gestresst beim fressen

  • Hallo ihr lieben, also ich bin neu hier bei dem Forum und muss mich erst ein wenig finden. :smiling_face:

    Bei mir wohnt seit 2 Wochen Whippet Hündin Febee. Sie ist jetzt fast 12 wochen und hier klappt eigentlich das meiste

    ziemlich gut und prima und ich fühle mich auch sehr gut mit unserem Ablauf, aber es gibt schon etwas womit ich mich gerne austauschen würde oder ein "Problem" was der ein oder andere von euch eventuell auch mal mit seinem Hund hatte. Also es geht darum, dass sie beim fressen das Trockenfutter nicht kaut oder kaum sondern einfach schluckt, und danach ziemlich viel Wasser auf einmal trinkt und ich kann mir einfach nicht vorstellen das dies gesund ist.

    Ich barfe nicht, da ich mich mit dem Thema erst ordentlich auseinander setzen möchte bevor ich dies tue.

    Habt ihr irgendwelche Tipps für mich damit sie vielleicht etwas beruhigter ist beim fressen? Mir kommt es tatsächlich immer so vor dass sie gestresst frisst und als Hundemama will man da natürlich auch nichts falsch machen.

    Falls ihr tipps habt würde ich mich super freuen auf eure antworten.

    Liebe Grüsse :pfote:

  • Erstmal herzlich willkommen!


    Bei den meisten Trockenfutter-Sorten sind die Bröckchen so klein, dass da Kauen für den Hund nicht nötig ist.

    Schlingen ist für einen Hund erstmal nicht unnatürlich.

    Und es gibt auch sehr unterschiedliche "Fresstypen". Der Hund meiner Freundin (ca. 30kg) kaut auf jedem Leckerli erstmal rum, bevor er es frisst. Bei meinem (14kg) ist es in Nanosekunden verschwunden. Fressen dauert bei uns beim normalen Füttern (früh trocken, abends nass) selten länger als 1-2 Minuten. Stress hat er aber dabei keinen.

    Wie schnell ein Hund frisst, ist oft einfach Charaktersache.

    Schlingen ist nicht unbedingt ungesund für den Hund. Solange er das Futter nicht regelmäßig wieder hochwürgt, musst du dir keine Gedanken darum machen.

    Ob er dabei gestresst ist, würde ich eher am allgemeinen Verhalten festmachen. Körperhaltung, Blick usw.

    Am besten einfach fressen lassen, nicht daneben stehen und vor allem nicht dieses "ich muss dir immer deinen Napf wegnehmen können"-Training. Sorg einfach für eine entspannte Atmosphäre und beachte ihn beim Fressen nicht weiter. Hunde, die sich ihres Futters sicher sind, entspannen sich in der Regel relativ schnell. Schlingen können sie trotzdem.

    Dass er danach viel trinkt, ist bei TF normal. Das muss ja im Magen aufgeweicht werden.

    Wenn du magst, kannst du ja Mal ein Video machen und über YouTube oä. hier zeigen.

    LG Petra mit Andy


    Mein Hund ist ein Dacia. Das Statussymbol für alle die kein Statussymbol brauchen... :grinning_squinting_face:

  • Vielen Dank für die Antwort das beruhigt mich zu hören! Also erbrochen hat sie sich einmal nach dem fressen aber seitdem auch nie wieder. Aber es ist gut zu wissen, dass das schlingen nicht ungesund ist und da alles passt.

    Also dieses „ich nehm dir dein Futter weg“ Training haben wir nie eingeführt, nur dass sie warten muss auf ein „ok“ und nicht stürmisch auf die Schüssel hinrennt. Ich danke dir vielmals!!! Ich mache mir dann mal erstmal keine Gedanken. Und wenn ich heute dazu komme mach ich eventuell noch ein Video👍🏼

  • Du kannst das Trockenfutter auch erst mal 10 Minuten einweichen in Wasser, dann quellt es schon mal vor und es quellt im Bauch nicht mehr nach. Das empfehle ich den Welpenfamilien die von mir einen Hund bekommen gerne.

  • Meine Empfehlung ist ein Napf wie von @Mila1103 beschrieben. Schlinger bleibt Schlinger und das einfachste ist, ihm Steine in den Weg zu legen, anfangs hat man das buchstäblich getan. Napfwegnehmen halte ich, ehrlich gesagt, für die falsche Maßnahme, denn der Schlinger frisst aus Angst so hastig, das Futter könnte ihm weggenommen werden. Macht Sinn, oder?


