Hundemarkenhülle?1

  • Ihr Lieben,

    leider triggert Toby das klappern der Hundemarken, wenn einer der drei sich z.b. schüttelt. Nun will ich die entklappern. Habt ihr da eine Idee? Gibt es Etuies für Hundemarken?

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

  • Ja, ich würde diese Klimperdinger auch nicht an den Hund machen.


    Es hat mich bzw. den Hund in den vergangenen 25 Jahren auch noch nie jemand nach den Klimper-Ausweisen gefragt.

    Euch?


    Und für's - hoffentlich nie nötige - Wiederfinden des Hundes würde ich lieber nen GPS-Tracker am Geschirr oder Halsband befestigen - und da klimpert dann auch nix.


    :red_heart: liche Grüße von Carola mit Lani :pfote:


    „If you choose to live with a dog please take the time to learn about dog behavior and their individuality and who they are and what they want and need ...“ (Marc Bekoff)

  • Cosmo trägt auch nur seine Tasso-Marke, da mir zwei Marken zu sehr klimpern und die sich dann auch gegenseitig abnutzen. Nach der Steuermarke wurden wir auch noch nie gefragt, die liegt zuhause.

    Ein bisschen klimpert natürlich auch eine einzelne Marke, aber bei uns ist das kein Problem. Ansonsten gibt es auch Halsbandtaschen oder spezielle Markentäschchen. Auf die Schnelle habe ich jetzt z. B. mal diese hier gefunden:

    Hunde-Täschchen BENNY aus LKW-Plane | Viele Farbkombinationen | für die Hundemarke, Tassomarke oder Airtag von Apple.
    Ein süsses Täschchen aus wasserfeste Lkwplane für die Hundemarke, Tasso-Marke und alles von ähnlicher Größe. Das Etui hat ein Gummiband auf der Rückseite, um…
    www.amazon.de

    :pfote: Pfotenklatscher vom Schneeflöckchen, liebe Grüße vom Frauchen :red_heart:

  • Da ich das Handy immer bei mir trage, habe ich die Marken fotografiert und könnte sie vorzeigen. Bisher habe ich sie nur 1x zeigen müssen und am Geschirr habe ich nur die Tel.nr. mit Metallschildchen angebracht, aber das stört keinen.

  • Die Steuermarken habe ich auch am Schlüsselbund, kontrolliert wurde noch nie.


    Ich habe Marken aus Acryl an den Halsbändern/Geschirren, vorne steht der Hundename und hinten meine Handynummer. Die klappern nicht, gibt aber auch welche aus Leder und Holz.

  • Hallo Carola!


    Es hat mich bzw. den Hund in den vergangenen 25 Jahren auch noch nie jemand nach den Klimper-Ausweisen gefragt.

    Euch?

    Nö, und bei mir sind es sogar schon 35 Jahre als Hundehalter. :winking_face:


    Susa!


    Ich hatte die Marken immer im Portemonnai verstaut, Das hatte ich eh immer dabei. Wenn ich es mal nicht dabei hatte und kontrolliert worden wäre, hätte ich sie bei OA nachgereicht.


    Liebe Grüße,

    Wulf

    mit Dumbledore und Merlin und Hexe und Bessy in Erinnerung

  • Ich hab am Hund nur einen „Notfall-Anhänger“ aus Leder. Der klappert nicht und hat Namen und Telefonnummer eingraviert. Kann man ganz einfach über Google finden.

  • Habt ihr tatsächlich alle Marken? :thinking_face:


    Ich hab gar keine bekommen. Als wir in den Bayerischen Wald gezogen sind, hab ich bei der Gemeinde angerufen, um zu erfahren, was ich zur Anmeldung der Hunde mitbringen muss, und da sagte man mir, ich müsste gar nicht hinkommen. Sie wüssten ja jetzt, dass wir zwei Hunde haben, damit sei alles erledigt, und ich müsste nur dort melden, wenn wir mal eine andere Rasse haben.

    Seither wird die Steuer abgebucht, und wir bekommen jedes Jahr einen Hundesteuerbescheid. Aber keine Marke.


    Unterwegs hat auch noch nie jemend danach gefragt. Seit 40 Jahren nicht.

