Spendenaufruf

  • Hallo liebe Leute,



    Ich möchte gerne einen Aufruf starten!!!!


    Durch meine eigene kleine Fellnase aus Montenegro (gerettet aus einer Tötungsstation - Bild angehängt ) beschäftige ich mich nun noch intensiver mit dem Thema Tierhilfe im Ausland und engagiere mich dort sehr! Ich werde mich mit 3 weiteren netten Menschen aus der Gruppe "Vergessene Seelen Curtea de Arges" (auch auf Facebook zu finden) Ende März auf den Weg nach Rumänien machen, um dort in einem Shelter zu helfen. Vor allem das Futter ist für die kleinen Fellnasen dort sehr wichtig. Deswegen möchte ich auf diesem Weg Geldspenden sammeln, um vor Ort (dort ist es billiger) ganz viel Futter kaufen zu können.
    ( P.s: Auch nehme ich gerne kleine Mengen Sachspenden entgegen, denn in meinem Koffer ist sicher noch etwas Platz ^^)
    Wer sich auch engagieren möchte und sich für dieses Thema ebenso interessiert wie ich kann sich sehr gerne persönlich bei mir melden!
    Lieben Dank für eure Aufmerksamkeit und einen schönen Abend!

  • Wäre ja toll und sinnvoll, wenn du von deinen persönlichen Erfahrungen berichtest


    Ist das dein Hund auf den Fotos?
    Weißt du etwas über ihn?


    Das Spendenkonto läuft auf den Vorstand?
    Warum nicht auf den Verein?


    "Eure Geschichte" und "Projekte" läßt sich, so ohne Absatz, total schlecht lesen.


    Wozu habt ihr die Seite, wenn die Bilder auf FB stehen?
    Ich selbst bin nicht auf FB und möchte auch nicht den Links folgen.


    Es stehen keine bereits vermittelten Hunde dort, auch nicht, woher ihr die Hunde habt. "Shelter" ist leer....



    Insgesamt habe ich keinen seriösen Eindruck!


    Berichte doch noch ein wenig und beantworte bitte die Fragen....

  • Tolle Fotos oben, das sieht man mal, wie sehr du die Fellnase gepeppelt hast.


    Leider hat der Tierschutz im Ausland keinen guten Ruf, weil es viele (viel zu viele) schwarze Schafe gibt die unter dem Deckmantel des Tierschutzes agieren.
    Leider kommt vieles dann nicht bei Hilfebedürftigen Tieren an.


    Verstehe mich nicht falsch, ich selbst habe Tiere aus dem Ausland, wobei meine Hündin über eine Tierschutzorganisation vermittelt wurde.


    Es ist halt für viele nicht greifbar, wenn man eben "nur" Geld überweist.

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

  • Hallo, um mal was Positives zum Thema einzubringen:
    Von den Einheimischen wird es wohl besser aufgenommen, wenn man das Tierfutter vor Ort kauft. Denn das unterstützt die Produktion und den Verkauf in den jeweiligen Ländern, kurbelt also bissel die Wirtschaft an und schafft auf diesem Weg mehr Verständnis für den Tierschutz.
    Das mit der Seriosität ist natürlich heikel. Vielleicht müssen erstmal viele Fotos während der Reise gemacht werden, damit man konkretere Vorstellungen kriegt?
    LG

  • Es tut mir leid, dass ich erst jetzt antworte.
    Irgendwie wurden mir diese Meldungen gar nicht angezeigt.


    Wo soll ich anfangen...


    Liebe/Lieber @nuelo
    Der Hund auf dem Bild ist meiner. Vollkommen richtig. Was möchtest du über ihn wissen? Er ist jetzt 4 Monate bei mir und 9 Monate alt. Ich habe ihn wiegesagt aus Montenegro aus einer Tötungsstation über den dort vor Ort helfenden Tierschutzverein.
    Zum Verein selbst, kann ich nicht ganz so viel sagen, da ich nur als Außenstehende helfe. Dass es nicht seriös ercheint tut mir Leid, aber auf der richtigen Facebookseite ist eigentlich alles nachzuvollziehen. Es gibt auch eine extra Seite für die Fellnasen über welche alle Vermittlungen abgewickelt werden.
    Und die Spenden laufen über ein Vereinskonto. Steht extra da. Hier mal die Info zur Gruppe kopiert:


