Hundehalter, die Mami und Besitzer

  • Wie bezeichnet ihr euch im Zusammenhang mit eurem Hund?

    Neulich kam die Mail von der hundeschule an alle "hundeeltern" ich muss gestehen, da rollen sich mir die fußnägel hoch. Auch beizeichne ich mich nicht als Mami oder Besitzer.

    Ich bezeichne mich als Halter. Dass ist es was ich mache. Ich halte hunde. Ich adoptieren auch keine Hunde, egal woher, ich zahle Geld, also habe ich den Hund gekauft.

    Wie ist dass bei euch? Stellt ihr euch als mama/papa von fifi vor oder was nutzt ihr?

  • Ich nutze eher den Begriff Hundeführer oder je nach Kontext Musher 😅 privat sage ich aber durchaus auch mal Kinder (mein Gruppen-Rückruf) und Mama/Mutti 😆

    Liebe Grüße von Julia, der Hound-Gang und den Flusen.

  • Ich bezeichne mich schhon als Hundemama (und Katzenmama) . Meine Hunde sind meine "Babys" ich möchte keine Menschenkinder und meine Tiere sind artgerecht gehalten und behandelt und dennoch dann eben meine "Babys". Meine Mama bezeichnet sich selber als Hundeoma :lach:


    Ich habe halt damit kein Problem mich so zu bezeichnen. Warum auch? Nur weil man sich so nennt heißt es ja nicht das die Tiere gleich automatisch keine normalen Tiere mehr sein dürfen. (denke viele haben da solche Menschen im Kopf wo die Tiere wirklich wie Menschenkinder behandelt werden. Sowas finde ich auch gruselig)


    Aber ich stelle mich auch keinen Menschen vor mit ich bin die Mama von :haumichweg: Sondern ich bin die Besitzerin/Halterin von..

    Für immer im Herzen ....
    Candy 05.1994,Trixi 15.06.2005,Arielle 09.03.2009,Sita 12.06.2009,Basco 14.09.16,Teddy 10.02.2018,Motte 20.02.2019,Josie 04.04.2019,Yuki 09.09.2020,
    Henry 06.12.2020,Filou 10.03.2021




  • Wir sind Herrchen und Frauchen. Seitdem Moritz da ist, schicke ich die Hunde öfters zur Papa. Mein Mann nennt mich in Babys Anwesenheit immer Frauchen. :upside_down_face:

  • Wir sind Herrchen und Frauchen. Oder auch Hundehalter.


    Ich finde das schon etwas schräg, wenn andere Leute zu meinem Hund sagen "paß schön auf die Mutti auf". :winking_face:


    Und ich "adoptiere" auch keinen TH-Hund. Das finde ich genauso schräg, wenn TSV und auch HH sagen, ich habe den Hund/die Katze adoptiert.

  • Bei mir ist es ganz klar Mama. Ich nutze auch Papa und Oma, aaaaber wir sagen das nur wenn wir unter uns sind. Weil wir die Tiere auch synchronisieren. Ansonsten sag ich nie Hundehalter oder sowas. Ich sag nur ich hab Hunde.


    Also, bei uns fallen dann eben Sätze wie "Ist Mama wieder gemein zu dir?" Oder "Papa und Nacho kommen gleich auch wieder"

  • Was mich betrifft, so sind wir Herrchen und Frauchen.

    Ich sag zu den Hunden: Sucht das Herrchen - auf bayrisch....s`Herrli. :grinning_face_with_smiling_eyes:


    Mein Mann mag diese Begriffe nicht. Der ist nicht gerne Herrchen. Der sagt: Geh zu Doris. Schau, wo Doris ist.


    Anderen Leuten gegenüber bin ich gar nichts. Ich sage einfach, dass ich Hunde habe.


    Wenn ich Mails bekomme vom Verein, dann geht die an uns als "Sportsfreunde" oder "Vereinsmitglieder".


    Und obwohl die Hunde bei mir Familienmitglieder sind und den gleichen Stellenwert wie Kinder haben, seh ich mich nicht als deren Mama. Ich sehe mich als Halterin.

