Hallo in die Runde -
die Suche hat mir nichts ausgespuckt, gibt es schon einen Thread über "Physiotherapie beim Hund"?
Erfahrungsaustausch, Erfolge, Probleme?
Wer war schon mit seinem Hund zur Physio, aus welchem Anlass, mit welchem Ergebnis?
Mein Großpudel ist fast 12 Jahre alt und soweit topfit.
Schon länger beschäftigte mich der Gedanke, sie mal einem Physiotherapeuten vorzustellen, um eventuell "kleinere Baustellen" zu bearbeiten, BEVOR diese sich zu einem Problem auswachsen - (manchmal springt sie nicht mehr so locker ins Auto wie früher, manchmal mag sie bestimmte "Tricks", die mit Drehungen o.ä. zu tun haben nicht mehr gerne ausführen, manchmal geht sie die Treppe langsamer rauf als normal........)
Alles nur selten, die meiste Zeit ist sie fröhlich ,rennt gerne, spielt gerne und oft werden wir angesprochen, dass sie doch sicher noch recht jung ist (zB wenn sie bei zufälligen Gassitreffen einen Hund "anspielt" und zum Rennen animieren will - und dessen Besitzer dann sagt: ne, meiner ist schon älter, der spielt/ rennt nicht mehr gerne, der wird nächsten Monat 6 Jahre..........)
So, und gestern waren wir nun also das erste Mal bei einer Physiotherapeutin und ich bin begeistert. Sie hat sich viel Zeit genommen, geschaut, gefragt, abgetastet....
Unterm Strich: Hund für´s Alter in überdurchschnittlich guter Verfassung (und einer der nettesten und kooperativsten Hund, den sie seit langem hatte, naja , welches stolze Frauchen hört sowas nicht gerne ).
Es gibt aber doch das ein oder andere zu tun - hier ein "verkürzter " Schritt, hier eine kleine Empfindlichkeit im Lendenwirbelbereich, dort ein im Vergleich zur anderen Seite etwas "verspannter" Muskel.
Nix dramatisches - im Prinzip genau das, wonach ich schauen lassen wollte und wo wir nun gegensteuern können.
Als Hausaufgabe haben wir diesmal nur einfache Massagetechniken bekommen, nächste Woche haben wir wieder einen Termin, da steht "Geräteturnen" auf dem Stundenplan (im Schritt über niedrige Hindernisse? Wackelbrett? ) und wir bekommen einen "Trainingsplan", was wir zuhause/ beim Gassi üben können.
Gestern waren wir 90min dort, Frau Hund musste nichts großartig machen außer ein paar Mal den Weg auf und ab laufen zwecks Beurteilung des Gangbildes und sich ein bißchen abtasten und massieren lassen - als wir nach Hause kamen, hat sie schnell gefressen und ist dann für mehrere Stunden in ihrem Körbchen in einen komatösen Schlaf gefallen .
LG
Bettina