Oh wow, sooo toll!
Die Käseseife ist wirklich mega geworden, aber die anderen natürlich auch!
Oh wow, sooo toll!
Die Käseseife ist wirklich mega geworden, aber die anderen natürlich auch!
Hier meine Neue .
Das etwas rustikalere Aussehen kommt von der Herstellungsweise, diese Seife wurde heißverseift, dann sehen die immer eher etwas rustikaler aus.
Und diese Seife hat mich etwas gelehrt - Geduuuuuuld. Man macht, nachdem der Verseifungsprozess im Heißverfahren abgeschlossen ist, den sogenannten Küsschentest. Das heißt, man berührt mit der Zungenspitze den Seifenleim um zu kontrollieren, dass keine freie Natronlauge mehr vorhanden ist.
Und wenn man zu ungeduldig ist, der Prozess noch nicht abgeschlossen ist, und man dann mit der Zungenspitze den Leim berührt, dann ist das so richtig richtig fies.
Das fühlt sich an wie ein elektrischer Schlag, und man kann gar nicht schnell genug seine Zunge unter fließendes Wasser hängen - so schnell brauch ich das echt nicht nochmal, die war echt noch ne kleine Weile danach etwas taub...
Aber hübsch ist sie geworden finde ich, irgendwie hat dieses rustikale Aussehen im Vergleich zu meiner blau geswirlten zum Beispiel schon auch was
Ich hätte nicht gedacht, dass die Herstellung von Seife so interessant ist. Es gibt ja immer noch etwas Neues zu sehen und zu lernen.
Kleines Update hier
Das hier ist eine Calendula-Seife, eines der verseiften Öle ist ein Mazerat aus Blüten, und auch ein paar Blüten sind klein gehäckselt im Seifenleim gelandet.
Sie ist etwas rustikaler geworden als ich eigentlich geplant hatte, heute hab ich einen weiteren Versuch gestartet, ich hätte sie gerne etwas "feiner", schaun mer mal
Und das hier ist eine Holler-Seife, da hab ich aus den Blüten meines dunklen Holunders einen Ölauszug gemacht. Die Farbe kommt aber nicht davon, da hab ich nachgeholfen...
Demnächst werde ich hier eine ganz spezielle Seife zeigen, ich habe online bei einem Knetseifen-Projekt mitgemacht und Seife geknetet - Sachen gibt's... sie ist noch nicht ganz fertig, aber bald, bin selber schon sehr gespannt wie sie aussehen wird .
Ich melde mich freiwillig für duftproben. Gerne kannst du mir ein Paket zu senden
Oh wow ich bin echt verliebt in deine Seife!
Die schauen ja toll aus deine Seifen! super gemacht! WOW
Meine letzten Projekte...
Das hier ist mein erster Versuch mit Knetseife, da hab ich bei einem angeleiteten Online-Projekt mitgemacht, ist gar nicht schlecht geworden finde ich...
Dann ein zweiter Versuch einer Calendula-Seife, die ist hübscher geworden als die erste finde ich
Ich hatte noch Reste vom Calendula-Mazerat, das hab ich dann mit einem Kamillen-Mazerat gemischt und eine Kombi-Seife gesiedet
Und natürlich darf auch ein Lavendel-Seifchen nicht fehlen...
Riecht aber nicht intensiv nach Lavendel, weil ich den Duft gar nicht so mag, ich hab sie mit was anderem beduftet
Und aktuell stehe ich schon wieder an den Töpfen und warte darauf, dass meine Fette und das NaOH abkühlen...
Schönen Sonntag euch allen!
Mir gefallen Alle !!!!!
LG MARTINA
Oh wow die Seifen sehen wiedermal super aus! Gerade die Kamille - calendula Seife sieht toll aus!
Total schön. Die Knetseifen sind richtig toll geworden.
Ich bin hin und weg.
Deine Seifen werden immer schöner.
Und weiter geht´s...
Ich hab neue Formen, die musste ich natürlich ausprobieren. Ich liebe ja die dunkle Seife und kann es schon gar nicht erwarten, bis ich sie endlich benutzen darf, dauert aber noch ein Weilchen...
Ich hab zum Glück einen handwerklich begabten Mann und hatte noch ne Wand frei, er hat mir ein Seifenschränkchen gebaut
Und dann hab ich noch eine zweite Charge Salzseife gesiedet, ich finde es total spannend, wie unterschiedlich die Farben geworden sind, nur weil ich unterschiedliche Fette verwendet habe.
So, jetzt seit ihr wieder auf dem Laufenden...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!