Die Suppe läuft aus

  • Hallo ihr Lieben,

    Ich habe ein Problem und zwar ein ziemlich großes!

    Obwohl ich von Anfang an darauf geachtet habe wie Pacho sich verhält und dann auch immer ganz schnell draußen war und er sein Geschäft auch draußen wunderbar erledigt und die meiste Zeit tatsächlich auch einhält, habe ich bei fremden Häusern und in letzter Zeit immer häufiger auch zu Hause das Problem dass er zu untypische Zeiten plötzlich auf Toilette muss. Ich laufe mittlerweile nicht nur 5-6 mal am Tag kleine bis große Runden, sondern darf auch noch mindestens einmal am Tag putzen. Die großen Runden sind morgens, mittags und abends jeweils eine halbe bis anderthalb Stunden und eigentlich dann noch mal um 22:00 Uhr die Nachtrunde. Das ist ne ganz kleine zum nochmal lösen. Naja und dann eben wenn er sich meldet. Da legt er den Kopf auf meinen Schoß dann weiß ich ,okay der Hund muss raus. Aber das ist mittlerweile quasi alle 2h und nachts weckt er mich halt nicht, sondern nutzt das Wohnzimmer, wo er selbst schläft… :fearful_face:

    Krank ist er Gott sei Dank nicht, das ist abgeklärt!


    Ich habe mittlerweile das Gefühl, dass er nur sauber ist, weil Er mir gefallen möchte. Nicht weil er selbst sauber sein möchte. Also gefühlt auch Nest sauber halten macht er nicht.


    Hat jemand einen Tipp wie ich es schaffen kann, dass er sauber wird? Weil so langsam ist der Tücher Konsum bedenklich!

    Auch kann ich ihn nirgendwo mit hinnehmen, weil ich immer Angst habe dass er in die Wohnung macht. Ach ja und alleine bleiben kann er dann auch nicht, weil auch dann macht er in die Wohnung.

    Bevor ich zu dem mittlerweile ja erwiesen unwirksamen Mittel greife und ihm einfach mal die Nase in seine eigene Hinterlassenschaft drücke, hoffe ich auf Tipps, die dann vielleicht auch wirken, weil ich kann nicht noch öfter mit dem Hund raus! Er muss auch mal 1 Stunde einhalten können!


    Ich hoffe auf Tipps oder jemand der putzen kommt, vielen Dank vorab!

    Gazpachos Putzfrau :loudly_crying_face:

    Hat die wohl süßeste (und hoffentlich haarigste) Tomatensuppe, die ihr jemals gesehen habt :smiling_face_with_heart_eyes:

  • Konnte Gazpacho schon mal länger als 2 Stunden durchhalten oder bestand das Problem von Anfang an?


    Hast du ihn schonmal beim Pinkeln erwischt und muss er dringend pinkeln oder markiert er?


    Pinkelt er an die gleichen Stellen oder an unterschiedliche?

    Bevor ich zu dem mittlerweile ja erwiesen unwirksamen Mittel greife und ihm einfach mal die Nase in seine eigene Hinterlassenschaft drücke, hoffe ich auf Tipps, die dann vielleicht auch wirken, weil ich kann nicht noch öfter mit dem Hund raus! Er muss auch mal 1 Stunde einhalten können!

    Das wird auf jeden Fall nicht helfen weil Urin für Hunde ja nichts ekliges ist. Besonders als Rüdenhalter macht man ja die Erfahrung wie sich der Hund unterwegs an Pipistellen festschnüffelt und auch mal mit der Zunge eine Geschmacksprobe nimmt. :see_no_evil_monkey:

    Liebe Grüße von meiner "Männer-WG" und Selina


    Die Reise des Lebens in der Gesellschaft von Hunden ist wie eine Reise mit Engeln, Führern, Hütern, Hofnarren, Schatten und Spiegeln.
    Suzanne Clothier

  • Alsooo er musste von Spanien aus ja in der Box sitzen und hat die 15h geschafft.

    Auch die 5h danach bis zu mir hat er gepackt.

    Also KÖNNEN tut er das… nachts bisher ja eigentlich auch… vor allem abends ging es bisher von 18:30-22/22:30 Uhr. Jetzt macht er um 19/ 19:30 Uhr in die Wohnung…

    Er markiert auch nicht, sondern es kommt wirklich ein kleiner Bach.

    Auch hat er bisher keine zweimal an die gleiche Stelle gemacht.


