Spar-Challenge...macht das jemand?

  • Hallo,


    Ich würde gern nächstes Jahr eine Spar-Challenge beginnen.

    Sinn ist, nach 6 oder 12 Monaten eine gewisse Summe "nebenbei" angespart zu haben.

    Ich plane erstmal 6 Monate, 12 Monate ist wohl schwerer durchzuziehen :smiling_face_with_sunglasses:


    Nun gibt es ja verschiedene Möglichkeiten, die von "ich stecke jede 2-Euro-Münze/jeden 5-Euro-Schein, den ich bekomme in eine Spardose" bis "ich stecke täglich/wöchentlich Betrag x in eine Spardose", reichen.


    Hat das schonmal jemand gemacht oder hat Lust, mitzumachen? Welche Variante macht ihr?

  • So eine richtige Spar-Challange habe ich bisher nicht gemacht.

    Ich lege jeden Monat einen festen Beitrag X aufs Sparkonto.

    Damit werden dann unerwartete Kosten gedeckt. Autoreperatur, Tierarztkosten, neue Waschmaschine oder andere Haushaltsgeräte. Wir hatten es dieses Jahr für den Urlaub in August genutzt und damit auch das Kinderzimmer eingerichtet. Früher hatten wir das Geld für die Kinderwunschbehandlung genutzt. Da war sparen noch erschwerter. :winking_face:


    Mit dem kommenden Elterngeld wird es schwieriger zu sparen. Welche Ausgaben auf uns zu kommen, kann ich aktuell schlecht kalkulieren. Das Sparkontogeld brauchen wir auch für die Zeit, bis mein Mann Elterngeld bekommt. Er geht nach der Geburt in Elternzeit und bis das Kind angemeldet ist, braucht Minden wohl 8 - 12 Wochen (Wochen, nicht Tage :upside_down_face: ) und dann nochmal 2 Wochen in Nienburg, bis der Antrag durch ist plus die Zeit, bis das Geld auf dem Konto ist. Da wird unser Sparkonto stark schrumpfen in Februar.

  • Wir lassen auch schon lange jeden Monat einen bestimmten Betrag auf unser Sparkonto buchen. Dieser Betrag wird natürlich direkt am Anfang des Monats abgebucht, denn was nicht auf dem Konto ist, können wir nicht ausgeben. :smiling_face_with_smiling_eyes:

    Liebe Grüße, Silvia mit Sammy und Blake!

    Ein Hund der bellt, ist mehr wert, als ein Mensch der lügt!!!! :Hund-smile:

  • Ich buche auch jeden Monat 50 Euro auf ein extra Konto. Das ist für größere TA-Rechnungen, mal ein Geschenk für meinen Mann usw.

    Das meine ich nicht :smiling_face_with_sunglasses: sondern eine "Challenge", bei der man quasi nebenbei ein bisschen Geld ansammelt. Kennt das niemand?

    z.b. jeden 5 Euro-Schein zur Seite packen? Oder jeden Freitag alles Kleingeld bis max 50 Cent in eine Spardose. Eine Bekannte hat mal ne zeitlang alles Pfand in einen Umschlag und davon dann dem Mann zum Geburtstag heiß ersehnte Konzertkarten gekauft. Sowas meine ich :winking_face:

  • Ich weiß, was Du meinst und ich mache das auch schon seit einigen Jahren.


    Ich hab die Idee mal aus einem anderen Forum aufgegriffen und auf meine Möglichkeiten angepasst - jetzt schon im 4. Jahr.

    Dort wurde zB vorgeschlagen, jede Woche des Jahres einen Betrag zwischen 1 und 52 Euro , in beliebiger Reihenfolge, zur Seite zu legen, wäre für mich nicht umsetzbar.


    Mit Beträgen zwischen 50cent und 13 € , jeder Betrag wird zweimal weggelegt, kommt ich auf eine Summe von 351 Euro im Jahr. Beträge, die ich schon gespart habe, werden aus einer Liste gestrichen. Bin ich grad etwas knapper, lege ich in der Woche nur einen kleinen Betrag weg, ist mehr übrig, wandert ein höherer Betrag ins Sparschweinchen.


