Geschirr für langes Fell

  • Hallo zusammen!


    Ich bin auf der Suche nach einem guten Geschirr für Hunde mit langem Fell.

    Das aktuelle Geschirr scheint Abby zwischen ihren Vorderbeinen zu scheuern da sie dort immer weniger Haare hat obwohl sie sonst sehr dichtes Fell hat.

    Die beiden Hunde von meinen Eltern haben Julius K9 Geschirre und keine Probleme doch die beiden haben auch eher kurzes Fell. (Würde ich auch für Abby nehmen doch da habe ich gelesen das die auch scheuern sollen):thinking_face:

    Könnt ihr mir vielleicht ein Geschirr oder eine Marke empfehlen?

    Würde ihr schon gerne weiterhin ein Geschirr anziehen da ich bei Halsbändern immer Angst habe das sie da einfach rausschlüpfen könnte. :worried_face:


    Vielen lieben Dank schonmal! :slightly_smiling_face:

    Liebe Grüße von Steffi und Abby :slightly_smiling_face:

  • Nachdem ich viele Geschirre ausprobiert habe, bin ich bei dem Comfort Soft geschirr von Trixie hängengeblieben. Das nehmen wir schon Zeit Jahren. Kein Filzen, kein einengen, haltbar, pflegeleicht und preislich okay.

  • Danke für deine Antwort! :smiling_face:


    Hm dann probiere ich das mal aus. Das Sicherheitsgeschirr welches sie aktuell ja noch trägt braucht sie eigentlich auch nicht mehr.

    Sie trägt zwar noch einen GPS Tracker aber diese extra Sicherung muss nicht mehr sein. :thinking_face:

    Liebe Grüße von Steffi und Abby :slightly_smiling_face:

  • K9 kann würde ich nicht nutzen, weil es auf dem Vorderbein/Schulter aufliegt und somit in der Bewegung einschränkt.

    Musst mal Videos schauen, wo Hundeskelette, animiert, ein K9 tragen und als Vergleich ein Y-Geschirr.


    Ich würde dir ein Y-Geschirr empfehlen, das individuell für deinen Hund gemacht wird. Wenn der Beinabstand vorne so eng ist, muss es auch ein sehr schmales Geschirr sein.

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

  • Ich würde dir ein Y-Geschirr empfehlen, das individuell für deinen Hund gemacht wird. Wenn der Beinabstand vorne so eng ist, muss es auch ein sehr schmales Geschirr sein.

    Das würde ich sofort unterschreiben. Es gibt genug Webseiten, die selbst gemachte Geschirre anbieten, auf Wunsch nach deinen Maßen. Und sie sind meistens nicht so wahnsinnig teuer.

  • Das würde ich sofort unterschreiben. Es gibt genug Webseiten, die selbst gemachte Geschirre anbieten, auf Wunsch nach deinen Maßen. Und sie sind meistens nicht so wahnsinnig teuer.

    Ich schließe mich ebenfalls an.:thumbs_up: Bei uns sind die maßgeschneiderten Geschirre auch die eindeutig bestpassenden und liebsten. Anders als die ganz einfachen Y-Geschirre von der Stange sind die maßgeschneiderten meistens gepolstert, was den Tragekomfort für den Hund noch mal erhöht. Und sie sind wirklich oft kaum teurer als vergleichbare Geschirre von der Stange (zumindest, wenn man auf "Schnickschnack" wie individuelle Bestickungen und sowas verzichtet); das finde ich echt Wahnsinn! Für mich kommen bei ausgewachsenen Hunden eigentlich nur noch maßgeschneiderte Geschirre infrage.

    Although I keep my social distance, what this world needs is a hug.
    Until we find a vaccination there's no substitute for love.
    So love yourself and love your family, love your neighbor and your friend.
    Ain't it time we loved the stranger, they're just a friend you ain't met yet.

    Jon Bon Jovi

  • Danke für eure Antworten!


    Das diese Julius K9 Geschirre so schlecht sind habe ich gar nicht gewusst.

    Rocco trägt schon seit Welpe an Geschirre von Julius K9 und Gesundheitlich ist er Topfit. :thinking_face:

    Aber vielleicht sollten wir dann trotzdem umsteigen auf ein anderes.