    Liebe Grüsse von Doris und den Jagdraubtieren Paul und Rudi

  • Ach so, wenn ich sie als Gruppe anspreche mache ich es wie Heidi Klump: „Määäädels!“

    Selbst wenn Rüden dabei sind 😂

    Rückrufmäßig bin ich aber oldscool unterwegs und rufe „Hier!“ Oder Pfeife.

  • Hm. In Deutschland waren wir Frauchen und Herrchen und meine Hundis oder Mädels (anfangs). Ich hätte mir einen Hund vom TH geholt, wenn ich sie nicht gefunden oder sonstwie bekommen hätte.


    Aber ich lebe in den USA, und vielleicht interessierts euch, wie das dort genannt wird. Für Herrchen oder Frauchen gibt es keine Übersetzung. Man ist dort Owner = Besitzer und man adoptiert einen Hund aus dem TH (das ist ein legaler Prozess und heißt einfach so.). Will man seine Nähe zu dem Tier/den Tieren ausdrücken, ist man Furmom und hat Furkids. Diese Lösung finde ich prima, denn sie drückt das Familiengefühl aus, ohne den Hund oder die Katze zum Kind zu erheben. Wie wärs denn in D mit Fellnasenmama?


    Was das Adoptieren von Tieren betrifft, habe ich starke Einwände gegen den Begriff "gekauft". Du kaufst keine Ware, die jemand hergestellt hat. Das Geld, das du hinlegst, ist kein Kaufpreis sondern eher eine Spende. Das bezahlen zu nennen, gießt nur Wasser auf die Mühlen derjenigen, die sich beschweren, wenn sie 300€ für einen geimpften und eventuell operierten Hund hinlegen müssen.

  • Ich finde mich in keiner Bezeichnung wirklich wieder.

    • Ich bin Hundehalter, aber das beschreibt nur den "technischen" Teil unseres Zusammenlebens (Hund versorgen und absichern).
    • Ich bin Hundebesitzer, aber das beschreibt nur den legalen Teil (der Hund als Eigentum).
    • Ich bin das was man Frauchen nennt, aber das Wort gefällt mir auf mehreren Ebenen nicht. Es hat in meiner Wahrnehmung etwas Verniedlichendes, Herablassendes.
    • Ich bin definitiv keine Hundemama, habe aber mit der Bezeichnung keine größeren Probleme als mit den anderen.

    Wenn ich meine Beziehung zu Dina beschreibe, sage ich am liebsten "Ich bin Dinas Mensch." Passt aber auch nicht immer.


    Das mit der Adoption funktioniert für mich auch nicht, aber ich gehe fest davon aus, dass dieser Sprachgebrauch sich durchsetzen und den bisherigen engeren Adoptionsbegriff aufweichen wird. Ich habe aber mit der verbalen Beschreibung dieses Vorgangs ganz ähnliche Probleme wie oben. Alle mir bekannten Worte dafür werden dem Vorgang nicht gerecht, weil sie immer nur entweder den technischen, legalen oder den emotionalen Aspekt beschreiben.


    Eine Lösung habe ich nicht. Deshalb stoße ich mich nicht allzusehr an den verschiedenen Bezeichnungen, denn ich nehme die alle als einen Versuch wahr, erwas zu benennen, wofür es keine wirklich passenden Worte gibt.


    Wie wärs denn in D mit Fellnasenmama?

    Ich glaube, da machst du gerade das nächste Fass auf. Fellnasen. :zipper_mouth_face: :rolling_on_the_floor_laughing:

    Liebe Grüße
    Selkie

    Einmal editiert, zuletzt von Selkie ()

  • Was das Adoptieren von Tieren betrifft, habe ich starke Einwände gegen den Begriff "gekauft". Du kaufst keine Ware, die jemand hergestellt hat. Das Geld, das du hinlegst, ist kein Kaufpreis sondern eher eine Spende.

