever“ und fremden gegenüber skeptisch und hat durchaus auch wach und Schutztrieb. Ansonsten hat er aber auch Spaß am apportieren und wirkt optisch erst mal abschreckend (wie alle schwarzen Hunde)

  • Susa
    Hundeflüsterer
    Reaktionen
    11.583
    Beiträge
    7.260
    • 1. September 2023 um 09:18
    • #30
    Zitat von kekri

    Labrador (in Schwarz auch abschreckend, aus "Arbeitslinie" kenne ich sie durchaus wachsam und agil, ohne überdreht zu sein)

    Uuuuh ha...da gehen Erfahrungen weit auseinander. Den würde ich niemals als nebenbei empfehlen...

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

  • Schneeflocke
    Hundeflüsterer
    Reaktionen
    8.231
    Beiträge
    2.146
    • 1. September 2023 um 12:25
    • #31

    Das mit dem "nebenher" ist natürlich schon sehr interpretationsanfällig. Mein erster Gedanke ging da auch in Richtung "läuft so einfach nebenher mit", ohne dass man viel Zeit für Gassi oder Beschäftigung einplanen muss.

    Und unter dieser Annahme hätte ich auch niemals einen Boxer empfohlen, denn natürlich brauchen sie schon recht viel geistige und körperliche Auslastung.

    Beim Lesen der gewünschten Eigenschaften, wurde aber schon schnell klar, dass es so eben nicht gemeint war, sondern im Vergleich zum Weimaraner.

    Rassebeschreibungen finde ich auch nur für eine grobe Orientierung hilfreich. Ich frage mich z. B. immer, warum beim Boxer "misstrauisch gegenüber Fremden" steht, das war noch keiner... Klar, sie passen auf und melden (und würden einen notfalls auch beschützen), aber eigentlich freuen sie sich über alle Menschen. Da ist Cosmos Terrier-Kumpel deutlich misstrauischer...

    Der Boxer sieht zuerst das Gute im Menschen. :Hund-smile:

    :pfote: Pfotenklatscher vom Schneeflöckchen, liebe Grüße vom Frauchen :red_heart:

  • Minze
    Hundeversteher
    Reaktionen
    5.124
    Beiträge
    1.781
    • 1. September 2023 um 13:29
    • #32

    Ich bin gerade im Urlaub und habe schlechtes Netz, nach dem Urlaub, gehe ich noch mal stärker drauf ein.

    Aber es ist tatsächlich schon eher in relation zum weimaraner gemeint. Den auch wenn ich gerade input für einen "ruhigeren" Zeitgenossen suche, so werde ich auch mit dem hund das ein oder andere machen wollen. Klar ich kann das programm auch abspecken und manches auch weglassen, da bin ich flexibel, aber ich suche keinen Hund der nicht raus gehen mag oder aus gesundheitlichen Gründen nicht kann, oder ein Hund der gar kein Bock auf Beschäftigung hat. Was eher relevant wäre, wäre eine größere entspanntheit was Reize angeht.

    Ich glaube, wenn es ein labi oder goldi werden würde, dann keine reine Show oder arbeitslinie, sondern was dazwischen.

  • BoDaDo
    Hundeversteher
    Reaktionen
    4.749
    Beiträge
    1.436
    • 1. September 2023 um 22:30
    • #33

    Mir kam als erstes der Toller und der American Staff in den Sinn. Aber die hast du ja bereits eher ausgeschlossen.

    Vielleicht Dobermann oder Border Collie? :thinking_face:

    Gut ok, der Border sieht nicht so abschreckend aus, passt aber von der Größe/Gewicht, und er ist ein Allrounder.

    Der Dobermann passt wiederum optisch zum Abschrecken, ist aber halt größer/schwerer, als du dir laut Vorstellung wünscht :woman_shrugging_light_skin_tone:

    "Der Hund braucht sein Hundeleben. Er will zwar keine Flöhe haben, aber die Möglichkeit sie zu bekommen" (Robert Lembke)

  • Terri_Lis_07
    Hundeflüsterer
    Reaktionen
    8.476
    Beiträge
    4.111
    Mein Hund
    Lilo ( Mittelschnauzer Pfeffer-Salz ) und Ianto ( Zwergschnauzer Pfeffer-Salz) , Susi ( West Highland White Terrier im Herzen) )
    • 2. September 2023 um 21:29
    • #34

    Ich denke Irish Terrier scheinen durchaus nicht unpassend zu klingen.