    Ich muss gestehen nach maßgeschneiderten Geschirre habe ich noch nie gesucht.

    Wenn es da so viele gibt...könnt ihr mir da einen Hersteller empfehlen?

    Liebe Grüße von Steffi und Abby :slightly_smiling_face:

  • Von den Geschirren aus @Murmel's Link würde ich dir abraten. Die Norwegergeschirre fallen allgemein raus, da sie den selben Effekt haben wir das K9-Geschirr: Die Bewegungsfreiheit der Oberarme ist stark eingeschränkt. Bei den Führgeschirren wird vorne mit einem Ring gearbeitet, der nicht zum Fell hin gepolstert ist. Dieser Ring drückt in der Regel ziemlich eng an den Hund (besonders, wenn Zug auf das Geschirr kommt) und tut ihn weh.

  • Ich hab mir auch grad den Link angeschaut - hmmm, ich finde das Bild gleich oben auf der Homepage jetzt keine so wahnsinnig gute Werbung für ihre Arbeit. Beim rechten braunen Labbi sieht es aus, als säße das Geschirr direkt auf dem Schultergelenk - mit so einem Bild würde ich keine Werbung für auf Maß gefertigte Geschirre machen ehrlich gesagt.

    Keine Ahnung, vielleicht trügt die Perspektive, und vielleicht sind ihre Arbeiten generell super, aber das Bild würde mich ehrlich gesagt etwas abschrecken, wenn man damit schon Werbung macht auf der Titelseite...

    Viele Grüße von Heike und den Mädels

  • Tut mir leid Sora , ich hab noch nie ein Geschirr für meine Hunde auf Maß anfertigen lassen. War bisher nie nötig. Ich benutze die AnnyX-Geschirre, die passen meinen Hunden sehr gut wenn sie richtig eingestellt sind, deswegen kenne ich mich mit Herstellern von Maßanfertigungen nicht aus.

    Ich sehe halt nur was ich nicht gut finde und habe das deswegen kommentiert, ohne allerdings eine bessere Lösung parat zu haben :winking_face:

    Viele Grüße von Heike und den Mädels

  • Ich persönlich würde für einen Hund, der sich noch im Wachstum befindet, keine Maßanfertigung kaufen.

    Auch wenn Abby kein Labrador wird, wird sich ihre Figur bis zum zweiten Lebensjahr formen und verändern.


    Meine Elfe kam mit 7 Monaten zu mir und wird jetzt 3 Jahre alt. Sie ist zwar nur noch 4cm in die Höhe gewachsen, hat aber gut 2kg zugenommen, sodass ich ihre ersten beiden Geschirre durch ein anders geschnittenes bzw. größeres ersetzen musste.


    Wir haben ein Anny x Fun Geschirr und Fressnapf hat einen von der Passform her sehr ähnlichen Nachbau, der petlando heißt.

  • Easy : Von AnnyX-Geschirren habe ich schon öfters was gehört aber ich weiß halt nicht wie das bei langem Fell ist. Die zwei großen meiner Eltern haben eher kurzes Fell und bei Abby ist sonst das Fell sehr dicht aber zwischen den Vorderbeinen nicht. Deswegen dachte ich das Geschirr scheuert ihr dort. Kenn mich mit Geschirren bei langem Fell noch nicht so gut aus.


    Ruebe : Also ich wollte nicht unbedingt ein Maßangefertigtes Geschirr haben.:slightly_smiling_face: Ich wäre auch mit einem von AnnyX oder Petlando zufrieden. Nur bevor ich eins kaufe wollte ich mal nach euren Erfahrungen fragen.:grinning_face_with_smiling_eyes:

    Mit dem weiteren Wachstum hast du natürlich Recht. :thinking_face:

    Liebe Grüße von Steffi und Abby :slightly_smiling_face:

  • Ich verstehe ehrlich gesagt nicht ganz, was das Geschirr mit der Felllänge zu tun hat. Geht es jetzt um die Passform weil noch Fell drunter passen muss, oder geht es um die Stelle zwischen den Vorderbeinen wo weniger Fell ist?

    Ich denke, wenn ein Geschirr gut passt, dann spielt die Felllänge nicht wirklich eine Rolle. Klar kann es sein, dass auch ein schlecht sitzendes Geschirr mit der Zeit Fell an der Stelle quasi "abgerubbelt" wird. Das hängt aber nicht unbedingt mit dem Hersteller zusammen.

