Folgenden Link auf die Tierklinik in Neustadt i.H. mit Informationen über ein (verhältnismäßig) neues Verfahren zur Arthrosebehandlung möchte ich nicht vorenthalten:
Arthrose: Neue Behandlung - Tierklinik Neustädter Bucht (tierklinik-neustadt.de)
Hintergrund meines Beitrages ist ein älterer Mann, den ich mit seinen beiden jagdlich geführten Labradoren regelmäßig im Wald treffe. Eine Hündin ist 11 Jahre und recht schlecht zu Fuß, sie leidet an Arthrose und Spondylose. Sie läuft immer 30 Meter hinter Herrchen, der regelmäßig auf sie wartet. Sie ist aber ansonsten gesund, wach und an der Umwelt interessiert. Nur hat sie - insbesondere ja nach Wetterlage - Schmerzen.
Die andere Hündin ist 6 Jahre und bislang gesund.
Anfang der Woche kam die kranke Hündin uns mit einem Ausdruck von viel Lebensfreude 20 Meter entgegen und forderte sogar Milan ein bischen zum Spielen auf.
Herrchen erzählte mir von einer neuen Behandlung mit Librela, das Mittel wird 1 mal im Monat gespritzt und hat keine Nebenwirkungen im Magen-Darm-Trakt, wird auch nicht über die Leber abgebaut.
Das ist Librela:
Librela, INN-bedinvetmab (europa.eu)
Falls Librela ggf. hier einem Hund helfen können sollte, freut mich das. Ansonsten würde ich mich über andere Erfahrungsberichte ebenfalls freuen.
Jedenfalls war über über die Wirkung bei der Labbi-Hündin sehr angetan.