Plötzlich Angst vor bestimmten Geräuschen

  • Hallo liebe Leute,

    Und zwar haben wir ein Problem. Wir haben eine fast 3jährige Shiba Inu Hündin. Sie hat ohne Probleme unten im Wohnzimmer schlafen, hatte auch nie das Bedürfnis mit ins Schlafzimmer zu kommen. Sie ist such sonst überhaupt kein Problemhund gewesen.

    Nun fing vor paar Wochen das Problem an, dass, wenn wir das Wohnzimmer verlassen (morgens zur Arbeit, mittags zur Arbeit, abends ins Bett) steht sie sofort an der Tür und möchte mit uns mit. Wir haben schon einiges ausprobiert Sie zum bleiben zu animieren, aber keine Chance. Sie liebt Käse, aber selbst den schaut sie nicht an. Da ich zur Arbeit muss, schieb ich sie ins Wohnzimmer und beobachte sie über die Kamera. Sie legt sich hin und schläft entspannt. Also hat sie ja, denke ich, nicht wirklich Angst vorm allein sein. War ja auch nie der Fall. Nun schaut sie sich immer viel um, guckt an die Decke, wenn wir dabei sind. Kann es sein das sie plötzlich Geräusche wahrnimmt, bei der sie sich nicht wohlfühlt? Lassen wir abends die Türen auf bis zum Schlafzimmer, bleitb sie ja auch unten auf der Couch. Heut Nacht kam sie hoch und wollte nicht ins Bett oder im Schlafzimmer bleiben. Nein ich sollte mit auf die Couch. 1 min liege ich auf der Couch und sie schlöft 😐 habe den TV angelassen, aber sobald er ausging ist sie aufgestanden. Das ging 2-3x die Nacht. Ich kann mir darauf kein Reim machen. Aber ich verzweifle langsam. Vllt.kann mir jemand helfen oder was raten?!😑 Sorry für den langen Text.😅

  • Ich würde spontan auf Kontrollwahn des Hundes tippen. Du bist auch arg inkonsequent in dem was du tust :winking_face: Wenn sie offensichtlich entspannt schläft wenn ihr weg seid, hat sie keinen Stress und alles ist im grünen Bereich.

    Wenn sie unten bleibt solange die Türen auf sind, dann ist es doch ok? Lasst sie auf und gut ist.

    2-3 mal in der Nacht mich zum Hund zu gesellen nur weil der das will, nope ich bin ne Nette was meine Hunde und ihre Marotten angeht, aber ich hab Grenzen :grinning_squinting_face:

    Konsequent sein und sich nicht zum Hampelmann machen lassen würde ich in deinem Fall empfehlen.

    Der Hund hat null Stress, ist gesund, also kann sie auch unten schlafen ohne das du ihr die Pfote hältst :winking_face:

  • Es kann sein, dass deine Hündin Geräusche hört die wir als Mensch nicht wahrnehmen können.


    Wir hatten ein paar Tage (vermutlich) eine Maus in der Wand. Die konnte man aber auch als Mensch hören und meine Hunde haben sich nicht dafür interessiert obwohl sie rassebedingt Jagdtrieb haben und sich für Mäuse draußen interessieren.

    "Unsere" Maus war abends aktiv und tagsüber hat man nichts gehört.


    Ist deine Hündin generell Geräuschempfindlich, reagiert sie also auf Krankenwagen, Alarmsirenen, Kirchenglocken o.ä.?

    Liebe Grüße von meiner "Männer-WG" und Selina


    Die Reise des Lebens in der Gesellschaft von Hunden ist wie eine Reise mit Engeln, Führern, Hütern, Hofnarren, Schatten und Spiegeln.
    Suzanne Clothier

  • Hallo Knolli!


    Nichts gegen deine Frage, doch wie wäre es mit einer kurzen Vorstellung, damit wir etwas mehr Background haben. :winking_face:


    Hier wäre ein guter Platz. :smiling_face: (Einfach auf das "Hier" clicken)


    Liebe Grüße,

    Wulf

    mit Dumbledore und Merlin und Hexe und Bessy in Erinnerung

  • Hunde tun nie etwas ohne Grund, und schon gleich nicht aus Bösartigkeit. Wer weiß, was während eurer Abwesenheit passiert ist.
    Oder, und das halte ich für wahrscheinlicher, sie hat entdeckt, wie schon es ist, bei euch zu sein. Sie hat entdeckt, dass ihr Familie seid. Das hat nichts mit nachts zu tun, denn Hunde unterscheiden zwischen Nacht-bettstatt und Tagsschlafplatz.


    Manchmal hilft es, positiv zu denken und nicht sofort negatives zu unterstellen. Hunde, auch Shiba Inus, brauchen Familie. Sie sind soziale Wesen.


    Das wäre mein Tipp.

  • Danke für Eure Antworten.

    Ich habe mich soeben vorgestellt😄 ich hoffe es ist richtig so.

