Wie verbringt Ihr Silvester?

  • Ich habe dieses Jahr auch, nach versuchen mit Eierlikör etc. , Sileo gegeben. Es hat bei super gewirkt.
    Da es richtig angewendet sehr stark wirkt habe ich erst um halb 12 eine Dosis gegeben. Bis dahin lag ich mit dem hechelnden, tropfenden Hund im Bad weil sie sonst panisch durch die Wohnung gelaufen wäre.
    Das Mittel hat da. 20 min gebraucht um so zu wirken dass sie noch auf Geräusche reagiert aber nicht panisch wird und dann nach ca. 45 min hat es voll zugeschlagen, sie war komplett weg. Im nächsten Jahr werde ich es, nach einer körperlichen Untersuchung , früher geben.


    Heute war sie morgens völlig entspannt in der Wohnung unterwegs, was wir bisher noch nie am Neujahrstag hatten, deswegen bekommt sie auch heute in 2/3 Stunden Abständen jeweils ein Drittel vom Medikament damit die angstlösende Wirkung anhält wenn es hier noch knallt.

    Angua - ich weiß, dein Post ist von 2020...


    Trotzdem, ich sammele Erfahrungen, denn bei uns ist es jetzt auch soweit, dass ich höchstwahrscheinlich Sileo geben werde.


    Lani wird regelrecht krank vor Angst.

    Eierlikör ist keine Alternative mehr, weil er - so zumindest meine Vermutung - noch dazu beiträgt, dass ihr Übel wird und ihr Magen- und Darmtrakt völlig aus dem Tritt gerät. Und zwar richtig heftig. :frowning_face:


    Im vergangenen Jahr sind wir nochmal halbwegs glimpflich über die Silvester-Böller-Tage gekommen, weil es dank der Corona-Einschränkungen ja auch einfach weniger war.

    Aber darauf ist dieses Jahr nicht zu hoffen. Leider.


    Meine Frage:

    Hat noch jemand Erfahrung mit der Gabe von Sileo?

    Und wenn ja, welche?


    Ich habe es seit 2021 schon zuhause liegen und unser Tierarzt meinte, ich solle - zur Sicherheit - bereits vor Silvester testen, wie Lani das Mittel verträgt.

    An einem normalen Tag, an dem die Anspannung, die ich Silvester ja ebenfalls hab, nicht da ist und ich zur Not, wenn Lani Probleme bekommt, auch "einfach" in unsere Tierklinik kommen könnte.

    Das leuchtet mir prinzipiell auch ein, trotzdem ist es irgendwie gefühlt ne Hürde, das Mittel "nur so" zu testen.


    Hach, diese sch... Böllerei ist so ein Übel. Auf so vielen Ebenen. :pouting_face:


    :red_heart: liche Grüße von Carola mit Lani :pfote:


    „If you choose to live with a dog please take the time to learn about dog behavior and their individuality and who they are and what they want and need ...“ (Marc Bekoff)

  • Hat noch jemand Erfahrung mit der Gabe von Sileo?

    Und wenn ja, welche?

    Ich habe es ja der Becky die letzten drei Jahre ihres Lebens gegeben.

    Ich wollte nicht, das sie zusätzlich zu ihrer Krebserkrankung auch noch den Sylvester Stress mit machen mußte. Sie war ja auch extrem arm und panisch dabei.


    Bei ihr hat es sehr gut geholfen.

    Ich habe Nachmittags angefangen. Immer so ca. im drei Stunden Abstand. Es wird ja auf die Maulschleimhaut aufgetragen.

    Auf Anraten meines Tierarztes durfte ich die Dosis auch etwas höher geben.

    Bei uns fangen sie ja leider schon am Nachmittag mit der Knallerei an.

    Sie war mit dem Sileo sehr viel entspannter. Hat zum Teil sogar geschlafen. Und nur um Mitternacht herum vielleicht die ersten beiden Jahre etwas nervöser.

    Ich war sehr zufrieden damit, weil es wirklich bei ihr so gut geholfen hat.


    Bei Joschi werde ich es wohl nicht brauchen. Der ist auch bei Gewitter und Schüssen sehr relaxt.

  • Danke Hope fürs Teilen deiner Erfahrung.


    Ja, ich finde auch, das muss echt nicht sein, dass unsere Hunde diese Ängste ausstehen.