    "Liebe Gruppenmitglieder
    Gemeinsam sind wir stark. Für unsere lieben Fellnasen in Curtea de Arges geben wir alles es sollen nicht länger vergessene Seelen sein, daher widmen wir uns in dieser Gruppe den Hunden, die nun unsere Hilfe mehr denn je benötigen.
    Wer uns dabei unterstützen möchte, sei es mit persönlichem Engagement, kreativen Ideen, Geld, z. B. für Kastrationen, Tierarztkosten und natürlich Futter, ist herzlich willkommen
    Den Mitgliedsantrag findet ihr in "Dateien".
    Bitte ausfüllen und an die Vereinsadresse senden.
    Falls jemand den Antrag per Post, Email oder auf anderem Weg haben möchte, dann wendet euch bitte per PN an:
    Jutta Kranz
    Admins der Gruppe:
    Lothar Kranz 1.Vorstand
    Jutta Kranz 2.Vorstand
    Claus-Peter Goetz Schatzmeister
    Dominique Becker Schriftführer
    .
    Ute Dalkenne Beisitzer
    Monika Heinrichs Gründungsmitglied
    Sina Marie Röttger Gründungsmitglied
    Ines Zänker Gründungsmitglied
    Vermittlung
    Ute Dalkenne , Sina Marie Röttger , Katja Höbel und Viviane Jäger
    .
    Organisation von Transporten Trapos
    und Tierärztlihe Behandlungen:
    Jutta und Lothar Kranz
    .
    Alles was tierärztliche Versorgung, Hunde zur Ausreise vorbereiten, Kastrationen, sowie ALLES rund um den Trapo geht bitte ausschließlich an Jutta und Lothar Kranz .
    Auch bitte ich euch, wenn ihr Infos oder Bilder von Hunden benötigt, sendet diese Anfrage an einen von uns, nicht an alle, das sorgt auch für Chaos und bei Nachfrage bitte immer ein Bild mitsenden. Wir kennen viele Hunde mit Namen aber leider nicht alle.
    Und es gilt weiterhin, wenn etwas enorm wichtig ist und eilt bitte per PN oder anrufen .. Bei über 50 Benachrichtigungen täglich gehen Fragen in den Kommentaren oft unter. Auch wenn man in den Kommentaren verlinkt ist. Da sieht man den Wald vor lauter Bäumen als nicht mehr.
    .
    Vielen Dank für eure Mühe und euer Verständnis.
    .
    Hier den Link zu unseren Fellnasen :
    https://www.facebook.com/pages/Unsere-Paten-Fellnasen/1550955435151467
    .
    Hier die aktuellen Kontodaten zur Überweisung:
    Vergessene Seelen curtea de arges e. V.
    Iban DE76670900000092550303
    BIC GENODE61MA2


    Unsere Arbeit läuft halt leider vermehrt über Facebook, deswegen ist dort auch alles nachvollziehbar, wenn man sich damit beschäftigt.


    @Susa @hundeschatz
    Ich habe nun auch eine eigene Gruppe gegründet. Dort steht auch nochmal gaaanz viel erklärt und erläutert. Ihr werdet sehen wie viele Anhänger wir schon haben. Wer sich also dafür interssiert kann gerne vorbei schauen. (https://www.facebook.com/groups/1519917231636346/)


    Nun will ich nochmal was zu meiner Reise sagen.
    Ich reise nach Curtea de Arges in Rumänien. Dort gibt es einen großen Shelter mit circa 350 Hunden die jeden Tag dort von Tierhelfern der Organistion "Vergessene Seelen Cuetea de Arges" betreut werden. Weiterhin gibt es vor Ort eine tolle ältere Frau die bei sich zu Hause nochmals eine Menge Hunde betreut. Ich fliege mit einem ganz lieben Ehepaar (Vorstand/Gründer der Organisation) zusammem und wir haben in den 8 Tagen viele Aufgaben zu erledigen! Wir wollen alle Hunde (vorallem neue und noch nicht in die Kartei aufgenommene) kennen lernen und fotografieren, damit sie so eine bessere Chance haben vermittelt zu werden. Weiterhin wollen wir Entwurmungen vornehmen, ganz viel Futter besorgen und natürlich ganz viel Liebe schenken!!!



