Hundetrainer

  • Huhu ihr Lieben,

    ihr habt ja mitbekommen, dass ich Anfang des Jahres für ein Seminar ziemlich auf die Schnauze gefallen bin, weil ich einfach nicht aktuell bin was Hundetrainer angeht.

    Vielleicht geht es anderen genauso wie mir, deswegen dachte ich machen wir doch mal einen Thread wo man sich über Hundetrainer und ihre Methoden austauscht.

    Ich hab aktuell eine Anfrage für 2023 von einem Paar das nach Fichtlmeier mit ihren Hunden arbeitet.

    Nach kurzem googeln bin ich nicht unbedingt schlauer. Kaum reden, viel über Körpersprache… ok, aber arbeitet er Aversiv? Oder verstärkt er positiv?

    Also für mich persönlich ist auch das was ich am Seminar von Anita Basler gesehen habe bereits aversives arbeiten. Den Hund nur abbrechen und kaum loben bzw. alles Maßregeln was er selbst entscheidet… das geht für mich nicht.


    Leider bin ich irgendwie komplett aus den Trainern draußen, weil ich einfach meinen eigenen Stiefel praktiziere und damit super klar komme. Nur leider merke ich halt doch immer wieder dass ich up to Date sein sollte was die Trainer angeht, damit ich weiß wie die Hunde erzogen werden. Selbst empfehle ich immer Trainer nach „Trainieren statt dominieren“, aber wenn die ihre eigenen Trainer schon an der Hand haben ist das natürlich schwierig.


    Danke euch sehr!

  • Leider kann ich da nicht mitreden..........erziehe meine Zwerge (!) mit Liebe und nach Bauchgefühl. Für mich/ uns ist das so okay.

    Aus Büchern und vom TV/ Foren ziehe ich mir nur das raus, was ich als vernünftig erachte, alles ohne Gewalt und mit viel Geduld.

  • Leider kann ich da nicht mitreden..........erziehe meine Zwerge (!) mit Liebe und nach Bauchgefühl. Für mich/ uns ist das so okay.

    Aus Büchern und vom TV/ Foren ziehe ich mir nur das raus, was ich als vernünftig erachte, alles ohne Gewalt und mit viel Geduld.

    Ja, so mache ich es auch. ☺️

  • Ich bekomme ja auch so einiges mit was Trainer und ihre Methoden betrifft.


    Ich empfehle meinen Kunden Trainer die ich zum einen persönlich kenne, und von denen ich weiß, dass sie die Initiative der gewaltfreien Erziehung unterstützen. Meistens findet man dazu nähere Infos auf den Homepages der jeweiligen Trainer. Zum Beispiel durch folgende Logos:







    Und ich finde die Methoden der Animal-learn recht gut, Trainer die sich darüber ausbilden haben lassen kann man denke ich auch guten Gewissens empfehlen.

    Animal Learn – Hundeschule, Trainerausbildung, Verlag und Versand von Tierzubehör


    Das ist das, was mir jetzt grad auf die Schnelle einfällt.

    Viele Grüße von Heike und den Mädels

  • Fichtlmeier wohnt bei mir in der Nähe und ich habe mal ein Seminar bei ihm besucht. Er arbeitet mit Binärsprache (Ja/Nein). Gutes wird verbal mit hoher Stimme und positiver/einladender Körpersprache belohnt, schlechtes wird mit angespanntem Körper und tiefer Stimme/einem Knurren "bestraft". Reagiert der Hund auf die "Strafe", wird das als "Gutes" angesehen und wie oben beschrieben belohnt.

    Er ist Jäger und bildet Jagdhunde aus. Sehr freundlich und positiv, aber eben Arbeitshunde. Das heißt, sein Training ist sehr konsequent und diszipliniert.


    Zitat

    Klicken Sie die Leine vor dem Anlegen des Halsbandes bereits ans Halsband an, damit nach dem Hineinschlüpfen nicht nochmals am Hals hantiert werden muss. Motivieren Sie nun den Hund zum Herankommen, bringen Sie ihn dann ruhig und souverän über Geste und/oder Körpersignal ins „Sitz“ und motivieren Sie ihn, Blickkontakt aufzunehmen. Jetzt nehmen Sie das Halsband in die linke Hand und halten es wie eine offene Schlinge in geringer Entfernung vor seine Schnauze. Dann fahren Sie mit der Hand, in der Sie das Futterstückchen halten, durch die Schlinge in Richtung Schnauze. Sobald der Hund an dem Futterstückchen schnuppert und es nehmen will, ziehen Sie die Hand langsam durch die Schlinge zurück, während die andere Hand mit dem Halsband wie fixiert in derselben Position bleibt. Der Hund folgt der Bewegung Ihrer Hand – er will das Futter erwischen – und schlüpft so mit seinem Kopf von selbst durch das Halsband (im Foto soll die Hand links der Hund sein und die Hand rechts motiviert ihn mit dem Futterstückchen). Nicht Sie ziehen das Halsband über seinen Kopf, sondern er schlüpft freiwillig und aktiv hindurch. Jetzt wird er kurz weiter mit einigen Futterstückchen belohnt.

    https://www.fichtlmeier.de/new…-anlegen-des-halsbandes-2


    Das ist ein Beispiel von seiner Homepage. Da sieht man es ganz gut. Er arbeitet freundlich, aber eben auch sehr strukturiert (Hund muss beim Halsband anziehen sitzen und Blickkontakt aufnehmen). Das zieht sich so durch sein ganzes Training.

  • Fichtlmeier ist zumindest in der TsD Gruppe auf Facebook nicht gerne als Empfehlung gesehen, aber da geht es zum Teil schon sehr wattebauschig zu.


    Edit:

    Zum Thema Empfehlungen gerade für Antijagdtraining: Ines Scheuer-Dinger und Pia Gröning.

  • Spannender Thread, auch wenn ich nichts beisteuern kann, weil ich mir aus allem das ziehe, was zu uns passt.

    Mir sind viele Dinge unwichtig, die bei anderen super wichtig sind. Es muss harmonisch sein und das ist es bei uns. Aber ich lese sehr gerne mit.

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

  • Mir hat meine Nachbarin mal ein Video vom Fichtlmaier zum Anschauen gegeben.

    Da hat er die Ausbildung seiner Weimaraner Hündin gezeigt. Also, die war noch ein Welpe.


    Also, ich fand es sehr interessant, teilweise war mir die Körpersprache zu arg.

    Die Hunde haben zwar schnell kapiert, was er wollte, aber für mich persönlich wäre das nix. :smiling_face_with_smiling_eyes:

    Ich glaube, ich könnte das nicht so durchziehen und müsste ständig über mich selbst lachen.

    Moony würde auch mit so etwas nicht zurechtkommen. Elvea würde vermutlich auch eher flüchten.

    Ich denke, wenn man von Anfang an so mit dem Hund umgeht, dann ist er daran gewöhnt.

    LG Schlundi :red_heart:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Monstie hat Geburtstag! 2

      • Hanca
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      32
      2
    3. Danah

    1. Der Wetter-Thread 2,2k

      • Hanca
    2. Antworten
      2,2k
      Zugriffe
      82k
      2,2k
    3. Danah

    1. Fussballthread 336

      • Thomas
    2. Antworten
      336
      Zugriffe
      34k
      336
    3. Wusan

    1. lustige Bilder 437

      • Thomas
    2. Antworten
      437
      Zugriffe
      58k
      437
    3. Blake

    1. Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4,2k

      • Andrea Vetter
    2. Antworten
      4,2k
      Zugriffe
      241k
      4,2k
    3. ChristinaK.