    Und! Er macht auch groß drinnen… nicht so häufig, aber da meldet er sich auch nicht, wenn er muss.

    Hat die wohl süßeste (und hoffentlich haarigste) Tomatensuppe, die ihr jemals gesehen habt :smiling_face_with_heart_eyes:

  • Okay, der Transport zählt nicht. Das kann einfach Stress gewesen sein. Das heißt ja nicht umsonst "lösen".

    Ich könnte vorstellen, dass das wirklich was mit Sicherheit zu tun hat. Er fühlt sich drin eben auch sicher. Je nachdem, wo er in Spanien war, kann es sein, dass eine Wohnung für ihn unbekannt war und draußen machen normal.

    Dann wärt ihr jetzt quasi erstmal bei Punkt Null und er macht keinen Unterschied zwischen drin und draußen mehr. Also würde das Training auf Stubenreinheit jetzt erst anfangen.

    Wäre nur mein Gedanke.

    Also oft raus und draußen loben.

    Das wird schon.

    LG Petra mit Andy


    Mein Hund ist ein Dacia. Das Statussymbol für alle die kein Statussymbol brauchen... :grinning_squinting_face:

  • Mein Eindruck ist, dass Gazpacho das Prinzip, dass er sich nur draußen lösen soll noch nicht richtig verstanden hat. Ich würde wie bei einem Welpen oft raus gehen, aber nicht immer lange Runden.

    Liebe Grüße von meiner "Männer-WG" und Selina


    Die Reise des Lebens in der Gesellschaft von Hunden ist wie eine Reise mit Engeln, Führern, Hütern, Hofnarren, Schatten und Spiegeln.
    Suzanne Clothier

  • Auch kann ich ihn nirgendwo mit hinnehmen, weil ich immer Angst habe dass er in die Wohnung macht. Ach ja und alleine bleiben kann er dann auch nicht, weil auch dann macht er in die Wohnung.


    nachts weckt er mich halt nicht, sondern nutzt das Wohnzimmer, wo er selbst schläft… :

    bist du sicher, dass es kein Stress-Pinkeln ist, weil er sich unsicher und allein fühlt?

    Grüsse von Susanne mit Bruno



    Nerversäge und Glücksfall --- auch Bruno genannt

  • Lieben Dank für euren Zuspruch!

    Was mich halt wundert ist, dass es die ersten zwei Wochen als er hier war gar nicht geklappt hat, dann sehr gut und jetzt seit 2 Wochen ca. wieder gar nicht klappt...

    Als ob er dadurch, dass in einem anderen Haus Unfälle passiert sind plötzlich auch bei mir das wieder macht...

    Gefühlt wird es auch schlimmer, je öfter ich mit ihm rausgehe. Als ob er für sich dann sagt "ok wir waren gestern um 20 Uhr draußen, also muss ich das heute auch". Und ich weiß, dass das zu sehr vermenschlicht ist! Aber so ist es halt tatsächlich passiert... Er war aufgeregt, weil Gäste da waren, also bin ich mit ihm raus, damit er nicht in die Wohnung macht und seither pinkelt er spätestens um 20:30, egal wo er ist :tired_face:

    Hat die wohl süßeste (und hoffentlich haarigste) Tomatensuppe, die ihr jemals gesehen habt :smiling_face_with_heart_eyes:

  • bist du sicher, dass es kein Stress-Pinkeln ist, weil er sich unsicher und allein fühlt?

    Ja, absolut! Er kann jederzeit zu mir ins Zimmer auf seine Decke oder ins Arbeitszimmer nebenan auf die Couch. Er wählt selbst alleine unten zu schlafen. Am Anfang ist er auch bei mir geblieben, aber nach so 3 Wochen ist er lieber runter gegangen. Zuerst mitten in der Nacht und jetzt von Anfang an.

    Hat die wohl süßeste (und hoffentlich haarigste) Tomatensuppe, die ihr jemals gesehen habt :smiling_face_with_heart_eyes:

  • OK.

    Trotzdem möchte ich den Stress-Gedanken noch nicht ganz verwerfen.

    Besuch in der eigenen Wohnung, Besuch in einer fremden Wohnung, viel Aktion den ganzen Tag über sind aufregend und können die Blase animieren. Wenn dann Hund noch nicht so ganz verstanden hat, dass er sich nur draussen lösen soll, geht es halt in die Wohnung.

