zu grosses herz beim jungen hund + herzklappenverlängerung

  • Meine Erfahrung ist das der Chip nicht gegen Aggressionen hilft...... aber das ist sicher auch jedem Hund anders........ ich würde auf jeden Fall warten bis Socke " im Kopp" auch erwachsen ist..................
    Ansonsten einen dicken Knuddler für den Süßen!


    LG MARTINA

    Da möchte ich leise widersprechen. Wenn erwachsen, dann haben sich Verhaltensweisen etabliert, und dann helfen Chip und Kastrationen auch nicht mehr, wenn es um männliche Verhaltensweisen geht.

  • Super dass ihr das Gespräch hattet. Damit könnt ihr nun was anstellen. Was das impfen angeht, ich würde einem alten und gebrechlichen Hund sowie einen Hund der krank ist nicht impfen lassen oder halt nur dass was wirklich nötig ist (Umgebungsabhängig, Lebensweise abhängig). Damals bei den Senioren Hunden hatten wir mit der Tierärztin gesprochen, sie klärte uns auf dass es halt ein super gau ist, wenn der nicht tollwutgeimpfte Hund beißt, hier kann es zur Tötung des Tieres kommen. Dieses Risiko konnte hier eingegangen werden, da beide Hunde absolut nett waren. Da Tollwut den Organismus sehr belastet, haben wir darauf verzichtet. Die Tierärztin selbst lässt ihre Senioren dagegen auch nicht mehr impfen.

  • beim impfen bin ich wie gesagt kein impf-fan! aber die notwendigsten impfungen sollte socke aus meiner sicht schon haben
    (keine überflüssigen impfungen für auslandsaufenthalte, weil die eh nicht geplant sind)
    sollte socke an einer durch impfung zu verhindernden krankheit erkranken, wird es durch sein herzproblem für ihn schwerer sein,
    eine solche krankheit zu überstehen und das möchte ich verhindern - somit wollen wir wohl die "schmalspur-variante" der impfungen wählen


    beim scheren: - ja: ich habe scotti immer selber geschoren - meist in 3 oder 4 "teilabschnitten"
    es dauert schon echt lange bis ein zottelvieh wirklich komplett behandelt ist. - ich denke, ich kann das einigermaßen gut,
    aber die fachfrau ist da schon wesentlich schneller - hat aber eben auch nicht die chance, mal pausen einzulegen, wie ich das eben zuhause tun kann.


    und auch das herausbürsten der unterwolle braucht seine zeit... - da ist es schon leichter, wenn das fell nicht ganz so lang ist...
    hmmm - ich glaub, ich werde doch nochmal eine neue schermaschine anschaffen und mich wieder selber in etappen ums scheren (nicht ganz kurz, sondern eben so halblang)
    kümmern.


    kastra-chip: ich denke, wir werden den halbjahres-chip setzen lassen uns sehen, wie socke reagiert.
    im schlimmsten fall wird er "zur schlaftablette", wie es uns mit scotti ergangen ist, den wir dann natürlich nicht haben kastrieren lassen.
    schlimm wäre dann eben auch, dass wir socke damit ein halbes jahr, seines sowieso kürzer prognostizierten lebens klauen... :upside_down_face:
    aber vielleicht wird er durch die hormongabe ja auch ruhiger im umgang mit gerüchen von artgenossen/-innen und in begegnungen mit rüden?
    wer kann's vorhersagen, wenn man es nicht versucht?
    wenn ein halbjährlicher kastrachip keine beruhigung herbeiführt: ok - dann war es ein versuch, der seinem herzen nicht schaden kann.
    wenn's besser wird können wir auf den kastra-chip mit wirkung für ein jahr wechseln und ersparen socke eine operation mit der für ihn riskanten narkose.


    ja, ich glaube, im moment habe ich echt einen plan und kann mit geringer medikamentengabe, aufmerksamer beobachtung, regelmäßiger kontrolle,
    selber scheren, minimaler impfung und kastra-chip mit 6-monatiger hormongabe für unsere gesamtsituation gut umgehen.


