Wie verbringt Ihr Silvester?

  • Ich muss gestehen, dass ich es vorher auch nicht kannte. Hab die Seite auf Instagram entdeckt und somit auch deren Shop. Das kleine Kissen, gibt es in vielen verschiedenen Farben, kosten keine 20€. Und ich dachte mir, für den Preis kannste nichts falsch machen.

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

  • Mir tun immer alle Hunde so Leid, die solche Angst haben. Mit einem generellen Verbot wäre ich sofort einverstanden, habe noch nie etwas gekauft.
    Meine Hunde, auch die Vorgänger, waren nie betroffen.


    Hier war es erst mal sehr ruhig und ich dachte schon, viele Leute wären vernünftig geworden. Weit gefehlt, kurz vor 12 ging es los.
    Cairi war ganz zappelig und wollte gucken, was das draußen los ist. Ich habe beide Hunde an die Leine genommen, damit sie nicht die dunklen Gestalten auf der Straße anbellen und ich besser einwirken kann.
    Dann haben beide 10 Min. schwanzwedelnd hinter dem Gartentor gestanden und zugeguckt, wie die Raketen hochgejagd wurden.
    Zarie hat sich nur über die vielen Leute gefreut, für sie war das ja nicht neu. Cairi hatte ab und zu einen fragenden Blick. Ob sie sich gewundert hat, dass die so schlecht geschossen haben, dass keine Ente runterfiel?

    Liebe Grüße
    Uta mit den "Fuchseckles"

  • Zitat von Schattenfell

    Ob sie sich gewundert hat, dass die so schlecht geschossen haben, dass keine Ente runterfiel?


    :haumichweg: Wahrscheinlich! :haumichweg:



    @Susa Zirbe ist ja hier im Süden weit verbreitet..<3


    Zirbenschlafzimmermöbel (und für die normalen Geldbeutel Wollbettwäsche mit Zirbenfüllung) wird Herz- & Lungenkranken empfohlen.


    Kleinere Kinder legt man bei Ohrenentzündung drauf, da sie zusätzlich antibakteriell wirkt.


    Aber auch fürs Gemüt ist Zirbe toll. Sie wirkt stimmungsaufhellend, beruhigend & harmonisierend. Quasi die alpenländische Antwort auf (Winter-)Depression und einheimischen Grant. :kissing_face:


    Ein Zirbentisch galt in manchen Regionen auch als unabdingbar für gute Geschäfte / Verhandlungen. Der Duft von Zirbe beruhigt.. (kombiniert mit Zirbenlikör oder Zirbenschnaps :grinning_squinting_face: ) wird dadurch ne höhere Kompromissbereitschaft erreicht. :grinning_squinting_face:


    Hatte man Geld wurde die ‚Gute Stube‘ mit Zirbenpanelen wärmeisoliert. Das machte die Wintermonate (auch geruchlich) sehr viel erträglicher. :smiling_face:


    Kurz: Zirbe ist eine tolle Wahl. Alois kaut sie bei Stress gerne (Späne in einem Sack).. ist aber dafür arg teuer. :-/


    Falls ihr mal Zirbenhonig in die Hände bekommt, unbedingt probieren. Zirbenalohol auch.. aber vorsichtig. Der hat sucht- und absturzpotential. :angel:

  • @Mieps


    Wir fahren im Bus auf dem Weg zur Arbeit in Hamburg immer an einem Zirbenholz-Laden vorbei...
    Und ich hab mich immer gefragt, was an dem Holz wohl so besonders ist...
    Jetzt weiß ich es. :smiling_face:


    :red_heart: liche Grüße von Carola mit Lani :pfote:


    „If you choose to live with a dog please take the time to learn about dog behavior and their individuality and who they are and what they want and need ...“ (Marc Bekoff)

  • Alle Jahre wieder!!!


    Egal ob in "Echt" oder im Fernsehn... Madame rastet aus!

    Silvester pustet uns Fernsehn, Radio/Stereoanlage eine Föhnfrisur...

    Lea wütet herum.

    Wir sind nicht sicher... ist es Wut oder Angst?


    Sie will dann raus!

    Das haben wir auch mal gemacht und den Hund in den Garten gelassen... jeder Knaller wurde kommentiert!


    Danah z.B hatte Angst und offensichtlich Stress, denn die Hütte war anschließend voll mit Haaren, daraus hätte man einen kleinen Hund filzen können...

    In die kleinste Ecke hat sie sich verkrochen und gezittert. Bei Gewitter übrigens auch! Weitaufgerissene Augen, starkes Hecheln, Herzklopfen... Ich hatte Angst, die kippt mir gleich um.