    Also hilft nur die Stubenreinheit neu aufzubauen, imdem du regelmässig raus gehst und ihn bei Erfolg

    überschwenglich bestärkst.

    Und vllt musst du auch noch mal überlegen, ob du ihm nicht doch ein bisschen viel an Aktivität zumutest.

    Grüsse von Susanne mit Bruno



    Nerversäge und Glücksfall --- auch Bruno genannt

  • Und vllt musst du auch noch mal überlegen, ob du ihm nicht doch ein bisschen viel an Aktivität zumutest.

    Ich glaube zwar nicht, aber ich werde auf jeden Fall nochmal verstärkt drauf achten, ob er abends zu gestresst ist und deshalb nicht einhält. Vielen Dank für den Hinweis! :grinning_face_with_smiling_eyes:


    Jetzt gerade hat er immerhin schon einmal 3h geschafft, sich brav gemeldet (während ich in der Telko war) und die 15 Minuten noch eingehalten bis ich gehen konnte. :smiling_face_with_heart_eyes: Er versteht auch gut, dass draußen nicht Spiel heißt, sondern Pipi und rein. Bei dem Wetter gerade allerdings auch kein Wunder :grinning_squinting_face:

    Hat die wohl süßeste (und hoffentlich haarigste) Tomatensuppe, die ihr jemals gesehen habt :smiling_face_with_heart_eyes:

  • Telko ist ja ein saublöder Zeitpunkt!

    Ich schätze, du gehst ansonten -sobald er sich meldet -sofort mit ihm raus? Schliesslich soll er ja lernen, dass es gut und richtig ist, wenn er Bescheid gibt ( auch wenn das Wetter blöd ist :woozy_face: )

    Grüsse von Susanne mit Bruno



    Nerversäge und Glücksfall --- auch Bruno genannt

  • Als mein damals ca. 4 Jahre alter Mops eingezogen war, war das erste, was meine Hundetrainerin sagte: "Stell dir vor, Caro wäre ein Welpe."

    Stubenreinheit habe ich ihr auch beigebracht, als wäre sie ein Welpe. Nach jedem Fressen, Spielen (gut, dass konnte sie damals nicht) und schlafen waren wir draußen.

    Behalte deinen Hund im Auge. beobachte ihn. Schränke ihn notfalls auch in der Wohnung ein, z.B. wenn du im Büro sitzt, nimm ihn mit ins Büro und schließe die Tür, damit er nicht "heimlich" verschwinden kann.

    Hilfreich ist es auch, feste Fütterungszeiten zu haben. Meine Hunde bekommen z.B. Nassfutter und meine Hündin muss daher ein, zwei Stunden später dringend Pinkeln durch den hohen Wassergehalt des Futters. Rituale sind also nicht verkehrt.

  • Als mein damals ca. 4 Jahre alter Mops eingezogen war, war das erste, was meine Hundetrainerin sagte: "Stell dir vor, Caro wäre ein Welpe."

    Stubenreinheit habe ich ihr auch beigebracht, als wäre sie ein Welpe. Nach jedem Fressen, Spielen (gut, dass konnte sie damals nicht) und schlafen waren wir draußen.

    Behalte deinen Hund im Auge. beobachte ihn. Schränke ihn notfalls auch in der Wohnung ein, z.B. wenn du im Büro sitzt, nimm ihn mit ins Büro und schließe die Tür, damit er nicht "heimlich" verschwinden kann.

    Hilfreich ist es auch, feste Fütterungszeiten zu haben. Meine Hunde bekommen z.B. Nassfutter und meine Hündin muss daher ein, zwei Stunden später dringend Pinkeln durch den hohen Wassergehalt des Futters. Rituale sind also nicht verkehrt.

    Da ist mir empfohlen worden, bloß keine festen Rituale, damit der Hund nicht anfängt "zu verlangen" :astonished_face: Gut aber: das Ritual hat sich ohnehin schon eingeschlichen, da es mit meiner Arbeit kaum anders geht :grinning_squinting_face:


    Aber wo du es sagst mit dem Futter... Er bekommt Platinum, was ja so semi-halb nass ist und trinkt danach ordentlich. 1-3h später meldet er sich dann. Vielleicht ist es sinnvoller dann gar nicht abends um 22h fest die letzte Runde zu machen, sondern nur dann, wenn er sich meldet (im Zweifel eben um 20h)... Wobei er sich gestern ja leider nicht gemeldet hat :face_with_rolling_eyes: Aber das lernen wir ja auch... Irgendwann...