    Kerry Blue Terrier sind halt optisch echt gewöhnungsbedürftig und durch und durch Terrier, haben mehr Temperament und weniger Zündschnur als was Moderateres, zumindest hab ich die als durchaus recht schnelle "Hau draufs" kennen gelernt.

    Wenn Wachtrieb ausdrücklich erwünscht ist, dürfte da auch ein Mittelschnauzer gut passen. Gut, natürlich eher einer der offeneren Kandidaten und weniger das "alles fremd = blöd/böse" was ich da hab :grinning_squinting_face:

    Wobei das durchaus gut managebar ist wenn man den Dreh einmal raus hat, aber erfordert halt definitiv Management.

    Ich denke da eher an was Schwarzes aus ner Zucht die auf Freundlichkeit achtet. Wachsam sind die dann allemal, Bock auf alles Mögliche haben die auch, Jagdtrieb kann zwar ausgeprägt sein ( wird aber trotzdem definitiv weniger bleiben als bei nem Jagdi), können gut mit Außenreizen umgehen ( und trotzdem jederzeit hoch fahren), Optik passt, Größe passt,...

    Nur die Gesichtsbehaarung, die is halt Geschmackssache.

    Liebe Grüße von Lisa mit Schnäuzerine Lilo und Omi Susi :smiling_face:

  • Minze
    Hundeversteher
    Reaktionen
    5.124
    Beiträge
    1.781
    • 6. September 2023 um 13:34
    • #35

    So ich versuch keine genannte Rasse zu übersehen

    English cocker

    Mit vielen cockern werde ich nicht so warm, muss ich gestehen. Da ich auch eher einen größeren hund suche, kommen sie eher nicht infrage.

    Kerry blue

    hab ich mich noch nie mit außeinander gesetzt, weil sie mir optisch gar nicht zusagen. Ich kenne aber auch keinen einzigen, vielleicht würde ich mich charakterlich total in sie verlieben, wenn ich sie kennen würde. Gezielt würde ich jetzt aber nicht auf die Suche gehen, ob ich irgendwo mal einen oder mehrere kennen lernen kann.

    Kroatischer Schäferhund

    Dass ist auch so ein typ hund, wo kein funke überspringt.

    Österreichischer Pinscher

    kenne ich ausschließlich aus hundebüchern, fand ich optisch okay, hab aber absolut kein gespür wie die rasse so drauf ist. Da schau ich doch mal auf youtube was ich finden kann

    Labrador

    ja, da vermisse ich so ein bisschen die distanz und würde ein hauch sensibles gerne drüber legen, aber grundsätzlich ist ein schwarzer labrador eine option. Auslatungsmäßig würde es auch passen. Er dürfte halt nicht so schwer sein, ein reiner show labi kommt nicht in frage.

    Peruanischer und mexikanischer nackthund

    mag ich gerne, allerdings findet man im Internet viele informationen welche nicht so wirklich stimmen. Da benötige ich mehr fundierte informationen.

    Curly coated

    kenne ich bisher auch nur aus büchern. Mag ich aber grundsätzlich gerne, auch da müsste ich sie live treffen um zu schauen wie es passt. Aber grundsätzlich wäre es eine realistische option

    Dobermann

    finde ich klasse, da hab ich immer herzchen in den augen, aber aus gesundheitlichen Gründen wird es bei mir keinen dobermann geben.

    Dann eher wieder einen weimaraner (der ja auch laut manchen Quellen zur Entstehung des dobis beigetragen hat)

    Border collie

    Kann ich mir vorstellen, aber eher aus einer gemäßigten Verpaarung. Ich glaube dann ist immer noch genug Action übrig.

    Mittelschnauzer

    Ja vom Profil her würde der echt passen, aber so ganz warm werde ich mit der Rasse nicht. Da würde ich doch den irish terrier bevorzugen

    Was mir selbst noch kam, ich bin ja Schäferhunden eher abgeneigt, aber es gibt einen, da wäre ich offener im Vergleich. Es ist nicht mein Traumhund schlechthin aber dass muss es ja auch gar nicht. Und zwar der weiße Schweizer Schäferhund.