    Unser Whippet ist übrigens das Gegenteil.

  • Hallo Murmelchen!


    Napfwegnehmen halte ich, ehrlich gesagt, für die falsche Maßnahme

    Die Maßnahme, dem Hund den Napf, den ich ihm hingestellt habe, wieder wegzunehmen, habe ich noch nie verstanden. Was ich ihm gebe gehört ihm - basta!


    Liebe Grüße,

    Wulf

    mit Dumbledore und Merlin und Hexe und Bessy in Erinnerung

  • Wie gesagt den Napf habe ich ihr noch nie weggenommen, das einzige Kommando was wir eingeführt haben war ein "Ok" damit sie nicht stürmisch auf die schüssel hinläuft. Ich danke euch aufjedenfall für die tipps die schüssel werde ich mir aufjedenfall mal vorknüpfen und danach suchen! :smiling_face: Und den obengennanten tipp mit dem einquellen werde ich auch mal anwenden.

    Vielen Dank euch! :face_blowing_a_kiss:

  • Warum überhaupt aus dem Napf füttern? Man könnte die Portion doch schön zur Beschäftigung nehmen. Als Belohnungen oder für Suchspiele etc.

    Ich weiß nicht... bei einem großen Hund wird das ein langes Vergnügen. Auch widerspricht das dem natürlichen Bedürfnis des Hundes, sich den Bauch vollzuschlagen und danach zu ruhen. Und ihm ständig Futter nur aus der Hand geben macht man eigentlich nur anfangs bei sehr scheuen Hunden. Außerdem sollte man nicht nur als Belohnung füttern, sondern der Hund soll auch mal was ohne Futter zu bekommen tun. .

  • Ich persönlich bin ein Fan davon, die Hauptmahlzeiten einfach zur Verfügung zu stellen. Zumindest beim verhaltensnormalen Hund.

    Der Hund hat dann die Sicherheit, einmal am Tag satt zu werden und ist nicht ständig in Erwartungshaltung. Der Whippet ist jetzt gerade Mal zwei Wochen bei der TE.

    Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob er wirklich gestresst ist oder einfach nur schnell frisst.😉 Man kann sich da auch Probleme schaffen, wo vorher keins war.

    Whippets sind ja, denke ich, eher leicht zu pushen. (Also jetzt im Vergleich zu einem Bernhardiner oder so).

    So einen Antischling-Napf kann man ausprobieren. Dann dauert das Fressen halt länger, am eventuellen Stress würde das aber nichts ändern. Muss er sich sein gesamtes Futter zusammensuchen, steigert das die Erregung eher.

    Es ist halt immer schwierig, wenn man es nicht sieht.

    LG Petra mit Andy


    Mein Hund ist ein Dacia. Das Statussymbol für alle die kein Statussymbol brauchen... :grinning_squinting_face:

  • whippetfebee Guck mal.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ungestresster Schnellfresser.😁

    LG Petra mit Andy


    Mein Hund ist ein Dacia. Das Statussymbol für alle die kein Statussymbol brauchen... :grinning_squinting_face:

  • Ein Whippet ist doch kein großer Hund.

    Ich bin dringend dafür, dass Hunde mal das Gefühl völliger Sattheit haben sollten. Wenn ich Hundefutterfleisch kaufe, lege ich dem Hund so lange nach, bis sie "sagt" >Danke, es reicht!<

    Doch ihr Trofu entwickelt die Fülle erst mit dem Aufquellen.

    Das verstecke ich nicht, sondern verteile es großflächig im Haus. Da kann sie es komplett auffressen, aber nicht schlingen und ist länger beschäftigt.

  • Also ich habe beides. Das Modell Genießer und das Modell Staubsauger :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Beide haben keinen Stress beim fressen.

    Das Modell Staubsauger denkt wohl nur, dass sie umso mehr zu fressen bekommt, je schneller sie aufisst :grinning_face_with_sweat:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Grundsätzlich sehe ich es auch so, dass ein Hund sich mal satt fressen muss, um anschließend zufrieden und entspannt ein Verdauungsschläfchen zu halten. Aber ein Hund möchte auch beschäftigt werden und mit einem Welpen übt man am Anfang ohnehin ständig irgendwelche Dinge für die man auch mal ein Leckerlie benötigt. Hier finde ich es dann nicht verkehrt, wenn man beispielsweise die halbe Futterration, die der Hund am Tag bekommt, als Leckerlie für unterwegs oder zum üben nimmt.