    Hat die wohl süßeste (und hoffentlich haarigste) Tomatensuppe, die ihr jemals gesehen habt :smiling_face_with_heart_eyes:

  • Was mich halt wundert ist, dass es die ersten zwei Wochen als er hier war gar nicht geklappt hat, dann sehr gut und jetzt seit 2 Wochen ca. wieder gar nicht klappt...

    das heißt, er ist seit vier Wochen bei dir`? Ich denke, da ist noch nichts fest und muss auch noch nichts klappen.

    Fang mit dem Trainig von vorne an.

    nimm ihn mit ins Büro und schließe die Tür, damit er nicht "heimlich" verschwinden kann.

    Und das würde ich auch nachts machen. Nimm ihn mit ins Schlafzimmer und mach die Tür zu. Er muss dich wecken, wenn er raus will.

    gar nicht abends um 22h fest die letzte Runde zu machen

    Also ich würde schon, vorm zubett gehen, ne Möglichkeit zum Lösen geben. Aber mehr auch nicht.

    Und das würde ich auch sonst nur anbieten. Nicht gleich nen Ausflug draus machen.


    Ich finde drei große Runden und dann die kleinen Zwischendurch auch recht viel.

    Wie alt ist er jetzt?

    Vllt. doch etwas Überforderung?

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

  • das heißt, er ist seit vier Wochen bei dir`? Ich denke, da ist noch nichts fest und muss auch noch nichts klappen.

    Seit Mitte Januar.

    Es lief wie gesagt erst gar nicht und dann sehr sehr gut bis vor zwei Wochen. Es hat sich auch nichts geändert, außer eben den Unfällen bei meinem Freund.


    Zitat

    Also ich würde schon, vorm zubett gehen, ne Möglichkeit zum Lösen geben. Aber mehr auch nicht.

    Und das würde ich auch sonst nur anbieten. Nicht gleich nen Ausflug draus machen.

    Die Runde ist klein. 5 Minuten wenn er schon 3 mal groß gemacht hatte, sonst 20 Minuten (größere Strecke).


    Zitat

    Ich finde drei große Runden und dann die kleinen Zwischendurch auch recht viel.

    Wie alt ist er jetzt?

    Vllt. doch etwas Überforderung?

    Ich fand es auch viel, aber mit weniger durfte ich mehr putzen... Also die Zwischendurch-Runden sind auch wirklich nur vor die Tür bis er klein gemacht hat. Quasi ein "in den Garten lassen" nur, dass ich den halt nicht hab.

    Die anderen Runden sind morgens 20 Minuten, Nachmittags 30-45 Minuten und Abends ca. 1h je nachdem ob wir Spielgefährten treffen oder nicht.


    Er wird im Juni 2 Jahre (sofern man das bei Tierschutzhunden weiß).




    Und jetzt ganz akut... Ich komme gerade von "Hund hat angezeigt, wir sind 15 Minuten rausgegangen (weil er eben auch noch groß muss!)" wieder. Er hat klein gemacht, alles super, groß wollte er nicht draußen.

    Jetzt dreht er gerade durch, weil er groß muss...Wenn ich jetzt raus gehe, wird er nicht machen :tired_face:

    Ich bin gerade echt am Verzweifeln!


    PS: wir kommen 15 Minuten später wieder, er hat nicht gemacht und tigert wieder nervös im Arbeitszimmer rum...

    Hat die wohl süßeste (und hoffentlich haarigste) Tomatensuppe, die ihr jemals gesehen habt :smiling_face_with_heart_eyes:

    Einmal editiert, zuletzt von Nadine27.12 ()

  • Woher weißt du, dass er jetzt nicht macht?

    Ich würde trotzdem noch Mal rausgehen. Halt nur kurz.

    Rein anatomisch ist er mit 2Jahren natürlich in der Lage, einzuhalten. Er hat aber noch nicht verstanden, warum er das soll.

    Belohnst du ihn draußen?

    LG Petra mit Andy


    Mein Hund ist ein Dacia. Das Statussymbol für alle die kein Statussymbol brauchen... :grinning_squinting_face:

  • Woher weißt du, dass er jetzt nicht macht?

    Ich würde trotzdem noch Mal rausgehen. Halt nur kurz.

    Rein anatomisch ist er mit 2Jahren natürlich in der Lage, einzuhalten. Er hat aber noch nicht verstanden, warum er das soll.