    Und gerade bei älteren oder - wie es bei Becky war - auch noch durch Krankheit belasteten Hunden, ist es ganz wichtig, der Angst entgegen zu wirken.

    Und wenn man dem Geböller nicht entfliehen kann, ist die Gabe von Sileo zur Zeit wohl die Option, um zu lindern.


    Wir werden das auch nutzen.


    :red_heart: liche Grüße von Carola mit Lani :pfote:


    „If you choose to live with a dog please take the time to learn about dog behavior and their individuality and who they are and what they want and need ...“ (Marc Bekoff)

  • Hach, diese sch... Böllerei ist so ein Übel. Auf so vielen Ebenen. :pouting_face:

    Wie Recht Du hast!

    Ich verstehe die Lage!!!


    Ich möchte auch nur ungern auf Beruhigungsmittel zurückgreifen müssen.

    Das Eierlikör Malörchen haben wir auch schon hinter uns! - Ohne Erfolg!

    Grüße von Heike

    mit Lea

    (und Danah Im Herzen)

  • Dieses Jahr fahren wir hier hin:

    Die Rhön ist wirklich schön.

    Das ist ca. eine Stunde von mir entfernt. 😊


    Wir haben noch keine Pläne für Silvester. Bei uns geht's da eher ruhig zu.

    Andy ist zwar nicht wirklich glücklich, wenn es böllert, aber auch nicht panisch. Bis jetzt hat es immer gut funktioniert und wir konnten den Eierlikör selbst trinken.

    Selbst kaufen wir kein Feuerwerk.

    LG Petra mit Andy


    Mein Hund ist ein Dacia. Das Statussymbol für alle die kein Statussymbol brauchen... :grinning_squinting_face:

  • Wanda stört sich gar nicht an dem Geboller....nun und Georgie ist erst seit Juli da bisher hat er bei lauten Geräuschen den Kopp schief gedreht und überlegt wo das wohl herkommt ...ich bleibe auf jeden Fall Zuhause mit Freunden..ich hätte auch ohne Hunde gar nicht das Bedürfnis irgendwo hinzugehen ....ich bin ja ein alter Geizkragen es ist mir schlichtweg auch zu teuer in einem Lokal zu feiern .. LG Martina

  • Silvester ist bei uns ein Tag wie jeder andere, mit einer Ausnahme: Es gibt zu Mitternacht Sekt.

    Dann schauen wir das Feuerwerk an, sofern von uns aus eins zu sehen ist.


    Die Hunde gehen mit raus auf den Balkon oder in den Garten.


    Das war`s dann.

    Liebe Grüsse von Doris und den Jagdraubtieren Paul und Rudi

  • Seitdem wir Hunde haben feiern wir Zuhause und gucken uns von drinnen das Feuerwerk an. Meine Jungs kommentieren das Feuerwerk mit bellen. Für die Hunde, die sich in meiner Nähe aufhalten gibt es winzige Käsestückchen. Hermann versteht das Prinzip sehr schnell und spart sich das Bellen vor der Haustür, Mogli und Balou rufe ich ab und zu. Sie fressen den Käse, laufen aber wieder zum Bellen in den Flur.


    Vor dem Schlafengehen lasse ich die Hunde nochmal in den Garten. Nachmittags bis zum Dunkel werden gehe ich eine große Runde, am frühen Abend können die Hunde nochmal in den Garten falls Bedarf besteht.


    Angst hat hier keiner, es ist aber auch nicht ruhig. Aber es ist draußen ja auch nicht leise.

    Liebe Grüße von meiner "Männer-WG" und Selina


    Die Reise des Lebens in der Gesellschaft von Hunden ist wie eine Reise mit Engeln, Führern, Hütern, Hofnarren, Schatten und Spiegeln.
    Suzanne Clothier

  • Dann schauen wir das Feuerwerk an, sofern von uns aus eins zu sehen ist.


    Die Hunde gehen mit raus auf den Balkon oder in den Garten.


    Das war`s dann.

    Seitdem wir Hunde haben feiern wir Zuhause und gucken uns von drinnen das Feuerwerk an. Meine Jungs kommentieren das Feuerwerk mit bellen.

    Ich beneide Euch... wirklich!!!


    Wir haben uns entschlossen... egal wie teuer der Sprit ist... uns findet man auf der Autobahn! die A1 und A61 sind ja lang genug...