    Das sehe ich anders. Es fließt Geld und meistens gibt es einen Vertrag => Kauf. Es ist schlicht ein Kaufvertrag, da durch die Übergabe des Geldes das Eigentum an mich übergeht. Egal ob jetzt im TS, von privat oder vom Züchter.


    Fellnasen findenden außerdem einen ganz schrecklichen Begriff 🫣 damit kann ich mich so gar nicht anfreunden.

    Liebe Grüße von Julia, der Hound-Gang und den Flusen.

  • Ich finde für mich auch keinen absolut befriedigenden Begriff. Anderen gegenüber sage ich, ich hab Hunde. Wenn gefragt wird woher, dann sag ich aus dem Auslandstierschutz, erwähne aber nicht das Wort adoptiert, das ist für mich einfach anders belegt und funktioniert für mich in dem Kontext nicht.

    Wenn ich meine Hunde aufstachele weil mein Mann heim kommt sag ich „Herrchen kommt“, das ist ein Trigger für die Mädels. Ach ja genau, meine Mädels nenne ich Mädels, das ist auch der Gemeinschaftsrückruf.

    Wenn ich ausdrücken will, dass Easy eher an meinem Rockzipfel hängt sag ich, sie ist ein „Mama-Sockele“ 😅.

    Aber anderen gegenüber bezeichne ich mich nicht als Hunde-Mama und finde es irgendwie befremdlich, dass sich meine Eltern immer freuen wenn wir „mit den Enkeln“ zu Besuch kommen…

    Viele Grüße von Heike und den Mädels

  • Den Hunden gegenüber sage ich bspw. „Oskar/Nala Mama ihr Baby“ :face_with_rolling_eyes: wenn ich sie betüddel :grinning_face_with_smiling_eyes: Dritten gegenüber bin ich Hundehalter/Hundebesitzer. Freunden gegenüber bin ich das Frauti :upside_down_face:


    Nur meine Mama und Quadfahrers Mama sind die Omas :grinning_squinting_face: und Oskar, Nala und auch Nico die Enkelhunde :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Es gibt ein Leben ohne Hund, es lohnt sich nur nicht!

  • Also ich sage jetzt, wo wir den Kleinen haben, auch mal Mama oder Papa über mich und meinen Mann.

    Ansonsten benutze ich meistens Herrchen und Frauchen.

    Auch bei Nala und Leo hab ich eher Herrchen und Frauchen benutzt.

    Wobei, wenn ich die Hunde alleine lasse in der Wohnung oder dann wieder komme, sage ich auch oft:" Mama ist gleich wieder da. Sei/d brav und macht keinen Scheiß."

    Oder eben " Mama ist wieder da."

    "Heute ist Leo wieder Herrchen Hund" damals, heute oft "Komm hier Varus....beiß Papa in den dicken Zeh und nicht mir!"

    Sowas wie Fellnase oder Fellkind benutze ich gar nicht. Die Begriffe finde ganz doof.

  • Das Köterchen ist Familienmitglied und Kumpel. Aber ich bin nicht seine Mama oder so. Mama bin ich für meine Kinder.

    "Ich hab nen Hund."


    Adoptiert, na irgendwie schon. Eigentlich ist der hier einfach eingezogen. Es gibt keinen Vertrag und keinen Kaufpreis.

    Adoptiert ist im Tierschutz die gängige Bezeichnung. Das Geld geht, zumindest bei unserem Verein, für Transportkosten, Pass, Sicherheitsgeschirr und Tests drauf. Da bleibt nichts für den "Warenwert Hund" übrig. Also ist es eher eine Bearbeitungsgebühr als ein Kaufpreis.

    Die Verträge heißen übrigens Übernahmevertrag, was es ganz gut trifft.


    Mir ist es relativ Wurscht, wie sich jemand nennt. Ob Mama, Besitzer, Halter oder was auch immer. Solange das Tier damit nicht instrumentalisiert wird.

    LG Petra mit Andy


    Mein Hund ist ein Dacia. Das Statussymbol für alle die kein Statussymbol brauchen... :grinning_squinting_face:

  • Ich finde es echt spannend wie es bei euch so ist.

