Netter kleiner Hund gesucht

  • Vielleicht kennt ihr dass ja, dass ihr euch Gedanken macht welcher Hund so rein theoretisch zusätzlich oder auch nach dem aktuellen passend für euch wäre. Ich habe nicht vor mir bald einen weiteren Hund anzuschaffen, jedoch könnte es schon sein, dass innerhalb von 3 Jahren ein weiterer Hund einziehen könnte, wenn alles passt.

    Jetzt ist es nur so, dass mir genügend rassen einfallen die ich super finde, jedoch sind dass eher Hunde die meinem aktuellen (Weimaraner) gut das Wasser reichen können. Das wäre grundsätzlich schon möglich und würde ich mir auch zutrauen, jedoch würde mir etwas gemäßigtes doch mehr Entspannung rein bringen. Mit 2 aktiven Hunden kann ich zwar anders scootern und auch anders Übungen fürs Hirn aufbauen, habe aber auch 2 Hunde die ich bremsen muss, damit sie sich nicht gegenseitig hoch schaukeln. Alles möglich aber vielleicht wäre es auch gar nicht verkehrt über eine alltagsfreundliche Variante nach zu denken.

    Größere gemäßigte Hunderassen fallen mir schon ein, welche mir auch zusagen würden, noch vernünftiger wäre allerdings eine rasse die kleiner ist. Und da fallen mir gerade nicht wirklich welche ein, die mir zusagen. Da man aber ja manchmal nur in seiner Blase unterwegs ist, hoffe ich einfach mal auf schwarmwissen.

    Letzten Endes könnte es aber auch ein durchgemixtes etwas was aus Scheidungsgründen ein Zuhause sucht werden.

    Ich bräuchte also dann mal Ideen für einen Hund der


    Zwischen 30-45 cm groß ist

    Mind 4 kg und maximal 15 kg hat

    Pflegeleichtes Fell (Gerne ohne Bart, kein bodenlanges Fell, Augen müssen frei sein)

    Ausgewogener Körper (also kein Dackel obwohl es novas erste Wahl wäre, keine Bulldogge)

    Darf das Grundstück bewachen, muss aber nicht.

    Darf auch Jagdtrieb haben (aber nix in Richtung bracke, kooperieren wäre ganz schön)

    Massives bellen würde mich schon nerven.

    Der Hund darf auch gerne ausgelastet werden wollen, aber halt nicht so exzessiv. Ich stelle dem Hund gerne dummy Aufgaben, auch leichte nasenarbeit ist möglich, Tricks…

    Der Hund soll gerne auf Wanderungen mitkommen können, am Fahrrad laufen oder klein genug für einen fahrradkorb sein.

    Im Urlaub sind wir sowohl sehr ländlich als auch städtisch unterwegs, dass sollte der Hund also abkönnen.

    Ein großer Garten am Wald ist vorhanden, evtl. Kommt zieht auch noch Geflügel ein.

    Es sind kaum Treppen vorhanden, jedoch ist der Garten in Hanglage.

    Ideal wäre also ein kleiner, verträglicher Hund, der glücklich ist dabei zu sein, der Spaß hat im funbereich ausgelastet zu werden und eher von der ausgeglichenen Sorte ist.


    Vielleicht habt ihr ja Ideen.

  • Hab ich hier, bekommst du aber nicht! :haumichweg:


    Nee, ganz im Ernst würde ich mich zu gegebener Zeit mal bei den Second-Hand-Hunden umgucken. Einen netten Mix, der nicht zu anspruchsvoll ist und gerne dabei müsste man doch finden können. Und wenn du keine speziellen Anforderungen an die Rasse stellst, warum nicht einem Hund eine zweite Chance bieten?

    LG Petra mit Andy


    Mein Hund ist ein Dacia. Das Statussymbol für alle die kein Statussymbol brauchen... :grinning_squinting_face:

  • Dein Zwerg gefällt mir auch echt gut.