    Und ich verstehe eure Skepsis und werde auf jeden Fall hier im Form von meinen Erfahrungen berichten.
    Ich möchte nochmals betonen, dass ich nicht nur an Geldspenden interessiert bin.
    Aber wer wirklich großes Interesse hat, besucht meine Gruppe. Diese gibt wirklich einen wundervollen Einblick in alles was ich mache.


    Lieben Dank für eure Aufmerksamkeit und ich hoffe ich konnte es etwas erklären. Bei weiteren Fragen wendet euch gerne wieder an mich.

    2 Mal editiert, zuletzt von Julchen ()

  • Ich freue mich, dass du dich noch einmal gemeldet und versucht hast, Fragen zu beantworten



    Da aber gerade mit den Auslandshunden sehr viel "Schindluder" getrieben wird, bin ich sehr kritisch geworden.
    Das Konto sollte auf den Verein und nicht auf den "Jutta Kranz" lauten. Denn damit hat sie ein Anrecht auf die Spendengelder (nicht der Verein) und ist nicht verpflichtet, transparent über den Verbleib und Einsatz der Gelder zu berichten.


    Die Gründungsmitglieder alleine sind ja schon weit verstreut, wie könnt ihr eine Migliedsversammlung abhalten?
    Wie sind die Vereinsregeln? Die Satzung meine ich...


    Warum unterstützt du einen Verein, über den du nicht viel sagen kannst? Was hat dich dazu bewogen oder überzeugt? In Rumänien gibt es ja viele TSchVereine. Mit welchen Vereinen "vor Ort" arbeitet der Verein zusammen? Warum werden sie nicht genannt? Haben diese Vereine eine eigene HP?
    Man sollte dich wissen, wie es da aussieht, womit man diese noch unterstützen kann und woher sie die Hunde haben...


    Wie ist das mit den Geldern? Der Verein "vor Ort" kauft die Hunde frei?
    Und ihr vermittelt sie, macht ihr dann Überweisungen zu den Vereinen vor Ort, die ja eigentlich die Kosten haben, wenn sie die Hunde "einsammeln" und med. betreuen? Ihr "verlangt" doch eine Vermittlungs- bzw. Schutzgebühr?


    Warum sind die Lohnkosten so hoch? 4-5.000 € im Monat?? So steht es auf der HP.
    Rumänien ist ein armes Land, hat eine andere Währung, die Arbeitslosigkeit ist hoch und ist es dort günstiger bei Einkäufen/Lohn als in Deutschland.
    Die Hundefänger bekommen umgerechnet ca. 70 € und das ist fast mehr, als der übliche Verdienst. Solange diese Arbeiter überhaupt einen Job haben...


    Welche tiermedizinische Möglichkeiten habt ihr denn? Tierärzte vor Ort oder sind welche eingestellt? Ich könnte mir schon vorstellen, dass es immer etwas zu verarzten gibt...


    Ihr betreibt einen eigenen Schelter? Oder wollt einen (fertig)bauen? Wo denn genau?


    Was macht der Verein sonst noch vor Ort?


    Zu den gestellten Fragen, warum die Seiten auf der HP nicht ausgefüllt bzw. gar keine Hunde, die bereits vermittelt wurden, eingestellt sind, hast du leider keine Stellung genommen. Warum gibt es die HP, wenn sie nicht darstellt, was im Verein passiert? Ich finde es sehr schade, dass die bereits vermittelten Tier fehlen, da ein Verein nicht nur von den "Problemen" berichten sollte, sondern auch von den "Erfolgserlebnissen".


    Ich persönlich bin ein totaler FB-Verweigerer (und da gibt es viele, die genau so denken) und so hat dein Beitrag bei mir mehr Fragen aufgeworfen, als er beantwortete. Trotzdem hätte ich mir die Gruppen doch mal gerne angeschaut, doch sie sind für jemanden, der nicht auf FB angemeldet ist, nicht einsehbar, es sind geschlossene Gruppen.
    Ich frage mich, warum? Ihr wolltet doch so viele Menschen wie nur möglich ansprechen?


    Wie wird das mit dem Transport gemacht? Ich habe gelesen, dass es schwierig ist, die Hunde auszuführen?


    Warum fliegt ihr nach Rumänien?
    Zahlt ihr das aus der eigenen Tasche? Bisher habe ich immer nur gehört, dass andere Vereine hinfahren, weil es evtl. kostengünstiger ist?
    Warum sammelt ihr "nur" Geld und keine Decken. Leinen, Geschirre usw., in Rumänien ist es doch jetzt sehr kalt? Und wenn ihr jetzt dort hin fahrt, könntet ihr sie ja mitnehmen...