    Hast du mal verschiedene Geschirre ausprobiert und auf Passform getestet? Vor Ort, in einem Laden? Hier kann man viel raten, aber es hängt halt maßgeblich vom Körperbau des Hundes ab welches Geschirr passen könnte und welches nicht.

    Viele Grüße von Heike und den Mädels

  • Ich könnte auch noch eine Shop-Empfehlung beisteuern (bin hier nicht mehr ganz so häufig online, und wenn, dann oft nur kurz übers Handy, auf dem ich eher ungern Beiträge tippe...).


    Ich habe Ricos aktuelles Halsband und Geschirr bei meinHalsband.de bestellt und bin sehr zufrieden damit. Die Messanleitung finde ich ganz gut, und als ich leider trotzdem etwas zu dämlich zum Ausmessen des Halsausschnittes war, haben die sich noch mal per Mail zurückgemeldet und geschrieben, dass die Angabe XY in ihren Augen unrealistisch wirke und ob das denn wirklich so stimmen könne. Ich habe das "Tourengeschirr" gewählt, hier ist (nur) der Brustgurt verstellbar. Das Vario-Geschirr ist noch stärker verstellbar - wenn der Hund z. B. noch im Wachstum ist oder man sich aus anderen Gründen (noch) nicht auf exakte Maße festlegen kann. Insgesamt kann ich wirklich absolut nicht meckern; Ricos "Kleidung" sitzt prima, ist qualitativ hochwertig und hat auch schon einige Durchgänge in der Waschmaschine schadlos überstanden. :thumbs_up:

    Although I keep my social distance, what this world needs is a hug.
    Until we find a vaccination there's no substitute for love.
    So love yourself and love your family, love your neighbor and your friend.
    Ain't it time we loved the stranger, they're just a friend you ain't met yet.

    Jon Bon Jovi

  • Die AnnyX-Geschirre haben zum Teil ein steifes Polster und können scheuern, kenne ich aber - auch aus eigener Erfahrung - nur bei Kurzhaarhunden so. Der Pinschling hat auch keine Unterwolle, ist dementsprechend sowieso empfindlicher und ich bin bei ihm auf die Marke Dogfellow umgestiegen. Sind baugleich mit den AnnyX, haben aber eine deutlich weichere Polsterung (und der Kleine keine Scheuerstellen mehr), außerdem gibt es Zwischengrößen, bei denen der Brustgurt etwas länger ist. War ein weiteres Problem, das AnnyX saß einen Ticken zu nah an den Achsel, bei Dogfellow sitzt es passend.

  • Easy : Bei den beiden großen war noch nie so das Fell das man die Haut sehen konnte. Deswegen machte mich das stutzig. Die beiden haben jedoch diese K9 Geschirre welche ich aber nicht benutze weil sie da einfach zu schnell rausschlüpfen könnte und natürlich das Problem mit den Schultern. :thinking_face:

    Da kam ich auf die Idee dass es an ihrem aktuellen Geschirr liegen könnte. Ich wusste nicht ob es überhaupt da Unterschiede gibt. Ob das überhaupt sein kann.

    Und falls ja welche man dann am besten nimmt.

    Ich wusste nicht das man Geschirre auch vor Ort anprobieren kann. Aber gut zu wissen. :smiling_face:

    Liebe Grüße von Steffi und Abby :slightly_smiling_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Fussballthread 302

      • Thomas
    2. Antworten
      302
      Zugriffe
      33k
      302
    3. StarskySmilla

    1. Was hat euch heute gefreut? 1,8k

      • Skadi
    2. Antworten
      1,8k
      Zugriffe
      100k
      1,8k
    3. Sandra84

    1. Witze 4,5k

      • Thomas
    2. Antworten
      4,5k
      Zugriffe
      547k
      4,5k
    3. Blake

    1. Der Wetter-Thread 2,1k

      • Hanca
    2. Antworten
      2,1k
      Zugriffe
      73k
      2,1k
    3. Blake

    1. Was habt ihr euch zuletzt gekauft? 1,8k

      • Skadi
    2. Antworten
      1,8k
      Zugriffe
      103k
      1,8k
    3. Blake