    Lea... das genaue Gegenteil... aber so ist sie eher der Typ, der nach vorne geht.


    Seit einigen Jahren verbringen wir den Jahreswechsel auf der Autobahn...

    Damit Lea die Böller nicht hört.

    Umweltfreundlich ist es zugegebenermaßen nicht, aber schont Nerven!

    Grüße von Heike

    mit Lea

    (und Danah Im Herzen)

  • Mir tun immer alle Hunde so Leid, die solche Angst haben. Mit einem generellen Verbot wäre ich sofort einverstanden, habe noch nie etwas gekauft.

    Ich müsste noch den ersten Böller zünden!!! Ich brauchte es noch nie!!!

    Das Geld, das da verbrannt wird, kann man sinnvoller einsetzen...

    Nur mal als unqualifizierter Beitrag von mir!


    Es leiden ja nicht nur die Haustiere - für die Wildtiere ist Großwildjagd!

    An die denkt auch niemand.

    Eben so die Feinstaubemissionen... keinen juckts... Hauptsache der Umsatz stimmt.

    Die Notauffnahmen... haben auch Alarmstimmung! und flicken die zusammen, die im vollen Kopp sich die Finger weggesprengt haben ect.

    Hab-acht-Stellung auch bei Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei

    Hinter her der Dauereinsatz der Straßenreinigung... das sind alles unsere Steuergelder!!!


    Mich würde es nicht stören, wenn das wilde unkontrollierte Geböller verboten würde!

    Meinetwegen könnte an einem bestimmten Ort ein Feuerwerk nach dem Vorbild der Kölner Lichter organisiert werden.

    Dann kann jeder, der es sehen möchte hin und wer es nicht möchte bleibt dem eben fern!

    Grüße von Heike

    mit Lea

    (und Danah Im Herzen)

    2 Mal editiert, zuletzt von Danah ()

  • Auch wir sind zu Hause. Rollläden unten und ein befreundetes Pärchen kommt vorbei. Wir verbringen den Abend in der Küche mit essen und Spiele spielen. Sind dabei auch nicht leise.

    Die Hunde, Bella und Toby haben Angst, dürfen jederzeit zu mir, wenn sie es möchten und wir holen Hundebetten in die Küche.

    Bella hat ein Zirbenkissen, das ich ihr bei Liegepositzionswechsel fein hinterher trage.


    Vormittags ne riesen Runde und frühen Abend noch mal was kleines zum lösen. Ab 20 Uhr geht bei den beiden nichts mehr bis morgens früh um 8. Möppi würde wohl auch Mitternacht zum pieseln in den Garten gehen.

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

  • Ich habe kurze Mittagsschicht, heißt, ich werde gegen halb neun abends zu Hause sein. Mein Mann kocht uns etwas, wir werden gemütlich essen und dann vermutlich mit den Hunden vor Mitternacht ins Schlafzimmer gehen, weil Kira an Silvester immer völlig durch den Wind ist.


    Seit sie bei uns ist, also seit 10 Jahren, konnten wir an Silvester nicht mehr weggehen, weil sie an diesem Tag in ihrem Haus an ihrem sicheren Platz sein will und sie braucht dann auch unsere Nähe.

    Murphy war es letztes Jahr sichtlich egal, aber als die Böllerei losging, hat er bereits bei uns im Bett gelegen, Kira auf dem Kissen daneben.

    Mal sehen, wie er es dieses Jahr aufnimmt.

    Liebe Grüße,

    Renate mit Kira, Murphy und Kater Ivan

  • Jakina hat völlige Panik. Und da wir in Frankfurt wohnen, wo bereits ab dem ersten Verkaufstag der Böller Silvester beginnt fahren wir seit einigen Jahren "zwischen den Jahren" und über Silvester weg.


    Die letzten beiden Jahre waren wir in der Eifel, dieses Jahr haben wir eine schönes Ferienwohnung in der Rhön gebucht.


    Immer in kleinen Ortschaften, wo maximal mal um 0.00 Uhr ein bisschen geböllert wird und nach 30 Minuten ist Schluss. Letztes Jahr haben wir sogar gar nichts gehört und hätte fast verschlafen :grinning_face_with_sweat:


    Es ist wirklich schlimm wenn man einen Hund hat mit Angst - wenn Jakina nur einen Böller hört kommen wir gar nicht vor die Tür, sie kann sich dann auch nicht lösen. Für uns gibt es keine Alternative zum wegfahren.

