Die Suppe läuft aus

  • Ok.... die Nacht war gut, obwohl er nicht mit im Zimmer schlafen konnte... Sein Schlafplatz ist leider meine Couch im Wohnzimmer geworden und er hat auf der Decke bei mir keine Ruhe gefunden. Nach 1h umherirren, scharren, hinlegen, trinken, noch mehr scharren und umherirren, hab ich die Tür wieder aufgemacht...

    Aber er kam mich um 3:48 Uhr wecken, weil er klein musste!

    Und obwohl er gestern nur zweimal groß gemacht hat, gab es keinen Unfall in der Wohnung.

    Hoffe nur, dass das nicht zur Regel wird, dass er mitten in der Nacht jetzt ankommt. Ich glaube aber auch, dass der Sturm und Regen (inkl. Gewitter) bei ihm für die Unruhe sorgt.

    Blöde Wochen einfach. Erst wunderschön warm und dann schlagartig Schnee und jetzt Sturmwarnungen... Das bringt einen schon mal durcheinander :confused_face:

    Hat die wohl süßeste (und hoffentlich haarigste) Tomatensuppe, die ihr jemals gesehen habt :smiling_face_with_heart_eyes:

  • Hallo Nadine......ich verstehe das das durchaus anstrengend ist ...aber man merkt schon beim Lesen wie sehr dich das nervt . anstatt sich zu freuen das Er Bescheid gibt..denkst du hoffentlich ist das nicht jede Nacht so ...

    Das merkt Dein Hund......


    Zauberwort ist hier Geduld....ich würde auch immer zu den gleichen Zeiten rausgehen egal ob Er muss oder nicht...

    für Sicherheit ist Struktur sehr wichtig! LG Martina

  • Rein anatomisch ist er mit 2Jahren natürlich in der Lage, einzuhalten. Er hat aber noch nicht verstanden, warum er das soll.

    Bzw. Er hat seine Blase und seinen Darm einfach noch nicht trainieren können um länger einzuhalten. In den Tierheimen im Ausland machen sie wo sie gehen und stehen. Völlig normal. Es gab also in seinem bisherigen Leben keine Notwendigkeit das Einhalten zu üben. Und das erfordert nun mal tatsächlich richtiges Training. Es sind Muskeln die bis zur Reise nach Deutschland niemals wirklich trainiert und genutzt wurden. Und jetzt wird erwartet dass er von heute auf morgen mit 3-5 Lösemöglichkeiten zurecht kommt, obwohl er in seinem vorherigen Leben gut und gerne 12-15 mal am Tag gemacht hat. Halt immer wenn es gerade ein bisschen gedrückt hat.

  • Ich bin mit Vicco anfangs tagsüber auch ca alle 2 h raus, auch wenn er sich nicht gemeldet hat und auch wenn ich der Meinung war, dass er Stubenreinheit schon kannte. Der hat beim Transport die 25 h auch nicht in seine Box gepullert, aber das sagt halt eben nicht unbedingt was aus, das ist ja eine sehr spezielle Situation und auch stressig für den Hund.


    Also, alle 2 h 20 min um den Block, damit er auch genug Gelegenheit findet. Der macht nämlich auch heute noch nicht auf der Wiese vor der Wohnung (es sei den er muss WIRKLICH dringend). Aber der hatte auch keine Angst oder sowas draußen, der fand alles super spannend. Auch heute muss ich ihn teilweise dran erinnern, dass er pullern soll, wenn er sehr aufgeregt ist "vergisst" er das einfach.
    Dann habe ich langsam die Abstände erweitert, auch um mal zu gucken ob er sich melden würde etc. Mittlerweile tut er das, wenn er dringend muss. Er kann aber mittlerweile auch gut einhalten. Ich wäre aber auch nicht sauer, wenn mal was daneben ginge, weil es doch zu lange gedauert hat bei Frauchen - das ist ja mein Fehler dann, nicht seiner. Aber das hatten wir schon laaaaaaaaaaange nicht mehr.