    Wenn ich so nach denke, bräuchte ich einen Kimani Klon (also mein verstorbener Hund), aber ein cavalier kann ich mir nicht mehr anschaffen. Ich würde diesen immer mit Kimani vergleichen und dass wäre nicht gerecht. Kimani ist so dass was super gut dazu passen würde und gepasst hat. Ein kleiner Hund, der jeden scheiß mit machte, sportlich aktiv war, aber auch genügsam, leicht führig, robustes Nervenkleid, herzensgut…


    Ein netter mix dürfte gerne einziehen, aber halt eher in jung, so bis 1,5. Nova liebt ja Welpen und junghunde von daher würde ich ihr dass schon gerne ermöglichen. Es müsste halt ein Hund mit Witz und Charme sein, so was ganz ernstes „erwachsenes“ würde zu uns beiden nicht passen. Ein Hund aus dem Tierschutz kann ich mir jedoch nicht vorstellen. Dazu hab ich einfach zu viel blödes aus dem Bereich erlebt. Ich möchte aber auch keinen Hund aus „einmal Welpen haben“. Eher sowas wie „oh Gott Welpen beißen in Hände und pinkeln rein, wer hätte das ahnen können?“

    Ein mix ist aber so schlecht Plan bar, deswegen hätte ich gerne Ideen für eine rasse. Da kann ich zumindest mich ein bisschen rein lesen, schauen was für Linien und Schläge es so gibt…

  • Mein erster Gedanke war Pudel. Der kann ja auch mit sportlichem Kurzhaarschnitt gehen.


    Ansonsten sehe ich das durchaus wie Lesko . Einfach mal nach "was gebrauchtem" gucken. Da gibt es doch einige "großkleine" Hunde. Einen "Vicco" (Ratoner/Pinscher/Bodeguero) findet man da schnell, das könnte ich mir auch vorstellen. Meiner kann bei Bedarf powern und geht auch problemlos 20 km mit wandern, aber er ist auch zufrieden, wenn unter der Woche nicht sooooo viel passiert. Sowas in der Art würde ich suchen. So selten sind solche Typen glaube ich gar nicht.

    Wir müssen ja so wie so denken. Warum dann nicht gleich positiv?

  • Super, da sind rassen dabei an die ich jetzt nicht gedacht hatte. Immer her mit den tips, wie gesagt mein beuteschema ist groß, schwarz, kurzhaarig und hat schlappohren, da denke ich an viele rassen nicht. Gerade bei den kleinen rassen.

    Schiperke (und auch Mudi) mag ich von der Art her nicht, ich finde die nicht sympathisch, da springt kein Funke über.

    Kromfohrländer fand ich bisher immer ganz cool, seit mein Nachbar einen hat- nicht mehr :upside_down_face:

    Dann eher einen kooiker, auch wenn die schon sehr sensibel sind.

    Shibas find ich schon ganz hübsch und hab ich auch schon drüber nach gedacht, sind mir glaube ich aber zu viel Katze im Hundefell, zu wenig Kooperation was dann das frei laufen erschwert.

    Wobei ich auch schon über einen whippet nach gedacht habe und diesen eher als option empfunden habe.

    Den smous hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm.

    Beim Schnauzer dachte ich mehr an einen Zwerg (wenn), denn auch wenn’s Mittel heißt, sind die schon recht groß. Wenn ich bedenke das Lilo von Terri_Lis_07 und Nova beide m bei Anny x tragen, gewichtsmäßig dürften beide auch nah beieinander sein. Und wenn es was größeres werden würde dann gäbe es da mehr rassen die mir mehr zusagen als ein Schnauzer.


    Pudel hab ich auch überlegt und gefällt mir von den fellbombern noch am besten, die können schon süß sein, dass wäre schon einen Option. Auch ein Bodeguero könnte ich mir vorstellen, jedoch findet man die ja fast ausschließlich aus dem Tierschutz und der ist bei mir raus. Einen kleinen setter (wie Maja es war; 45cm auf 15 kg) oder so könnte ich mir auch vorstellen.

    Über verschiedene spanielrassen hab ich auch schon nach gedacht.

  • Bekommt man den Mittelwelle Markiesje in Deutschland? Lange Zeit hat man die, meine ich nicht in Deutschland bekommen. Aber an sich finde ich die auch passend.

    @Wiedu gibt es den auch schwerere Papillons? Also eher so 4 kg aufwärts, ohne dass die gemästet sind? Papillons finde ich nämlich auch klasse aber ich schätze, dass die meisten doch eher kleiner und zarter gebaut sind. Dass wäre mir doch zu heiß mit Nova (26kg).

  • Glatthaar Foxterrier :red_heart: .