    - Ihr könnt ja mal winken...

    Grüße von Heike

    mit Lea

    (und Danah Im Herzen)

  • Wir haben uns entschlossen... egal wie teuer der Sprit ist... uns findet man auf der Autobahn! die A1 und A61 sind ja lang genug...

    - Ihr könnt ja mal winken...

    Wir werden auf der A6 entweder in Richtung Saarbrücken oder in Richtung Mannheim unterwegs sein, wenn das Wetter mitspielt.

    Liebe Grüße, Silvia mit Sammy und Blake!

    Ein Hund der bellt, ist mehr wert, als ein Mensch der lügt!!!! :Hund-smile:

  • Wir feiern seit einigen Jahren mit unser Nachbarin und ihrem Hund. Zum Glück klappt das auch mit Cosmo und ihrem Nachfolger-Hund wieder sehr gut.


    Bisher hatte zum Glück noch nie einer unserer Hunde ein Problem mit Silvester,

    trotzdem würden wir niemals ohne unseren Hund feiern.

    Die ersten zu frühen Raketen und Böller werden hier noch verbellt, aber um Mitternacht hatten sie dann alle keine Lust mehr jede einzelne Rakete zu verbellen...

    Insbesondere Duke wäre auch am liebsten mit vor die Tür zum Feuerwerk gucken gekommen.


    Vielleicht noch eine Idee für die, die wegfahren möchten. In einigen Gemeinden in Norddeutschland gibt es wegen der Reetdächer wohl ein Feuerwerksverbot. Insbesondere von Sylt und Umgebung habe ich das vor einigen Jahren mal gehört.

    :pfote: Pfotenklatscher vom Schneeflöckchen, liebe Grüße vom Frauchen :red_heart:

  • DogGirl ich habe sehr gute Erfahrungen mit Sileo gemacht. Es ist bisher dass einzige was ihr Ruhe schenkt. Du solltest es nicht geben wenn Lani Probleme mit ihrem Herz hat und wenn du es gibst ist es wirklich wichtig dass sie es nicht schluckt damit es über die Schleimhäute wirken kann.

    "Imagination, rather than mere intelligence, is the truly human quality." (Terry Pratchett)

  • Angua - Danke!


    Nein, Lanis Herz ist okay. Keine Auffälligkeiten bislang.


    Darauf werde ich achten, dass ich ihr das Sileo dann vorsichtig in die Schnute schmiere, dass sie es nicht schluckt.

    Das dürfte eigentlich kein Problem sein, denn sie kennt so eine Prozedur von einem Zahnreinigungsgel, das ich ihr mit dem Finger aufs Zahnfleisch streiche.

    Das findet sie sogar ganz nett, wenn ich das einmassiere.


    :red_heart: liche Grüße von Carola mit Lani :pfote:


    „If you choose to live with a dog please take the time to learn about dog behavior and their individuality and who they are and what they want and need ...“ (Marc Bekoff)

  • Nanouks erstes Silvester 2018 war blöd. Er mag keine Knallgeräusche, hat viel gebellt und auch immer wieder in die Luft/um sich geschnappt, weil er es nicht zu ordnen konnte. 2019 waren wir in Österreich in einem Berggasthof, da war absolute Stille. 2020 hatte ich dann Diego schon. Der ist absolut schussfest, weil das schon an der Wurfbox zur normalen Gewöhnung gehört hat. Durch Corona war auch wenig, aber Nanouk hat sich im Haus gar nicht mehr dran gestört und draußen nur an den Lichtern, nicht aber an Knallern. 2021 hat es Diego nach wie vor nicht interessiert und bei Nanouk waren es auch wieder nur die Lichter. Knallgeräusche (egal ob Jäger, Gewitter, Böllerschützen, usw.) interessieren ihn gar nicht mehr.

    Ich bleibe Silvester daheim, esse mit der Familie, gehe gegen 21/22 Uhr eine letzte Runde und dann schalte ich den Fernseher an. Letztes Jahr bin ich schon vor Mitternacht eingeschlafen 😂

    Eigentlich mache ich alles wie an einem ganz normalen Tag.

  • Dieses Jahr geht es Nachmittags für 2 Stunden auf den Hundeplatz ( also wieder nur für uns gemietet) das ich die Hunde ein wenig auspowern kann.


