Was würdet ihr bei mir sehen

  • Angefixt durch Crime ´s Thema starte ich mal in etwa das gleiche. Bei mir soll, wenn alles so klappt wie geplant in den nächsten 1-3 Jahren auch wieder ein Hund einziehen. Rasseideen und Wünsche habe ich, diese werde ich aber mal noch nicht verraten und euch nur erzählen was ich mit dem Hund machen möchte, bzw. was ich dem Hund bieten kann. Bin gespannt was ihr so bei mir sehen würdet.

    Kurz zu meiner Hundevorgeschichte: Aufgewachsen bin ich mit deutschen Doggen, Schäferhunden und einigen Mischlingen. Später dann war ich Gassigänger im Tierheim und habe relativ schnell die etwas problematischeren Hunde ausgeführt. Nebenbei hatte ich den den weißen Schäferhund einer Freundin quasi immer. Mein erster eigener Hund wurde dann Änny, 10 jährige Jack Russell Dame die eigentlich nix gelernt hatte und Katzen zum fressen gern hatte. Bei mir lernte Sie, ihre Katzen lieben und konnte nahezu überall frei laufen, weil Sie aufs Wort hörte. Wir hatten tolle 7 Jahre noch zusammen. 2 Jahre nach Ännys Einzug kam Maylo, Whippet. Dieser durfte und konnte ebenfalls überall frei laufen. Krümel, seines Zeichens Beagle-JRT-irgendwas Mix zog als Welpe ein und durfte ebenfalls so ziemlich alles. Mit Maylo war ich auf der Rennbahn aktiv, allerdings nicht besonders viel-er durfte nicht so wie er wollte. Ansonsten haben die Hunde viele Tricks gelernt, wir haben Wald-Wiesen-Agility betrieben und mit Krümel wollte ich eigentlich ins Agility richtig einsteigen. Kam dann leider nur alles anders als gedacht.

    Was ich meinem zukünftigen Hund bieten kann/möchte:

    Ich würde gerne Agility, Fährten, UO und ähnliches machen. Schutzdienst ist nicht meins.

    Der Hund käme mit mir zur Arbeit, müsste täglich morgens und abends 5km über Wald,Wiese,Felder mit mir zur Bahn laufen, sollte also durchaus Spass am laufen haben. Ebenfalls möchte ich gerne Zuhause noch ne schöne Runde laufen gehen. Der zukünftige Hund sollte durchaus etwas wachsam sein aber nicht übertrieben. Mit Menschen, die das Büro betreten sollte er grundsätzlich klar kommen. Mit Jagdtrieb komme ich klar, das hab ich bei allen Hunden gut händeln können. Ich mag keine Hunde, die ich täglich ne Stunde bürsten muss, mit 1x die Woche Fellpflege komm ich zurecht. Er soll kein Couchpotatoe sein, also durchaus Spass dran haben viel mit mir unterwegs zu sein, Zuhause dann aber auch entspannen können. Kläffer mag ich nicht, also mal melden wenn er was hört, klar, dafür ists n Hund, aber nicht ständig bei jedem Geräusch.

    Was für mich direkt rausfällt sind diverse Qualzuchten aber das denke ich, ist jedem klar.

    Falls ich was vergessen hab, gerne Fragen. Ich bin gespannt was ihr so bei mir sehen würdet.


    LG Jeanny/Jessi :hund-lol:

  • Irgendwie natürlich nach wie vor noch die Windhunde.

    Ansonsten könnte ich mir bei dir auch noch einen Airedale und andere Terrier vorstellen.

    Von der Retrieverfraktion aber vielleicht auch der Toller.

  • Wie groß sollte der Hund denn sein? Also wie hoch mindestens und maximal?


    Mir fällt spontan der Dalmatiner, Collie (auch Kurzhaar), Retriever, Border Collie, Danski, Boxer und Schäferhund ein.

    "Der Hund braucht sein Hundeleben. Er will zwar keine Flöhe haben, aber die Möglichkeit sie zu bekommen" (Robert Lembke)

  • Ich sehe bei dir irgendwie einen Hüter oder einen Windhund, wobei vom Hundesport eher einen Hüter.

    Kurzhaar Collie oder mit etwas mehr Pfiff kurzhaar Border Collie. Etwas größer und massiger stockhaar Schweizer Schäferhund. Etwas viel kleiner wieder ein Jack Russell. Und falls das Fell nicht stört, ein Pudel oder ein Lagotto.

  • Wie groß sollte der Hund denn sein? Also wie hoch mindestens und maximal?


    Mir fällt spontan der Dalmatiner, Collie (auch Kurzhaar), Retriever, Border Collie, Danski, Boxer und Schäferhund ein.

    Also ich sag mal kleiner als ein JRT sollte er nicht sein. Ich will nichts "zerbrechliches"


    Monstie den Airedale find ich ich jetzt interessant, wie kommst du auf den? Und welche anderen Terrier?


    Dieouk Pudel und Lagotto wäre mir wohl die Fellpflege zu intensiv. Generell bin ich schon eher bei den kurzhaarigen Hunden. Wobei so halblang oder mit wenig Aufwand machbar auch ok ist.