    MfG Melanie mit Blacky&Geordi im Herzen & Joran an meiner Seite
    Manchmal lese ich über jemanden, der mit großer Autorität sagt, dass Tiere keine Absichten und keine Gefühle haben, und ich frage mich:" Hat der Typ denn keinen Hund?"(Frans de Waal)

  • Manchester Terrier

    Sheltie

    und wenn ein moderater Bart kein Ausschlusskriterium ist: Irish Terrier


    (Den Foxl wiederhole ich jetzt nicht, aber das war neben Pudel tatsächlich meine zweite Idee, kurz nach "schau mal im Tierheim" :winking_face: .)

    Liebe Grüße
    Selkie

  • Wenn du doch mit Kimani so glücklich warst aber nicht noch einen Cavalier willst, hätte ich dir auch eine der anderen Spaniel Rassen vorgeschlagen.

    Eben auch einen Papillon, einen Cocker oder auch eine kleinere Springer Hündin.

    Die Englisch Setter fallen häufig auch eher klein aus und sind am unteren Rand ihres Standard.

  • Es wurden jetzt schon viele Rasen genannt die mir auch in den Sinn gekommen sind, aber wie sähe es denn aus mit nem Kelpie?


    Meine Pepper ist ja höchstwahrscheinlich ein Kelpie-Mix, ist 49 cm, wiegt 13 kg (die reinrassigen Kelpies sind etwas kompakter), ist immer gerne dabei, für jeden Quatsch zu haben, wirkt jetzt mit 8 Jahren manchmal immer noch wie ein Junghund, ist recht wachsam und relativ bellfreudig, ich weiß nicht wieviel bellen für dich noch ok wäre?!


    Ich hab mit ihr getrailt, übe Physio-Tricks und mache RO mit ihr.

    Viele Grüße von Heike und den Mädels

  • Hab ich hier, bekommst du aber nicht! :haumichweg:

    Das war auch mein erster Gedanke, nur, dass Kiara altersbedingt nicht mehr so ganz in die Beschreibung passt :winking_face:


    Gehören Beagle zu Bracken? Falls nein, könnte auch ein Beagle passen.

    Kooikerhondje könnte auch passen.

    Parson Russell Terrier? Sie sind noch langbeiniger als Jack Russells?

  • Also als netter kleiner eher „genügsamer“ Hund hätte ich den foxl und den kelpie eher nicht eingeordnet.

    So an aktiveren kleineren Hunden, die dann doch mehr Aufgabe brauchen hab ich schon Ideen. Ich hätte dort jetzt zum Beispiel den sheltie und auch die Russel Bande eingeordnet. Mir geht’s jetzt eher um einen Hund der „wach“ ist und Freude am Abwechslung hat (also keine Schlaftablette) und den ich gut bei körperlicher und geistiger Auslastung des ersthundes mitnehmen und einbinden kann, aber nicht so ausgelastet werden muss wie der Weimaraner.


    Ich denke das leichteste und einfachste wäre sowas wie ein malteser oder was aus der bolonka Ecke. Da ich mir dass aber 0 vorstellen kann, stecke ich lieber mehr Arbeit rein (die mir ja auch Spaß macht) oder geh von der Größe her nach oben als dass ich mir einen Hund hole mit dem ich keine Freude daran habe.


    Manchester Terrier

    Kenne ich nur 3, den einen würde ich sofort nehmen, passt super zur Nova, die anderen beiden sind ganz anderes. Grundsätzlich bin ich nicht ganz so Pinscher begeistert, ich glaube da müsste ich mich näher mit der rasse beschäftigen um ja oder nein zu der rasse sagen zu können.


    Sheltie hab ich auch schon überlegt, ich bin mir aber nicht ganz sicher wie viel Arbeit da an den Hund muss. Grundsätzlich ist die rasse aber eine Idee (am besten mit weniger Fell)


    Irish Terrier mag ich gerne, ist auf jeden Fall eine Idee.


    Cocker gefallen mir eher selten, war allerdings eine Idee, allerdings eine die mich noch nicht so ganz überzeugt hat. Ganz abwegig ist es jedoch nicht und wäre auch eine rasse welche Nova super findet. Für mich ist es eher ein „okay“

    Springer kenne ich ganz gut, hier gabs mal ein Züchter und hier laufen echt viele (auch von anderen Züchtern herum), kann ich mir eher vorstellen als der cocker, denke aber dass es in der Größen Ordnung Hunde gibt, die mir mehr zusagen. (Dalmi z. B. )


    Beagle mag ich vom eigen Geruch nicht so und fände mehr Kooperation gerade in Verbindung mit dem Jagdtrieb besser.