    Liebe Grüße
    Christine & Jakina

  • Letztes Jahr waren wir hier:


    Bungalow wohnen im Strohhaus, Gillenfeld, Firma Strohballenferienhaus - Familie Bernd u. Renate Hein
    Bungalow wohnen im Strohhaus in Gillenfeld für bis zu 6 Gäste bei Traum-Ferienwohnungen ✔ keine Service-Gebühr ✔ direkter Kontakt zum Gastgeber
    www.traum-ferienwohnungen.de


    Das ist ein Strohballenhaus - da hörst du wirklich so gut wie keine Geräusche von draussen, wenn die Fenster zu sind.


    Dieses Jahr fahren wir hier hin:


    Ferienwohnung NatureOne, Unterweid, Frau Sandy Lange
    Ferienwohnung NatureOne in Unterweid für bis zu 3 Gäste bei Traum-Ferienwohnungen ✔ keine Service-Gebühr ✔ direkter Kontakt zum Gastgeber
    www.traum-ferienwohnungen.de


    Ich werde berichten, wie es dort war...

    Liebe Grüße
    Christine & Jakina

  • Und hier waren wir noch in der Eifel, den Rursee kann ich nur wirklich allen empfehlen - da gibt es einiges an Ferienhäusern und -wohnungen:


    Ferienhaus Rursee Traumblick, Simmerath, Frau Karin Ruhl
    Ferienhaus Rursee Traumblick in Simmerath für bis zu 6 Gäste bei Traum-Ferienwohnungen ✔ keine Service-Gebühr ✔ direkter Kontakt zum Gastgeber
    www.traum-ferienwohnungen.de


    Dann waren wir noch einmal am Riedener Waldsee, das ist aber eine ziemlich große Ferienhaussiedlung - deswegen hat es mir nicht so gut gefallen. Wegen der Silvester-Knallerei war es zwar harmlos, aber die Hundedichte in dem Ferienhausgebiet war sehr hoch, so dass das für uns immer ein Spießrutenlauf war, bis wir da rausgelaufen waren

    Liebe Grüße
    Christine & Jakina

  • Vielen Dank... das schaue mich mir gleich mal an... ich denke für dieses Jahr bekommt man eh nix mehr.

    Ja, jetzt wird es schwierig - aber sicher nicht unmöglich. Schau mal in der Region Rursee, da sind viele kleine Orte ringsrum mit etlichen Ferienwohnungen.


    Das war vor kurzem noch frei, hatte ich angefragt. Dann haben wir uns aber für die Rhön entschieden.

    Ferienwohnung Am Südhang, Simmerath, Herr Stefan Schartmann
    Ferienwohnung Am Südhang in Simmerath für bis zu 4 Gäste bei Traum-Ferienwohnungen ✔ keine Service-Gebühr ✔ direkter Kontakt zum Gastgeber
    www.traum-ferienwohnungen.de

    Liebe Grüße
    Christine & Jakina

  • Danke schön... sieht so aus, als müssten wir dieses Jahr auch auf die Autobahn...

    Also... Volltanken!


    Nun... ich bin Dir aber sehr dankbar. Ist dann doch etwas anderes, als die "Expertisen" im Netz...

    Grüße von Heike

    mit Lea

    (und Danah Im Herzen)

  • Danke schön... sieht so aus, als müssten wir dieses Jahr auch auf die Autobahn...

    Also... Volltanken!

    Das machen wir auch immer so, natürlich nur wenn die Autobahn frei von Schnee und Eis ist.

    Liebe Grüße, Silvia mit Sammy und Blake!

    Ein Hund der bellt, ist mehr wert, als ein Mensch der lügt!!!! :Hund-smile:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Der Wetter-Thread 2,1k

      • Hanca
    2. Antworten
      2,1k
      Zugriffe
      74k
      2,1k
    3. KuNiRider

    1. Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4k

      • Andrea Vetter
    2. Antworten
      4k
      Zugriffe
      226k
      4k
    3. Hanca

    1. Fotowettbewerb - Hund 3k

      • Skadi
    2. Antworten
      3k
      Zugriffe
      218k
      3k
    3. Hanca

    1. Fotowettbewerb - Allgemein 1,2k

      • Skadi
    2. Antworten
      1,2k
      Zugriffe
      100k
      1,2k
    3. Lesko

    1. Dies oder Das 1,1k

      • Malinette
    2. Antworten
      1,1k
      Zugriffe
      54k
      1,1k
    3. CrazyDogs