    auch habe ich jetzt das gefühl, jederzeit beim haustierarzt anfragen zu können, wenn mir etwas in sockes verhalten komisch erscheint.
    ich denke, ich kann dort jederzeit sehr schnell mit socke reinschneien und via röntgen und abhören sicherheit bekommen, ob sein zustand
    sich verschlechtert hat - allein das gibt mir schon viel sicherheit!
    die halbjährlichen check's bei der kardiologin werden auch einen guten aufschluss zu veränderungen geben.


    jep - ich bin jetzt ziemlich sicher: wir werden es hinbekommen, socke trotz seines herzproblems ein gutes leben gestalten zu können.
    wir werden uns hoffentlich niemals vorwerfen müssen, nicht genug für sockes gesundheit getan zu haben!
    weiterhin werde ich dran sein, mich konkret zu solchen angeborenen herzvergrösserungen und kardiologischen spezialisten dafür zu kümmern.


    ich danke euch allen ganz doll, dass ihr mich begleitet in diesen entscheidungen!
    auch wenn ich anders entscheide, als der eine oder andere es hier angeraten hat, tun mir alle ratschläge von euch sehr gut!
    diese ratschläge heissen für mich: nicht alleine sein mit der entscheidung, was zu tun ist - DANKE!


    ulla :hello:

    socken machen nicht nur die füsse warm ♥

  • Zum Impfen:


    Bei uns in USA hat es in den 80igern und 90igern keine Impfkampagne für Füchse gegeben, und deshalb haben wir noch Tollwut im Land. Nur dieser Impfkampagne ist es zu verdanken, dass Tollwut in D kaum existent ist - aber das heißt nicht, dass sich das ändern kann. In USA ist Tollwutimpfung Pflicht, hat der Hund sie nicht und beißt (aus irgendwelchen Gründen auch immer), muss der Hund in Quarantäne im Tierheim. Hat er eine, muss er zwar auch in Quarantäne, aber die kann zu Hause durchgeführt werden. Zeus musste da durch, nachdem er mich einmal beim Eingreifen in einen Hundekampf gebissen und die Wunde sich leider entzündet hat. Auch als Cody sich mit einem Fuchs angelegt hat (der Fuchs hat verloren) und ich die Animal Control rief, weil der Fuchs sich untypisch verhalten hat, half uns seine Tollwutimpfung. Der Fuchs war tollwütig gewesen und Cody brauchte nur eine Nachimpfung. Sonst war alles gut. Wäre er nicht geimpft gewesen, hätte das wochenlange Quarantäne oder gar Schlimmeres bedeutet.
    Seitdem steht Tollwutimpfung für mich außer Frage.


    Andere Impfungen bekommen unsere Hunde ab 10 nicht mehr. Mein TA unterstützt diese Ansicht. Aber Socke ist dazu noch zu jung und er ist zu sehr risikogefährdet. Ich würde es nicht riskieren, ihn nicht impfen zu lassen, außer ihr lebtet auf einer Insel (oder er hätte schwere Impfreaktionen).


    Das bekommt ihr schon in den Griff. Bekannte Gefahr ist gebannte Gefahr, zwar nicht immer und hundertprozentig, aber ich bin sicher, ihr schafft es, Socke ein schönes Leben zu bereiten, das hoffentlich länger als befürchtet ist. Ich wünsche euch Kraft!