    Russelbande könnte ich mir schon vorstellen, aber was „sanfteres“ wäre glaube ich schöner.


    Was mir noch so ins Hirn kam (wie gesagt nur Ideen, absolut kein „ich will den“) als ich über kleine und mittlere rassen nach dachte:


    Klein Elo

    Medium xolo

    Border terrier

    Mini am. Shepherd


    Also sehr unterschiedliche rassen. Mir hilft dass aber zu schauen was es so „hat“ um dann zu sortieren, was ich will, was ich leisten kann, was vernünftig wäre, wofür das Herz schlägt und was eben auch zum 1hund und leben passt.

  • Kraeutergeist

    Du hattest ja noch mal den Tierschutz angesprochen.

    Blind würde ich keinen Hund aus dem Tierschutz oder von privat holen, da hast du recht. Mir geht nur wahnsinnig viel beim vermittlungsprozess auf die Nerven, ebenso hab ich ja schon einiges sehr nah von Tierschutz vereinen (verschiedene) erlebt und muss sagen, ich hab darauf keinen Bock. Auch das kastrieren von sehr jungen Tieren finde ich nicht gut. Ich möchte mir dass ersparen und schließe somit Hunde für mich aus dem Tierschutz aus.

    Ich könnte jetzt genauer ausführen was genau mich stört und auch weshalb, aber dass wäre eher am eigentlichen Thema vorbei.

  • Wenn nackig kein Problem ist, vielleich American Hairless Terrier als Alternative zum Xolo noch?
    Daaaaa weiß ich aber nicht sooo genau wie es mit Züchtern aussieht. Und auch bei der Größe müsstest du direkt gucken bei den Verpaarungen, ob das für dich passt - denn theoretisch kann da von 20 cm und 3 kg bis zu 45 cm und 12 kg alles dabei sein. Abstammung kommt vom Rat Terrier, da könnte man nochmal gucken zwecks Charakter und so.


    Was ich persönlich bei diesen Nackis interessant finde ist, dass es bei denen wohl ein anderen Gen ist, was nicht mit den Zähnen zusammenhängt. Also wo die Haarlosen auch ziemlich automatisch schlechte Zähne haben.


    Habe ich auch schon drüber nachgedacht. Aber für meine Größenvorstellung hatte ich nix gefunden. So einen ganz kleinen hätte ich nämlich nicht wollen. Aber wenn's irgendwann ein Nacki wird, dann höchstwahrscheinlich so einer.

    Wir müssen ja so wie so denken. Warum dann nicht gleich positiv?

  • Mit kein Fell komm ich besser klar als mit Fell bergen. Wobei ich mir auch einen haarigen xolo vorstellen kann.

    Was ich nicht wollen würde wäre ein schopfi.

  • Jo bei den AHT gibt es ja auch die mit Fell und die werden auch explizit als wichtig für den Genpool angesehen. Weiß nicht, wenn es dir charakterlich zu sagt - ich hab halt auch nur ne Idee von der Rasse vom Lesen her.

    Wir müssen ja so wie so denken. Warum dann nicht gleich positiv?

  • Zwecks Schnauzer :


    Dass Pfeffies aktiver sind als Schwarze halte ich für eine Verwechslung ;D

    Pfeffies sind ursprünglicher, und es ist wahnsinnig schwer eine vernünftige Zuchtlinie zu finden, in welcher zudem auch noch Wert auf ein offenes verträgliches Wesen geachtet wird.

    Aus dem Grund empfehle ich tendenziell - wenn - die Schwarzen.

    Von der Aktivität und der Auslastung her sind die beiden Farben identisch.

    Allerdings - so oder so - die sind zu groß.

    Und wenn Schnauzer in egal welcher Größe aus dem Standard geraten, dann eigentlich fast immer nach oben.

    Lilo bspw hat 48 cm SH und 19 Kilo - damit ist sie noch im Standard (45 bis 50 cm/ 14 bzw 15 bis 20 Kilo), aber definitiv im Rüdenmaß.

    Bei den Rüden gibt's auch garnicht mal so selten Rassevertreter, die geraten über die 50 cm und bekommen bis zu 25 Kilo.

    Lilo hat auch bspw die ein oder anderen 50(+) Hunde um die 21-22 Kilo in der AT, weshalb ich damals dachte sie knackt bestimmt das Standardende ( 48 cm war übrigens meine absolute Mindestschätzung).


