Hund auf einmal nicht mehr stubenrein?

  • Hallo ihr Lieben!


    Ich brauche eure Hilfe. Mein Hund , 8 Monate alt, macht seit ca 2 Wochen Nachts in die Wohnung. Nicht jede Nacht - aber wenn, dann das volle Programm.


    Er war schon stubenrein, hat sich immer gemeldet wenn er sich lösen muss und dementsprechend ist selten so ein Malheur passiert.

    Jetzt erwarte ich jeden Morgen die böse Überraschung.


    Was könnte das denn sein und wie bekomme ich das wieder los? Stubenrein-Training wieder neu beginnen ???


    Beim Tierarzt waren wir schon, der hat ihn durchgecheckt - alles in Ordnung.


    Ich muss dazu sagen: Er hat nie viel gefressen weil er sein Futter nicht mochte , also kochte ich hauptsächlich selbst für ihn & vor 1 Monat ungefähr haben wir das Futter umgestellt ... jetzt frisst er gerne und zum Glück (!!) endlich die Menge die er fressen sollte.


    Ganz liebe Grüße, Sophia

  • Das wird wohl Stress sein.


    Frieda hat das auch immer wieder mal, dass sie sich, vor allem Nachts, im Wohnzimmer erleichtert.

    Und es ist ganz egal, wie ausgiebig, wie oft oder wann man zuletzt mit ihr Gassi gegangen ist.


    Es können Geräusche sein (bei ihr ist es besonders bei Wind oder heraufziehendem Unwetter).

    Es kann die Nacht als solches sein.

    Und auch die Größe der Wohnung bzw. die Möglichkeiten der begehbaren Bereiche in der Nacht. Wenn man alle Räume schließt, die nicht notwendig sind in der Nacht, dann beruhigt es ängstliche Kandidaten.

    Frieda hat auch nur das Schlafzimmer, Flur, Bad und Küche zur Verfügung. (Aufgrund der Katzen sind diese Bereiche begehbar)

    Wenn das Wohnzimmer (und auch manchmal Kinderzimmer) doch mal offen sind, dann passiert zu 99 Prozent ein Malheur.


    Aber da musst du dich auf Spurensuche begeben, was bei deinem Hund den großen Stress verursacht. Ich denke nicht, dass es grundlos geschieht.

    Deswegen sind auch Bestrafungen nicht sinnvoll, wenn es passiert ist. Ich bevorzuge eher die Belohnung wenn nichts daneben gegangen ist. Darauf freut sich auch Frieda jeden Morgen und klappert glücklich gemeinsam die Zimmer ab, bevor es dann etwas Leckeres zu Knabbern gibt. Wenn es nicht geklappt hat, dann weiß sie auch, dass es keine Belohnung für sie gibt. Und das "versteht" sie auch, wenn man ihre Körpersprache sieht.

  • Es könnte auch mit der Futterumstellung/Menge zusammenhängen. Es wäre eine Überlegung, die Fütterungszeiten zu ändern. Ein paar Stunden nach vorne oder nach hinten, damit nicht direkt in der Nacht der Druck auf Blase und Darm so groß wird, das könnte vielleicht auch schon helfen.

    Wenn du sonst zum Beispiel um 19 Uhr fütterst und dein Hund dann um Mitternacht koten muss, würde ich versuchen die Portion um 16 Uhr zu geben und vielleicht kotet er dann gegen 21 Uhr, weiß wie ich meine?

    Viele Grüße von Heike und den Mädels

  • Danke euch für die Antworten !!!


    Von Bestrafung halte ich natürlich auch gar nichts - weil wie schon erwähnt - grundlos so etwas nicht passiert.


    Ich habe mir schon gedacht, dass er vielleicht noch nie 100% stubenrein war ... weil er eben nie viel gefressen hat! Nur Morgens, und dann ganz zögerlich .... ist natürlich klar, dass er sich dann nachts nicht lösen musste :winking_face: nun ist sein Essen in sekundenschnelle weg . Bin aber natürlich froh, dass er endlich gut frisst. An allem anderen kann man ja arbeiten.

    Ich füttere ihn jetzt morgens um 8:00 und nachmittags gegen 15:00-16:00.


    Werde wieder von vorne beginnen mit dem Training und auch nachts öfter mit ihm raus gehen ... :smiling_face:


    Zwecks den Bereichen: Ferdi hat ab heute Nacht nur mehr nur den Eingangsbereich (wo er auch sein Körbchen hat) zur Verfügung .. es ist alles offen, deshalb musste da jetzt ein Gitter hin. Er hat nämlich immer in Bereiche gemacht, wo er sich sonst nie aufhält. Natürlich, weil er "seinen" Bereich nicht beschmutzen wollte. Mal schauen , ob sich was ändert!

  • So was kommt vor, unsere Ebony, inzwischen 11 Jahre alt, hat immer wieder Perioden eines gestörten Verdauungssystems. Dann gibt es eben am Morgen eine ihrer Größe entsprechenden Überraschung.

    Die Fütterungszeiten sollten mit dem Gassigehen getaktet sein. Bei jungen und alten Hunden das letzte Hinaus so spät und das erste Hinaus so früh wie es eben geht. Man lernt mit der Zeit, wer wann macht.