    Liebe Grüsse von Doris und den Jagdraubtieren Paul und Rudi

  • Mhhh, ich bin Gemeindemitarbeiterin und gebe sogar die Marken aus. Bei uns ist es Pflicht die am Hund zu tragen. Da hätte ich ohne ein schlechtes Gefühl


    Tracker sind auch an den Hunden, aber nicht immer an, weil sie meist an der Leine, Schlepp oder Flexi sind.

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

  • Bei uns ist es Pflicht die am Hund zu tragen.

    War/ist in Kreis Gütersloh auch so. Auch als Besucher haben die Hunde die Marken zu tragen. Wenn keine Marke in Sicht ist, sondern z.B. am Schlüsselbund hängt, gibt es schon ein Bußgeld von 10 Euro.


    Da ich regelmäßig in dem Kreis bin tragen meine Hunde ihre Steuermarken am Geschirr.


    Früher hatte ich solche Silikonhüllen: https://www.hundemarkengummi.de/. Meine Hunde lasse ich in der Regel klimpern. Caro ist fast blind und so weiß sie, wo das Trampeltier Vroni gerade herumläuft.

  • Bei uns in Haltern gibts keine Steuermarken mehr. Find ich auch gut. Als wir noch in Dülmen wohnten, hatte ich die aber auch am Schlüsselbund und nicht am Hund

    Es gibt ein Leben ohne Hund, es lohnt sich nur nicht!

  • Hanca Das ist ja unkompliziert bei euch, echt klasse!


    Als wir vor einigen Jahren umgezogen sind, haben wir auch gedacht, dass eine kleine Gemeinde nicht nur günstiger, sondern auch unkomplizierter ist. Gut, günstiger ist es wirklich. Dass man in NRW für einen 20/40-Hund einen Sachkundnachweis, eine Haftpflichtversicherung und die Chipnummer braucht war auch klar, aber als sie dann meinten, wir müssten mit dem Hund zur Gemeinde kommen, damit sie ein Foto von ihm machen, habe ich echt den Kopf geschüttelt. :hund-wtf: Das kannten wir auch noch nicht! Auf Nachfrage meinten sie dann, das wäre falls der Hund mal verloren geht... :confused_face: Ja ne, ist klar! Inzwischen hat sich mein Verdacht bestätigt, dass sie verhindern wollen, dass man heimlich einen Listi anmeldet.

    Bei Cosmo hat wegen Corona ein Foto gereicht...

    :pfote: Pfotenklatscher vom Schneeflöckchen, liebe Grüße vom Frauchen :red_heart:

  • Schneeflocke

    Das mit dem Fototermin habe ich auch noch nicht gehört.

    Irre. :upside_down_face:


    :red_heart: liche Grüße von Carola mit Lani :pfote:


    „If you choose to live with a dog please take the time to learn about dog behavior and their individuality and who they are and what they want and need ...“ (Marc Bekoff)

  • Hm, ich dachte, ich hätte schon geantwortet...🤔

    Wir haben zwar eine Steuermarke, aber auf der Gemeinde hieß es, dass es keine Pflicht ist, die mitzuführen. Ich hab sie auch am Schlüsselbund.

    LG Petra mit Andy


    Mein Hund ist ein Dacia. Das Statussymbol für alle die kein Statussymbol brauchen... :grinning_squinting_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4,2k

      • Andrea Vetter
    2. Antworten
      4,2k
      Zugriffe
      240k
      4,2k
    3. Susa

    1. Fotowettbewerb - Hund 3,1k

      • Skadi
    2. Antworten
      3,1k
      Zugriffe
      227k
      3,1k
    3. Schattenfell

    1. Rally Obedience 423

      • ATuin
    2. Antworten
      423
      Zugriffe
      37k
      423
    3. Hanca

    1. GEORGIE 335

      • StarskySmilla
    2. Antworten
      335
      Zugriffe
      13k
      335
    3. Hanca

    1. Deutschlandticket und Hund... Eine Hassliebe 20

      • FriedasHerrchen
    2. Antworten
      20
      Zugriffe
      489
      20
    3. FriedasHerrchen