    Ebenso, gibt es echt viele Zwergschnauzer die statt zwischen 30 und 35 cm, eher zwischen 35 und 40 cm schwanken.

    Könnte tatsächlich gut passen - und den Bart kann man kurz halten wenn man das nicht mag.

    Auslastung mit machen ( egal was), dabei aber weniger input als Nova, das würde passen.

    Die lassen sich für alles Mögliche begeistern, können fast alles mit machen ( kann halt sein, dass ein Zwerg evtl neben Nova etwas langsam sein könnte - aber von der Ausdauer her isses kein Thema, die laufen in der Regel sehr gerne), und wollen auch bissl was tun.

    Dabei sind sie sowohl vom Wesen als auch physisch robuster als die meisten FCI 9-er.

    Könnte ich mir insgesamt sehr gut vorstellen - allerdings ist es bei der Rasse allgemein bisschen tricky bei den ganzen verschiedenen Linien durchzublicken ( getrennte Farbzucht sei Dank).



    Ansonsten würde ich einwerfen ( einige bereits genannt) :


    - Foxterrier ( hier gehen die Linien sehr auseinander zwischen Begleithund und Jagdgebrauchler, du könntest dort also durchaus finden was du suchst)


    - Border Terrier


    - Tibet Terrier ( die sind für nen 9-er recht robust gebaut und etwas kerniger)


    - Brasilianischer Terrier ( so als Einwurf zum kennen lernen - ich kenne da leider keinen, und es gibt leider kaum Züchter, aber anschauen schadet ja nicht)


    - Irish Terrier ( wenn man besonderes Augenmerk auf eine Hundeverträgliche Zucht legt)

    Liebe Grüße von Lisa mit Schnäuzerine Lilo und Omi Susi :smiling_face:

  • Irgendwann, wenn ich mal groß bin, möchte ich mir auch einen hund nach Rasse aussuchen dürfen. :grinning_squinting_face:


    Cockerspaniel, vielleicht nicht aus einer jagdlichen Zuchtlinie, aber das sind freundliche Clowns. Mein bester Agilityhund, der sogar den Weave ohne Probleme und schnell bewältigt hat, war meine Lady, die ich sehr, sehr vermisse. (wie die anderen auch... )

  • Kraeutergeist

    Dass ist ja oft so, Wenn man nach rassen sucht, dass man die nicht alle live persönlich und auch noch von verschiedenen Haltern und Züchtern kennen kann. Aber da ich halt eher für Vorsteher schwärme hab ich die halt eher im Kopf als kleinere rassen im allgemeinen. Und wenn ich dann einen anderen TYp Hund suche, hab ich erstmal Fragezeichen im Kopf. Dann sind so Ideen echt hilfreich. Dann kann ich schauen was mir gefällt und so die Auswahl verkleinern und eben die rassen kennen lernen.


    Terri_Lis_07 danke für die Ausführung. Mittelschnauzer finde ich definitiv nicht klein. Daher wenn dann ein Zwerg. Und gerne in schwarz. Ich mag schwarze viechers. Pfeffer Salz ist jetzt nicht die Farbe die ich unbedingt brauche. Und ja der Bart würde eher kurz gehalten werden.


    Ein Tibet terrier würde es nicht werden, da kommt rein optisch so vieles zusammen was ich schrecklich finde.


    Hier gibts ja den cocker bogart aus Schweden, der ist charakterlich auch total toll. Eine option könnte ein cocker also schon sein.


    Gut ich bin ja momentan erst an den Punkt rasse Ideen zu sammeln. Und evtl. Wird’s ein totaler senfhund wo keiner mehr weiß was drin steckt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4,2k

      • Andrea Vetter
    2. Antworten
      4,2k
      Zugriffe
      241k
      4,2k
    3. Lesko

    1. Vögel im Garten und unterwegs 176

      • Hanca
    2. Antworten
      176
      Zugriffe
      25k
      176
    3. Hanca

    1. Rally Obedience 432

      • ATuin
    2. Antworten
      432
      Zugriffe
      37k
      432
    3. Hanca

    1. Fotos und Videos aus Frankreich 47

      • Kade1301
    2. Antworten
      47
      Zugriffe
      1,1k
      47
    3. Hanca

    1. Rabe - ich bin so froh, daß ich dich habe 78

      • Rabe
    2. Antworten
      78
      Zugriffe
      3,8k
      78
    3. Hanca