...und was ist euch daran in schöner Erinnerung geblieben? Auf WDR4 wird das gerade unter den Zuhörern gefragt. Ich finde es spannend zu hören wie früher Weihnachten bei den Menschen gefeiert wurde.
Wir waren zu Beginn, also als ich noch ein kleines Kind war immer bei meinen Großeltern väterlicherseits. Da gab es immer superleckeres Essen, meine Tante (also die 2. Frau von meinem Opa war das, deshalb (Nenn)Tante) war Lehrerin und unterrichtete u.a. Hauswirtschaft, Biologie, Mathe und Fremdsprachen. Und kochen, das konnte sie *schwärm*
Meist gab es als Vorsuppe selbstgemachte Hühnersuppe mit Reis, als Hauptgericht Rinderrouladen mit Kartoffeln und selbstgemachten Rotkohl, weil ich das so geliebt habe...auch schon mal Kaninchen (von Opa selbstgeschossen, ich mochte es nie) oder Fasan dazu als Alternative. Also Nachtisch gab es Eis mit heißer Himbeersauce.
Geschenke kamen Waschkörbeweise im wahrsten Wortsinne, denn meine Tante hatte soviel Spaß am verpacken, die verpackte auch Taschenkalender etc.
Am schönsten war eh immer wenn sie mit mir zusammen im Wohnzimmer saß (der restliche Besuch saß im Wintergarten) und mir Geschichten vorlas..Max und Moritz hab ich geliebt, aber halt auch Grimms Märchen..war schön.
Später als wir dann Heilig Abend zu Hause verbrachten und nicht mehr bei Opa, haben wir Spiele gespielt und gut gegessen..war auch so schön. Meine Eltern haben sich an Weihnachten -zumindest an Hl.Abend-Zeit genommen für mich, das habe ich genossen.
Wie war es bei euch? Erzählt mal