    Bitte lese nur das, was hier steht. Im Internet fehlen immer die Klangmelodie der Stimme, die Mimik und Gestik. Das sind alles keine Vorwürfe oder Unterstellungen und es ist auch nicht "böse" gemeint, es sind Fragen die sich mir stellen. Ich wollt es jetzt nur mal dazu schreiben, damit es keine Missverständnisse gibt.

  • Ui... so viele Fragen. :astonished_face:
    Vieles hätte ich jetzt gar nicht so hinterfragt, aber vielleicht fehlt mir da auch einfach die Erfahrung.
    Ich habe nur die Homepage gesehen, wo wirklich kaum etwas zu erfahren ist und die Gruppe von Julchen selbst. Da sind Bilder von den Hunden und vom Shelter. Aber die ist geschlossen, das stimmt. Widerspricht sich irgendwie, wenn man für seine Tierschutzarbeit wirbt. :confused_face:

    Viele Grüße von Mona und Nelke! :smiling_face_with_heart_eyes:

  • Ich beantworte bewusst jetzt nicht auf alle Fragen.


    Ich habe geschrieben warum wir nach Rumänien fliegen (ja aus eigener Tasche) und dass wir nicht nur Geld sammeln. Steht alles da @nuelo! Und auch weitere Fragen hatte ich schon antwortet. Also einfach richtig lesen!!!


    Ich habe viel zu tun mit allen die mich unterstützen und werde deswegen keine Überzeugungsarbeiten hier leisten.. bzw will ich auch nicht.
    Ich wollte nur aufmerksam machen, was ich tue und wofür ich hart arbeite. wenn das alles unseriös wirkt tut es mir leid und ihr müsst es ja nicht unterstützen.. es war meinerseits nur ein Versuch andere zur Arbeit im Tierschutz zu begeistern.
    ich werde berichten wenn ich wieder zurück bin.


    Meine Gruppe ist öffentlich....
    und aus Datenschutztechnischen Gründen, da namen und gelder genannt werden, sind Gruppen auch manchmal geschlossen.

  • @nuelo
    Ich habe deine Fragen mal weitergeleitet und habe nun ein paar Antworten für dich... Lese sie richtig, denn ich beantworte einige jetzt zum 2. Mal!


    1. Das Konto --Hier die aktuellen Kontodaten zur Überweisung:
    Vergessene Seelen curtea de arges e. V.
    Iban DE76670900000092550303
    BIC GENODE61MA2. das Konto davor war privat stimmt von Jutta Kranz , da waren wir noch kein Verein erst seit 2015 Dezember . (Auf der homepage leider noch nicht geändert)


    2. HP -- es ist ein junger Mann der es kostenlos machen wollte leider haben fast alle keine Ahnung von HP einrichten --- die Hunde zu vermitteln -- Hunde die schon vermittelt wurden -- und Hunde die leider über die Regenbogenbrücke gegangen sind kommen auch mit drauf .


    3. Ja richtig wir sind verstreut und doch kennen wir uns alle persönlich -- Versammlungen sind überhaupt kein Problem -- haben wir alles schon hinter uns


    4. Ja es wird viel Schundluder mit Auslandshunden getrieben -- genau deswegen achten wir sehr drauf das alles in Ordnung ist . Sogar peinlichst .


    5. Warum ich dem Verein helfe obwohl ich nicht viel weiss über ihn -- sind die Menschen die diesen Verein auf die Füsse gestellt haben und deren Mitglieder schon so viel geschafft hat --- wo ein anderer der sehr viel mehr Mittel gehabt hatte und 370 Hunde einfach fallen ließ !!! Außerdem geht es mir um die Hunde!!!!


    6. Ich persönlich fliege mit dem Vorstand (FLUG WIRD IMMER AUS EIGENER Tasche bezahlt ) nach Rumänien um mir ein Bild machen zu können wie es unten um die Hunde steht und wie es ihnen geht . Hatte ich aber schon geschrieben was ich mache!!


