Reis füttern

  • Moin!

    Darf ich was zum Reis fragen? Der -nicht weich gekochte- Reis befindet sich doch nach dem Verzehr zunächst im Magen. Da nutzt er die vorhandene Feuchtigkeit, um weiter zu quellen. Üblicherweise bekommt der Esser dann Durst um den Feuchtigkeitsverlust zu kompensieren, oder?

    An welcher Stelle kommt da eine schädliche Entwässerung ins Spiel? Ich kenn das mit dem Entwässern nur von Leuten, die starke Wassereinlagerungen im Gewebe haben. Selbst da ist mir der Zusammenhang nicht klar. Der Reis wandert ja nicht ins Gewebe, um sich dort vollaufen zu lassen.


    Nächster Punkt: Karottenbrei bei Durchfall

    Soweit ich weiß entstehen die hilfreichen "Was.auch.immer", wenn die Karotten stundenlang köcheln. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Babybrei genau das nicht hinter sich hat.

    Hilft das trotzdem? Dann würde ich mir das Köcheln sparen.

  • Mir kommt es so vor, als hätte der Hund schon so ziemlich von Anfang an regelmäßig weichen Kot.


    Darum würde ich persönlich mal ein bis zwei Wochen nur Schonkost (Hühnchen, Möhre, Reis/Kartoffel, Hüttenkäse) füttern und beobachten, ob die Verdauung besser wird.


    Sie Bakterien, die der Hund hatte, kenne ich nicht. Ich würde aber mal vermuten, dass die Tabletten dagegen auch nicht besonders förderlich für die ohnehin schon angegriffene Darmflora waren. Darum würde ich etwas geben, was die Darmflora wieder aufbaut. Ich habe gute Erfahrungen mit den Produkten von pernaturam gemacht :smiling_face:

  • Normalerweise werden Clostridien mit Metronidazol behandelt und das ist nicht so toll für den Darm :face_with_rolling_eyes: .

    Versuche etwas Ruhe in die Ernährung deines Hundes zu bekommen, gebe leicht verdauliche Nahrung und lass wenn möglich noch mal ein Kotprofil machen, denn manchmal sind die Sch...dinger nicht bei der ersten Behandlung weg.

    Clostridien ernähren sich hauptsächlich von Fett und Eiweiß.

    MfG Melanie mit Blacky&Geordi im Herzen & Joran an meiner Seite
    Manchmal lese ich über jemanden, der mit großer Autorität sagt, dass Tiere keine Absichten und keine Gefühle haben, und ich frage mich:" Hat der Typ denn keinen Hund?"(Frans de Waal)


  • Bei mir hilft es tatsächlich...aber nur Frühkarotten nehmen!

    Irgendwas, habe ich beim Zitieren falsch gemacht.

    Sorry!!

    Hätte da noch eine Frage, zu den Frühkarotten, in Gläschen.

    Muss man das Zeug verdünnen, oder einfach unter den Reis mischen??

    Ist vermutlich eine blöde Frage, aber ich kenne mich mit Babygläschen so gar nicht aus. :thinking_face:


    Liebe Grüße,

    Caro

  • Hallo Leute


    habt ihr ein paar Tipps für mich,mein Seppel frisst das Trockenfutter nicht

    er kann aber kein Fleisch fressen da er das nicht so gut verträgt Blähungen usw


    welche tricks gibt es das er denkt es ist fleisch und frisst dann das Trockenfutter

    ich mache immer ein bisschen Geflügel ans Trockenfutter, das frisst er aber das Trockenfutter lässt er links liegen, aber ich will das gegenteil erreichen


    Danke für eure Tipps


    Seppel

  • Ich vermute du hast das Trockenfutter schon versucht etwas „besser“ zu machen? Mit zb Joghurt, Fleischbrühe, Gemüsepamps, Leberwurstwasser oder ähnlichem?

    Oder hast du schon mal versucht das Barf-Fleisch abzukochen? Vielleicht verträgt er es dann besser, und er frisst es dann vielleicht auch lieber!? Da könntest du dann ja kleine Mengen Trockenfutter untermengen…wenn es unbedingt Trockenfutter sein soll… ?

  • Hi

    Danke, er hat Probleme mit dem verdauen er könnte vom mir aus Fleisch fressen bis zum umfallen, aber er kann es nicht gut verdauen

    er versteht es nicht aber der Kot sieht nicht gut aus, bei Trockenfutter ist es besser er ist auch in behandlung ich will das es ihm gut geht

  • Dass Fleisch für Hunde leichter verdaulich ist als pflanzliches Futter weißt du aber schon? Darum kochen oder pürieren wir das "Grünzeug" als Fleischzugabe, damit der Hundedarm da was mit anfangen kann.

    Warum dein Hund Trofu verträgt, frisches Fleisch aber nicht, erschließt sich mir nicht.

    Um dem Hund das Trofu etwas schmackhafter zu machen, würde ich körnigen Frischkäse darunter geben.

  • er kann aber kein Fleisch fressen da er das nicht so gut verträgt Blähungen usw

    Welches Fleisch?


    Im Trockenfutter befindet sich ebenfalls Fleisch. Entgegen der landläufigen Meinung sind die meisten Unverträglichkeiten und Allergien bei Hunden der Fleischsorte geschuldet.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Mäuschen 49

      • Hanca
    2. Antworten
      49
      Zugriffe
      1,3k
      49
    3. Hanca

    1. Welpen-Hibbel-Thread 1,4k

      • Julia
    2. Antworten
      1,4k
      Zugriffe
      61k
      1,4k
    3. Terri_Lis_07

    1. Die Welpen kommen................. 265

      • StarskySmilla
    2. Antworten
      265
      Zugriffe
      21k
      265
    3. DogGirl

    1. Fotowettbewerb - Hund 3k

      • Skadi
    2. Antworten
      3k
      Zugriffe
      217k
      3k
    3. Terri_Lis_07

    1. Meine Mädels 2,1k

      • Easy
    2. Antworten
      2,1k
      Zugriffe
      166k
      2,1k
    3. Danah