    Belohnst du ihn draußen?

    Siehe oben... Natürlich gehe ich, wenn ich sehe dass er muss.

    Aber mit dem Wind und dem Regen ist alles auf einmal interessanter und er hüpft fröhlich durch die Gegend als ob nichts wär.


    Man merkt auch, dass er innen jetzt gerade wieder einhält mit allem was er hat, aber was bringt es mir, wenn ich raus gehe und er verdammt nochmal nicht macht?! :loudly_crying_face:


    War übrigens seit 12 Uhr jetzt 5 mal zwischen 1h (Mittagsrunde in der Hoffnung er macht) und 10 Minuten draußen.

    Hat die wohl süßeste (und hoffentlich haarigste) Tomatensuppe, die ihr jemals gesehen habt :smiling_face_with_heart_eyes:

  • Ja, aber wenn du nicht gehst, kackt er hält in die Bude...😉


    Dann würde ich recht lange, recht langweilig auf einer Stelle stehen bleiben, bis er macht. Also nicht nach ein paar Minuten wieder rein. Setz dir eine Zeitspanne. Z.B. 15 Minuten. Da dürfte es Herrn Hund dann doch langweilig werden.

    Kopfhörer, Hörbuch oder Musik drauf und ne ordentliche Regenjacke.

    Macht keinen Spaß, nutzt ja aber nichts.

    Ich meine, im Prinzip hast du doch keine anderen Option, als es immer wieder zu versuchen.

    Und freu dich sichtlich, wenn's klappt. Tobt rum, seid albern, führt zusammen einen Freudentanz auf, mach dich zum Affen. Jedes Mal!

    Wenn er auf Action steht, ist das besser als ein Keks.

    LG Petra mit Andy


    Mein Hund ist ein Dacia. Das Statussymbol für alle die kein Statussymbol brauchen... :grinning_squinting_face:

  • Hallo!

    Ja, nach zwei Wochen schält sich aus einem verunsicherten Hund aus dem Tierschutz das wahre Wesen heraus. Daher sich nie auf den ersten Eindruck der ersten Tage verlassen, im guten wie im schlechten Sinn. Das sage ich aus langer Erfahrung mit Tierschutzhunden, adoptiert oder in Pflege.


    So. Nun gilt es das Problem festzustellen. Ich würde mit ihm ganz von vorne anfangen. Jede zwei Stunden oder gar jede Stunde raus, ihn zum Pinkeln auffordern (wichtig) und wenn er pinkelt "Fein, fein" rufen und ihm ein Leckerli ins Maul schieben. Konsequent. Kein Leckerli im Haus, Schimpfen nur wenn er in flagranti erwischt wird. Das ist sehr, sehr wichtig. Ansonsten Zähne zusammenbeißen und hinterher wischen.


    Markieren ist eine Sache von Rüden in einem Haushalt mit anderen Hunden. Alleinige tun das eigentlich nicht, außer in den ersten Tagen. Die andere Möglichkeit natürlich ist eine Krankheit.

    Wenn alles nichts nutzt, nutzt eine Bauchbinde im Haus. Du wirst erstaunt sein, dass sie, falls der Hund ein Markierer ist, nie benutzt wird. Auch eine Methode, um festzustellen, ob der Hund wirklich muss oder nur markieren will.


    Daumen sind gedrückt!

  • wenn er pinkelt "Fein, fein" rufen

    oder mit einem Wort markern. Bei uns heißt es Pipi. Wenns mal schnell gehen muss, klappt es recht gut.


    Langweilig dumm rum stehen, bis er gemacht hat, finde ich auch sinnvoll.


    Ich denke auch, dass er draußen nicht die Ruhe und Gelassenheit hat, die er zum lösen braucht.

    Das kommt noch!

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Monstie hat Geburtstag! 2

      • Hanca
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      27
      2
    3. Danah

    1. Der Wetter-Thread 2,2k

      • Hanca
    2. Antworten
      2,2k
      Zugriffe
      82k
      2,2k
    3. Danah

    1. Fussballthread 336

      • Thomas
    2. Antworten
      336
      Zugriffe
      34k
      336
    3. Wusan

    1. lustige Bilder 437

      • Thomas
    2. Antworten
      437
      Zugriffe
      58k
      437
    3. Blake

    1. Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4,2k

      • Andrea Vetter
    2. Antworten
      4,2k
      Zugriffe
      241k
      4,2k
    3. ChristinaK.