erste Läufigkeit

  • So, irgendwie werden wir das läufig sein nicht los...

    Seit wir auf der Ausstellung waren, hat Elvea wieder angefangen zu tropfen.


    Und diesmal wirklich viel und ausdauernd.

    Und ihre Schnalle ist diesmal noch dicker geschwollen als im September.

    ich habe fast das Gefühl, dass das im September gar keine richtige Läufigkeit war.

    Oder nur so ne "vorläufige Läufigkeit".

    Es ist jetzt jedefalls so, dass die Rüden völlig kirre sind und z.B. der Schäferhund aus der Nachbarschaft richtige Heulkonzerte veranstaltet und sie auch immer UNBEDINGT da hin will, wenn wir in die Nähe kommen. Sie jammert auch richtig, wenn sie in Rüdennähe kommt.


    Andere Hündinnen sind auch alle blöööööd (außer Moony). Da stellt sie das Fell und wird auch echt ungemütlich. :angry_face_with_horns:

    Also, ich bin ja mal gespannt, wie lange das jetzt dauert und ob es dann hoffentlich vorbei ist.

    LG Schlundi :red_heart:

  • Ich hab bei Bella die Scheinträchtigkeit nie als diese wahrgenommen. Mach ich mir natürlich extrem zum Vorwurf. Ist ja nicht bei jeder Hündin so, dass sie Nestbau betreibt...

    Bis es dann so schlimm wurde, dass sie sogar Milch hatte. Leider waren die Zitzen auch entzündet und eitrig. Dann kamen die Tumore...

    Erfahrung macht klug... vor vielen, vielen Jahren, beim ersten Hund hatten wir auch keine Ahnung, bis uns ein TA aufklärte. Bonny war todunglücklich, weil sie ihre Babys nicht finden konnte. Später Tumorbildung, dann Notoperation. WIe gesagt, Erfahrung macht klug und ich würde jedem Besitzer mit Hündinnen, die so fürchterlich scheinträchtig werden, wie es Bonny damals war, zur Kastration raten.

  • ich würde jedem Besitzer mit Hündinnen, die so fürchterlich scheinträchtig werden, wie es Bonny damals war, zur Kastration raten

    oder zumindest dazu, viel aufmerksamer zu sein. Viel besser abzutasten und lieber einmal mehr vom TA abchecken zu lassen.

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

  • So, Elvea ist jetzt in den Stehtagen.

    Sie hat beim letzten Spiel mit ihrem Kumpel, öfter mal den Schwanz auf die Seite geklappt und sich schön präsentiert. :grinning_face_with_sweat:

    Aber da er kastriert ist, hat er sich nicht übermäßig interessiert.

    Er wollte lieber spielen und hat sie dann auch schnell dazu überredet.


    Gegen Ende des Spiels hat er dann doch mal nen Versuch gemacht und wollte sie besteigen, aber wir haben das gleich unterbrochen.

    Mal sehen, wie es bei der nächsten Spielrunde ist. :upside_down_face:

    LG Schlundi :red_heart:

  • Ich hoffe, es ist in Ordnung, dass ich ein paar Fragen zur Läufigkeit stelle.

    Vroni ist meine dritte Hündin.

    Kiara wurde im Alter von vier Jahren kastriert aufgrund einer Pyrometra. Caro ebenfalls - allerdings hatte sie bei uns nur eine Läufigkeit.


    Vroni ist nun im 2. Zyklustag und eine kleine Pottsau.

    Sie macht sich bisher nur abends sauber und morgens nach dem Aufstehen. Wenn sie sich schüttelt, sieht es hier aus, als wäre ein Mord passiert :grinning_face_with_sweat: Wir sind damit beschäftigt, hinter Madame Pottsau herzuwischen oder sie halt selber sauber zu machen.

    Jetzt sind wir am Überlegen, doch ein Höschen zu kaufen. Von Kiara war ich verwöhnt, dass sie sich selber sauber hielt. Aber Blut an der Wand ist nun wirklich etwas sehr widerliches :grinning_face_with_sweat:

  • Also, Moony haben wir immer ein Höschen angezogen, weil sie sich eben auch nur ab und zu sauber gemacht hat.

    Elvea hat es ihr bei der letzten Läufigkeit immer ausgezogen bzw. angeknabbert.

    Wenn Moony wieder läufig wird probieren wir es nochmal mit dem Höschen.


    Elvea lässt jedenfalls keins an, aber sie putzt sich schon ziemlich viel, aber wenn sie aufsteht und/oder schläft, tropft es auch raus.