    Ein Jahr lang hab ich mal zusätzlich jedes 50cent Stück gespart, das waren am Ende des Jahres ca 70 Euro.


    LG

    Bettina

  • So ähnlich habe ich mir (als ich in meiner ersten Ausbildung zur Friseurin war) meinen Urlaub zum Abschluss finanziert.

    Für jeden Tag damals noch 1 D-Mark am Ende kamen da ne Menge zusammen.

    Mein Trinkgeld kam ja auch in ein Schweinchen, dieses Geld hab ich für Außergewöhnliche Dinge, wie Kino oder so genommen, denn meine Ausbildungsvergütung war ja nicht so üppig...

    Grüße von Heike

    mit Lea

    (und Danah im Herzen)

  • Ich habe früher viele Jahre lang jeden Tag alles Kleingeld im Geldbeutel, das unter 1 DM war, in eine Dose gelegt, und dieses Geld dann ein oder zweimal im Jahr zur Sparkasse gebracht, wo es gezählt und auf mein Sparkonto gebucht wurde. Einmal waren das zwölfhundert Mark. :face_screaming_in_fear:


    Wahnsinn, was da zusammenkam.


    Mittlerweile hab ich aber fast kein Bargeld mehr. Ich bestelle alles ausschließlich im Internet, bzw. kaufe nur noch in Läden ein, wo ich mit Karte bezahlen kann.

    Nur für die Metzgerei hab ich noch Bargeld, und da geb ich mein Kleingeld immer weitestgehend aus.


    Aber gesammeltes Kleingeld kann sich im Lauf der Zeit zu einem ganz schönen Betrag ansammeln.

    Liebe Grüsse von Doris und den Jagdraubtieren Paul und Rudi

  • Ich hab auch mal ganz lange alles an Kleingeld in eine große Flasche geworfen. Das hat dann, wenn die Flasche voll war oft 100€ ergeben. Inzwischen will die Bank das aber nicht mehr durch rattern lassen, die haben nur noch in manchen Filialen dieses Gerät und da ist es mir zu umständlich so weit zu fahren. 😕

  • Ich kann leider nicht mit machen, weil regelmässig alles Klimpergeld ( rote und gelbe Münzen )

    in die Spardosen der Enkel wandern. Na gut, manchmal ist auch was Silbernes oder ein kleiner Schein dabei :smiling_face:

    Grüsse von Susanne mit Bruno



    Nerversäge und Glücksfall --- auch Bruno genannt

  • Bargeld im Sparschwein hatten wir auch einige Jahre gemacht. Aber inzwischen finden wir die Gebühren ziemlich unverschämt, den die Banken bei der Einzahlung verlangen.

    Bargeld nutze ich nur in unserem Dorfladen (kein EC Gerät), für Trinkgeld oder hier im Krankenhaus. Seit Corona wollen die meisten, dass man Kontaktlos per Karte zahlt. Klar, es kostet Gebühren und es ist nachvollziehbar, wohin das Geld wandert.

  • Ich werfe Kleingeld, bis auf 50 Cent Stücke, in ein Sparschwein. Im Vorraum bei unserem Edeka gibt es einen Automaten in dem man Kleingeld einzahlen und in Scheine tauschen kann. Leider werden dort Gebühren für das Einzahlen fällig.


    50 Cent Stücke sammeln wir für den Anschluss an den Landstrom auf Camping- und Stellplätzen.


    Kleine Beträge bis ca. 20 € bezahle ich manchmal mit Bargeld, alles darüber mit EC-Karte.

    Liebe Grüße von meiner "Männer-WG" und Selina


    Die Reise des Lebens in der Gesellschaft von Hunden ist wie eine Reise mit Engeln, Führern, Hütern, Hofnarren, Schatten und Spiegeln.
    Suzanne Clothier

  • Kleingeld packen wir in einen Topf. Wo wir das zukünftig tauschen, müssen wir mal sehen, die Bank nimmt mittlerweile extrem hohe Bearbeitungsgebühren.


    50 Cent Stücke werden für meine Mama gesammelt, die wäscht damit in der Gemeinschaftswaschmaschine, das wird natürlich getauscht.


