Netter kleiner Hund gesucht

  • Du hast meinen Kelpie-Vorschlag überlesen?😁 Mich würde noch interessieren was du von dieser Rasse hältst?

    Viele Grüße von Heike und den Mädels

  • Zum kelpie hab ich auf seite 1 was geschrieben. Also unter dem Augenmerk kleiner Hund der gut mitläuft ordne ich den kelpie nicht ein. Ein kelpie sehe ich schon mehr als Aufgabe, daher hab ich ihn nicht in meinem letzten „Statement“ nicht genannt.

    Bei den Hunden die ich als aktiv und größer ein sortiere könnte ich so einige rassen nennen die ich mir vorstellen kann. Hier würde ich vermutlich mein beuteschema ausleben. Also groß, kurzhaarig, schlappohreb, gerne Dunkel.

  • Also wenn dann ein Dackel oder dk, keine Mischung daraus :upside_down_face:


    Ne verwunderlich wird’s wenn’s ein deutscher Schäferhund, Husky, Lhasa apso, bobtail oder so werden würde.


    Aber lass Ma und überraschen :winking_face_with_tongue:

  • Ich hab grde überlegt was der Worst-Case-Hund für dich wäre.

    Kann mich nicht entscheiden zwischen dern Bullgog/Mops/Pekingese-Tierchen oder vielleich doch was großem, flauschigem, sabbernden... keine Ahnung Neufi oder so?


    Und falls dir ein guter (!) Schäfi(mix) über den Weg läuft :woman_raising_hand_light_skin_tone: :face_with_tears_of_joy:


    Ich finds ja immer spannend mal zu sehen wer so welchen Typ-Hund mag und ob man das vertutet hätte etc.

    Wir müssen ja so wie so denken. Warum dann nicht gleich positiv?

  • Ja witzig wie unterschiedlich die Vorlieben sind. Ich bin ja schon auch bereit mich von meinem favorisierten Typ Hund zu trennen wenn’s charakterlich oder von der Lebensform nicht passt aber etwas zu „nehmen“ was halt gar nicht optisch zusagt würde ich auch nicht. Dass ist dann weniger die Farbe sondern mehr Haar. Lieber nehm ich was nacktes als was, wo man das Gesicht nicht sieht.

    Dabei bin ich mit einem bearded collie aufgewachsen. Never ever again.

    Also worst case ist halt echt ewig langes Haar gepaart mit Haaren im Gesicht. Oder auch Afghanen und barsoi finde ich eher schrecklich.

    Extrem kurze Nasen gehen natürlich auch nicht, am besten noch gepaart mit schielenden Glubschern.

    Und sowas dt. Schäferhund, Herder, mali, dass sind Hunde da empfinde ich einfach nichts wenn ich sie sehe (weiße Schweizer finde ich aber okay). Ich kenne doch den ein oder anderen schäfi der echt einen tollen Job macht, aber ich habe 0 das Bedürfnis so einen Hund zu streicheln oder kann mich nicht für die begeistern. Ich kann es kaum in Worte fassen. Sowas wie Sympathie oder so ist da halt nicht da.

    Es gab bisher einen einzigen Schäferhund für den ich mich begeistern konnte. Dass war mein Lieblings gassi Hund im Tierheim. Ein Schrottplatz schäfi, Marke unerzogen. Aber da war eine „Verbindung“ da.


    Also worst case wär sowas wie schäfi, Afghane mit bearded collie als mix,

    Vielleicht noch basset dazu.

  • Es ist wirklich witzig, wie unterschiedlich doch die Vorlieben sind.


    Ich kann gar nicht mit Locken beim Hund. Mag ich optisch einfach nicht. Also nen Pudel wird es hier niemals geben, obwohl das charakterlich tolle Hunde sind, ich kenne einige aus dem Verein und meiner Praxis. Aber trotzdem.


    Zuuuu lange Haare mag ich auch nicht, aber auch zu kurz mag ich nicht. Beim Weimi zum Beispiel würde ich die Langhaar-Variante bevorzugen :winking_face: .


    Dafür stehe ich total auf die Schäfer-artigen Hunde.


    Also bin ich vermutlich nicht der ideale Ratgeber für Minze :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing:

    Viele Grüße von Heike und den Mädels

  • Hier wären die optischen Worst Cases garnicht mal so weit weg von deinen :


    Kurze Nase + Glubschaugen und zu langes Fell Find ich ebenfalls grausig.

    Der Unterschied liegt eigentlich nur in der Gesichtsbehaarung - das ist für mich okay solange der Hund keine Gardine im Gesicht hat.