    Wenn du zwischen 15:00 und 16:00 fütterst, wie wir, solltest du eventuell um 18:00 bis 19:00 einen Snack geben, damit der Magen nicht zu lange leer bleibt.


    Dann gibt es noch eine Komponente. Dein Hund ist in der Pubertät. Das kann Markierungsverhalten oder Protest sein. Dein Hund scheint mehr oder weniger von der Familie ausgesperrt zu sein Das ist unnatürlich für einen Hund. Es gibt immer wieder einmal Hunde, die gern alleine schlafen, in ihrem Safe Place, aber normal wollen sie so nah wie möglich beim Menschen sein. Nein, nicht wollen, müssen, denn die Hundefamilie will kuscheln. Nähe gibt Sicherheit.


    Übrigens ein Vorteil, wenn Hund sogar im Bett schlafen kann: Du merkst, wenn er aufsteht. :grinning_squinting_face:

  • Übrigens ein Vorteil, wenn Hund sogar im Bett schlafen kann: Du merkst, wenn er aufsteht.


    😊

    Leider kann ich das nicht bestätigen.


    Ich habe schon ein paar Mal die Situation gehabt, dass ich nicht gemerkt habe, wenn Frieda aus dem Bett gesprungen ist, um sich im Wohnzimmer zu erleichtern.

    Ich habe "leider" einen recht guten Schlaf. 😇

  • Da ist was dran Ilona, ich bin immer diejenige, die nachts mit den Hunden rausgeht wenn irgendwas ist, mein Mann pennt dann immer wie ein Stein und bekommt nix mit 😂

    Viele Grüße von Heike und den Mädels

  • Da ist was dran Ilona, ich bin immer diejenige, die nachts mit den Hunden rausgeht wenn irgendwas ist, mein Mann pennt dann immer wie ein Stein und bekommt nix mit

    Männer sagen, dass das in Frauen einprogrammiert ist, damit sie weiterschlafen können.
    Die Forschung sagt, dass das stimmt und die Fähigkeit mit offenen Ohren zu schlafen, den Frauen in der Schwangerschaft gegeben wird.

    Waren dann die Frauen die Wachhunde in der Frühzeit und Vorfrühzeit? Hat der Oberfaffe vor sich hin gerusselt während seine Weibchen Wache geschoben haben? Haben sie deshalb den Wolf domestiziert, damit jemand anderes die Ohren aufhält?

    Fragen über Fragen...

  • Ein bisschen hinkt die Theorie, ich hab keine Kinder, also mit einer Schwangerschaft meinerseits kann es nichts zu tun haben, dass ich immer alles mitbekomme was die Hunde nachts machen und mein Mann pennt - aber das mit der Domestikation von Wölfen aus diesem Grund ist eine lustige Theorie…😂

    Viele Grüße von Heike und den Mädels

  • Ein bisschen hinkt die Theorie, ich hab keine Kinder, also mit einer Schwangerschaft meinerseits kann es nichts zu tun haben, dass ich immer alles mitbekomme was die Hunde nachts machen und mein Mann pennt

    Dieser leichte Schlaf in Bezug auf Schutzbefohlene scheint Frauen im Allgemeinen gegeben zu sein. In der Schwangerschaft, so behauptet die Forschung, sollen aber zusätzliche Veränderungen im Gehirn einer Frau stattfinden, um Fähigkeiten zu fördern, die zur Kinderaufzucht notwendig sind. Ob das stimmt? Na, es gibt Frauen, die Kinder adoptieren und ohne Schwangerschaft gute Mütter sind.


    WENN er aufsteht. Sonst merkst du es zwar auch, aber als "Vorteil" würde ich das jetzt nicht bezeichnen...

    Na, wenn das so langsam vor sich hinstinkt...


    Aber ihr kennt den besten Wecker? Ein kotzender Hund... :grinning_squinting_face:

  • Was macht der Oxytocin-Spiegel im Schlaf?

    Sinkt der? Bleibt der gleich?

    Ich würde nämlich - zumindest als einen Aufwach-Aspekt - die Bindung und damit die hiermit verbundenen Stoffwechselvorgänge ins Feld führen.

    Also die These: je mehr Oxytocin, desto mehr Aufwachen. :winking_face:


    :red_heart: liche Grüße von Carola mit Lani :pfote:


    „If you choose to live with a dog please take the time to learn about dog behavior and their individuality and who they are and what they want and need ...“ (Marc Bekoff)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Fotowettbewerb - Hund 3,1k

      • Skadi
    2. Antworten
      3,1k
      Zugriffe
      228k
      3,1k
    3. Easy

    1. Physiotherapie 11

      • FrauPudel
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      341
      11
    3. FrauPudel

    1. "Mein Hund ist alt." 531

      • Isa
    2. Antworten
      531
      Zugriffe
      48k
      531
    3. Susa

    1. Rally Obedience 434

      • ATuin
    2. Antworten
      434
      Zugriffe
      37k
      434
    3. Easy

    1. Fotos und Videos aus Frankreich 48

      • Kade1301
    2. Antworten
      48
      Zugriffe
      1,1k
      48
    3. Kade1301