    Erstmal muss er ja das Prinzip verstehen.
    Draußen Pipi ist gut, da freuen sich dann alle und es lohnt sich. Und was sich lohnt, das will man öfter, also wird er sich irgendwann auch melden. Und wenn dann die Routine passt, dann wird er dich vermutlich auch nicht mehr alle Nase lang "nerven".


    Persönlich denke ich, dass grade für unsicherere Hunde Routinen wichtig sind. Erwartungssicherheit! Er weiß dann genau wann was passiert und wann was dran ist. Also wann ist Gassi, wann ist Futter, wann ist Ruhe etc.

    Weißt was ich meine?


    Manche Hunde brauchen das vielleicht mehr als andere und vielleicht braucht er das nur jetzt anfangs verstärkt, aber ich denke ein paar Routinen sind schon wichtig.

    Wir müssen ja so wie so denken. Warum dann nicht gleich positiv?

  • Hallo ihr Lieben,


    zwei sehr anstrengende Wochen liegen hinter der Suppe und mir.

    Seit meinem Post hier hat er sich wohl wieder daran erinnert, dass er mal Stubenrein war, denn er meldet sich brav und hält ein, wenn Frauchen gerade nicht gehen kann.

    Auch als Herrchen alleine auf ihn aufgepasst hat, gab es keinen Unfall und er hat sich brav gemeldet...

    Was auch immer in den beiden Wochen davor los war, wird er mir wohl nicht erzählen.


    Zur festen Struktur:

    Er hat 3 feste Runden (und Nachts das letzte mal vor die Tür gehen) am Tag, die lang genug sind, dass er sich vollständig lösen kann. Das tut er in der Regel auch, solange keine anderen Menschen oder Hunde in der Nähe sind.

    Da er einen sehr gut funktionierenden Stoffwechsel hat (er braucht bisher auch 1 1/2 fache Futterportion plus Leckerchen, um Gewicht zu halten), macht er in der Regel auch alle 3 mal groß.

    Die kleinen Runden möchte ich nicht als feste Struktur implementieren, da ich diese nicht immer gewährleisten kann im Arbeitsalltag. Wenn er sich meldet, kommt er raus und sonst entscheide ich irgendwo am Vormittag, wo es zwischen den Terminen passt zu gehen.

    Das hat seit Januar (also nach den ersten Unfällen, die aber ja vollkommen normal waren) wirklich gut funktioniert und bei mir zu Hause ohne einen einzigen weiteren Zwischenfall. Deswegen war ich eben auch so geschockt, als dann nichts mehr klappen wollte und trotz vieler Runden und anbieten, immer wieder was in der Wohnung gelandet ist...


    Natürlich lobe ich meinen Hund weiterhin, wenn er draußen macht und mache es innen kommentarlos weg. Erwische ich ihn auf frischer Tat hört er ein "nein", wird angeleint und rausgebracht.


    Das "Muskel trainieren" kann halt auch nur klappen, wenn er mal ein paar Minuten einhalten muss. Hatte gedacht, da wären wir schon, da es, wie gesagt, bereits sehr gut klappte mit dem Melden und sauber sein... Wir haben den Rückschritt halt jetzt nochmal gemacht...


    Lieben Dank auf jeden Fall für all die Ideen von Euch. Ich glaube wir sind doch auf einem ganz guten Weg und hoffe, dass das die Rückschritte beim nächsten Mal was kleiner sind :grinning_squinting_face:

    Hat die wohl süßeste (und hoffentlich haarigste) Tomatensuppe, die ihr jemals gesehen habt :smiling_face_with_heart_eyes:

  • Ach das ist doch super. Ist ja oft so, dass man als Hundemutti, die halbe Welt verrückt macht für ein Problem, dass noch gar keins ist. Kennen wir doch wohl alle.