  • Monstie
    Hundeflüsterer
    Reaktionen
    15.105
    Beiträge
    3.530
    • 6. September 2023 um 13:54
    • #36
    Zitat von Minze

    Und zwar der weiße Schweizer Schäferhund.

    Das wäre auch eine Rasse die mir richtig gut gefällt

  • Julia
    Hundeflüsterer
    Reaktionen
    10.464
    Beiträge
    2.845
    • 10. September 2023 um 13:04
    • #37

    Mir wären da noch die Sennenhunde eingefallen, halt die kleineren (Appenzeller und Entlebucher).

    Die sollten die optischen Kriterien und Größe/Gewicht treffen.

    Die Appenzeller und Entlebucher, die ich kenne gelernt habe wollen zwar durchaus ihre Aufgabe haben, sind aber nicht sooo die krassen Arbeitstiere, die 24/7 was zu tun brauchen, außerdem wäre für die Wohl der Job "auf s Haus aufpassen" auch super.

    Fremden gegenüber sind sie eher reserviert und ich habe sie als nicht übertrieben reizoffen kennen gelernt.

    Mit deinem "Programm" wären die jedenfalls durchaus zufrieden.

    Dabei habe ich den Entlebucher als ruhiger kennen gelernt, als den Appenzeller.

    Die Appenzeller, dei ich kenne, wollen durchaus mehr Beschäftigung und Aufgabe, als die Entlebucher und sind auch generell "spritziger".

    Liebe Grüße von Julia, der Hound-Gang und den Flusen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Julia (10. September 2023 um 13:13)

  • Minze
    Hundeversteher
    Reaktionen
    5.124
    Beiträge
    1.781
    • 12. September 2023 um 20:23
    • #38

    Auch danke für deine Idee.

    Optisch finde ich die beiden sennenhundrassen ansprechend. Live kennen gelernt habe ich aber bisher nur richtige A****hunde. Von daher sehe ich von den rassen eher ab, obwohl der ursprungseinsatz recht nah an der aktuellen lebenswelt ist.

    Stand jetzt (wie gesagt, bis ein neuer hund einzieht wird es hoffentlich noch lange dauern und wer weiß was bis dahin ist. Ein 2. Border terrier fände ich auch cool, aber das Gefühl der Sicherheit vermitteln die nicht)

    Würde ich mich am sichersten mit einem weißen Schäferhund oder dunklen eurasier fühlen.

    Beim labrador oder goldi, auch beim border collie (da sagt mir der border am meisten zu und keiner von denen 3 wirkt sooo abschreckend) finde ich es auch "toll" dass man die auch älter bekommt. Ich bin ja auch offen für einen Hund der ein neues Zuhause sucht.

    Zu den einzelnen rassen die genannt wurden habe ich ja im einzelnen ja schon was gesagt. Insgesamt stehen viele Rasse zur "auswahl" die interessant sind.

  • Kade1301
    Junghund
    Reaktionen
    313
    Beiträge
    176
    • 12. September 2023 um 21:11
    • #39
    Zitat von Minze

    Ich bin ja auch offen für einen Hund der ein neues Zuhause sucht.

    Warum dann nicht einen mittelgroßen Mischling mit dem dir zusagenden Charakter aus dem Tierschutz?

  • Minze
    Hundeversteher
    Reaktionen
    5.124
    Beiträge
    1.781
    • 12. September 2023 um 21:46
    • #40

    Ich möchte keinen Hund aus dem tierheim. Ich möchte keinen Vertrag unterschreiben mit pseudoklauseln die nicht rechtens sind, ich möchte keinen (früh) kastrierten hund, ich möchte gerne selbst entscheiden wenn ich bei mir rein lasse, ich möchte dass mit meinen Daten sorgsam umgegangen wird und nicht dass man einfach so den hund in meinem namen bei tasso oder sonst wo registriert (alle meine hunde sind dort registriert, aber dass möchte ich selbst machen), ich möchte auch nicht dass plötzlich der alte Besitzer auftaucht, dessen hund damals weg lief (ist zum beispiel einer Kollegin passiert). Insgesamt sind meine Erfahrungen mit dem (hunde) tierschutz eher negativ geprägt. Von daher steht ein Hund aus dem tierheim nicht zur Debatte, ein scheidungshund, plötzlich allergie hund, huch ich muss ja arbeiten hund etc. Dagegen schon.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Der Wetter-Thread 2,7k

