Hallo aus Essen

  • Hallo und guten Tag ich bin der Björn aus Essen und wollte mich und unseren Vierbeiner Charlie vorstellen.


    Ich bin 39 Jahre alt und wohne mit meiner Frau und meinen zwei Kindern in Essen.


    Wir haben uns schon lange mit dem Thema Hund befasst und uns immer wieder gefragt ob wir einem Tier das so viel Zuwendung braucht gerecht werden können und waren lange der Meinung das es nicht passt.

    Jetzt sind unsere Kinder aber alt genug und wir können gewährleisten das wir tagsüber eher selten und nicht zu lange zum Arbeiten aus dem Haus müssen ( meine Frau ) , so dass wir uns ende letzten Jahres zum Kauf eines Hundes entschieden haben.

    Also ist passend zum Urlaub und den Ferien der Kinder Charlie bei uns eingezogen.

    Es handelt sich um ein Mischling aus Cocker Spaniel ( Mama ) und Labrador/Boxer ( Papa ) und er ist jetzt ca. 4,5 Monate alt.


    Ich denke er hat sich ganz gut eingelebt und wir kommen alle gut miteinander aus :grinning_squinting_face: .

    Er ist aber ein helles Köpfchen und braucht viel Beschäftigung und klare regeln.

    Ich habe Hunde Erfahrungen aus meiner Jugend, der Rest der Familie nicht.

    Wir haben auch schon eine Hundeschule besucht sind uns aber noch nicht sicher ob wir bei dieser bleiben wollen, frei Plätze zu bekommen ist aber anscheinet nicht so einfach.


    Unsere Hauptthemen sind im Moment eine gute Bindung zu ihm aufzubauen so dass er vertrauen zu uns hat.

    Außerdem soll er natürlich eine Grundlegende Erziehung bekommen so das er auch ohne Leine rückrufbar ist und er nicht ohne Erlaubnis vom Boden Frist und auch keine anderen daher laufenden Tiere oder Menschen anfällt, anspringt und diese auch nicht verletzt oder Sie Frist und auch keine Teile davon als Souvenir mitbringt.

    An all dem arbeiten wir auch schon seit dem ersten Tag.


    Ich erhoffe mir hier bei Schwierigkeiten Typs bzw. Verhaltens und vorgehensweißen von euch zu bekommen die ich dann evtl. umsetzten kann.


    Gruß Björn

  • Herzlich willkommen!

    Ich wünsche dir viel Spaß bei uns und bin ebenfalls auf Bilder gespannt, weil ich mir nicht vorstellen kann wie die Mischung aussieht :smiling_face_with_smiling_eyes:

  • :hello:

    MfG Melanie mit Blacky&Geordi im Herzen & Joran an meiner Seite
    Manchmal lese ich über jemanden, der mit großer Autorität sagt, dass Tiere keine Absichten und keine Gefühle haben, und ich frage mich:" Hat der Typ denn keinen Hund?"(Frans de Waal)

  • Herzlich willkommen und viel Spaß bei uns. :hello:


    Mich interessiert auch wie dein Hund aussieht.

    Liebe Grüße von meiner "Männer-WG" und Selina


    Die Reise des Lebens in der Gesellschaft von Hunden ist wie eine Reise mit Engeln, Führern, Hütern, Hofnarren, Schatten und Spiegeln.
    Suzanne Clothier

  • Auch von mir herzlich Willkommen hier bei uns, ich wünsche dir viel Spaß hier - und ich schließe mich den Neugierigen an, mich würde auch interessieren wie euer Charlie ausschaut :smiling_face:

    Viele Grüße von Heike und den Mädels

  • Herzlich Willkommen und viel Spaß in unserer Runde :hello:

    Bilder/Videos werden hier immer sehr gerne gesehen :beaming_face_with_smiling_eyes:

    "Der Hund braucht sein Hundeleben. Er will zwar keine Flöhe haben, aber die Möglichkeit sie zu bekommen" (Robert Lembke)

  • Hallo Björn!


    Herzlich willkommen!


    Finde ich gut, dass du dich vorstellst. Unter deinem Nick konnte ich mir nämlich so gar nichts vorstellen. :winking_face:



    Und ja, an Bildern dieser doch interessanten Mischung bei Charlie wäre ich auch sehr interessiert. :smiling_face:


    Nun aber viel Spaß hier und liebe Grüße,

    Wulf

    mit Dumbledore und Merlin und Hexe und Bessy in Erinnerung

  • Hallo Björn,

    herzlich willkommen hier im Forum und ich wünsche dir ganz viel Spaß bei uns. :smiling_face:

    Liebe Grüße, Silvia mit Sammy und Blake!

    Ein Hund der bellt, ist mehr wert, als ein Mensch der lügt!!!! :Hund-smile:

  • Das ist ja ein süßes Kerlchen, viel Spaß euch und hier ein herzliches Willkommen..

    Ich habe auch einen Charly und eine Toni.

    Freue mich auf Weiteres von euch zu sehen und zu sehen. :hello:

  • Sehr niedlich. :smiling_face_with_heart_eyes: Die langen Ohrn hat Charlie auf jeden Fall vom Cocker Spaniel.

    Liebe Grüße von meiner "Männer-WG" und Selina


    Die Reise des Lebens in der Gesellschaft von Hunden ist wie eine Reise mit Engeln, Führern, Hütern, Hofnarren, Schatten und Spiegeln.
    Suzanne Clothier

  • Für mich ist der Kontakt mit anderen Hunden noch etwas schwierig mit Ihm.