    Briard oder Eurasier Fell bspw sind - noch mehr als Stark Haarendes Fell - mein persönlicher Horror. Dieses Bürsten, und Bürsten und man kommt kein Stück weiter - ich hasse sowas.

    Ebenso wenn das Fell nur durch so durch die Luft fliegt - zumindest in den eigenen 4 Wänden brauch ich das nicht.

    Fall a la Zuckerwatte das sich mit allem nur so voll saugt und vom angucken filzt, is ebenso schrecklich.


    Kurzhaarig und schwarz gefällt mir bspw auch gut, ebenso wie beim Zwergpinscher keine Sympathie rüber kommt.


    Ich finde allerdings auch, dass es Rassen gibt, die man sich mit der Zeit schön gucken kann.

    Liebe Grüße von Lisa mit Schnäuzerine Lilo und Omi Susi :smiling_face:

  • Und dann komme ich, ich streichle jeden Hund, der da Bock drauf hat. :grinning_face_with_smiling_eyes:


    Hmh, also ich überlege grade was mir optisch gar nicht gefällt.... sabbern geht gar nicht. Und alles was irgendie ungesund aussieht. Ich mag aber gut gebaute Dackel z.B. schon oder gut gezüchtete (eher "große") Chis - gucke ich mir auch gern an. Gut, haben wollen würde ich so einen ganz kleinen Hund auch nicht. Da hätte ich zu viel Angst, dass der kaputt geht. Zu viel Fell mag ich auch nicht. Nicht, weil ich was gegen flauschige Hunde habe, aber ich mag nicht ständig stundenlang bürsten müssen.

    Und dann bin ich halt auch kein Fan von den ganz platten Nasen, zu viel Haut etc.


    Richtig gut finde ich ja sportliche Bulltypen, aber die gibts quasi nicht mehr. Zumindest als Rasse. Da müssten wir 50 bis 100 Jahre in die Vergangenheit reisen :grinning_face_with_sweat:

    Wir müssen ja so wie so denken. Warum dann nicht gleich positiv?

  • Würde ich nen kleinen Hund haben wollen - ich wäre wohl die erste die zuschlagen würde, gäbe es den Scottish Terrier mit Beine. Das wäre optisch ein Träumchen.

    Liebe Grüße von Lisa mit Schnäuzerine Lilo und Omi Susi :smiling_face:

  • Ich muss zugeben, dass ich hier sehr interessiert mitgelesen habe, weil ich ja vor nicht ganz zwei Jahren auch auf der Suche nach einem netten, kleinen Hund war, der aber nicht zuuu große Ansprüche an seine Auslastung stellt.


    Mein Favorit war lange das Markiesje. Nachdem ich mich aber näher mit ihnen und der Zucht in Deutschland beschäftigt hatte, stellte ich fest, dass sie (außer der Optik) nichts mit dem niederländischen Original gemeinsam haben. Man hat, meiner Recherche nach, einfach Hunde gesucht und vermehrt, die optisch passten und ganz nett waren :see_no_evil_monkey: Die Holländer geben ihre Tulpenhündchen nämlich leider nach wie vor nicht ins Ausland ab.


    Einen Terrier, wo ja die meisten eher klein sind, wollte ich nicht und so suchte ich im Tierschutz nach einem passenden Hund.

    Entgegen meiner Einstellung „kein Hund aus dem Ausland und erst recht nicht als Direktimport“ suchte ich mir meine bulgarische Elfe aus und schnell stellte sich heraus, dass sie mehr Arbeit machen wird, als eigentlich geplant :squinting_face_with_tongue:


    Ich bin gespannt, was es bei dir Minze wird :smiling_face_with_smiling_eyes:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Rally Obedience 433

      • ATuin
    2. Antworten
      433
      Zugriffe
      37k
      433
    3. CrazyDogs

    1. Fotos und Videos aus Frankreich 48

      • Kade1301
    2. Antworten
      48
      Zugriffe
      1,1k
      48
    3. Kade1301

    1. Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4,2k

      • Andrea Vetter
    2. Antworten
      4,2k
      Zugriffe
      241k
      4,2k
    3. Lesko

    1. Vögel im Garten und unterwegs 176

      • Hanca
    2. Antworten
      176
      Zugriffe
      25k
      176
    3. Hanca

    1. Rabe - ich bin so froh, daß ich dich habe 78

      • Rabe
    2. Antworten
      78
      Zugriffe
      3,8k
      78
    3. Hanca