    Und seit ca. 6 Monaten haben wir eine Dose, mit einer Liste mit den Zahlen von 1 bis 100, den Betrag den wir im Portmonee gerade „über“ haben tun wir dann darein und streichen die entsprechende Zahl durch.

    Da fließt dann auch das 50 Cent Tauschgeld rein, oder das Trinkgeld was mein Mann ab und zu bekommt.

    Dafür haben wir kein Zeitlimit mehr. Ursprünglich war mal 1 Jahr angedacht, aber seitdem die kleinen Zahlen weg sind, werden die Abstände, mal was rein zu werfen zu können, schon deutlich größer 😉

    Einmal editiert, zuletzt von JaNu ()

  • Zur Ergänzung: „Über“ ist bei mir Geld, wenn ich mir zb überlegt habe das ich mir zB auf dem Weihnachtsmarkt was schönes gönnen möchte für bis zu Summe X, ich dann aber nichts finde, oder ich bereit wäre beispielsweise Schuhe für 80€ zu kaufen, dann aber welche für 50€ finde. Das Geld wandert dann in den Topf. 😉 Dann denk ich mir immer, naja, ich wäre ja auch bereit gewesen es auszugeben, dann tut es auch nicht weh es weg zu packen 😉

  • Also ich mach mit...... :smiling_face:


    Ich hatte ja auch schonmal versucht, erste Woche 1 Euro, zweite 2 Euro........ gescheitert ist es irgendwann daran, das Ich das Geld selten passend hatte.....

    Also neuer Versuch..... ich packe jetzt das, was von meinem wöchentlichen Betrag über ist, in die diese neue Spardose..... :smiling_face: :smiling_face:


    forum.hund.info/attachment/33621/forum.hund.info/attachment/33621/


    LG MARTINA

  • Bei mir kommt jedes Kleingeld, unter 1€ in die Spardose. Wenn ich dann man ne Veranstaltung habe, habe ich immer Wechelgeld.

    Oder wenn wir mit dem WoMi weg waren, haben wir das für die Automaten und Duschen mitgenommen.

    Akutell packen wir zusätzlich zum normalen sparen, 50€ monatl. weg, um anstehende Nachzahlung für Gas oder Strom etwas abzumildern.


    Wenn es hier ne Challange, mit festen Regeln, geben würde, würde ich wohl mitmachen.

    Geld sparen ist immer gut.

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

  • Ich hab im Moment nicht viel Sparpotenzial, aber wenn ich mal Kleingeld überhabe kommt es in die Spardose für meine kleine Nele.

    Grüße von Heike

    mit Lea

    (und Danah im Herzen)

  • Ich mache es nun seit 1.1. so, dass ich jeden 5 Euro Schein in einen Umschlag packe.

    Außerdem will ich jeden Samstag alles Kleingeld unter 1 Euro aus dem Portemonnaie in eine Spardose stecken.

  • Ich habe neben der eigentlichen Arbeit noch einen kleinen Minijob, da bekomme ich 1x/Woche 50€ in bar und die kommen direkt in einen Umschlag. Davon bezahle ich z.B. einen kleinen Urlaub oder gönne mir irgendwas tolles. Außerdem versuche ich immer Ende des Monats einen beliebigen Betrag auf das Sparkonto zu packen, je nachdem wie viel gerade über ist.

    Einmal editiert, zuletzt von kekri ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Witze 4,8k

      • Thomas
    2. Antworten
      4,8k
      Zugriffe
      614k
      4,8k
    3. Blake

    1. Kleine Tierchen 653

      • Hanca
    2. Antworten
      653
      Zugriffe
      52k
      653
    3. Blake

    1. Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4,6k

      • Andrea Vetter
    2. Antworten
      4,6k
      Zugriffe
      284k
      4,6k
    3. Blake

    1. lustige Bilder 592

      • Thomas
    2. Antworten
      592
      Zugriffe
      69k
      592
    3. Schneeflocke

    1. Schottland mit Hunden, Fähre, Unterkünfte etc. 113

      • Easy
    2. Antworten
      113
      Zugriffe
      15k
      113
    3. Jeannyfoxy