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

  • Da er einen sehr gut funktionierenden Stoffwechsel hat (er braucht bisher auch 1 1/2 fache Futterportion plus Leckerchen, um Gewicht zu halten), macht er in der Regel auch alle 3 mal groß.


    Nur mal als Gedanke: das was Du beschreibst, muss nicht unbedingt ein Zeichen für einen "gut funktionierenden" Stoffwechsel sein, sondern deutet darauf hin, dass das Futter einfach schlecht verwertet wird - er braucht mehr davon und es kommt hinten fast soviel raus wie vorne reingeht.


    Dafür gibt es keine für jeden Hund gültige Patentregel (a la "gib mal Futter xy) und es ist auch klar, dass es Gründe geben kann, an einem bestimmten Futter festzuhalten, aber nur mal so als Denkanstoß.


    LG

    Bettina

  • Danke für den Hinweis!

    Das wissen wir (leider) seit wir das kaltgepresste von Markus Mühle versucht haben auch :grinning_face_with_smiling_eyes: Damit hat er quasi instant abgenommen. Mit Platinum (und Reis mit Thunfisch in Öl) hingegen nahm er wenigstens zu. Nur Platinum reicht jetzt angenehm zum halten und der Hund ist satt :smiling_face: :thumbs_up:


    Da wir ja auch für unterwegs mit dem Bus ein gutes Futter brauchen, ist das unser Kompromiss.

    Gibt bestimmt günstigere, oder vermeintlich "bessere" Alternativen, aber mit dem kommen wir jetzt halt alle gut zurecht.

    Wenn die erste Aufregung und Unruhe bei ihm weg ist, wird das sicher auch nochmal besser mit der Verwertung, aber aktuell musste vorne halt reingeschoben werden was ging und Platinum hat er super angenommen :grinning_squinting_face:

    Tierärztin hat gesagt, sei der erste Hund, wo sie sagt "egal was, erstmal rein", weil er alles verträgt und einfach viel zu dünn war, als er ankam.

    Hat die wohl süßeste (und hoffentlich haarigste) Tomatensuppe, die ihr jemals gesehen habt :smiling_face_with_heart_eyes:

  • Tierärztin hat gesagt, sei der erste Hund, wo sie sagt "egal was, erstmal rein", weil er alles verträgt und einfach viel zu dünn war, als er ankam.

    Diese Empfehlung hatte ich damals mit Caro auch bekommen. Sie war total dürr und wollte einfach nicht zunehmen.

    Zu Anfang bekam sie High-Energy-Futter für Arbeitshunde. Danach ging ich zum BARF über und mischte Buchweizen ins Futter, damit sie eine weitere Energiezufuhr bekommen konnte.

    Jetzt, acht Jahre später und ca. 12 Jahre alt, hat sie einen normalen Energieverbrauch.


    Wichtig ist wöchentlichen Wiegen, um das Futter bei Bedarf anzupassen.


    Am Tag drei Mal Kot abzusetzen empfinde ich auch als viel. Allerdings habe ich nur zwei Hunde und der Kotabsatz wurde erst im Alter vermehrt. Meine 17 Jährige setzt zwei Mal täglich Kot ab (früher: einmal) und meine 12 jährige einmal (früher: alle zwei Tage).

  • Am Tag drei Mal Kot abzusetzen empfinde ich auch als viel.

    Ich nicht. Jeder Stoffwechsel funktioniert anders. Beim Menschen sagt man ja auch "zwischen dreimal am Tag und einmal in drei Tagen" ist alles in Ordnung.

    Easy kotet einmal täglich, manchmal zweimal. Und Pepper kann sich auch durchaus fünfmal hinsetzen. Ok, dann ist aber auch der Tag sehr aufregend. Aber dreimal ist für sie völlig normal. Hängt ja auch bissle damit zusammen, wieviele Mahlzeiten der Hund bekommt, gibt's Zwischensnacks, wird viel mit Leckerie den ganzen Tag über gearbeitet und so weiter... Dann muss halt auch öfters mal was wieder raus bei dem kurzen Verdauungsweg den Hunde nunmal haben.