      • Gefällt mir 2
      • Hanca
      • 23. Dezember 2020 um 11:36
      • andere Themen
      • Hanca
      • 10. Dezember 2023 um 16:18
    2. Antworten
      2,7k
      Zugriffe
      122k
      2,7k
    3. Blake

      10. Dezember 2023 um 16:18
    1. Kleine Tierchen 734

      • Gefällt mir 13
      • Hanca
      • 24. Juni 2019 um 00:00
      • andere Tiere
      • Hanca
      • 10. Dezember 2023 um 16:05
    2. Antworten
      734
      Zugriffe
      59k
      734
    3. Blake

      10. Dezember 2023 um 16:05
    1. Seelenhund 15

      • Gefällt mir 12
      • Malinette
      • 9. Dezember 2023 um 12:31
      • allgemeines zum Hund
      • Malinette
      • 10. Dezember 2023 um 12:10
    2. Antworten
      15
      Zugriffe
      214
      15
    3. ATuin

      10. Dezember 2023 um 12:10
    1. Meine Hunde 251

      • Gefällt mir 19
      • Mausilla
      • 13. April 2023 um 18:43
      • Fotothread
      • Mausilla
      • 10. Dezember 2023 um 11:28
    2. Antworten
      251
      Zugriffe
      10k
      251
    3. FriedasHerrchen

      10. Dezember 2023 um 11:28
    1. Sleddogs of the Horde 913

      • Gefällt mir 13
      • Julia
      • 5. November 2019 um 09:24
      • Zughundesport
      • Julia
      • 9. Dezember 2023 um 22:28
    2. Antworten
      913
      Zugriffe
      71k
      913
    3. CrazyDogs

      9. Dezember 2023 um 22:28

Letzte Beiträge

  • Der Wetter-Thread

    Blake 10. Dezember 2023 um 16:18
  • Kleine Tierchen

    Blake 10. Dezember 2023 um 16:05
  • Seelenhund

    ATuin 10. Dezember 2023 um 12:10
  • Meine Hunde

    FriedasHerrchen 10. Dezember 2023 um 11:28
  • Sleddogs of the Horde

    CrazyDogs 9. Dezember 2023 um 22:28
  • Fotowettbewerb - Allgemein

    Mausilla 9. Dezember 2023 um 17:53
  • Witze

    Blake 9. Dezember 2023 um 16:24

Aktivste Themen

  • Jagdhunde nur für Jäger / Hütehunde nur für Hirten?

    228 Antworten
  • Eure Lieblingsrasse...

    157 Antworten
  • "Diensthund" - Faunistischer Spürhund - passende (Jagd)Hunderasse?

    134 Antworten
  • Rico-kompatible, Schulhund-taugliche Rasse gesucht :)

    128 Antworten
  • Welche Rassen sind wie oft vertreten?

    124 Antworten

Webtipps

Hundeseiten, die einen Besuch Wert sind:
  • -Dackel
  • -Haustierguide

Statistiken

Themen
3.259
Beiträge
262.053
Bilder
356
Videos
0
Mitglieder
1.538
Meiste Benutzer online
22
Neuestes Mitglied
alina.

Aktivste Mitglieder

  • Hanca

    123.187 Punkte
  • StarskySmilla

    99.090 Punkte
  • CrazyDogs

    90.365 Punkte
  • Wusan

    70.132 Punkte
  • Blake

    64.904 Punkte

Heutige Geburtstage

  • Melanie Eifert

    10. Dezember
  • Meltingmarshmallow

    10. Dezember
  • Pollo

    10. Dezember 2020 (3)
  • Toffy2015

    10. Dezember 1982 (41)
  • doggolover

    10. Dezember 2020 (3)

Neueste Mitglieder

  • alina.

    6. Dezember 2023 um 20:49
  • ma2410

    5. Dezember 2023 um 10:53
  • mysterox

    4. Dezember 2023 um 18:06
  • JackRusseltotal

    3. Dezember 2023 um 12:31
  • ZaneGates

    2. Dezember 2023 um 16:52

Spenden

0%

112,00 EUR

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.3
Style by DohTheme