    7. Wir versorgen nicht nur unsere eigene Hunde auch rund um den Shelter werden die Hunde kastriert und wieder laufen gelassen -- denn in Curtea töten sie nicht --- noch nicht .Wenn Menschen uns ansprechen wegen ihren Vierbeinern und brauchen Hilfe zwecks Impfung und kastra wird ihnen geholfen . das wird bezahlt nach aufruf an unsren Mitgliedern -- sie spenden dann und es wird dann sofort von unserem Shelter Arzt erledigt .


    ach noch was --ich hatte mich oben in meinem Post verschrieben. Wurde geändert. Ich suche NICHT NUR GELDSPENDEN!!!! Sachspenden gehen alle zwei Wochen ein volles Auto runter -- mit Decken -- Körbe -- Futter -- Halsbänder -- Leinen usw. und auch Sachspenden für Menschen die dort sehr wenig haben - aber auch das hatte ich oben schon erwähnt!!!!


    Ich hoffe das reicht dir erstmal.
    von weiteren Fragen bitte ich abzusehen.
    Du musst uns ja nicht unterstützen.
    wie gesagt ich wollte nur aufmerksam machen und den ein oder anderen eben motivieren sind für den tierschutz zu interessieren!


    Danke!!!

  • Julchen, ich habe deine Beiträge sehr genau gelesen.
    Schon in deinem ersten Beitrag bittest du um Geldspenden (das Konto konntest du ja bisher gar nicht oft genug hier schreiben) und dann meinst du, du hättest noch ein wenig Platz in deinem Koffer....kannst ja nachlesen...Von regelmäßigen Fahrten mit Sachspenden hast du jetzt erst geschrieben... aber wer schon mal wirklich Sachspenden für Hunde im Ausland gesammelt hat, der weiß, dass man gar nicht regelmäßig fahren kann, es sollte sich ja rechnen....


    Aber trotzdem wundert es mich, dass man fliegt (wenn es auch aus der eigenen Tasche bezahlt wird), statt mit dem Spendenauto zu fahren.
    Aber gut, es ist euer persönliches Geld und damit könnt ihr machen was ihr wollt.




    Ich habe von Anfang an geschrieben, dass ich nur von der HP ausgehen kann, da ich ein FB-Verweigerer bin und beide Gruppen nicht anschauen kann. Bei deiner Gruppe sehe ich nur die Anmeldemaske von FB.


    Du wolltest es dir relativ einfach machen und hier die Links einstellen, aber nicht erklären was hinter den Links steht.
    Das ist für ein Forum kontraproduktiv.


    Ich persönlich möchte mit FB nichts zu tun haben, auch keine Links dahin anklicken müssen (um zu erfahren, was eigentlich Sache ist), weil derjenige der Werbung macht, nicht erklären möchte...., ich glaube nicht, dass ich damit alleine stehe..
    Dass nun die HP nicht auf dem Laufenden ist (Kto usw), dafür kann ich nichts, auch nicht dafür, dass es wohl jetzt niemand gibt, der sie bereinigen kann.


    Wichtig an den Fragen wäre mir gewesen: Mit welchen TSchV vor Ort arbeitet "dein" Verein zusammen und woher kommen die Hunde? Aber das hast du nicht beantwortet.


    Vll. weißt du es gar nicht? Im Internet gibt es ungeschriebene Regeln, z.B. mehrere Ausrufezeichen hintereinander haben ihre Bedeutung, sowie auch die alleinige Großschreibung, Änderungem im eigenen Beitrag macht man nicht mehr, wenn bereits eine Antwort geschrieben wurde (lässt alle danach wie Idioten aussehen) oder man kennzeichnet sie ... daher empfinde ich deinen Beitrag mehr als unhöflich, weil ich auch keinerlei Chance hatte, dazwischen etwas zu erklären


    Aber ich danke dir trotzdem, dass du meine Fragen weiter geleitet hast, wäre aber auch nichts dabei gewesen, zuzugeben, dass du sie selbst momentan nicht beantworten kannst.


    Nur "durchsichtiger" ist mir persönlich der ganze Verein nicht geworden, man weiß nicht, woher die Hund eigentlich kommen (dass vor Ort Hundefänger tätig sind, kann man im Netz nachlesen), einmal ist der Mensch, dem das Gelände gehörte gestorben, dann liest man, dass man sich nicht mehr verstanden hat...