    Eben war die Situation... Sie ist eigentlich ein Langschläfer nun hatte mein Freund die Tür gestern abend ausversehen zu gemacht. Sie hat bis eben durch geschlafen. Nun hat sie an der Tür gekratzt, mein Freund ist runter und sie kam hächelnd hoch. Hatte auch keine Ruhe. Wir haben den TV angemacht, der TV knackt und so schnell konnte man nicht schauen war sie weg. Sie hatte noch nie Probleme vor Geräuschen. Nun hat sie alles mit Augen und Ohren im Auge 😑 sie hat keine Probleme mit Feuerwerk oder Sirenen, Kirchenglocken. Nur momentan wenn der Toaster geht, der Kamin knackt, der TV. 🤷‍♀️ auch wenn wir weg sind auf Arbeit, schaut sie immer in die Küche und beobachtet, bevor sie sich hinlegt.

  • Wir können hier nur mutmaßen, was das Verhalten der Hündin auslöst. Naheliegend wäre für mich, dass es zum Beispiel draußen vorm Fenster einen lauten Knall gegeben hat oder auch innerhalb der Wohnung etwas umgefallen ist, das sie sehr erschreckt hat. Da sie sich offensichtlich die meiste Zeit alleine in den Räumlichkeiten aufhält und sie leider nicht sprechen kann, wirst du es wohl nicht herausfinden.


    Wenn sie mein Hund wäre, würde ich sie erstmal nicht mehr alleine lassen. Auch nachts würde ich bei ihr auf der Couch schlafen.

    Tagsüber würde ich ihr etwas zu knabbern geben, dass sie längere Zeit beschäftigt oder Leckerliesuchspiele machen.


    Darüberhinaus schadet es auch nie ein Blutbild machen zu lassen. Eventuell würde ich hier in diesem Fall auch die Schilddrüsenwerte überprüfen lassen.

  • Das hört sich nach einer falschen Verknüpfung an. Etwas, das sie gehört und ihr Angst eingejagt hat und nun mit Geräuschen der Wohnung verknüpft. Ich finde @Ruebes gut und würde es ihr überlassen, wo sie sein will. über die Zeit hinweg sollte sich das lösen.

    Unsere sechs Hunde haben freien Zugang im Haus und sind meistens bei mir mit im Büro, manchmal alle, manchmal übers Haus verteilt. Ich arbeite von zu Hause aus und habe viele Besprechungen online. Funktioniert prima und die Hunde haben die Sicherheit, Teil unserer Familie zu sein. Auch in der Nacht haben sie die freie Wahl. Da gibt's die Couchschläfer, die Hundebettschläfer und auch die Bettschläfer. :smiling_face:

  • Hallo Murmel, wenn wir da sind geht es soweit ja. Da ist sie auch entspannter, aber springt kurz mal auf, wenn sie was hört und legt sich wieder hin. Als würde sie merken, "die bewegen sich nicht, also scheint es ok zu sein" und liegt wieder. Problem ist in der Woche, wenn wir arbeiten sind. Da können wir sie leider nciht mitnehmen. Ab und an lass ich sie zu meiner Oma mal rüber. Aber es soll ja kein Dauerzustand werden und löst das Problem nicht. 😐 definitiv würde ich sagen sind es Geräusche weshalb sie so ist. Habe bei Facebook die sollten antworten bekommen 🙄 "Lass sie doch, das stärkt die Bindung, wenn sie bei Euch ist". Ja schön und gut, aber dass ist nicht das Problem. Ich wollte ihr ja helfen und nicht nichts tun und sie lassen, wenn sie evtl.leidet bzw.ihr was angst macht. Was meinst du mit @Ruebes? 😅

  • Hallo Dalila, nein haben wir nicht. Sie wurde im Juni kastriert, da haben wir nochmal Blutwerte und so testen lassen, aber Schilddrüse nicht.🤔 inwiefern kann es damit zutun haben?

  • Die Schilddrüse ist bekannt dafür dass sie Verhaltensänderungen mit sich bringen kann. Wenn du sie testen lässt, achte unbedingt darauf dass alle Schilddrüsenwerte genommen werden. Nicht nur der T4.


    Ansonsten würde mir noch eine Spooky Period einfallen. Das wäre zwar eine sehr späte, aber das kann durchaus auch vorkommen. Hier der 5te Punkt könnte passen:

    Die Spooky Phasen beim Hund
    Bis dein Hund erwachsen ist, durchlebt er bis zu 5 Phasen in denen er Vielem gegenüber skeptischer oder ängstlicher reagiert. Selbst Altbekanntes kann ihn noch…
    teamschule.blog

  • Ansonsten würde mir noch eine Spooky Period einfallen.

    Ja das fiel mir auch noch ein, wobei -wie du ja sagtest-es eigentlich schon zu spät dafür ist..aber auch bei Hunden gibt es Spätzünder.

  • Die Schilddrüse ist bekannt dafür dass sie Verhaltensänderungen mit sich bringen kann. Wenn du sie testen lässt, achte unbedingt darauf dass alle Schilddrüsenwerte genommen werden. Nicht nur der T4.