  • jep - sehe ich genau so, @Murmel


    wollte herrn socke lackschuh heute scheren - määän... kein scherkopf tat, was er sollte... :smiling_face_with_horns: - muss wohl wirklich ne neue maschine mit guten scherköpfen werden.


    hab mir mit einer schere geholfen... fotos vom zottel-strumpf folgen :loudly_crying_face: :winking_face_with_tongue: :kissing_face:


    das schneiden fand socke wohl eher anstrengend, hat's aber brav über sich ergehen lassen, bis er dann meinte: es reicht jetzt...
    ok - nach dem dritten schneide-ansatz hab ich ihm dann zugestimmt, dass es jetzt wirklich reicht :upside_down_face:


    wahrscheinlich schwer vermenschlicht, aber ich hatte echt das gefühl, dass er sehr fröhlich draussen rumspringt und sich "fell-erleichtert fühlt" :star:


    wie auch immer - es scheint ihm gut zu gehen - nur das zählt


    ulla :hello:

    socken machen nicht nur die füsse warm ♥

  • Meinst du wirklich Scherköpfe oder Aufsteckkämme?


    Meist muss man den Scherkopf nur säubern und bissl ölen, dann läufts wieder.
    Wenn Stumpf, kann man die nachschleifen lassen ( bspw bei Ehaso).


    Wenns am Fell liegen sollte, is es zu dreckig, zu nass, zu knotig, zu dicht oder zu fein.


    Allerdings geben Billigmaschinen gern recht zügig den Geist auf. Akku schneller als Kabel.

    Liebe Grüße von Lisa mit Schnäuzerine Lilo und Omi Susi :smiling_face:

  • ich meine wirklich den scherkopf.


    habe drei verschiedene für eine moser max 45 - 2 waren damals im kaufpaket dabei,
    ein neuer keramik-scherkopf war zu den letzten schereinstätzen bei scotti gekauft worden und funzten einwandfrei.


    hab den kopf saubergemacht und geölt, aber bei sockes fell ging irgendwie nix - sein fell bleib im scherkopf stecken.


    habe auch am scherkopf leicht geschoben auf der "laufleiste" - trotzdem ging wirklich nix!


    dazu sei gesagt: die schermaschine ist inzwischen sicherlich 10 jahre alt und wird recht schnell heiss - war schon bei scotti das problem
    und daher habe ich ihn immer in mehreren etappen geschoren (also sobald der scherkopf warm wurde, gabs ne pause)


    wahrscheinlich muss ich wohl doch mal tiefer in die tasche greifen und eine aesculap kaufen :fragezeichen: :rock:


    ulla :hello:

    socken machen nicht nur die füsse warm ♥

  • Achso, na dann. XD
    10 Jahre muss ne 100 Euro Maschine auch erstmal packen :grinning_squinting_face:


    Günstiger als die Aesculap aber ebenfalls sehr gut wäre die Heiniger Saphir. Die gibt's sowohl als Kabel als auch als Akku. Sowohl Akku als auch Scherkopf lassen sich austauschen und es gibt immer wieder mal Aktionsangebote.
    Die finde ich persönlich auch angenehmer als die Aesculap. Und man muss nicht für jede Länge nen neuen Scherkopf kaufen ( die Aufsteckkämme aus Metall taugen auch was und sind deutlich günstiger als so ein Scherkopf der bei der Aesculap soweit ich weiß um die 35 Euro kostet).
    Wichtig ist nur, dass das Fell trocken und sauber ( bzw frisch gebadet ist), sonst geht's sowohl bei den Scherköpfen als auch bei den Scheren schnell auf den Verschleiß :smiling_face:

    Liebe Grüße von Lisa mit Schnäuzerine Lilo und Omi Susi :smiling_face:

  • hier mal ein update: (sorry, dass ich so lange "raus" war! - corona....existenz...)

    socke hat seit dem 19.8.21 einen kastra-chip, der für 6 monate hormone - ähnlich der kastration - abgeben soll.

    wir stellen kaum veränderungen bei ihm fest.
    er ist vielleicht ein wenig ruhiger geworden, aber auf keinen fall zu einer schlaftablette mutiert, wie es bei unserem hund scotti war.

    das intensive schnüffeln und unterkieferklappern bei weiblichen düften ist wohl auch ein wenig zurückgegangen, aber nicht im sinne von "völlig weg" - das war ja auch nicht erwartet! :winking_face:

    socke bekommt täglich eine tablette "cardio zoon" und eine "fortekor flavour 5 mg".
    keine entwässerungstabletten!