    Ist am Ende des Tages noch etwas übrig, gibt man es einfach zur Abendration dazu :slightly_smiling_face:

  • Tach!


    Dann rede ich als aktuell Nichthundler mal auch meinem Nähkästchen... :winking_face:


    Alle meine Hunde waren bisher verschiedene Charaktere. Aber allen war nach einiger Zeit eines bewußt: wenn sie ihr Futter bekommen ist es IHR Futter!


    Und sie konnten sich alle Zeit der Welt nehmen, bis sie es gefuttert haben! Bei mehr Hunden wurde halt auch mal räumlich getrennt. Diese räumliche Distanz wurde erst aufgehoben, wenn auch der letzte Hund fertig war. Hat bisher immer sehr gut geklappt.


    Wie in Petras Video (danke dafür!) konnte auch ich mich dann völlig entspannt bewegen und Dinge erledigen. Hund WUSSTE immer, dass ihm nichts passiert und er entspannt futtern konnte!


    Das hat bei manchem Hund etwas länger gedauert, doch wenn es erst mal verinnerlicht ist hat es wirklich gut funktioniert.


    Manchmal verstehe ich die ganzen Diskussionen nicht wirklich. Machen und gut isses. :winking_face:


    Man kann sich da auch Probleme schaffen, wo vorher keins war.

    :thumbs_up:


    Und nun gerne Gegenwind. :smiling_face_with_sunglasses:


    Liebe Grüße,

    Wulf

    mit Dumbledore und Merlin und Hexe und Bessy in Erinnerung

  • Mein Balou (8 Kilo, 30 cm SH, also ein kleiner Hund) schlingt ungekaut Trockenfutter das für große Hunde gedacht ist, also große Brocken, Hermann (5 Kilo, 30 cm SH, also auch klein aber leichter) kaut die gleichen Brocken gründlich. Das ist Charaktersache.


    Bei mir gibt es morgens Nassfutter und das können die Hunde in Ruhe fressen und sobald der Napf auf dem Boden steht wird er von mir erst wieder weggeräumt wenn er leer ist. Tagsüber gibt es Trockenfutter beim Gassigehen, wir tricksen oder meine Jungs suchen ihr Futter im Schnüffelteppich.


    Trockenfutter im Napf gibt es hier nie. Wenn ich keine Zeit zum tricksen habe dann suchen meine Hunde ihr Trockenfutter im Schnüffelteppich.

    Liebe Grüße von meiner "Männer-WG" und Selina


    Die Reise des Lebens in der Gesellschaft von Hunden ist wie eine Reise mit Engeln, Führern, Hütern, Hofnarren, Schatten und Spiegeln.
    Suzanne Clothier

  • Unsere Hund bekommen zweimal am Tag ihr Fressen, und das ist ihrs und die Näpfe kommen erst weg, wenn der Letzte aufgefuttert hat und alle ihre Runde gemacht haben, wo sie nachschauen, was die anderen so gefressen haben. Streithähne (zurzeit nicht) wurden räumlich getrennt, auch wenn wir mal einen sehr schüchternen Hund hatten, der sich vom Napf verdrängen hat lassen.

    Leckerlies/Belohnungen sind kalorierenmäßig einkalkuliert.


    Funktioniert für uns.

  • Bei uns ist es auch total unterschiedlich. Bella kaut jeden Brocken gründlich, die beiden anderen schlingen.

    Näpfe bleiben stehen, auch leer. Bella geht gerne noch mal durch jeden mit der Zunge.


    An Tagen, wo ich zeitlich mal etwas knapp bin, wird ne Mahlzeit auch mal im ganzen Garten verteilt. Dann brauch die drei schon so 20 min bis alles weg ist. Aber die zweite Mahlzeit vom Tag gibt es dann aus dem Napf.

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Mäuschen 47

      • Hanca
    2. Antworten
      47
      Zugriffe
      1,3k
      47
    3. Hanca

    1. Welpen-Hibbel-Thread 1,4k

      • Julia
    2. Antworten
      1,4k
      Zugriffe
      61k
      1,4k
    3. Terri_Lis_07

    1. Die Welpen kommen................. 265

      • StarskySmilla
    2. Antworten
      265
      Zugriffe
      21k
      265
    3. DogGirl

    1. Fotowettbewerb - Hund 3k

      • Skadi
    2. Antworten
      3k
      Zugriffe
      217k
      3k
    3. Terri_Lis_07

    1. Meine Mädels 2,1k

      • Easy
    2. Antworten
      2,1k
      Zugriffe
      166k
      2,1k
    3. Danah