    Viele Grüße von Heike und den Mädels

  • Toby setzt auch bei jedem Gassie Kot ab. Aber die Haufen werden jedes Mal kleiner. Außer dann der letzte nachm essen.

    Bella macht so zwei mal täglich und Möppi aufm langen Spaziergang auch manchmal zwei gute und großen Haufen...

    Jeder unterschiedlich. Aber die Konsitenz und auch der Geruch ist nicht ganz unwichtig und gibt Rückschlüsse auf die Verwertung ....

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

  • Meine :pile_of_poo: auch öfter, trotz barf. Amy macht meist zweimal, manchmal auch nur einmal. Hannibal macht ca. 3 - 4 mal, obwohl das seit dem Barfen auch deutlich weniger geworden ist. Die Häufchen sind sehr klein, die Konsistenz wird dann auch immer, hm, matschiger. Also erst relativ fest und dann wirds weicher....


    Ich finde das aber alles normal so...

    Liebe Grüße


    Stef, Hannibal & Amy


    ************************************************************************************************************************************************
    Es ist mir völlig egal, wer im Film stirbt. Hauptsache der Hund überlebt!

  • Kleines Update von uns :winking_face:


    Er meldet sich aktuell wirklich hervorragend und zuverlässig. Sogar, als er jetzt in der Werkstatt im Hof rumlaufen (und machen) durfte, hat er sich gemeldet, weil er raus an einen Baum wollte.

    Das große Geschäft braucht noch immer sehr viel Zeit und Geduld. Ist er nicht an der Leine, läuft er auch mal 100m weg und "versteckt" sich im hohen Gras... Ich denke, dass er da früher mal Ärger für bekommen hat und deswegen so zögerlich damit ist :thinking_face: In neuen Gegenden macht er das gar nicht. Auf bekannten Wegen aber sogar, wenn andere Hunde dabei sind. :hund-wtf:


    Wir arbeiten weiter dran und ich hoffe, dass vor allem die Intervalle schnell größer werden. Auch für ihn ist es ja blöd alle 2-3h zu müssen und sich zu melden... Aber da arbeiten wir mit aller Zeit der Welt dran :grinning_face_with_smiling_eyes: :thumbs_up:


    Was auch immer also in der Woche von meinem Post los war, wir scheinen es überwunden zu haben :upside_down_face:

    Hat die wohl süßeste (und hoffentlich haarigste) Tomatensuppe, die ihr jemals gesehen habt :smiling_face_with_heart_eyes:

  • Rückschritte gibt es immer mal. Manchmal kann es auch ne Blasenentzündung oder was in der Art sein. Ich würde mir auch Gedanken machen, wenn Vicco plötzlich ohne für mich direkt erkennbaren Grund "einfach so" in die Wohnung macht.

    Wir müssen ja so wie so denken. Warum dann nicht gleich positiv?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Meine Mädels 2,2k

      • Easy
    2. Antworten
      2,2k
      Zugriffe
      192k
      2,2k
    3. CrazyDogs

    1. Der Wetter-Thread 2,7k

      • Hanca
    2. Antworten
      2,7k
      Zugriffe
      121k
      2,7k
    3. CrazyDogs

    1. Wie würdet ihr euch verhalten? 9

      • JackRusseltotal
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      132
      9
    3. CrazyDogs

    1. Fotowettbewerb - Hund 3,3k

      • Skadi
    2. Antworten
      3,3k
      Zugriffe
      268k
      3,3k
    3. Hanca

    1. Der "Darüber musste ich lachen"-Thread 132

      • Mila1103
    2. Antworten
      132
      Zugriffe
      10k
      132
    3. Hanca