Moin!
Darf ich was zum Reis fragen? Der -nicht weich gekochte- Reis befindet sich doch nach dem Verzehr zunächst im Magen. Da nutzt er die vorhandene Feuchtigkeit, um weiter zu quellen. Üblicherweise bekommt der Esser dann Durst um den Feuchtigkeitsverlust zu kompensieren, oder?
An welcher Stelle kommt da eine schädliche Entwässerung ins Spiel? Ich kenn das mit dem Entwässern nur von Leuten, die starke Wassereinlagerungen im Gewebe haben. Selbst da ist mir der Zusammenhang nicht klar. Der Reis wandert ja nicht ins Gewebe, um sich dort vollaufen zu lassen.
Nächster Punkt: Karottenbrei bei Durchfall
Soweit ich weiß entstehen die hilfreichen "Was.auch.immer", wenn die Karotten stundenlang köcheln. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Babybrei genau das nicht hinter sich hat.
Hilft das trotzdem? Dann würde ich mir das Köcheln sparen.