    Gottseidank kam noch nix an die Wand.

    Aber in die Körbchen oder aufs Sofa. Insofern legen wir jetzt alte Bettlaken drauf.


    Das Sofa wollen wir jetzt mal shampoonieren, damit die Flecken raus kommen. Hoffentlich klappt das.

    Mein Holder ist not amused. :see_no_evil_monkey:


    Wenn es an die Wand spritzt beim Schütteln, blutet sie aber ziemlich stark! :face_with_open_mouth:

    LG Schlundi :red_heart:

  • Das kommt mir doch komisch vor.

    Erst im September und jetzt erst richtig?

    Da scheint der Hormonhaushalt nicht ganz in Ordnung zu sein.


    Ich würde sie mal mit Bioresonanz durchtesten lassen, habe da eine THP, die ich schon seit 20 Jahren kenne. Sie macht das über Haardiagnose. Einfach mal anrufen und dann einige Haare hinschicken.

    Bärbel Fröhling 02682-1237.

    Liebe Grüße
    Uta mit den "Fuchseckles"

  • Also Bella hat sich immer gut sauber gehalten. Hat Vormittags, wenn sie alleine war und für die Nacht ein Höschen anbekommen. Hab die bei Amazon gekauft und dann immer gewaschen. Die saßen sehr gut und haben kein Müll produziert.


    Wenn sie mal Flecken, frische, übersehen hat, hab ich sie auch drauf hingewiesen. Aber wärhend der Läufigkeit wischen man halt mindestens einmal am Tag.


    Vroni muss das bestimmt noch lernen.

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

  • Das Problem an Höschen ist halt, dass die Hündinnen dann verlernen sich sauber zu machen. (Da können sich dann auch Keime bilden) Ich denke wahrscheinlich hat Vroni in den bisherigen Läufigkeiten auch immer Hosen getragen, weswegen sie da nicht mehr „dran denkt“.

  • Ich hab da direkt auch mal n paar Fragen weil absolut keine Ahnung...

    Wann werden Sie denn in der Regel das erste Mal läufig und auf welche Anzeichen kann ich achten?

    Das ist ganz unterschiedlich. Ich habe schon von 5/6 Monaten gehört.

    Bei meinen Hündinnen war das Früheste 8 Monate, meistens aber später mit 10, 13 und 14 Monaten.


    Du merkst es schon eine Weile vorher am häufigen Markieren, aktuell dann am Färben und Anschwellen der Schnalle.

    Liebe Grüße
    Uta mit den "Fuchseckles"

  • Bei Vroni ist es gerade ganz frisch.


    1. Tag - 4. Tag: verliert dunkles Blut, Vulva ist geschwollen

    5. Tag: fängt an, vermehrt zu markieren, fühlt sich teilweise erst bei der zweiten Ansprache angesprochen

    6. Tag (heute): Blut wird etwas heller

  • Bei Vroni ist es gerade ganz frisch.


    1. Tag - 4. Tag: verliert dunkles Blut, Vulva ist geschwollen

    5. Tag: fängt an, vermehrt zu markieren, fühlt sich teilweise erst bei der zweiten Ansprache angesprochen

    6. Tag (heute): Blut wird etwas heller

    Wenn Sie blut verliert ist sie schon "mitten drin".

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

  • Iva war mit 8 Monate das 1. mal läufig, Alcantha mit 18 Monate.

    Bei Alcantha war nichts außer geschwollene Vulva und geblutet ( evtl auch makriert aber daran kann ich mich nicht mehr erinnern/hatte nicht so acht drauf ).

    Iva hat Tage vorher makiert und Baasies ihren Hintern ins Gesicht gedrückt.

    Die erste Tage war sie auch sensbiebler.

    Ansonsten auch geblutet, geschwollen usw

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Fotowettbewerb - Hund 3,1k

      • Skadi
    2. Antworten
      3,1k
      Zugriffe
      228k
      3,1k
    3. Easy

    1. Physiotherapie 11

      • FrauPudel
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      344
      11
    3. FrauPudel

    1. "Mein Hund ist alt." 531

      • Isa
    2. Antworten
      531
      Zugriffe
      48k
      531
    3. Susa

    1. Rally Obedience 434

      • ATuin
    2. Antworten
      434
      Zugriffe
      37k
      434
    3. Easy

    1. Fotos und Videos aus Frankreich 48

      • Kade1301
    2. Antworten
      48
      Zugriffe
      1,1k
      48
    3. Kade1301