    Grundsätzlich denke ich nicht das jemand der sich Chef, Mama oder sonst wie nennt automatisch den Hund verzieht oder irgendwelche alpha quatsch sachen durchzieht. Es ist ja erstmal eine Bezeichnung die man selbst nutzt oder mit der man ausgesprochen wird. Was man aber ansonsten mit dem hund so macht, ist dabei vollkommen offen.

    Gestern beim rütter meinte die mit dem chihuahua :" mach mal sitz für mutti"

    Und da bekomme ich jedes mal einen Schauer weil es für mich persönlich so absurd ist. Meine Hunde haben Mütter, sie haben 4 Beine und sehen ihrem Nachwuchs ähnlich.

    Daher finde ich es auch immer sehr seltsam wenn fremde Leute mit meinem Hund sprechen und spwas sagen wie "na ob du einen keks haben darfst? Da müssen wir erst die Mutti fragen"

    Da möchte ich am liebsten gehen. Was dann auch in der Regel passiert.

    Fellnasen- also mein innerer monk bekommt da die Krise. Die Nase ist einer der wenigen Orte, wo hunde kein Fell haben. Warum fellnasen? Wer bitte kam auf diesen Begriff?

    Ich bleibe gerne bei dem Begriff hund.

  • Was ich in Boxerforen immer schlimm fand, war der Ausdruck "Unsere Böxis". :see_no_evil_monkey:

    Und dann kam das häufig auch noch in Verbindung mit was Unangenehmem: Unsere Böxis haben einen so empfindlichen Magen. Unsere Böxis frieren doch so schnell. :see_no_evil_monkey:


    Wenigstens wusste ich dann warum meine Hunde nie einen empfindlichen Magen hatten und auch kaum mal froren. Ich hatte nur Boxer - keine Böxis. :haumichweg:



    Was das mit dem Kindern betrifft, da muss ich aber gestehen, dass meine Jungs tatsächlich für mich den Stellenwert von Kindern haben. Und auch immer hatten, auch, als die Kinder noch klein und zu Hause waren.

    Warum auch nicht? In dieser Einstellung sehe ich überhaupt nichts Schlimmes. Manche haben 4 zweibeinige Kinder, wir hatten 2 Zweibeiner und zwei Vierbeiner. Es war ein Familienverband, und es gab Manches, was wir wegen der Kinder nicht gemacht haben, und Manches, was wir wegen der Hunde nicht gemacht haben. Keiner kam zu kurz, man ist gleichermaßen auf die Bedürfnisse von Kind und Hund eingegangen.

    Ich hab noch nie verstanden, was so schlimm daran ist, wenn man den Hund als gleichwertiges Familienmitglied sieht? :thinking_face:


    Nur - als "Mama" der Hunde hab ich mich nie bezeichnet. Aber wenn jemand das für sich so macht - warum nicht?


    Wenn ich für Fotobücher oder fürs Forum Fotogeschichten mache, bin ich manchmal die Chefin. :flexed_biceps: :face_with_hand_over_mouth:

    Liebe Grüsse von Doris und den Jagdraubtieren Paul und Rudi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Der Wetter-Thread 2,5k

      • Hanca
    2. Antworten
      2,5k
      Zugriffe
      103k
      2,5k
    3. CrazyDogs

    1. Was habt ihr euch zuletzt gekauft? 1,9k

      • Skadi
    2. Antworten
      1,9k
      Zugriffe
      122k
      1,9k
    3. Blake

    1. Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4,5k

      • Andrea Vetter
    2. Antworten
      4,5k
      Zugriffe
      278k
      4,5k
    3. Schneeflocke

    1. Neueste Errungenschaften für eure Tiere 1,5k

      • MonaundNelke
    2. Antworten
      1,5k
      Zugriffe
      130k
      1,5k
    3. Danah

    1. Dina, der kleine Gauner 203

      • Selkie
    2. Antworten
      203
      Zugriffe
      11k
      203
    3. Blake