    Du selbst willst keine Fragen mehr gestellt bekommen bzw. beantworten, also bleibt alles undurchsichtig und unseriös....nun, damit hat es sich für mich dann auch erledigt


    Es ist immer das gleiche:
    Sobald tiefergehende Fragen gestellt werden, wird abgeblockt - für mich ein Zeichen von einem unseriösen Verein, der "etwas zu verstecken" hat....seriös ist schon etwas anderes.
    Überall im Netz wird angeraten, so gut es geht, die Vereine des Auslandstierschutzes zu prüfen, damit man nicht an Hunde-/Welpenhändler gerät oder an welche, die Hunde nur fangen und sie für eine Gebühr nach Deutschland verfrachten. Aber nun gut....


    Ich hoffe für euch, dass ihr nicht die Hunde versucht zu vermitteln, die auf der Straße leben, aber eine oder mehrere Bezugspersonen haben, die sie füttern und sie sonst versorgen.



    Zum seriösen Auslandstierschutz gehört eben nicht nur, dass man Hunde in andere Länder "verschafft", sondern auch vor Ort etwas bewirkt und nicht darauf wartet, dass die dortigen Menschen erst auf einen zukommt.


    Man kann den politischen Weg gehen (gerade in Rumänien hat sich aber gezeigt, dass die Zusagen/Verhandlungen/Verträge nicht eingehalten werden), man kann mit der Bevölkerung zusammen arbeiten (Möglichkeiten gibt es ja viele, z.B. Schule/Offentlichkeitsarbeit etc.) oder man kann die Gesetze mal anschauen und sich auch für sie einsetzen.


    Wie oben schon geschrieben: für mich hat es sich erledigt und ich hoffe inständig, dass du hier im Forum nicht Hunde einstellst, die eigentlich "geklaut" wurden


    Was du für dich aus dieser Sache mitnehmen kannst (wenn du willst):


    Nimm mich einfach als Beispiel

    - wie die HP (ohne FB) auf interessierte Menschen wirkt, welche Fragen dadurch auftauchen (die dann niemand beantwortet), welchen Eindruck sie hinterläßt


    - gib es zu, wenn du nicht gleich eine Antwort parat hast, beschimpfe die Menschen deswegen nicht, wenn du nicht sofort eine Antwort weißt


    - Es sind 2 verschiedene Dinge: der Verein ist nicht das gleiche, wie das nette Ehepaar (der Vorstand), welches du erwähnt hast


    - der Verein hat nur die Chance neue und interessierte, aber auch aktive Mitglieder zu gewinnen, wenn man ihn darstellen kann, am besten alles ganz transparent (es reicht nicht aus, dass nur zu behaupten)


    - Ein Mitgliedsantrag ist noch keine Satzung. In der Satzung stehen die Regeln, wie und ob ein neuer Vorstand gewählt werden kann, welche Aufgaben die Mitglieder oder die Versammlung hat. Welche Ziele der Verein überhaupt hat..... Für mich ein ganz bedeutender Unterschied.


    - du wirst immer wieder die gleichen Fragen beantworten und auch die Antworten mehrmals hintereinander geben müssen, solltest du dabei bleiben


    Ja, ich bin selbst aktiv im Auslandstierschutz tätig, auch vor Ort.


    Echt, ich bin froh, dass ich nur die Hälfte meiner Fragen gestellt habe! Wer weiß, wo das geendet hätte.....
    Ich lege keinen Wert mehr auf deine Antwort

  • Ich mache hier mal zu. Es wurden bereits alle Fragen zu genüge beantwortet.
    Wer Fragen hat oder den Verein unterstützen möchte kann sich per PN an die Thread Erstellerin wenden.


    und wie gesagt @nuelo du musst niemanden unterstützen, bitte beachte die Nachricht die du von mir bekommen hast.

    Liebe Grüße,
    Martha und die Podencos

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4,2k

      • Andrea Vetter
    2. Antworten
      4,2k
      Zugriffe
      240k
      4,2k
    3. Blake

    1. Deutschlandticket und Hund... Eine Hassliebe 20

      • FriedasHerrchen
    2. Antworten
      20
      Zugriffe
      444
      20
    3. FriedasHerrchen

    1. Witze 4,6k

      • Thomas
    2. Antworten
      4,6k
      Zugriffe
      567k
      4,6k
    3. Blake

    1. Talkthread der Gartenfreunde 1,9k

      • PodiFan
    2. Antworten
      1,9k
      Zugriffe
      160k
      1,9k
    3. Easy

    1. Rally Obedience 422

      • ATuin
    2. Antworten
      422
      Zugriffe
      37k
      422
    3. Blake