    er ist immer noch ballverrückt - wir schränken das werfen allerdings stark ein, damit er sich nicht übernimmt.

    bei einem brautpaar-gespräch kam das thema "herzkrankheit" auf und die braut erzählte mir, dass beide kinder einer freundin unter einem angeborenen herzfehler (wie auch der vater der kinder) leiden - ärzte haben den eltern/kindern empfohlen, viel ausdauersport zu machen, um den herzmuskel zu stärken.

    aha! ... schien mir logisch! :thinking_face: :exclamation_mark:

    so habe ich am nächsten tag telefonkontakt zur kardiologin aufgenommen mit der frage, was sie davon hält, sockes herzmuskel durch ausdauertraining zu stärken.
    ihre antwort kam nach 2 stunden auch telefonisch:
    JA: machen! :exclamation_mark: - joggen, radfahren, ausdauer!

    nicht von 0 auf 100 aber langsam aufgebaut kann es förderlich sein :exclamation_mark:

    so versuchen wir grad etwas aufzubauen (ich HASSE joggen... :frowning_face: - (wird mir aber kaum was anders übrig bleiben... :confused_face: )und radfahren mit einem hund, der mich mal locker vom rad reisst, wenn er der meinung ist, er muss jetzt kurz zurück, weil da irgendetwas extrem interessant riecht.....uuuaaahhh :shocked: ) - aber mir wird was einfallen, wie ich es hinbekomme, seinen herzmuskel zu kräftigen!

    noch zu vermelden: socke ist schwer begeistert von meinem mann und unserem sohn... klar... die spielen toll mit ihm und machen viel blödsinn mit ihm :winking_face:
    ich bin eher so die instanz, bei der herr hund gehorchen muss... - somit überschlägt er sich, wenn mann oder sohn nach hause kommen, läuft aber mit mir "gehorsamer".... ich bin also nicht so beliebt aber wohl annerkannt als "die, die was zu sagen hat"... ok... soll dann wohl so sein!
    kuschelig ist socke bei uns allen und wir genießen viel streichel- und kontaktzeit mit ihm! :Hund-smile:

    das thema "postbote" ist leider noch nicht final geklärt.
    manche liebt er, manche verbellt er und lässt noch nicht mal zu, dass sie briefe über die gartenpforte in den briefkasten werfen :frowning_face:
    dementsprechend müssen wir uns aktuell um einen neuen briefkasten mit paketbox kümmern... nicht unaufwendig, dieses thema... - aber man kann ja auch nicht erwarten, dass sich jeder zusteller souverän und angstfrei benimmt bei einem nicht grad kleinen hund....

    update-fazit:
    socke geht es gut und wir sind unendlich glücklich, einen so tolle hund in unserer familie zu haben und bemühen uns sehr, seinen angeborenen herzfehler für ihn so erträglich wie nur möglich zu machen und ihm das bestmögliche hundedasein zu ermöglichen! :red_heart:

    ulla :hello:

    socken machen nicht nur die füsse warm ♥

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Der Wetter-Thread 2,5k

      • Hanca
    2. Antworten
      2,5k
      Zugriffe
      104k
      2,5k
    3. ChristinaK.

    1. Bärtige in Salz und Pfeffer 492

      • Terri_Lis_07
    2. Antworten
      492
      Zugriffe
      32k
      492
    3. ChristinaK.

    1. Kleine Tierchen 624

      • Hanca
    2. Antworten
      624
      Zugriffe
      51k
      624
    3. Monstie

    1. Was habt ihr euch zuletzt gekauft? 1,9k

      • Skadi
    2. Antworten
      1,9k
      Zugriffe
      123k
      1,9k
    3. Hanca

    1. lustige Bilder 580

      • Thomas
    2. Antworten
      580
      Zugriffe
      68k
      580
    3. Hanca