Hallo liebe Hundefreunde,
Ich benötige Rat und Erfahrungsberichte von Leuten die das Problem kennen.
Die Hündin meiner Eltern (Luna) ist ein 7 jährige Labrador/Weimeraner Mischling. Sie ist der perfekte Familienhund.
Nun zum Problem.
Vor 3 Monaten verstarb mein Vater nach langjähriger Krankheit zuhause. Er war bereits die letzten 2 Jahre nicht in der Lage das Haus zu verlassen und ist schon die letzten 10 Jahre krankheitsbedingt nichtmehr arbeitsfähig gewesen.
Nun ist meine Mutter vor 4 Wochen vom Haus in eine kleine 2,5 Zimmerwohnung gezogen.
Luna wirkte stets ausgeglichen und ,,normal". Nun haben allerdings die Nachbarn meine Mutter angesprochen dass Luna wohl sobald meine Mutter das Haus verlässt anfängt zu bellen und zu jaulen -nicht immer und auch nicht durchgängig.
Meine Mutter arbeitet morgens 4 Std. und 2x pro Woche nachmittags auch 4 Std.
Eine Hundetrainerin haben wir kontaktiert, diese gab uns nicht viel Hoffnung dass Luna es schaffen könnte sich ans allein sein zu gewöhnen.
Habt ihr Erfahrung oder Tipps wie wir nun vorgehen?
Meine Mutter kann Luna nicht auchnoch ,,verlieren" (sie abgeben ist eigentlich keine Option).
Wir wollen aber natürlich auch nicht dass Luna so gestresst ist.
Braucht sie vielleicht einfach nur Zeit sich an die neuen Lebensumstände zu gewöhnen?
Dankeschön und viele Grüße
JULIA