Ich fi de ihn auch immer noch mega süß
Das Wölkchen und seine Entwicklung.
-
-
Die Hundeschule hört sich gut an.
Skalli sieht so plüschig und dieser nackte Welpen-/Junghundbauch.
-
Bei uns geht es weiter. Leider nicht so aktiv im Forum wie ich möchte aber dafür geht es aktiv mit der Erziehung vorwärts.
Skalli ist immer noch ein absoluter Frauenversteher. Obwohl ich ihn hauptsächlich trainiere und viel mit ihm gassi gehe, ist seine Bezugsperson meine Frau. Ich bin zwar nicht böse deswegen aber finde es doch ein bisschen schade. Aber so ist das halt.
Skalli hat leider immer noch Durchfall.
Er hat erneut eine Wurmkur bekommen, worauf dann ein positiver Giardien Test folgte. Beim ersten Versuch haben wir sie nicht leider nicht besiegt und versuchen nun erneut sie los zu werden.
Blöd nur das die biester eine schwere Magen/Darm Kolik bei Skalli auslösen.
Was können wir noch tun um Skalli dabei zu unterstützen?
Ich habe extra einen Dampfreiniger gekauft um die Wohnung zu reinigen, Näpfe werden mit kochendem Wasser gereinigt. Liegeplätze (Decken etc) werden heiß gewaschen, was nicht waschbar ist, wird mit dem Dampfreiniger und Desinfektionsmittel gegen Giardien behandelt. Skalli wird mit Shampoo gegen Giardien gewaschen.
Ich habe pro und präbiotische Nahrungszusätze gekauft, welche er einmal täglich bekommt, damit die Darmflora aufgebaut wird.
Aber was gibt es noch?
Skalli mag Fremde nicht.
Egal ob es Menschen oder Hunde sind.BBeim Gassi gehen werden Hunde und Menschen auf große Distanz angebellt und angeknurrt.
Kommt der Hund/Mensch dann näher und haben sie sich beschnuppert, dann ist es ok. Dann können sie rennen und toben und spielen schön miteinander. Aber beim Menschen hat er trotzdem noch Scheu, was ich eigentlich OK finde.
Was könnt ihr mir dazu raten?
Gruß Tim
-
Giardien sind fies, hatten wir hier auch schon.
Da mussten es dann leider auch die heftigen Medis vom TA sein und im Anschluss die Aufbaukur für den Darm. Ist halt leider auch sehr ansteckend das Zeug, an der Stelle erstmal gute Besserung.
Warum er fremde Hunde/Menschen anbellt kann viele Gründe haben.
Es gibt in der Entwicklung immer mal Angstphasen, das ist nichts ungewöhnliches. Es kann aber auch sein, dass er generell unsicher ist oder auch gegenteilig meint er beschützt euch. Das kann man aus der Ferne nicht sagen, daher kann ich nur dazu raten, dass ihr euch einen Trainer sucht der nicht nur der Symptom angeht sondern die Ursache. Damit ihr euren Hund entsprechend unterstützen könnt in solchen Situationen und ihm zeigt, wie er damit umgehen soll. Das ist wichtig, dass der Hund weiß was er machen soll, statt das man ihm nur sagt, was er nicht machen soll mMn.
-
Wie im letzten Beitrag schon erwähnt geht es Skalli aufgrund von Magen Darm Koliken nicht sonderlich gut.
Seit Montag hat er Futter und Wasser verweigert. Mit ein paar spritzen am Montag und Dienstag ging das einigermaßen aber nicht in den gewohnten Mengen. Vorne ging wenig rein und hinten kam wenig raus.
Da er sich heute wieder übergeben hat und er nur teilnahmslos in seiner Höhle lag bin ich mit ihm in die Tierklinik.
Unser schlimmster Verdacht hat sich bekräftigt und es befinden sich zwei Fremdkörper im Enddarm. OK da werden sie auch noch heraus finden.
Aber es befinden sich noch mehrere Gasblasen im Dünndarm und sie können nicht erkennen ob der Darm frei oder verschlossen ist.
Deswegen habe ich mich schweren Herzens entschlossen ihn über Nacht dort zu lassen. Sie können dann gucken ob sich das Gas im Darm bewegt und ob da Fremdkörper vorhanden sind und entsprechend reagieren, falls es nötig wird.