  • Monstie den Airedale find ich ich jetzt interessant, wie kommst du auf den? Und welche anderen Terrier?

    Ich hab ja dich und deine Hunde damals kennengelernt und ich glaub du würdest mit den „Hürden“ der Rasse gut zurecht kommen. Ansonsten denke ich dass er vom energielevel und dem Temperament zu dir passen könnte, sollte dich die Optik ansprechen. ☺️ also allgemein weiß ich nicht was dich optisch anspricht, deswegen gehe ich jetzt nur charakermäßig vor.


    Bei dir könnte ich mir irgendwie zum Beispiel auch den Borderterrier vorstellen. Und natürlich - einfach weil du Änny hattest- auch wieder den JRT.

  • Dieouk Wobei so halblang oder mit wenig Aufwand machbar auch ok ist.

    Nanouks Fell ist wirklich mäßig lang für einen Rüden, aber es ist leicht gewellt und recht aufwändig. Er hat täglich Filze hinter den Ohren und an den Hosen, die ich rauskämen muss. Dazu sammelt er auf fast jedem Spaziergang Kletten oder irgendwelche anderen Samen, die auch wieder ausgebürstet werden müssen. Also, ein bis drei Mal pro Tag sieht er schon die Bürste und je nach Wetter muss ich ihn auch täglich abwaschen, weil er sonst einfach zu viel Dreck ins Haus bringt :unamused_face:


    Diegos Fell ist total unkompliziert, Kletten und Samen haften nicht dran und auch Dreck lässt sich einfach abrubbeln. Filze gibt es sowie so keine bei ihm.


    Es gibt einige langhaar Border (vorallem richtige Plüschis mit ganz gradem Fell), die nicht so schnell Filzen, aber die Kletten und der Dreck bleiben trotzdem dran haften :see_no_evil_monkey:

  • Monstie optisch bin ich wohl ziemlich flexibel. Lockig und Lang ist nicht ganz meins, eher kurz bzw. mittellanges Fell. Ansonsten die Qualzuchten, aber die Frage stellt sich eh nicht.

    Ich mag Nasen an Hunden, gerne auch längere. Und Ohren!

    Ich warte mal noch, ob noch ein paar Ideen kommen und dann schreib ich euch mal, was ich so im Kopf habe. :smiling_face:


    Dieouk ok, das wäre dann eher nix für mich, das ist mir zuviel. Ich habs da lieber pflegeleichter. 1-2 x die Woche kämmen, mehr möchte ich nicht machen müssen.

  • Ich schmeiß mal den Vizsla ins Rennen. Oder diverse Bracken.

    Vielleicht nicht grade fürs Agi, aber Fährte oder generell Nasenarbeit.

    Ich finde ja, dass man für Jagdtrieb leichter Ausgleich schaffen kann als für Wachtrieb.

    LG Petra mit Andy


    Mein Hund ist ein Dacia. Das Statussymbol für alle die kein Statussymbol brauchen... :grinning_squinting_face:

  • Dieouk ok, das wäre dann eher nix für mich, das ist mir zuviel. Ich habs da lieber pflegeleichter. 1-2 x die Woche kämmen, mehr möchte ich nicht machen müssen.

    Ich z.B. kämme meine nur 1-2× im Monat :face_with_hand_over_mouth:

    "Der Hund braucht sein Hundeleben. Er will zwar keine Flöhe haben, aber die Möglichkeit sie zu bekommen" (Robert Lembke)

  • Ich kämme maximal 1x im Monat. Wenn überhaupt.


    Im Januar öfter mal - da wird anscheinend der Winterpelz verloren. :face_with_hand_over_mouth: Und ich enthaare lieber, bevor alles auf dem Teppich landet.


    Den Rest des Jahres ab und an mal, aber wie gesagt - maximal einmal pro Monat.

    Liebe Grüsse von Doris und den Jagdraubtieren Paul und Rudi

  • Ich gehe ab und zu mit dem Gummistriegel drüber, weil es ihm gefällt, nicht weil es fellmäßig was bringt. :smiling_face:

    Der nadelt das ganze Jahr über mehr oder weniger.🙈

    LG Petra mit Andy


    Mein Hund ist ein Dacia. Das Statussymbol für alle die kein Statussymbol brauchen... :grinning_squinting_face:

  • Was ich genauso wichtig, wie den Charakter/ Temperament des Hundes finde, ist der Charakter und das Temperament des Menschen.

    Da sollte man sich selbst schon gut einschätzen können und sich auch ehrlich reflektieren.

    Jeannyfoxy das bezieht sich jetzt nicht speziell auf dich, sondern auf jede Person, welche einen Hund aufnehmen möchte.

    Soll heißen, bin ich eher der "Terriertyp" und mag schnelle, reaktive und kernige Hunde die auch mal einen ruppigen Ton "ab können" sollten oder bin ich eher ruhig und mag auch eine große Gelassenheit bei meinem Hund.

    Es macht für mich keinen Sinn Jemand "lauten" ( ohne Wertung) zum Beispiel einen sensiblen Hund zu geben für den schon ein scharfes Einatmen oder das zusammenziehen der Augenbrauen eine Reglementierung sein kann.