    Abends wird mit der Familie Raclette gegessen dann wird um Mitternacht angestoßen und es gibt Berliner.


    Wir selber knallen schon lange nicht mehr. Hier sind wieder einige jüngere in die Straßen gezogen also gehe ich davon aus das dieses Jahr wieder leider mehr los sein wird.


    Wie die Hunde dann drauf sind weiß ich noch nicht. Aber da der Tag grundsätzlich nicht so viel anders sein wird und wir dem geknalle keine aufmerksamkeit geben. Hoffe ich das sie dann einfach mit mir schlafen gehen :lach:

    Für immer im Herzen ....
    Candy 05.1994,Trixi 15.06.2005,Arielle 09.03.2009,Sita 12.06.2009,Basco 14.09.16,Teddy 10.02.2018,Motte 20.02.2019,Josie 04.04.2019,Yuki 09.09.2020,
    Henry 06.12.2020,Filou 10.03.2021




  • Wir bleiben zuhause, wie jedes Jahr. Es ist für uns ein normaler Tag, bis es halt knallt.

    Mal sehen, wie Vroni darauf reagieren wird. Auf die Straße nach dem großen Ballern (wobei es sich hier echt in Grenzen hält), gehen wir sonst auf die Straße mit den Nachbarn anstoßen. Dieses Jahr werden wir es wohl nicht machen.

    Dann hoffen wir einfach, dass unsere Nachbarn über uns nicht wieder von 31.12. 12 Uhr bis 01.01. 18 Uhr durchfeiern werden. :tired_face:

  • Als ich gestern mit Georgie unterwegs war haben ein paar Idioten im Wald schon Rum gebollert.... Georgie hat sich zum Glück nur ein bisschen erschrocken und ist weitergegangen ....der arme Fredi wäre total panisch geworden und ein Woche nicht mehr ansprechbar ....ich bleibe auch Zuhause und mach mir einen netten Tag schön was futtern Konzerte gucken ... LG Martina

  • Ich bleib auch Zuhause und verbring die Zeit mit den Vierbeinern. Hier hats gestern auch schon geknallt, war aber nicht weiter interessant zum Glück.

    Viel vor hab ich auch nicht, gemütlich was essen und wenns recht arg knallen sollte gibts um 0 Uhr ne Wienerleparty.

  • Wir bleiben auch Daheim.

    Haben Antipasti gegesssen und machen es uns gemütlich.

    Ich habe von Weihnachten noch etwas Glühwein übrig, den ziehen wir uns jetzt rein.

    Meistens gehe ich eh um 22 Uhr schlafen. Silvester ist mir eigentlich relativ schnuppe.

    Wünsche Euch einen schönen Abend und ein glückliches neues Jahr :red_heart:

    Liebe Grüße
    Birgit



    "Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch, sei Sünde; doch mein Hund bleibt mir im Sturme treu,


    der Mensch nicht mal im Winde!" (Franz von Assisi)

  • Ich bin heute allein, gucke Fernsehen, bespaße die Hunde wenn es laut wird, esse Ofenkäse und rufe kurz nach Mitternacht meinen Mann an. Er hat Nachtschicht (das erste Mal seit 1998/1999). Um Mitternacht soll ich lieber nicht anrufen weil die Insassen dann immer ein bisschen durchdrehen.

    Liebe Grüße von meiner "Männer-WG" und Selina


    Die Reise des Lebens in der Gesellschaft von Hunden ist wie eine Reise mit Engeln, Führern, Hütern, Hofnarren, Schatten und Spiegeln.
    Suzanne Clothier

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Fotowettbewerb - Hund 3,1k

      • Skadi
    2. Antworten
      3,1k
      Zugriffe
      228k
      3,1k
    3. Easy

    1. Physiotherapie 11

      • FrauPudel
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      344
      11
    3. FrauPudel

    1. "Mein Hund ist alt." 531

      • Isa
    2. Antworten
      531
      Zugriffe
      48k
      531
    3. Susa

    1. Rally Obedience 434

      • ATuin
    2. Antworten
      434
      Zugriffe
      37k
      434
    3. Easy

    1. Fotos und Videos aus Frankreich 48

      • Kade1301
    2. Antworten
      48
      Zugriffe
      1,1k
      48
    3. Kade1301