Die Ärztin meinte auch das die Giardien für das Gas verantwortlich sein können.
Ich hätte Option 1 und 3 noch wählen können. Entweder ihn mit nach Hause nehmen und morgen zum Ultraschall bringen können oder ihn auf machen lassen, dann hätten sie den kompletten Darm abgetastet. Aber das wollte ich ihm nicht antun, wenn es nicht nötig ist.
Jetzt liege ich im Bett und muss eigentlich schlafen, da der Frühdienst schon an der Tür kratzt aber ich warte auf einen Anruf aus der Klinik, wie es ihm geht.
Das OK zum operieren habe ich schon gegeben, damit sie keine Zeit vergeuden müssen, wenn es doch nötig wird.
Drückt bitte die Daumen, damit ich ihn bald wieder knuddeln kann.
-
Gute Besserung!
Liebe Grüße,
Wulf
-
Ach je, es tut mir sehr leid, dass es eurem Skalli gerade so schlecht geht
Ich drücke euch die Daumen, dass ihn in der Klinik geholfen werden kann und er schnell wieder auf die Pfoten kommt
-
Ich drück auch ganz fest die Daumen!!
Ich finde du hast dich richtig entschieden, gut das er jetzt zur Überwachung in der Klinik ist, die werden alles tun um ihm die beste Versorgung zu geben.
Ich wünsche deinem Knopf ganz schnelle Besserung!
-
Drück dich mal und wünsche deiner Fellnase ganz schnell, gute Besserung.
Mach dir keine Sorgen, denn in der Klinik ist er jetzt am Sichersten aufgehoben und ihm wird geholfen.
-
Daumen sind gedrückt, dass es ihm bald wieder gut geht.
-
Ich wünsche Skalli von ganzen
en eine schnelle und gute Besserung.
Natürlich drücke ich auch ganz fest meine beiden Daumen, damit Skalli auch ohne OP wieder auf die Beine kommt.
-
Gute Besserung für Skulli. Du hast richtig entschieden indem du ihn zur Beobachtung in der Klinik gelassen hast.
Gibt es schon Neuigkeiten?
Mein Balou hatte im März einen Fremdkörper im Darm und dadurch einen Darmverschluss. Der Fremdkörper musste in einer OP entfernt werden. Es ist alles gut gegangen. Ich drücke die Daumen, dass Skulli die OP erspart werden kann.
-
Die Klinik hat vorhin angerufen.
Es geht ihm gut und es wandert alles weiter.
Es ist nun alles gut zu erkennen und es deutet nichts auf Fremdkörper hin.
Nach Feierabend gehe ich ihn abholen.
-
Ach je, da hat der arme Kerli ja schon was mitgemacht! Aber jetzt hört es sich schon wieder besser an!
Gute Besserung noch für den süßen Eisbären.
Was das Bellen betrifft, ich würde drauf tippen, dass er unsicher ist und den fremden Leuten oder Hunden erstmal ausweichen möchte.
In der Hundeschule gibt es bestimmt Tipps für euch. hat ja Kräutergeist schon geschrieben.
-
Sobald ich wieder in der Hundeschule bin, werde ich die Leute mal ansprechen.
Ich denke auch das es Unsicherheit ist.VVor allem wenn es ihm nicht gut geht kann ich mir vorstellen, das er versucht andere Hunde auf Distanz zu halten.
Wenn er bellt und knurrt geht er zwar vorwärts aber nicht aggressiv. Sobald die Hunde dann näher sind wird die Flucht ergriffen und weil das nicht immer geht, siegt dann die Neugier und es wird geschnuppert und gespielt.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Mäuschen 51
- Hanca
-
- Antworten
- 51
- Zugriffe
- 1,3k
51
-
-
-
-
Welpen-Hibbel-Thread 1,4k
- Julia
-
- Antworten
- 1,4k
- Zugriffe
- 61k
1,4k
-
-
-
-
Die Welpen kommen................. 265
- StarskySmilla
-
- Antworten
- 265
- Zugriffe
- 21k
265
-
-
-
-
Fotowettbewerb - Hund 3k
- Skadi
-
- Antworten
- 3k
- Zugriffe
- 217k
3k
-
-
-
-
Meine Mädels 2,1k
- Easy
-
- Antworten
- 2,1k
- Zugriffe
- 166k
2,1k
-