    Ansonsten würde mir noch eine Spooky Period einfallen. Das wäre zwar eine sehr späte, aber das kann durchaus auch vorkommen. Hier der 5te Punkt könnte passen:

    https://teamschule.blog/2018/0…-spooky-phasen-beim-hund/

    Sehr interessant, das beruhigt mich so etwas. Sie hatte öfter mal solche Phasen. Eine Zeit wollte sie nicht mehr über eine Flußbrücke laufen, haben sie versucht mich lerckerchen zu locken. Auf einmal war es einfach vorbei als wäre nichts gewesen. Hat auch etwas so 3 Wochen angehalten. Und die Strecke sind wir immer gegangen, sie kannte sie. Das mit dem Geräuschen bzw.das sie so sehr reagiert ist jetzt ca.2 Wochen so. Es ist aber auch nichts neues dazu gekommen, alles beim alten. Momentan ist sie wirklich bei jedem Geräusch schreckhaft. Und daher möchte sie immer an man bleiben. Wenn wir da sind kein Problem, aber wenn wir auf Arbeit müssen tut es mir etwas leid. Obwohl sie sich dann auch später beruhigt hinlegt. Hat halt immer wieder mal die Küche im Auge. Habe sie über Kamera immer im Auge.

  • Habt ihr vllt.ein Tipp, was wir da noch machen können. Sie steht um 5Uhr am Bett grad.😑 Und lässt nicht locker jemanden raus zu holen und wir müssen spazieren gehen 😣 5Uhr geht die Heizung an und darauf reagiert sie schon. Aber jedes mal 5uhr aufstehen?!🥱

  • Habt ihr vllt.ein Tipp, was wir da noch machen können. Sie steht um 5Uhr am Bett grad.😑 Und lässt nicht locker jemanden raus zu holen und wir müssen spazieren gehen 😣 5Uhr geht die Heizung an und darauf reagiert sie schon. Aber jedes mal 5uhr aufstehen?!🥱

    Wie ich schrieb..konsequent auf ihren Platz schicken :woman_shrugging_light_skin_tone:

  • Ich würde wenn die Hündin allein ist das Radio laufen lassen damit sie Geräusche nicht so mitbekommt.


    Morgens um 5 Uhr würde ich sie aber ignorieren. Sie kann sich ja in eurer Nähe schlafen legen.

    Liebe Grüße von meiner "Männer-WG" und Selina


    Die Reise des Lebens in der Gesellschaft von Hunden ist wie eine Reise mit Engeln, Führern, Hütern, Hofnarren, Schatten und Spiegeln.
    Suzanne Clothier

  • Ich würde wenn die Hündin allein ist das Radio laufen lassen damit sie Geräusche nicht so mitbekommt.


    Morgens um 5 Uhr würde ich sie aber ignorieren. Sie kann sich ja in eurer Nähe schlafen legen.

    Ja, wir lassen immer tv an, der geht dann irgendwann aus. Letzte Nacht hat sie soweit durch geschlafen. Um 5Uhr geht bei uns die Heizung an, daraif reagiert sie. Ich denke ganz stark das es wirklich die 5.Phase ist von der Spooky-Phase. Da bin ich schonmal beruhigt. :smiling_face: Danke erstmal für Eure Hilfe. :kissing_face:

  • Hallo, deine Nachricht ist irgendwie unter gegangen. Ja, wir schlafen momentan viel auf der Couch. Oder wir lassen die Türen auf und sie kann dann hoch kommen, was sie auch tut. Kontrollwahn würde ich ausschließen, da es irgend eine Angst ist. Am Tage lasse ich sie ab und an zu meiner Oma. Sie wohnt gleich nebenan. Aber sehr früh morgens schläft sie halt noch. Sie muss sie dann rüber holen später. Aber es geht halt auch nicht immer 😪 und wir können sie nicht mitnehmen zur Arbeit leider. Ich werde mal beim TA anrufen. Gerade steht sie an jeder Tür und kratzt, dass sie raus will, aber sie war eben spazieren. Ich liege auf der Couch. Nun nach 30min legt sie sich gerade hin😣 sie schläft dann auch tief und fest. Aber es dauert halt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Fussballthread 324

      • Thomas
    2. Antworten
      324
      Zugriffe
      34k
      324
    3. Danah

    1. Bärtige in Salz und Pfeffer 460

      • Terri_Lis_07
    2. Antworten
      460
      Zugriffe
      27k
      460
    3. Terri_Lis_07

    1. Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4,2k

      • Andrea Vetter
    2. Antworten
      4,2k
      Zugriffe
      240k
      4,2k
    3. JaNu

    1. lustige Bilder 431

      • Thomas
    2. Antworten
      431
      Zugriffe
      57k
      431
    3. Schneeflocke

    1. Der Wetter-Thread 2,2k

      • Hanca
    2. Antworten
      2,2k
      Zugriffe
      81k
      2,2k
    3. Blake