Vom Kastenwagen zum Hundeauto

  • Das ist so leider nicht 100% richtig. Du darfst ja an dein Auto nichts dran hängen, was zu schwer ist, selbst wenn du einen LKW-Führerschein hast, darfst du das zulässige Gesamtgewicht des Autos ja nicht überschreiten.

    Nein das hat immer noch nichts mit dem zulässigen Gesamtgewicht des Autos zu tun, sondern mit der zulässigen Anhängelast.


    Das Gesamtgewicht sind bei meinem Auto 2,7t, also das Auto selber darf 2,7t wiegen.


    Die zulässige Anhängelast sind 2t, also ich darf einen Anhänger, der 2t wiegt dran hängen, unabhängig davon, ob die 2,7t ausgenutzt sind.



    Auch zählt letztlich (zumindest bei meinem Führerschein von 2009) das Gesamtgewicht des Gespanns, nicht allein des Anhängers.

    Das stimmt nur, wenn der Anhänger schwerer, als 750kg ist.


    Mit meinem normalen Führerschein von 2016 darf ich entweder ein Gesamtgewicht (Fahrzeug + Anhänger) von 3,5t bewegen ODER das Zugfahrzeug darf 3,5t wiegen und ich darf einen Anhänger von max. 750kg dran hängen.


    So oder so dürfte ich meine Kombi fahren:

    2,7t Fahrzeug + 750kg Anhänger = 3,45t


    Ist somit unter 3,5t UND der Anhänger wiegt nur max. 750kg.


    Und das steht ja sogar auch so in deinem Link...

    Liebe Grüße von Julia, der Hound-Gang und den Flusen.

    4 Mal editiert, zuletzt von Julia ()

  • Hi, ich hätte schnell mal zwei Fragen: 1. Hast du eine Temperaturanzeige für den Laderaum? Also was, was du im Fahrersitz ablesen kannst? Wenn ja, welche? Ich suche nämlich gerade.


    2. Ist der Wohnwagen ein Rapido?

  • 1. Nein. Ich hab aber ja bspw auch das Fenster zum Laderaum ausgebaut und werd dieses/nächstes Jahr vermutlich die Trennwand zur Hälfte ausbauen. Da bekomm ich das ja auch so mit.


    2. es steht Esterel drauf, mehr weiß ich nicht 🫣😂

    Liebe Grüße von Julia, der Hound-Gang und den Flusen.

  • Dann ist es ein Esterel, kein Rapido :winking_face: Aber ähnliche Technik, nur vermutlich ohne Dusche?


    Offenes Fenster zum Laderaum (mein T4 hat ein Schiebefenster) bringt leider nicht viel, wie ich immer wieder feststellen muss. Vorne ist es bei mir mit zwei offenen Fenstern angenehm windig, hinten unerträglich. Gefühlt zumindest - Thermometer werde ich einfach ein billiges bei Amazon nehmen.

  • Dann ist es ein Esterel, kein Rapido :winking_face: Aber ähnliche Technik, nur vermutlich ohne Dusche?

    Da ist eigentlich nix mehr original, das ist alles mehr oder weniger selber gebastelt. Ich hab halt Spüle, 2 Gas-Herdplatten, TV, Gas-Heizung und Durchlauf-Erhitzer drin. Außerdem eben Solarplatten.


    Dusche/WC hab ich nicht, aber eben so ein kleines Camping-Klo


    Offenes Fenster zum Laderaum (mein T4 hat ein Schiebefenster) bringt leider nicht viel, wie ich immer wieder feststellen muss.

    Kann ich so tatsächlich nicht bestätigen. Wenn man die Klimaanlage entsprechend einstellt und hinten auch nochmal mit Ventilatoren geschickt arbeitet ist es hinten genau so kühl, wie vorne.


    Abgesehen davon werde ich spätestens nächstes Jahr vermutlich ein Dachfenster mit Ventilator einbauen, da ich vor habe, nochmal zwei große Boxen ein zu bauen und dann ab und an mal auch im Auto zu schlafen.

    Liebe Grüße von Julia, der Hound-Gang und den Flusen.

  • Wenn man die Klimaanlage entsprechend einstellt

    Die was? Du hast da ein modernes Luxusfahrzeug, ich leider nicht... Bei mir gibt's nur Fahrtwind. Der hinten nicht wieder raus kann (ich denke aber dran, Lüftungsgitter einbauen zu lassen).

  • Die Lüftungsgitter für den T4 haben sich erledigt, da ich ihn gestern geschrottet habe. Weshalb ich jetzt Fragen zu deiner Isolierung habe, ich habe nämlich einen Renault Master in Aussicht, ohne alles: Du hast Armaflex und Filz nur auf die Vertiefungen im Blech geklebt, nicht da, wo es doppelt ist an den Strebe. Hat man da dann keine Kälte bzw Wärmebrücken? Ich dachte bis jetzt immer, dass Isolierung lückenlos durchgängig sein muss...

  • Nö, uns geht's gut, nur das Auto dürfte Totalschaden sein. Jetzt frage ich mich, ob ich es trotzdem reparieren lasse, oder lieber einen Citroën Jumper L2H2 nehme, in den eine Hundebox, ein Bett und eine Dusche gleichzeitig rein passen. 1,90 m Innenhöhe! Aufrecht stehen beim Anziehen... Aber wenn ich an die ganze Elektronik denke, die drinsteckt, dann vergeht mir die Lust wieder. AdBlue ist auch nicht witzig... Versicherung meint übrigens, dass es nicht meine Schuld war, was es noch ärgerlicher macht.

  • oh, Schreck.

    Ich hab es gerade erst gelesen.

    Auch wenn es ärgerlich ist, Blech kann man ersetzen! Euch nicht!


    Na ja... ein T4 hat ja was...

    Schwere Entscheidung! Oder sagen wir mal so... kommt drauf an wie dringend du das Auto brauchst und wieviel Kleingeld über ist.

    Grüße von Heike

    mit Lea

    (und Danah im Herzen)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Schottland mit Hunden, Fähre, Unterkünfte etc. 104

      • Easy
    2. Antworten
      104
      Zugriffe
      15k
      104
    3. CrazyDogs

    1. Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4,6k

      • Andrea Vetter
    2. Antworten
      4,6k
      Zugriffe
      284k
      4,6k
    3. Schneeflocke

    1. Witze 4,8k

      • Thomas
    2. Antworten
      4,8k
      Zugriffe
      614k
      4,8k
    3. Schneeflocke

    1. Kleine Tierchen 649

      • Hanca
    2. Antworten
      649
      Zugriffe
      52k
      649
    3. Hanca

    1. Mein Flummi Oskar 458

      • Sandra84
    2. Antworten
      458
      Zugriffe
      61k
      458
    3. ATuin