    MfG Melanie mit Blacky&Geordi im Herzen & Joran an meiner Seite
    Manchmal lese ich über jemanden, der mit großer Autorität sagt, dass Tiere keine Absichten und keine Gefühle haben, und ich frage mich:" Hat der Typ denn keinen Hund?"(Frans de Waal)

  • ATuin und Easy ihr sprecht mir aus der Seele. Vielleicht ist es das, was mich beim Aussuchen nach Katalog so stört. Es erzieht zur Einseitigkeit. Wie eben den Traummann oder die Traumfrau, die man sich bastelt. Aber passt man selbst wirklich zu ihnen?

    Ich liebe die Colliology FB Seite. Da erkennt man, dass es um mehr geht, als nur "ich will einen Hund, der dies und jenes kann" sondern auch um was der Hund braucht. (es geht um Border Collies)

  • ATuin  Easy  Murmel das sollte, denke ich, ja selbstverständlich sein. Das der Hund auch zum Menschen passt. Und der Mensch zum Hund.

    Ich bin eher ruhig, schreie so gut wie nie, da muss man mich schon sehr reizen. Maylo als Windhund war ziemlich sensibel, Krümel Terriermix eher nicht. Ich bin mit beiden "Typen" gut zurecht gekommen. Wobei ich auch einen Hund der es mal vertragen würde auch nicht ruppig anreden würde, ist einfach nicht meine Art. Aber ich mag schon Hunde die pfeffer im Arsch haben und was machen möchten.

  • Jeannyfoxy

    So schaut Nanouk nach einem ganz normalen Spaziergang am Waldrand aus. Er darf Wege nicht verlassen, läuft also nicht mitten durchs Gestrüpp. Das ist einfach von den Sträuchern am Wegrand, die er im Vorbeigehen streift. Es hat leicht geregnet, da lockt sich sein Fell dann etwas stärker und es bleibt einfach alles hängen :see_no_evil_monkey:


  • Dieouk ok Wahnsinn.


    Dann sag ich euch mal an welche Rassen ich so gedacht habe. Grundsätzlich wars aber bei mir eh immer so, das ein Notfellchen eingezogen ist und ich mich dann natürlich danach gerichtet habe was dem Hund Spaß macht und liegt. Schätze das wird auch wieder so kommen. :winking_face:


    Die aufgelisteten Rassen sind nicht in irgendeiner Reihenfolge. Also ich schreib einfach mal auf was mir gefallen würde und ich mir vorstellen könnte.


    -wieder was Windhundiges, da ist fast egal welcher, nur kein Windspiel und keine Afghanen ( da hab ich wirklich nur unnette und unverträgliche außerhalb ihrer Rasse kennengelernt)

    - Dalmatiner, die find ich schon immer toll und waren schon immer auf meiner "möchte ich unbedingt mal haben" Liste

    -Basenjis find ich klasse. Mit den beschriebenen Eigenschaften käme ich, denke ich gut zurecht, sind nicht so weit vom Windhund weg

    -bei den Retrievern würde mich, wenn dann der Flat Coated Retriever ansprechen. Die erinnern mich mit Ihrer Art auch sehr an meinen Krümel, ich mochte das Clownige schon sehr gern. Denke auch, man kann viel mit Ihnen machen.

    -Border Collies gefallen mir, optisch durchaus gut wenn nicht zuviel Fell, habe aber noch zu wenige live kennengelernt um das genau sagen zu können ob das passen könnte oder nicht.

    -JRT oder Foxterrier würden mir auch sehr gefallen, auch hier, alle Möglichkeiten mit dem Hund was zu machen.


    Ich denke ich hab nun alle aufgezählt die ich so im Kopf habe.


    Aber wie´s im Leben so ist, kommt alles sowieso anders als geplant.

  • Was ist denn mit einem Silken Windsprite? Ein bisschen Windhund und ein bisschen Hütehund.


    Falls du da noch nichts vor hast und es dir nicht zu weit zum Fahren ist: Ich bin am 09 und 10. September beim ToughHunter in Oberwarmensteinach. Am 09. werde ich bei der Hinfahrt gegen Mittag/früher Nachmittag einen Halt in der Nähe Eichstätt machen. Beim ToughHunter selbst gäbe es dann auch noch Pudel, Hounds und eine Ratte :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Fotowettbewerb - Hund 3,1k

      • Skadi
    2. Antworten
      3,1k
      Zugriffe
      227k
      3,1k
    3. Schneeflocke

    1. Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4,2k

      • Andrea Vetter
    2. Antworten
      4,2k
      Zugriffe
      240k
      4,2k
    3. Susa

    1. Rally Obedience 423

      • ATuin
    2. Antworten
      423
      Zugriffe
      37k
      423
    3. Hanca

    1. GEORGIE 335

      • StarskySmilla
    2. Antworten
      335
      Zugriffe
      13k
      335
    3. Hanca

    1. Deutschlandticket und Hund... Eine Hassliebe 20

      • FriedasHerrchen
    2. Antworten
      20
      Zugriffe
      490
      20
    3. FriedasHerrchen