    Leider hat er direkt am Anfang zwei nicht ausschließlich positive Erfahrungen mit Hunden gemacht. Beide waren ähnlich Jung wie er aber ca. zwei Monate älter und schön länger beim Härchen und sehr stürmisch.

    Beide waren auch größer und sind direkt auf ihn drauf und wollten " Spielen " .

    Der eine ist nicht aggressiv aber groß und tollpatschig.

    Das andere mal war der Hund sehr fordernd und nervig und wollte auch die Rangordnung geklärt wissen, ich habe mich da auch entschieden das Charlie das selber regeln darf, was er auch gemacht hat.

    Trotzdem war der Hund sehr fordernd so das ich den anderen Hund auch immer wieder von Ihm gehalten habe.

    Beides sind bekannte/Freunde von uns.

    Wir / ich haben ihm beide male unterstützt und auch "geschützt".


    Ich denke er hat für sich gelernt das leicht zu Knurren und wenn der andere Hund doch kommt ihn weg zu beißen für sich eine gute Lösung ist.


    Ich kann Ihn bei 40-50% der Begegnungen davon überzeugen das alles gut ist.


    Für mich ist die Schwierigkeit das ich Ihn draußen noch nicht ganz los mache, zwar oft mit Schleppleine gehe, aber ich denke andere Hundebesitzer dann keine Lust auf kontakt und Konflikt haben, wenn er dann noch knurrt und schnappt haben die noch weniger Lust.


    Dazu kommt das in der Hundeschule die wir besuchen die Hunde nicht spielen dürfen und fast immer angeleint sind da hat er dieses verhalten zwar nicht gezeigt und war sehr lieb.

    Aber sein Sozial verhalten mit anderen Hunden kann er meiner Meinung nicht ändern.


    Jetzt suche ich eine Möglichkeit das er mit gleichgesinnten frei Spielen kann und Versuche Ihm die Nervosität und Unsicherheit beim Kontakt mit anderen Hunden zu nehmen.


    Jetzt Suche ich da nach der Besten Lösung, es gibt da ja so viele verschiedene Ansätze jetzt muss ich/wir sehen was gut funktioniert .


    Gruß Björn


    P.S.


    es ist nicht so das er beißt und jemand verletzt wird, aber es ist ein schlechtes verhalten was ich nicht dulde und ändern möchte bevor es sich verfestigt und schlimmer wird.

  • Ich finde euren Charlie sehr süß :smiling_face_with_heart_eyes: Den Boxer sieht man fast gar nicht :smiling_face_with_smiling_eyes:


    Wegen den Hundebegegnungen würde ich mir hauptsächlich souveräne, erwachsene Hunde suchen, die gut mit Welpen können und sich nicht großartig für Charlie interessieren. So kann er nach den ziemlich unglücklichen Begegnungen erstmal selber entscheiden ob und wann er Kontakt aufnehmen möchte.

    Außerdem würde ich weiter in die Hundeschule gehen, in der kein wildes und unkontrolliertes Spiel stattfindet. So lernt Charlie, dass fremde Hunde zwar in seiner Nähe sein können, sie aber nicht zu ihm kommen und sie ihm schließlich auch nichts tun.

    Sein Knurren und abschnappen ist nämlich pure Angst und Unsicherheit und da würde ich ihn auch nichts selbst regeln lassen. Welpen bzw. Junghunde in dem Alter, die sich noch dazu völlig fremd sind, klären nämlich keine Rangordnung untereinander.

    Charlie sollte lernen, dass du sein sicherer Hafen bist, du ihn zur Not in Schutz nimmst und ihm bei dir nichts passieren kann :slightly_smiling_face:

  • Herzlich Willkommen!

    Ich möchte mich Ruebe anschließen. Ein Welpe sollte noch nichts alleine regeln. Und wildes spielen in der Hundeschule für junge Hunde, ist nichts. Hundekontakte mit fremenden Hunden unterbinden ich zu 100% und das ist auch nicht verwerflich! Außer mit denen, wo ich weiß, dass die sich mögen und kennen.

    Ihn draußen "noch" an der Schleppi st doch völlig ok. Er ist doch noch keine 4 Wochen bei euch. Da sollte ein Freilauf auch noch nicht drin sein.

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

  • Herzlich willkommen :knochen:


    Nimm deinen Hund ernst! Knurren und beissen haben für ihn eine Bedeutung und das solltest du nicht unterschätzen!

    Er sollte keinesfalls lernen, dass er etwas alleine regeln muss weil du ihn nicht effektiv unterstützt!

    Wenn du sein Vertrauen willst, musst du dich als würdiger Partner erweisen!

    Grüsse von Susanne mit Bruno



    Nerversäge und Glücksfall --- auch Bruno genannt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Rally Obedience 434

      • ATuin
    2. Antworten
      434
      Zugriffe
      37k
      434
    3. Easy

    1. Fotos und Videos aus Frankreich 48

      • Kade1301
    2. Antworten
      48
      Zugriffe
      1,1k
      48
    3. Kade1301

    1. Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4,2k

      • Andrea Vetter
    2. Antworten
      4,2k
      Zugriffe
      241k
      4,2k
    3. Lesko

    1. Vögel im Garten und unterwegs 176

      • Hanca
    2. Antworten
      176
      Zugriffe
      25k
      176
    3. Hanca

    1. Rabe - ich bin so froh, daß ich dich habe 78

      • Rabe
    2. Antworten
      78
      Zugriffe
      3,8k
      78
    3. Hanca